Max Martin ist vielen Musikliebhabern vielleicht kein geläufiger Name. Dennoch ist sein Werk in den Werken von Musikern aller Genres zu finden. Bis heute hat der 53-jährige Songwriter, Produzent und Sänger mit einigen der beliebtesten Künstler unserer Zeit zusammengearbeitet, von den Popgrößen Taylor Swift und Britney Spears bis hin zu Coldplay und The Weeknd. Er hat mehrere Top-Hits auf seinem Konto. Hier sind einige Dinge, die Sie über Max Martin, seine Karriere, seine besten Songs und wie sie zu seinem wachsenden Vermögen beigetragen haben, wissen sollten.
Es würde Sie schockieren, wenn Sie erfahren würden, dass viele der Hauptverantwortlichen für Ihre Lieblingssongs ein eher zurückhaltendes Leben führen und trotz ihres weltweiten Erfolgs weitgehend anonym bleiben. Max Martin ist ein solches Beispiel. Obwohl er als Co-Autor und Produzent von Hits wie „Shake It Off“ von Swift, „It’s Gonna Be Me“ von NSYNC, „I Want it That Way“ von den Backstreet Boys und „It’s My Life“ von Bon Jovi fungierte, ist der schwedische Songwriter, Produzent und Sänger vielen Gelegenheitsmusikhörern nicht ein Begriff.
Seine Arbeit war jedoch durchweg ausgezeichnet und unter seinen Kollegen in der Musikbranche ist Martin als außergewöhnliches Talent von unglaublichem Kaliber bekannt, der mit einigen der größten Stars unserer Zeit zusammengearbeitet hat.
Wer ist Max Martin?
Max Martin wurde am 26. Februar 1971 als Karl Martin Sandberg geboren und wuchs in Stenhamra auf, einem kleinen Ort in der Gemeinde Ekerö im Bezirk Stockholm mit einer Einwohnerzahl von 3.336 (Stand 2010). Als Kind kam Martin zum ersten Mal mit Musik in Berührung, als er im Rahmen des schwedischen öffentlichen Musikausbildungsprogramms studierte. Der Musiker hat seitdem erklärt, dass er seinen Erfolg der öffentlichen Musikausbildung verdankt. Mit 53 Jahren ist Martin in der Musikbranche überaus erfolgreich und hat Hits in vielen Genres. Er hat sicherlich viel, wofür er dankbar sein kann – aber Glück ist nur eine Facette seines Erfolgs.
Martins musikalisches Talent begleitete ihn durch seine Teenagerjahre. Als Teenager sang er in mehreren Bands, bevor er 1985 als Frontmann der Glam-Metal-Band It’s Alive unterschrieb. Zu seinen Bandkollegen bei It’s Alive gehörten Gründungsmitglied Peter Kahm, die ehemaligen Lazy-Mitglieder Per Aldeheim und Kim Björkgren sowie das ehemalige Lineout-Mitglied John Rosth. Als 1988 anbrach, hatte Martin die Highschool abgebrochen und begann, unter dem Bühnennamen Martin White eine musikalische Karriere zu verfolgen.
Martins musikalische Karriere begann mit großem Erfolg mit It’s Alive. Während er mit der Band mehrere große Meilensteine seiner Karriere erreichte – von Auftritten bei Rock-SM (Schwedische Rockmeisterschaften) und der Aufnahme von zwei Alben bis hin zu Tourneen mit der deutschen Band Kingdom Come – war es seine schicksalshafte erste Zusammenarbeit mit dem Produzenten Denniz PoP, die seinen Platz in der Musikgeschichte festigte. Der Gründer von Cheiron Records, für das It’s Alives zweites Album Earthquake Visions aufgenommen wurde, nahm Martin als seinen Schützling unter seine Fittiche und übernahm die Rolle eines Mentors. 1993 trat Martin offiziell Cheiron Records bei; zwei Jahre später, 1995, verließ er It’s Alive offiziell.
Martins weltweiter musikalischer Durchbruch kam im selben Jahr, als Cheiron Records von Zomba gebeten wurde, am Debütalbum der Backstreet Boys mitzuarbeiten. Das Album war ein Riesenerfolg und katapultierte die Sänger in den weltweiten Superstar-Ruhm, der bis heute anhält. Für das Album verlieh Martin „Quit Playing Games (with My Heart)“ seine goldene Note, das auf Platz 2 der Billboard Hot 100 kletterte. Martin nahm seine Rolle als Autor und Produzent für das zweite Album der Backstreet Boys wieder auf und schrieb „As Long As You Love Me“ und schrieb gemeinsam mit seinem Mentor Denniz PoP „Everybody (Backstreet’s Back)“.
Martin hatte zwar seine ersten Erfolge mit den Backstreet Boys, doch mittlerweile hat sich sein musikalisches Spektrum erweitert und umfasst auch andere große Namen der Musikbranche. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen zählen fünf Grammy-Auszeichnungen, darunter eine als Produzent des Jahres, elf ASCAP-Auszeichnungen als Songwriter des Jahres, eine Oscar-Nominierung und zwei Golden Globe-Nominierungen. Er ist außerdem Autor von 27 Billboard Hot 100-Nummer-1-Singles, von denen er 25 produziert oder mitproduziert hat.
Beeindruckend ist, dass Martin derzeit damit prahlen kann, der Songwriter mit den zweitmeisten Nummer-1-Singles in den Charts zu sein. Damit liegt er hinter Sir Paul McCartney , der 32 Songs geschrieben hat, und vor John Lennon, der 26 Songs geschrieben hat.
Zuletzt sorgte Martin in der koreanischen Musikindustrie für Aufsehen , als er an „New Woman“ arbeitete, das von Lisa und Rosalía Vila Tobella von BLACKPINK gesungen wurde . Martin schrieb den Song gemeinsam mit Lisa, Rosalía und Tove Lo und produzierte ihn gemeinsam mit dem schwedisch-iranischen Songwriter, Produzenten und Sänger ILYA. Neben seinen gefeierten Kollaborationen hat Martins jahrzehntelange Arbeit dazu beigetragen, die Karrieren zahlreicher Sänger und Interpreten zu starten. Hier sind einige der besten Songs, an denen Max Martin gearbeitet hat und die zweifellos zu seinem Vermögen beigetragen haben.
Songs, von denen Sie nicht wussten, dass sie von Max Martin sind, die sein wachsendes Vermögen aufgefüllt haben
Shake It Off (2014) – Taylor Swift
„Shake It Off“, das Produkt einer fruchtbaren Zusammenarbeit mit Pop-Queen Taylor Swift, gehört zu den besten und beliebtesten Songs von Max Martin. Während einer ausverkauften Show ihrer Eras -Tour am 19. Mai in Stockholm rief Taylor Swift ihrem alten Kollaborateur, der im Publikum saß, liebevoll zu. Während des Akustik-Sets nahm sich Swift einen Moment Zeit, um Martins Einfluss auf ihre Arbeit zu feiern, und sagte: „Max ist heute Abend tatsächlich hier, aber er ist ein schüchternes Genie, also werde ich ihn nicht auf die Bühne bringen, sondern zu dem, was ich das ‚Max Martin Medley‘ nenne.“ Swift spielte dann ein Medley aus „Message In A Bottle“, „How You Get The Girl“ und „New Romantics“.
Nach seiner Veröffentlichung kletterte „Shake It Off“ auf Platz 1 der Billboard Hot 100-Charts, wo es vier Wochen blieb. Bei den Grammy Awards 2015 wurde das Lied für die Platte des Jahres, das Lied des Jahres und die beste Pop-Solo-Darbietung nominiert. „Shake It Off“ ist bis heute Swifts einzige mit Diamant ausgezeichnete Single.
Send My Love (An Deinen neuen Liebhaber) (2015) — Adele
Gemeinsam mit Adele und dem schwedischen Songwriter Shellback arbeitete Martin an „Send My Love (To Your New Lover)“. Das Lied wurde schnell zu einem von Adeles bekanntesten Songs und erreichte Platz 8 der US-Charts.
Cool für den Sommer (2015) – Demi Lovato
Martin war Co-Autor und Co-Produzent von Demi Lovatos „Cool for the Summer“, der ersten Single aus dem fünften Studioalbum der Künstlerin, Confident (2015). Das Lied erreichte Platz 11 der Billboard Hot 100.
Liebe mich wie du (2015) – Ellie Goulding
Die zweite Single aus dem Soundtrack von Fifty Shades of Grey (2015), „Love Me Like You Do“ von Ellie Goulding, wurde von Savan Kotecha, Ilya Salmanzadeh, Tove Lo, Max Martin und Ali Payami gemeinsam geschrieben, wobei Martin und Payami beide als Produzenten fungierten. Das Lied war auch auf Gouldings drittem Album Delirium (2015) zu finden. Das Lied erreichte Platz 3 der Billboard Hot 100 und führte die britischen Singlecharts an, wo es vier Wochen blieb und zu dieser Zeit den Rekord für den am häufigsten gestreamten Titel in einer einzigen Woche im Vereinigten Königreich hielt. Es erhielt zwei Nominierungen bei den Grammy Awards 2016 für die beste Pop-Solo-Darbietung und den besten für visuelle Medien geschriebenen Song.
Wir kommen nie wieder zusammen (2012) – Taylor Swift
„We Are Never Ever Getting Back Together“, die erste von Martins Zusammenarbeiten mit Taylor Swift, wurde von Swift und Martin in Zusammenarbeit mit Shellback geschrieben und produziert. Der zertifizierte Bop debütierte auf Platz 72 und stieg in der folgenden Woche auf Platz 1 der US Billboard Hot 100. Er hält einen Guinness-Weltrekord für die am schnellsten verkaufte Single in der digitalen Geschichte und wurde bei den Grammy Awards 2013 für die Platte des Jahres nominiert.
…Baby One More Time (1998) – Britney Spears
Martin arbeitete mit der Pop-Prinzessin der 2000er Jahre, Britney Spears, an ihrer Debütsingle „…Baby One More Time“, einem Song, der sie fast augenblicklich berühmt machte. Der Song debütierte auf Platz 17 der Billboard Hot 100 und stieg zweieinhalb Monate später auf Platz 1, wo er sich zwei Wochen in Folge hielt. Außerdem wurde er im Jahr 2000 für einen Grammy für die beste weibliche Gesangsdarbietung im Pop nominiert.
Hoppla! … ich habe es wieder getan“ (2000) – Britney Spears
Für Spears’ zweites Studioalbum Oops!… I Did It Again hat Martin es wieder getan und kehrte in der Rolle des Autors und Komponisten zurück. Neben Rami Yacoub wird Martin als Komponist und Produzent der gleichnamigen ersten Single des Albums genannt; er war auch der alleinige Texter des Stücks. Es wurde bei den Grammy Awards 2001 für die beste weibliche Gesangsdarbietung im Pop nominiert und erreichte Platz 9 der US Billboard Hot 100. Das Lied bleibt eine von Max Martins besten Produktionen und seine Popularität hat erheblich zu seinem Vermögen beigetragen.
Zart (2017) – Taylor Swift
Martins Vielseitigkeit zeigte er voll und ganz, als er seine Zusammenarbeit mit Taylor Swift für „Delicate“, die vierte Single für Reputation (2017), fortsetzte. Martin war gemeinsam mit Swift und Shellback als Songwriter tätig und wird mit letzterem auch als Co-Produzent genannt. Der mit Doppel-Platin ausgezeichnete Song kletterte auf Platz 12 der Billboard Hot 100 und führte Billboards Airplay-Charts, die Mainstream Top 40, Adult Contemporary und Adult Pop Songs an. „Delicate“ war nicht der einzige Song, an dem Martin für Reputation mitwirkte ; zu seinen weiteren Beiträgen auf dem Album zählen unter anderem „…Ready For It“, „End Game“, „Don’t Blame Me“ und „King of My Heart“.
Roar (2013) – Katy Perry
2013 schrieb Martin „Roar“ gemeinsam mit Katy Perry , Lukasz Gottwald, Bonnie McKee und Henry Walter. Außerdem war Martin Co-Produzent des Stücks zusammen mit Dr. Luke und dem kanadischen Produzenten und Songwriter Cirkut. „Roar“ war ein Erfolg bei den Kritikern und führte die US Billboard Hot 100-Charts an. Der Song wurde 2014 zudem zweimal für den Grammy nominiert, erreichte 15-mal Platin und trug zweifellos zu Max Martins Vermögen bei. Später wurde der Song von der Recording Industry Association of America (RIAA) mit Diamant ausgezeichnet, danach wurden auch „Firework“ und „Dark Horse“ mit Diamant ausgezeichnet. Damit war Perry zu dieser Zeit der erste Künstler des Landes mit drei Diamant-zertifizierten Singles. Der aktuelle Rekordhalter für die meisten Diamant-zertifizierten Tracks ist Post Malone mit insgesamt neun Diamant-zertifizierten Singles. Heute hat Perry sechs Diamant-zertifizierte Singles.
ET (2011) — Katy Perry ft. Kanye West
„ET“, ein weiterer Song unter Katy Perrys neun Chart-Toppern, wurde von Martin zusammen mit Lukasz Gottwald, Joshua Coleman und Perry selbst geschrieben. Der Track zählt zu Perrys sechs mit Diamant ausgezeichneten Singles.
Es ist mein Leben (2000) — Bon Jovi
„It’s My Life“, gemeinsam geschrieben mit Jon Bon Jovi und Richie Sambora, bleibt einer von Max Martins besten und unvergesslichsten Songs und trägt erheblich zu seinem unglaublichen Vermögen bei. „It’s My Life“, die erste Single aus Bon Jovis siebtem Album Crush (2000), wurde schnell zur Hymne der frühen 2000er und erreichte Platz 33 der Billboard Hot 100. Es wurde 2001 für einen Grammy für die beste Rockdarbietung eines Duos oder einer Gruppe mit Gesang nominiert und gewann bei den VH1 My Music Awards das Video des Jahres.
Höhere Macht (2021) — Coldplay
Eine weitere unglaublich erfolgreiche Band, mit der Martin zusammengearbeitet hat, ist Coldplay, die derzeit auf ihrer ausverkauften Music of the Spheres World Tour sind . Im Jahr 2021 hat Martin gemeinsam mit Federico Vindver und Denise Carite sowie Guy Berryman, Jonny Buckland, Will Champion und Chris Martin von Coldplay „Higher Power“ geschrieben. Außerdem wird er zusammen mit Olscar Holter und Bill Rahko als Produzent genannt. Das Lied erreichte Platz 53 der US Billboard Hot 100 und Platz 4 bei Billboards US Rock Airplay. Außerdem erreichte es Platz 7 der US Hot Rock & Alternative Songs-Charts von Billboard .
Mein Universum (2021) – Coldplay x BTS
Martin wirkte außerdem an „My Universe“ mit, einem Track, der dank der Beteiligung der äußerst beliebten koreanischen Band BTS großen Erfolg hatte . Am Songwriting des Songs war eine herausragende Besetzung aus Interpreten und Musikern beteiligt: Guy Berryman, Jonny Buckland, Will Champion und Chris Martin von Coldplay , RM, Suga und J-Hope von BTS, Oscar Holter, Bill Rahko und Martin selbst. Martin fungierte neben Holter und Rahko auch als Produzent. Der Song landete auf Platz 1 der US Billboard Hot 100 und der US Rolling Stone Top 100 und erreichte Platz 2 der südkoreanischen GAON-Charts. Bei den Grammy Awards 2023 wurde der Song in der Kategorie „Beste Pop-Duo-/Gruppen-Performance“ nominiert.
Blinding Lights (2020) – The Weeknd
Die zweite Single aus The Weeknds viertem Studioalbum After Hours (2020), „Blinding Lights“, wurde von The Weeknd, Oscar Holter, Belly und DaHeala zusammen mit Martin geschrieben und auch von Martin, Holter und The Weeknd produziert. Der Electropop-Synthwave-Track führte die Charts in 40 Ländern an und erwies sich als überaus erfolgreich. Er stand vier Wochen ohne Unterbrechung an der Spitze der Billboard Hot 100 und wurde zum Song mit den meisten Wochen in den Top 5 und Top 10; später war er der erste Song, der ein ganzes Jahr lang einen Platz in den Top 10 hielt. Der Song wurde von der Recording Industry Association of America (RIAA) mit Diamant ausgezeichnet und ist damit The Weeknds bislang erfolgreichster Song. Bei den MTV Video Music Awards 2020 gewann „Blinding Lights“ die Preise für das Video des Jahres und das beste R&B. Bei den Billboard Music Awards 2021 wurde er außerdem als Top Hot 100 Song, Top Radio Song und Top R&B Song ausgezeichnet.
Bad Blood (2014) – Taylor Swift
„Bad Blood“, von Max Martin gemeinsam mit Taylor Swift, Shellback und Kendrick Lamar geschrieben , ist eine beliebte Pop-Hymne, die ohne Zweifel stark zu seinem Vermögen an Tantiemen beigetragen hat. Martin co-produzierte den Track außerdem zusammen mit Shellback und dem schwedisch-iranischen Songwriter, Produzenten und Sänger ILYA. „Bad Blood“ wurde bei den MTV Video Music Awards 2015 achtmal nominiert und gewann zwei: Video des Jahres und Beste Zusammenarbeit. Bei den Grammy Awards 2016 wurde der Song für die beste Performance eines Pop-Duos/einer Pop-Gruppe nominiert und gewann den Preis für das beste Musikvideo. Der Song kletterte auf Platz 1 der Billboard Hot 100, als dritte Single aus dem Jahr 1989 (2014), der das nach „Shake It Off“ und „Blank Space“ gelang. Es war auch Swifts vierter Platz 1 und Lamars erster.
Wir können keine Freunde sein (Warte auf deine Liebe) (2024) — Ariana Grande
Während Martin auch für sich in Anspruch nimmt, Co-Autor von „Yes, And?“ zu sein, der ersten Single von Ariana Grandes siebtem Album Eternal Sunshine (2024), war es „We Can‘t Be Friends (Wait for Your Love)“, das an Popularität gewann, nachdem es auf TikTok viral ging . Martin war Co-Autor und Co-Produzent des Tracks zusammen mit Grande und Ilya Salmanzadeh und hatte damit großen Erfolg. Das Lied wurde Grandes neunte Nr.-1-Single an der Spitze der Billboard Hot 100 und wurde von der Recording Industry Association of America (RIAA) mit Platin ausgezeichnet.
Ich habe ein Mädchen geküsst (2008) – Katy Perry
Martin blieb seiner Serie als Co-Autor von Debüt-Singles treu und hinterließ seine unauslöschlichen Spuren auf „I Kissed A Girl“, Katy Perrys Debütsingle und der ersten Single ihres zweiten Studioalbums One of the Boys (2008). Der Track ist der erste von Perrys neun Nummer-1-Hits, und Lukasz Gottwald, Cathy Dennis, Max Martin und Perry selbst waren als Co-Autoren dabei, während Martin neben Dr. Luke und Selena Gomez’ aktuellem Freund Benny Blanco auch als Produzent fungierte . Die Single ist einer von acht Songs von Perry, von denen in den USA über 4 Millionen digitale Exemplare verkauft wurden, die anderen sind „Hot n Cold“, „California Gurls“, „Teenage Dream“, „Firework“, „ET“, „Dark Horse“ und „Roar“. Von den acht profitierte nur „Firework“ nicht von Martins goldener Hand.
Wide Awake (2012) – Katy Perry
„Wide Awake“ wurde speziell für Katy Perrys autobiografischen Film Katy Perry: Part of Me geschrieben und von Katy Perry, Lukasz Gottwald, Henry Walter, Bonnie McKee und Max Martin gemeinsam geschrieben. Es war auch in Teenage Dream: The Complete Confection (2012) zu hören und erreichte Platz 2 der US Billboard Hot 100. Es wurde außerdem von der Recording Industry Association of America (RIAA) mit 5x Platin ausgezeichnet, was seine Beliebtheit bei Perrys Zuhörern und Fans unterstreicht.
Na und (2008) — Pink
Die erste Single aus Pinks fünftem Studioalbum Funhouse (2008), „So What“, wurde von Pink, Martin und Shellback gemeinsam geschrieben; Martin produzierte den Track auch. Der Song war Pinks zweite Single, die die Billboard Hot 100 anführte. Mit über vier Millionen Downloads ist er auch Pinks meistverkaufte Single in den Vereinigten Staaten. Bei den MTV Europe Music Awards 2008 gewann „So What“ den Preis für den süchtig machendsten Track.
Lucky (2000) – Britney Spears
„Lucky“ ist die zweite Single aus Britney Spears‘ zweitem Album Oops!… I Did It Again (2000) und einer der besten Songs von Max Martin, der ihn zusammen mit Rami Yacoub und Alexander Kronlund geschrieben hat. Martin produzierte den Track auch mit Yacoub und hatte großen Erfolg. „Lucky“ entwickelte sich zu einem der beliebtesten Songs der 2000er Jahre und führte die Charts in Österreich, Deutschland, Schweden und der Schweiz an, erreichte Platz 5 in Großbritannien und Platz 23 in den US Billboard Hot 100. Der Song wurde von der Recording Industry Association of America (RIAA) mit Platin ausgezeichnet.
Das werde ich sein (2000) — NSYNC
Lange bevor Justin Timberlake beim Super Bowl für Garderobenpannen sorgte , stellte er als Frontmann der 90er-Jahre-Boyband NSYNC sein Gesangstalent für „It’s Gonna Be Me“ zur Verfügung. Das Lied wurde seitdem zu einem viralen Internet-Meme, das jedes Jahr wieder zum Leben erweckt wird, um den Mai mit „It’s gonna be May!“ einzuläuten. Es erreichte außerdem Platz 1 der US Billboard Hot 100 und wurde von der Recording Industry Association of America (RIAA) mit Gold ausgezeichnet.
Ich kann das Gefühl nicht stoppen! (2016) — Justin Timberlake
„Can’t Stop The Feeling!“ wurde für den Film Trolls (2016) geschrieben und enthält die Arbeit von Justin Timberlake, Max Martin und Shellback, wobei alle drei als Co-Autoren und Co-Produzenten des Tracks genannt werden. Der Song war ein Riesenhit und debütierte mit 379.000 Downloads in der ersten Woche an der Spitze der US Billboard Hot 100. Es war Timberlakes fünfte Nr.-1-Single in dem Land und der 26. Song in der Geschichte der Charts, der an der Spitze debütierte. Der Track führte auch in mehreren anderen Ländern die Charts an, darunter Kanada, Frankreich, Deutschland, Belgien, Schweden und die Schweiz. Er wurde außerdem von der Recording Industry Association of America (RIAA) mit 4x Platin ausgezeichnet.
I Don’t Care (2019) – Ed Sheeran und Justin Bieber
Die erste Single aus Ed Sheerans Compilation-Album No.6 Collaborations Project (2019), „I Don’t Care“, enthält Vocals von Sheeran selbst und Pop-Prinz Justin Bieber. Das Lied wurde gemeinsam von Sheeran, Bieber, Shellback, Fred Gibson und Jason Boyd sowie Martin geschrieben und von Martin zusammen mit Shellback und Gibson produziert. Es erreichte in 26 Ländern Platz 1 und in sieben weiteren Ländern Platz 2, darunter in den Vereinigten Staaten.
Dumme Liebe (2020) – Lady Gaga
Martin wurde zusammen mit Lady Gaga , Ely Rise, BloodPop und Martin Bresso als Co-Autor von „Stupid Love“ genannt, der ersten Single aus Gagas sechstem Studioalbum Chromatica (2020). Der Track wurde gut aufgenommen, führte die US Billboard Hot Dance/Electronic Songs-Charts an und debütierte auf Platz 5 der Billboard Hot 100 – Gagas zwölfter Top-5-Song. Es wurde zudem ihr erster Top-10-Hit seit „Shallow“ und ihr erstes Top-10-Debüt seit „Dope“. Mit dem erfolgreichen Charterfolg von „Stupid Love“ wurde Lady Gaga die fünfte Künstlerin, die es in den 2000er, 2010er und 2020er Jahren in die Top Ten der Hot 100 schaffte.
Supermodel (2022) – Måneskin
Die zweite Single aus dem dritten Album Rush! (2023) der italienischen Rockband Måneskin , „Supermodel“, enthält ein unglaubliches Kollektiv von Co-Autoren: die Bandmitglieder Damiano David, Victoria De Angelis, Thomas Raggi und Ethan Torchio sowie Justin Tranter, Rami Yacoub, Sylvester Sivertsen und Martin selbst. Zusammen mit Yacoub und Sivertsen war Martin Produzent des Songs, der in fünf Ländern in die Top Ten und auf Platz 5 der US-amerikanischen Billboard Rock Airplay-Charts gelangte.
Diese Songs zählen zu den besten Werken von Max Martin, aber die Liste seiner prominenten Partner geht noch viel weiter. Er hat unter anderem auch mit Avril Lavigne, Jessie J, Usher, Jennifer Lopez, Christina Aguilera, Selena Gomez , Adam Lambert und Conan Gray zusammengearbeitet.
Wie hoch ist das Nettovermögen von Max Martin?
Dank seiner umfangreichen und lukrativen Karriere als Autor und Produzent einiger der besten Songs der Musikgeschichte hat Max Martin ein Nettovermögen von 400 Millionen US-Dollar. Martin ist Mitbegründer und Miteigentümer des Musikproduktionshauses Maratone Studios, das jährlich zwischen 40 und 60 Millionen US-Dollar verdient. Davon soll Martin 20 bis 30 Millionen US-Dollar mit nach Hause nehmen. Diese Zahl ist nachvollziehbar, wenn man bedenkt, wie gierig Martins größte Hits konsumiert werden.
Da Stars wie Taylor Swift und Coldplay seine Musik auf ihren karrierebestimmenden Tourneen spielten , kann Max Martin sein Einkommen und sein Vermögen durch Aufführungsgebühren deutlich steigern. Während die Tantiemen für einen einzelnen Song unbedeutend erscheinen mögen, gelten diese Tantiemen nicht nur für live aufgeführte Musik. Ein Songwriter hat Anspruch auf Aufführungsgebühren, wenn sein Song im terrestrischen Radio, bei einem Live-Auftritt oder über Online-Streaming-Dienste aufgeführt wird. Überlegen Sie, wie oft Sie einige der oben aufgeführten Titel von Martin angehört haben. Multiplizieren Sie diese Zahl dann mit einem Faktor von einer Milliarde oder mehr, um die anderen Audiophilen dieser Welt zu berücksichtigen, und Sie erhalten ein besseres Verständnis dafür, wie Tantiemen zu Max Martins Vermögen beitragen.
Angesichts seiner zahlreichen Auszeichnungen und seiner Arbeit an einigen der größten Songs und Chart-Topper unserer Zeit spiegelt Max Martins atemberaubendes Vermögen ein Leben voller strategischer Entscheidungen und Talent wider. Zu den Höhepunkten seiner Karriere zählen über 50 Top-Ten-Hits und 27 Nr.-1- Songs der Billboard Hot 100. Insgesamt wurden von seinen Werken weltweit über 135 Millionen Singles verkauft und er hat zahlreiche Auszeichnungen von Grammys bis hin zu ASCAP-Awards erhalten. Nachdem er in seinen aktiven Jahren in der Musikbranche eine Reihe von Hits erzielt hat, ist es wahrscheinlich, dass Max Martin sein Vermögen in den kommenden Jahren weiter steigern wird.
Mehr lesen: Dirk Küchmeister Andreas Kerkhoff Todesursache: Alles, was Sie wissen müssen
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ja, Max Martin verdient jedes Mal Tantiemen, wenn seine Songs gespielt werden.
Laut Celebrity Net Worth verdient Max Martin zwischen 20 und 30 Millionen US-Dollar pro Jahr.
Berichten zufolge verlangt Max Martin etwa 100.000 US-Dollar pro Song.
Zu den bekanntesten Songs von Max Martin zählen „Bad Blood“, „Shake It Off“, „Can’t Stop The Feeling!“, „Roar“, „…Baby One More Time“, „ET“ und mehr. Bis heute hatte er über 50 Top-Ten-Hits.