paula badosa

Stefanos Tsitsipas enthüllt, was zwischen ihm und Paula Badosa während „ernster Gespräche“ bei den Australian Open gesagt wurde

Stefan
4 Min Read
paula badosa

Stefanos Tsitsipas und Paula Badosa hätten letzten Monat bei den Australian Open in Melbourne unterschiedlichere Leistungen zeigen können.

Tsitsipas gehört zu den größten Verlierern der Australian Open , nachdem er sein Erstrundenspiel gegen Alex Michelsen verloren hatte.

Der amerikanische Spitzenspieler Michelsen, einer der wenigen jungen Stars, die beim Grand Slam glänzten, besiegte Tsitsipas mit 7:5, 6:3, 2:6 und 6:4.

Badosa und Coco Gauff tauschten in Australien Nachrichten aus , wobei letztere während ihres großartigen Vorstoßes ins Halbfinale zu den Opfern der ersteren gehörte.

Die Spanierin besiegte Gauff im Viertelfinale der Australian Open souverän, während Badosa im Halbfinale schließlich der WTA-Nummer Eins Aryna Sabalenka unterlag.

Stefanos Tsitsipas half Paula Badosa, bei den Australian Open aus ihrer Komfortzone herauszukommen

Es war Badosas bisher bester Grand-Slam-Lauf und ihr Freund Tsitsipas verriet nun Einzelheiten hinter den Kulissen ihres Turniers.

„Ihr Erfolg motiviert mich ungemein“, sagte der griechische Star auf der Website der ATP Tour . „Er war wirklich beeindruckend und verdient.“

„Bei ihrem Lauf dachte ich: ‚Wenn sie es kann, warum kann ich es dann nicht?‘ So sehe ich das. Ich habe aus diesem Prozess viel darüber gelernt, wie man in ein Grand-Slam-Halbfinale kommt.

„Ich fühlte mich privilegiert, dass ich ihr ein paar kleine Ratschläge geben konnte, die ihr auf dem Weg ins Halbfinale halfen. Sie ließ mir die Freiheit, Feedback und Tipps zu geben.

„Durch meinen Rat an sie habe ich auch Dinge über mich selbst im Tennis gelernt und wie ich den Platz sehe und wie ich an mein eigenes Spiel herangehe. Das treibt mich an.“

„Wir haben während ihres Laufs ernsthafte Gespräche geführt. Ich war streng mit ihr, da ich nicht zu sanft sein wollte. Denn in solchen Situationen hat sie gelernt, auf ihre eigene Art zu spielen.

„Aber ich glaube, dass so viel Potenzial in ihr steckt, das sie aus ihrem Spiel herausholen und nutzen kann, um ihre Tennisidentität auf dem Platz noch besser zu verbreiten.

„Ich habe das Gefühl, dass es in der Vergangenheit gewisse Momente gab, in denen sie ihre Leistung heruntergespielt hat. Sie hat es einfach nicht gemerkt, weil sie in ihrer Komfortzone feststeckte.

„Aber ich versuche, ihr dabei zu helfen, ihre Komfortzone zu verlassen und sie auf dem Platz gefährlicher zu machen.

„Es war inspirierend für mich, ihr bei der Ausführung zuzusehen, weil es mir beibringt, wie ich Dinge tun muss, wenn ich in dieser Position bin.

„Ich habe das Gefühl, dass sie großen Respekt vor dem hat, was ich zu sagen habe. Ich bin wirklich froh, dass ich eine Beziehung wie diese habe, in der ich Ideen austauschen und auf einer anderen Ebene agieren kann, als ich es normalerweise tue.“

Wie sieht Stefanos Tsitsipas‘ Grand-Slam-Geschichte nach dem Schock bei den Australian Open aus?

Tsitsipas könnte den Rat und die Inspiration von Badosa durchaus gebrauchen, da er in letzter Zeit sein volles Potenzial nicht ausschöpfen konnte.

Der 26-Jährige, früher Nummer drei der ATP, belegt nun den 13. Platz in der Rangliste und war bei den Australian Open genau wie Badosa an Position 11 gesetzt.

Mehr lesen: Wer ist Shannen Doherty? Alter, Gesundheitsupdate, Krebsverlauf, Ehemann, Vermögen und mehr

Allerdings kann er bei solchen Events eine bessere Erfolgsbilanz vorweisen, da Tsitsipas in seiner Karriere bisher zwei Grand-Slam-Finals erreicht hat.

Unglücklicherweise verlor er jedoch beide Turniere: Bei den French Open 2021 und den Australian Open 2023 besiegte ihn Novak Djokovic.

Er wird nun versuchen, sich so schnell wie möglich von seinem jüngsten Rückschlag zu erholen, während Badosa auf weitere Erfolge hofft, wenn sie als Nummer zwei bei den Abu Dhabi Open antritt.