Bas ist ein Protagonist? Viele bezeichnen ihn als die Hauptfigur einer Geschichte. Aber ist der Protagonist mehr? Oder weniger? Um die Definition vollständig zu verstehen, müssen wir uns ansehen, wie verschiedene Arten von Protagonisten beim Drehbuchschreiben verwendet werden. Dies hilft uns bei der Entscheidung, welche Art am besten für unsere Drehbücher geeignet ist.
Definieren wir zunächst Protagonist
Protagonisten werden überall eingesetzt, von der Literatur über Videospiele bis hin zum Kino. Sie werden als eine Art Charakterkanal verwendet, um den Leser/Zuschauer/Spieler mit der Welt des jeweiligen Mediums zu verbinden.
Also: Was bedeutet Protagonist? Wir werden diese Frage beantworten, indem wir uns anhand von Beispielen aus Star Wars , Breaking Bad und anderen anschauen, wie diese Charaktere beim Drehbuchschreiben verwendet werden – aber zuerst definieren wir den Begriff Protagonist!
Was ist ein Protagonist und Antagonist?
Eine gute Möglichkeit, Protagonisten zu erforschen, besteht vielleicht darin, ihr Gegenteil zu untersuchen. Und was ist das Gegenteil des Protagonisten – der Antagonist ? Protagonisten und Antagonisten agieren in einer symbiotischen Beziehung zueinander.
Hier ist ein Beispiel, wie Konflikte zwischen ihnen entstehen und gelöst werden.
Der Protagonist : Figur A will Sache X.
Der Antagonist : Figur B will Sache Z.
Die Dinge X und Z sind einander entgegengesetzt.
Lassen Sie uns diese Variablen einsetzen und mit Return of the Jedi arbeiten .
Der Protagonist : Luke Skywalker möchte die Macht im Gleichgewicht halten .
Der Antagonist : Darth Vader will, dass Luke sich der dunklen Seite zuwendet .
Merken Sie, wie diese beiden Dinge gegeneinander arbeiten? Das liegt daran, dass der Kampf zwischen Protagonist und Antagonist das häufigste Beispiel für einen Charakterkonflikt ist. Der Moment, in dem diese Charaktere und die Dinge, die sie wollen, aufeinanderprallen, wird als Höhepunkt bezeichnet.
Beliebte Protagonistenbeispiele
Denken Sie an die Hauptfigur einer Geschichte. Sie sind normalerweise diejenige, die Ihnen Probleme bereitet, sich einige Beispiele für Protagonisten auszudenken? Hier ist eine Liste mit Beispielen für Protagonisten in Filmen:
- Luke Skywalker in Star Wars
- Neo in „Matrix“
- Tony Stark in Iron Man
- Ellen Ripley in Alien
- Harry Potter in Harry Potter
- König T’Challa in „Black Panther“
- Marty McFly in Zurück in die Zukunft
- Ethan Hunt in Mission: Impossible
- Django in Django Unchained
- Captain Kirk in Star Trek
- Bilbo Beutlin im Hobbit
- Sarah Connor in „Terminator“
- Rocky Balboa in Rocky
- Snake Plissken in Die Klapperschlange
- Patrick Bateman in American Psycho
- James Bond in den James Bond -Filmen
- Indiana Jones in den Indiana-Jones -Filmen
Wir haben diese Charaktere in den Shotlist-Creator von StudioBinder importiert , um ein filmisches Moodboard zu erstellen. Sie können das Moodboard unten herunterladen und jederzeit als Inspiration für das Charakterdesign darauf zurückgreifen!
Die meisten (aber nicht alle) dieser Protagonisten sind ähnlich – sie sind heroische Charaktere, die als treibende Kraft ihrer Geschichten dienen.
Was ist ein Protagonist in einer Geschichte?
Egal, wie Sie Protagonisten definieren – sie sind ein entscheidendes Element jeder Geschichte. Der einfachste und ikonischste Typ ist der Held. Diese Charaktere sind tugendhaft, mutig und idealistisch. Alles in ihrer Geschichte verweist auf sie zurück; denken Sie an Harry Potter , Indiana Jones , James Bond usw.
Die Abenteuer, die sie erleben, ähneln oft der Heldenreise . Der Held ist jedoch nur einer von vielen Hauptcharaktertypen, die den Autoren zur Verfügung stehen.
In Tenet verwendet Christopher Nolan seine Hauptfigur (wörtlich „Der Protagonist“) in einem Meta-Sinne; um die Allgegenwärtigkeit des hohlen Heldentums in Geschichten zu kommentieren. Wir haben das Tenet- Drehbuch in die Drehbuchsoftware von StudioBinder importiert , um einen kurzen Dialog hervorzuheben, der den Punkt, den ich rüberbringen möchte, gekonnt artikuliert.
Lesen Sie es unten und denken Sie über die Figur nach. Priya assoziiert den Begriff „Protagonist“ mit „jemand, der in der Lage ist, die Welt zu retten“.
Sie müssen nichts über Tenet wissen , um die Quintessenz dieses Beispiels zu verstehen. Protagonisten haben alle möglichen Tropen und Erfindungen, die wir beim Schreiben von Drehbüchern kennen müssen. Nachdem wir das hinter uns gebracht haben, wollen wir uns nun einige verschiedene Typen dieser Charaktere ansehen.
Definieren wir den Protagonisten Antihelden
Nicht alle Protagonisten müssen tugendhaft sein. Denken Sie zum Beispiel an Breaking Bad . Wer ist der Protagonist? Walter White, ein ruchloser Charakter, der gleichzeitig die zentrale Kraft der Geschichte darstellt.
Diese sogenannten Antihelden erfreuen sich im Fernsehen großer Beliebtheit, von
Mad Men bis zu Die Sopranos . Aber auch in Filmen erfreuen sich Antihelden zunehmender Beliebtheit. Ein aktuelles Beispiel ist Lou Bloom in Nightcrawler .
Im nächsten Video sehen wir uns an, wie Regisseur Dan Gilroy die Bildkomposition nutzt, um Empathie für Bloom aufzubauen. Doch bevor Bloom von Jake Gyllenhaal auf der Leinwand dargestellt wurde, war er nur eine Figur in einem Drehbuch.
Alle Aspekte des Antihelden, die wir visuell wahrnehmen, sind nur aufs Papier übertragene Worte. Aber wenn ein starkes Drehbuch mit großartiger Filmkunst verbunden wird, entsteht etwas wirklich Außergewöhnliches.
Es wird etwas schwieriger, den Antagonisten zu diagnostizieren, wenn der Protagonist ein Antiheld ist. Viele würden argumentieren, dass ein innerer Teil des Antihelden selbst der Antagonist ist. Das ist jedoch nicht immer der Fall.
Die meisten Protagonisten haben einen tragischen Fehler; etwas, das letztendlich zu ihrem Untergang führt. Bei Helden liegt dieser tragische Fehler normalerweise in einem Übermaß an Wohltätigkeit, Großzügigkeit usw. begründet, während er bei Antihelden häufiger mit Gier, Unsicherheit usw. zu tun hat. Ein tragischer Fehler ist kein Antagonist, sondern einer von vielen Aspekten der Charakterentwicklung .
Der falsche Protagonist
Manchmal unterlaufen Drehbuchautoren unsere Erwartungen an einen Handlungsbogen oder eine traditionelle Handlungsstruktur, indem sie den vermeintlichen Protagonisten „töten“. Ein großartiges Beispiel dafür ist Ned Stark aus Game of Thrones . Am Anfang der Geschichte steht er im Mittelpunkt. Seine Mission bestimmt unsere Sicht auf die Hauptthemen der Geschichte . Doch dann – bumm – ist er weg!
Ein weiteres klassisches Beispiel für den falschen Protagonisten findet sich in einem der besten Filme Alfred Hitchcocks : Psycho . Marion (Janet Leigh) scheint die Hauptfigur des Films zu sein, aber wir merken schnell, dass Regisseur Alfred Hitchcock sie lediglich als Lockvogel einsetzt.
Im nächsten Video von „The Discarded Image“ geht es darum, wie Hitchcock uns glauben machte, Marion sei die Protagonistin.
Wir sollen glauben, Psycho sei die Geschichte von Marion, aber in Wirklichkeit ist es die Geschichte von Norman Bates. Die Art und Weise, wie Hitchcock den falschen Protagonisten einsetzt, ermöglicht es ihm, das Publikum zu manipulieren und subversive kreative Kontrolle über die Geschichte auszuüben. Letztendlich ist es ein klassisches Beispiel für Hitchcocks Meisterschaft in Sachen Spannung.
So verwenden Sie einen Nebenprotagonisten
Der Nebenprotagonist wird oft fälschlicherweise Nebenfiguren zugeschrieben. Nur weil eine Nebenfigur eng mit einer Geschichte verwoben ist, heißt das nicht, dass sie die Hauptfigur ist. Stattdessen kann sie als separate Rolle betrachtet werden, die als Deuteragonist bezeichnet wird . Dies ist ein „zweiter Schauspieler“ – fast die Hauptfigur, aber nicht ganz.
Nehmen wir zum Beispiel Watson aus Sherlock Holmes . Er ist sowohl der Erzähler von Sherlocks Abenteuern als auch sein Kumpel. Er ist jedoch nicht der Protagonist.
Eine gute Faustregel besteht darin, immer davon auszugehen, dass es sich bei einer Figur, deren Name im Titel einer Geschichte vorkommt, wahrscheinlich um den Protagonisten handelt.
Es gibt auch den Tritagonisten , eine tertiäre Hauptfigur direkt unter den ersten beiden Ebenen. In Der weiße Hai wäre beispielsweise Chief Brody der Protagonist. Hooper und Quint wären Deuteragonisten. Und Figuren wie Ellen Brody und Bürgermeister Vaughn würden als Tritagonisten gelten.
Autoren spielen oft mit der Idee, mehrere Hauptfiguren für einen subversiven Effekt einzusetzen. Nehmen wir beispielsweise Star Wars: Das Erwachen der Macht . Die Autoren Lawrence Kasdan, JJ Abrams und Michael Arndt spielen mit der Idee, dem Publikum die Vorstellung eines falschen Protagonisten zu vermitteln. Denken Sie beim Lesen daran, wie Rey und Finn die Rollen tauschen.
Natürlich war diese „Nebenfigur“-Dynamik ein wesentlicher Bestandteil des Marketings von „ Das Erwachen der Macht “; Disney wollte wahrscheinlich ein Mysterium aufbauen, indem es die Identität der Hauptfigur vor dem Erscheinen der Trilogie geheim hielt. Am Ende erwies sich Rey als der definitive Held der Serie – aber nicht bevor Finn seinen großen Auftritt hatte.
Denken Sie daran: Damit ein Protagonist ein Protagonist ist, muss sich die Geschichte um ihn drehen. Die Fortsetzungstrilogie dreht sich um Rey, nicht um Finn. Es gibt „Finn-zentrierte“ Handlungsbögen (insbesondere „ Das Erwachen der Macht “), aber der Haupthandlungsbogen dreht sich um Rey.
Doppelte Protagonisten
Kann es mehr als einen Protagonisten geben? Ja, es gibt viele Beispiele für doppelte Protagonisten . Denken Sie an Woody und Buzz aus Toy Story. Tatsächlich gibt es sogar ganze Filmgenres, die auf zwei gleichwertigen Hauptfiguren basieren.
Beispiele hierfür sind die Untergenres „Buddy Cop“ oder „Romantische Komödie“. In beiden Kategorien sind die beiden Hauptcharaktere gleich wichtig, treffen Entscheidungen, die die Handlung vorantreiben, und haben ihre eigenen Charakterbögen.
Hier ist ein großartiges Beispiel aus dem Drehbuch von „Stiefbrüder“ , das zeigt, warum die beiden Hauptfiguren Brennan und Dale als zwei Protagonisten betrachtet werden können.
In diesem Moment erfüllen sich Brennan und Dale ihren Traum, anerkannte Musiker zu werden, indem sie sich gegenseitig gleichermaßen unterstützen. In vielerlei Hinsicht legt das Drehbuch Wert darauf, hervorzuheben, wie Brennan und Dale einander spiegeln.
Daher können wir sagen, dass sie, obwohl sie zwei Personen sind, die Rolle eines doppelten Protagonisten einnehmen. Sie haben beide ihre eigenen Ziele, die Geschichte dreht sich um ihre Freundschaft und sie erleben beide einen Charakterbogen.
Was ist ein Antagonist?
Nachdem wir uns nun die verschiedenen Protagonistentypen anhand einiger Beispiele aus Film und Fernsehen angesehen haben, wollen wir uns nun den Antagonisten zuwenden. Genau das machen wir im nächsten Artikel! Anhand von Beispielen aus „Die Vögel“, „Kill Bill“ und anderen Serien werden wir sehen, wie gut aufgebaute Antagonisten eine Geschichte auf ein neues Niveau heben können.