The Darkness-Frontmann Justin Hawkins äußerte sich in einem aktuellen Video auf seinem YouTube-Kanal zu Sleep Tokens neuester Veröffentlichung „Caramel“ . Er betonte die Anonymität der Band und ihren einzigartigen musikalischen Ansatz.
„Es ist wirklich ein großartiges Konzept, so anonym zu bleiben und diese Sachen zu machen, nicht wahr? Denn ich glaube, in einer Kultur, in der es fast wichtiger ist, wer das Lied singt, als das Lied selbst, ist es wirklich mutig und ungewöhnlich, den Fans jegliche Einblicke darüber vorzuenthalten, wer man ist oder wo man aufgewachsen ist oder ähnliches“, sagte Hawkins.
„Ich meine, abgesehen davon, dass es offensichtlich stark in D gestimmt ist und ich mich nicht wirklich verpflichtet fühlte, irgendwelche musikalischen Anmerkungen dazu zu machen“, fuhr er fort. „Es ist einfach Sleep Token, die ein wirklich wunderschönes, sich entwickelndes, brillantes Langformatstück schaffen, das von etwas, das ein bisschen nach Soul klingt, zu richtig richtig richtig Heavy Metal übergeht.“
„Caramel“ von Sleep Token demonstriert ihren unverkennbaren Stil, verschiedene musikalische Elemente zu vermischen und gleichzeitig ihre geheimnisvolle Persönlichkeit zu bewahren. Diese neueste Veröffentlichung markiert einen bedeutenden Moment für die Band, die sich auf große Karriereschritte vorbereitet.
Kommende Albumveröffentlichung
Sonic Perspectives enthüllte die Pläne von Sleep Token für ihr viertes Studioalbum. „Even In Arcadia“ erscheint am 9. Mai 2025 bei RCA Records.
Die Albumankündigung folgt auf den Erfolg von „Caramel“. Sie unterstreicht das Engagement der Band, musikalische Grenzen zu erweitern und gleichzeitig ihre geheimnisvolle Präsenz zu bewahren.
Umfangreiche US-Tourpläne
Loudwire hat die bevorstehende Headliner-Tour der Band durch die Vereinigten Staaten im Jahr 2025 detailliert beschrieben. Die Tour wird 17 sorgfältig ausgewählte Veranstaltungsorte im ganzen Land umfassen.
Die Reise beginnt am 16. September in Duluth, Georgia. Sie endet mit einem letzten Auftritt in Los Angeles am 11. Oktober. Dies ist ihre bislang ambitionierteste Nordamerika-Tournee.
Mehr lesen: Wer ist Emma Magnolia, ein amerikanisches Model und soziale Influencerin?
Die Dunkelheitsverbindung
Justin Hawkins und The Darkness erlangten mit Hits wie „I Believe in a Thing Called Love“ weltweiten Ruhm. Seine Analyse der Arbeit von Sleep Token ist aufgrund seiner Erfahrung mit Theateraufführungen und musikalischer Innovation von großer Bedeutung.
Hawkins’ Lob wird besonders bedeutsam, wenn man den Kontrast zwischen der extravaganten Bühnenpräsenz von The Darkness und der anonymen Persönlichkeit von Sleep Token betrachtet. Diese Perspektive bietet wertvolle Einblicke in die Entwicklung der modernen Rockmusik.