Front Raises mit Kurzhanteln ist eine hervorragende Möglichkeit, deine Schultern gezielt zu trainieren und Kraft aufzubauen. Erfahre, wie du das Training richtig ausführst, welche Variationen möglich sind und welche Fehler du vermeiden solltest.
Es gibt nichts Schöneres als das Gefühl schwerer Hanteln in den Händen. Und wenn es um das Training der Schultern geht, sind Front Raises unschlagbar. Front Raises ist eine unverzichtbare Übung, wenn du ordentlich Masse an deinem Oberkörper aufbauen willst.
Front Raises baut nicht nur große, starke Schultern auf, sondern verbessert auch die Haltung und beugt Verletzungen vor. Bei korrekter Ausführung belastet es die Gelenke nur minimal und kann sicher mit schweren Gewichten ausgeführt werden.
Viele Menschen machen jedoch den Fehler, die Gewichte auf und ab zu schwingen, was den unteren Rücken und den Nacken unnötig belastet. Mit anderen Worten: Viele Menschen führen diese Übung falsch aus, was zu Verletzungen führt .
Das Schöne am Kurzhantel-Frontheben ist, dass es fast überall und mit sehr wenig Ausrüstung durchgeführt werden kann. Du brauchst nur ein Paar Kurzhanteln und eine ebene Fläche zum Ablegen. Wenn du die Übung zu Hause machst, kannst du zwei Wasserflaschen oder zwei Dosen Suppe verwenden!
Das Formen der Schultern ist eine tolle Übung, aber die richtige Form und Technik sind dabei äußerst wichtig. Dieser Artikel beschreibt dieses Training im Detail, damit Sie das Beste daraus machen können.
So führen Sie ein Frontheben mit Kurzhanteln aus
Schauen wir uns genauer an, wie man das Frontheben mit Kurzhanteln perfekt ausführt:
- Beginnen Sie, indem Sie mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen stehen und in jeder Hand an Ihrer Seite eine Hantel halten.
- Heben Sie eine Hantel langsam bis auf Schulterhöhe an und halten Sie dabei Ihren Ellbogen leicht gebeugt.
- Halten Sie einen Moment inne, wenn Sie oben angekommen sind, bevor Sie die Arme wieder in die Ausgangsposition absenken. Das ist eine Wiederholung.
- Wiederholen Sie dies für die gewünschte Anzahl Wiederholungen.
Bei dieser Übung gibt es einige Dinge zu beachten. Diese Tipps helfen Ihnen, Ihre Haltung zu korrigieren und Verletzungen vorzubeugen:
- Verwenden Sie zu Beginn ein leichtes Gewicht. Sie können das Gewicht erhöhen, wenn Sie sich wohl fühlen.
- Spannen Sie Ihre Bauchmuskeln an und vermeiden Sie es, die Gewichte beim Heben und Senken zu schwingen.
- Machen Sie beim Heben der Gewichte kein Hohlkreuz. Halten Sie Ihre Wirbelsäule stattdessen in einer neutralen Position.
- Um diese Übung anspruchsvoller zu gestalten, versuchen Sie, jeweils eine Hantel anzuheben.
Vorteile des Fronthebens mit Kurzhanteln
Das Frontheben mit Kurzhanteln ist eine der effektivsten Übungen für starke, definierte Schultern. Diese Übung bietet viele Vorteile für Ihren Körper. Die wichtigsten haben wir unten aufgelistet:
Kräftigt die Schultermuskulatur
Das Frontheben ist eine wichtige Übung für alle, die ihre Schultern straffen möchten. Durch die gezielte Beanspruchung des vorderen Deltamuskels trägt das Frontheben dazu bei, die Größe und Definition der Schultern zu verbessern . Da das Frontheben eine Isolationsübung ist, ist es außerdem eine hervorragende Möglichkeit, sich auf bestimmte Muskelgruppen zu konzentrieren und das Beste aus Ihrem Training herauszuholen.
Verbessert den Bewegungsbereich:
Wenn Sie Ihre Schulterbeugung verbessern möchten, sind Front Raises eine hervorragende Übung für Ihr Trainingsprogramm. Front Raises erfordert, dass Ihr Schultergelenk den gesamten Bewegungsbereich durchläuft, was Ihre Beweglichkeit verbessern kann. Zusätzlich werden beim Front Raises Ihre Schulterbeugemuskeln, einschließlich des vorderen Deltamuskels und des großen Brustmuskels, beansprucht.
Zielt auf mehrere Muskelgruppen ab:
Front Raises ist eine hervorragende Möglichkeit, mehrere Muskelgruppen gleichzeitig zu trainieren. Neben den Schultermuskeln werden beim Front Raises auch der Trapezmuskel im oberen Rücken, die Bizeps- und Trizepsmuskeln in den Armen, der vordere Sägemuskel entlang der Rippen und die Brustmuskulatur – insbesondere der klavikulare Teil des großen Brustmuskels – aktiviert.
Verbessert die Körperhaltung:
Das Frontheben ist eine hervorragende Übung zur Verbesserung der Körperhaltung. Die Stärkung der vorderen Körpermuskulatur hilft, die Schultern nach hinten zu ziehen und die Ausrichtung zu verbessern. Dadurch stehst du aufrechter und fühlst dich selbstbewusster.
Beim Frontheben beanspruchte Muskeln
Wir alle wissen, dass starke, straffe Arme in ärmellosen Tops und Kleidern großartig aussehen. Aber wussten Sie, dass das Frontheben mit Kurzhanteln eine hervorragende Übung ist, um Ihre Arme zu straffen? Diese Bewegung zielt auf den vorderen Deltamuskel an der Vorderseite der Schultern ab.
Wie wir alle wissen, sind starke Schultern für eine gute Haltung unerlässlich. Das Frontheben mit Kurzhanteln stärkt außerdem die Rotatorenmanschettenmuskulatur, die für die Stabilisierung des Schultergelenks verantwortlich ist.
Sie können auch etwas Gewicht hinzufügen, indem Sie die Hanteln mit einem neutralen Griff (Handflächen zeigen zueinander) oder einem abgewinkelten Griff (eine Hantel in jeder Hand, Handflächen zeigen nach unten) halten.
Andere Variationen des Fronthebens mit Kurzhanteln
Wenn Sie etwas Abwechslung und Schwung in Ihr Trainingsprogramm bringen möchten , können Sie die folgenden Variationen ausprobieren.
Kurzhantelheben im Sitzen
Das sitzende Frontheben mit Kurzhanteln ist eine hervorragende Übung, um die Schultermuskulatur zu trainieren. Wie der Name schon sagt, müssen Sie sitzen, um diese Übung korrekt auszuführen.
Denken Sie daran, während der gesamten Bewegung zu atmen und Ihre Körpermitte anzuspannen. Diese Übung kann mit leichten Gewichten für viele Wiederholungen oder mit schweren Gewichten für wenige Wiederholungen durchgeführt werden. Es liegt ganz bei Ihnen! Achten Sie auf eine gute Form und opfern Sie den Bewegungsbereich nicht für das Gewicht.
Frontheben mit Kurzhanteln im Hammergriff
Das Kurzhantel-Frontheben mit Hammergriff ist eine hervorragende Übung, um die Schultermuskulatur zu trainieren. Halte dazu in jeder Hand eine Kurzhantel auf Schulterhöhe, wobei die Handflächen nach innen zum Körper zeigen.
Von hier aus hebst du die Hanteln kontrolliert an, bis deine Arme gerade vor dir ausgestreckt sind. Das beugt einem Schulterimpingement hervorragend vor . Halte deine Körpermitte während der gesamten Bewegung angespannt, um ein Schwingen der Gewichte zu vermeiden. Kehre in die Ausgangsposition zurück und wiederhole die Übung so oft wie gewünscht.
Frontheben mit einer Kurzhantel
Front Raises mit einer Kurzhantel ist eine hervorragende Möglichkeit, die Schultermuskulatur zu stärken. Im Gegensatz zum traditionellen Front Raises, bei dem jede Hand eine Kurzhantel hält, wird bei dieser Variante eine Kurzhantel mit beiden Händen gehalten.
Dies ist vorteilhaft, da es die Effizienz steigert und es Ihnen ermöglicht, beide vorderen Deltamuskeln gleichzeitig zu trainieren. Dies kann den Kraftzuwachs steigern und das Beste aus Ihrem Training herausholen.
Frontheben mit der Langhantel
Du kannst diese Übung auch mit einer Langhantel anstelle einer Kurzhantel durchführen. Das steigert die Trainingsintensität und stärkt deine Muskeln. Beginne am besten mit einem leichteren Gewicht und steigere es dann allmählich, sobald du dich daran gewöhnt hast.
Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
Wenn du neu im Training bist, möchtest du wahrscheinlich jede erdenkliche Übung ausprobieren. Es ist jedoch wichtig, die Grundlagen zu beherrschen, bevor du dich an komplexere Bewegungen heranwagst. Das Frontheben mit Kurzhanteln ist eine hervorragende Übung für die Schultern, kann aber auch leicht Fehler machen. Hier sind einige Fehler, die du bei dieser Übung vermeiden solltest:
Schlechte Form:
Denken Sie daran, den Rücken während der gesamten Bewegung gerade zu halten und die Körpermitte anzuspannen. Andernfalls besteht die Gefahr einer Verletzung des unteren Rückens.
Schwung:
Sobald du anfängst, die Hanteln auf und ab zu schwingen, kann es verlockend sein, den Schwung zum Anheben des Gewichts zu nutzen. Dies mindert jedoch die Effektivität der Übung und kann auch zu Verletzungen führen.
Schwankend:
Versuchen Sie, Ihren Körper während der gesamten Bewegung ruhig zu halten. Wenn Sie feststellen, dass Sie von einer Seite zur anderen schwanken, verwenden Sie zu viel Gewicht.
Übergewicht:
Es ist wichtig, mit leichtem Gewicht zu beginnen und das Gewicht mit zunehmender Kraft allmählich zu erhöhen. Zu viel Gewicht kann zu einer schlechten Haltung führen und das Verletzungsrisiko erhöhen.
Handgelenksposition:
Halten Sie Ihre Handgelenke in einer neutralen Position. Für effektive Ergebnisse sollten sie nicht nach oben oder unten gebogen werden.
Mehr lesen: So führen Sie deadlift aus
Häufig gestellte Frage
Das Seitheben mit Kurzhanteln ist eine tolle Möglichkeit, dein Trainingsprogramm zu verändern und deine Schultermuskulatur gezielt zu trainieren. Diese Übung ist eine tolle Abwechslung für alle, die ihr Training abwechslungsreicher gestalten möchten.
Das Seitheben mit Kurzhanteln kann mit einer oder zwei Kurzhanteln ausgeführt werden. Wenn du zwei Kurzhanteln verwendest, halte sie einfach mit den Handflächen nach innen an deinen Seiten. Wenn du eine Kurzhantel verwendest, halte dich an einem Ankerpunkt fest, um dich zu stabilisieren.
Das Kurzhantel-Frontheben zielt auf den vorderen Deltamuskel, den vorderen Schultermuskel, ab. Dieser Muskel ist für die horizontale Abduktion verantwortlich, also die Bewegung des Arms vom Körper weg.
Das Frontheben trainiert auch in geringem Maße den Pectoralis Major. Dieser Muskel in deiner Brust hilft dir, deinen Arm über deinen Körper zu bewegen. Daher ist das Frontheben mit Kurzhanteln eine effektive Übung, um sowohl Brust als auch Schultern zu trainieren.
Kabelzüge sind eine großartige Möglichkeit, den Widerstand beim Training zu erhöhen und besonders hilfreich, wenn Sie bestimmte Muskelgruppen trainieren möchten. Wenn Sie Ihre Schultermuskulatur stärken möchten, ist das Frontheben eine perfekte Ergänzung für Ihr Trainingsprogramm. Und ja, diese Bewegung lässt sich problemlos mit Kabelzügen ausführen.
Wenn du deine medialen Deltamuskeln trainieren möchtest, ist Seitheben die richtige Übung. Wenn du aber deine vorderen Deltamuskeln trainieren möchtest, ist Frontheben die richtige Übung für dich. Natürlich gibt es immer Ausnahmen von der Regel.
Wenn du beispielsweise aufgrund einer Verletzung oder Erkrankung eine bestimmte Übung nicht durchführen kannst, musst du eine Alternative finden, die für dich funktioniert. Generell ist das Seitheben oder das Frontheben jedoch die beste Methode, um deine Schultern zu trainieren.
Das Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Kurzhantel-Frontheben eine wichtige Übung für jeden Gewichtheber ist, der an Größe und Kraft zulegen möchte. Die Übung kann zwar mit strenger Form ausgeführt werden, bietet aber viele Variationen, um verschiedene Muskelgruppen gezielt anzusprechen.
Das Wichtigste bei dieser Übung ist, die Körpermitte anzuspannen und das Schwingen der Gewichte zu vermeiden. Konzentrieren Sie sich außerdem darauf, Ihre Schultermuskulatur zu nutzen, nicht Ihre Arme. Die richtige Form und Technik sorgt dafür, dass Sie das Beste aus dieser Übung herausholen und Ihre Fitnessziele erreichen.