„The Messenger“ musste die Fliegengewichtsklasse retten, bevor er „Triple C“ werden konnte.
Die Fliegengewichtsklasse der UFC befand sich um das Jahr 2018 in einer seltsamen Lage und es gab viele Gespräche darüber, die gesamte Gewichtsklasse aus der UFC zu entfernen, bevor eine neue Ära beginnen würde .
Damals herrschte um den 125-Pfünder keine große Aufregung, doch das änderte sich schlagartig, als die zweitlängste Titelregentschaft in der Geschichte der UFC zu Ende ging.
Henry Cejudo besiegte Demetrious Johnson in einem Rückkampf durch eine geteilte Entscheidung, doch die Unsicherheit um die Fliegengewichte endete nicht mit dem Wachwechsel.
Der ehemalige Olympiasieger hatte gerade erst den Titel gewonnen und nun stand ihm die Aufgabe bevor, die Division am Leben zu erhalten .
Henry Cejudo stoppte TJ Dillashaw in etwas mehr als 30 Sekunden und hielt den Fliegengewichtler am Leben
In derselben Nacht, in der Henry Cejudo „Mighty Mouse“ in einem klassischen Kampf besiegte, verteidigte TJ Dillashaw den Titel im Bantamgewicht, indem er Cody Garbrandt ein zweites Mal stoppte.
Die beiden Champions wurden dann in einem Kampf gegeneinander angetreten, bei dem Dillashaw irgendwie ins Fliegengewicht absteigen musste, um zu versuchen, Weltmeister in zwei Gewichtsklassen zu werden.
Damals glaubte der Bantamgewichts-Champion, dass er mit einem Titelgewinn als letzter UFC-Champion im Fliegengewicht vor der Schließung der Division Geschichte schreiben würde.
Nach seinem für Januar 2019 bei UFC on ESPN+ 1 geplanten Treffen mit Cejudo war klar, dass Dillashaw keine langfristigen Pläne hatte, im Fliegengewicht anzutreten.
„Die UFC will die Division loswerden und sie haben mich angeheuert, um sie aufzulösen und dabei einen weiteren Gürtel zu gewinnen“, sagte Dillashaw Forbes vor dem Kampf.
„Für mich ist es eine Win-Win-Situation. Sie zahlen mir einen Haufen Geld, damit ich in die 125-Pfund-Klasse aufsteige, sie schlage und mir einen zweiten Gürtel hole. Also, es ist Spielzeit.“
Obwohl dieser Kampf sein letzter im Fliegengewicht war, bevor er dauerhaft ins Bantamgewicht wechselte, gelang es Cejudo, die Klasse am Leben zu erhalten.
Nachdem er Dillashaw früh eingeholt hatte, schaffte er es, ihn in etwas mehr als 30 Sekunden aus dem Spiel zu holen. Der Abbruch war damals heftig umstritten.
Beide Männer wollten unbedingt einen Rückkampf im Bantamgewicht bestreiten, doch nachdem Dillashaw aufgrund eines positiven Dopingtests der Titel im Bantamgewicht aberkannt wurde, kämpfte sich Cejudo nach oben und wurde der vierte Champion-Champion der UFC, indem er Marlon Moraes bei UFC 238 um den vakanten Titel besiegte.
Mehr lesen: Vanessa Vadim Vermögen, Alter, Größe, Ehemann, Karriere, Biografie und aktuelle Updates
Henry Cejudos Vermächtnis im Kampfsport ist bereits gesichert, aber er kehrt am 22. Februar zurück
Nachdem er bei UFC 249 den Bantamgewichtstitel gegen Dominick Cruz verteidigt hatte , gab Henry Cejudo seinen Rücktritt vom MMA bekannt.
Sein Name stand als ehemaliger Goldmedaillengewinner und gleichzeitiger Weltmeister in zwei Gewichtsklassen bereits in den Geschichtsbüchern, aber es war immer klar, dass er ins Octagon zurückkehren würde.
Seit seiner Rückkehr im Jahr 2023 hat „Triple C“ zwei Niederlagen in Folge gegen den ehemaligen Bantamgewichts-Champion Aljamain Sterling und den aktuellen Champion Merab Dvalishvili erlitten .
Cejudo möchte nun beweisen, dass seine Tage als Kämpfer auf höchstem Niveau noch nicht vorbei sind, indem er diesen Samstag, den 22. Februar, im Hauptkampf der UFC Seattle gegen Song Yadong antritt .