Der japanische Publisher Entergram hat Pläne bekannt gegeben, noch in diesem Jahr mehr als 100 PS4- und PS Vita-Spiele aus dem japanischen PlayStation Store zu entfernen. Der PlayStation Store bietet eine große Auswahl an Spielen zum Ausprobieren, von bekannten AAA-Titeln bis hin zu zahlreichen Veröffentlichungen von Indie-Studios und kleineren Entwicklern. Der Online-Shop ist seit der Einführung der PlayStation 3 im Jahr 2006 Sonys wichtigste Plattform für den Verkauf digitaler Spiele. Jede weitere Sony-Konsole und jedes weitere Handheld-Gerät verfügt über den Shop. Der Shop kann jedoch je nach Region des Spielers stark variieren.
Wie viele andere Online-Shops enthalten regionale Versionen des PlayStation Stores oft Spiele, auf die in anderen Teilen der Welt nicht zugegriffen werden kann. Der japanische PlayStation Store ist ein besonderer Treffpunkt für regionalexklusive Spiele, da viele Entwickler ihre Spiele nicht weltweit veröffentlichen. Viele Regionen bieten zudem unterschiedliche Preismodelle für ihre Spiele an. Fans haben sich kürzlich gegen Sonys Preiserhöhungen im PlayStation Store in Brasilien und der Türkei ausgesprochen . Nun plant ein japanischer Publisher, über 100 Spiele von der Plattform zu entfernen.
Entergram entfernt über 100 Spiele aus dem PlayStation Store
Wie ComicBook berichtet , hat der japanische Publisher Entergram bekannt gegeben, dass er im Laufe des Jahres 106 verschiedene Spiele aus dem Sortiment nehmen wird. Das Studio veröffentlichte eine Liste mit 106 verschiedenen Spielen für PS4 und PS Vita, die am 30. September aus dem PlayStation Store entfernt werden sollen , und erklärte lediglich, dass der Verkauf dieser Spiele eingestellt werde. Die Liste der entfernten Entergram-Spiele ist bemerkenswerterweise exklusiv für den japanischen PlayStation Store; keines der vorgestellten Spiele ist außerhalb Japans erhältlich.
Obwohl die massenhafte Streichung von Spielen außerhalb Japans wahrscheinlich nicht viele PlayStation-Fans betreffen wird, wird sie dennoch dazu führen, dass eine große Anzahl von Spielen nicht mehr digital erhältlich ist. Der Erhalt von Spielen war in den letzten Jahren ein wichtiges Thema unter Fans, da massenhafte Streichungen oft dazu führten, dass weniger beliebte Spiele im Laufe der Zeit verloren gingen. Die wachsende Sorge um den Erhalt von Spielen hat sogar zur Entstehung großer Bewegungen wie der jüngsten Petition „Stop Killing Games“ geführt , die über eine Million Unterschriften gesammelt hat.
Mehr lesen: Bausteine der Konstruktion: Ein umfassender Leitfaden für verschiedene Arten von Baustoffe
Die Streichung von Entergram aus dem PlayStation Store erfolgt, nachdem der Sony-Store in den letzten Monaten einige wichtige Veröffentlichungen veröffentlicht hat. Forza Horizon 5 war das erste Spiel der ehemals Xbox-exklusiven Franchise, das auf einer PlayStation-Konsole erschien und auf der PS5 schnell großen Erfolg feierte. Gerüchten zufolge könnte auch bald ein weiteres Xbox-Exklusivspiel auf einer PlayStation-Konsole erscheinen, darunter ein Halo -Spiel für die PS5. Die Streichung von Entergram, obwohl keine bekannten Spiele enthalten sind, wird dennoch einen erheblichen Verlust für den PlayStation Store bedeuten.