Wer ist Arnas Fedaravicius?
Arnas ist ein in Litauen geborenes Model, Schauspieler und Produzent. Er ist bekannt für seine Rollen in Filmen wie „The Last Kingdom: Seven Kings Must Die“, „Deadly Code“ (2013) und „Chasing Solace“ (2015). Darüber hinaus spielte er Sihtric in 38 Folgen der Fernsehserie „The Last Kingdom“. Diese Rolle steigerte seine Popularität und er erfreut sich großer Beliebtheit beim Publikum.
Wie hoch ist das Vermögen von Arnas Fedaravicius? Gehalt, Einkommen
Das Vermögen von Arnas Fedaravicius ist unbekannt. Es wird auf 1 Million Dollar geschätzt . Seine herausragende Schauspielkarriere ist offensichtlich seine Haupteinnahmequelle.
Wo wurde Arnas Fedaravicius geboren? Ethnizität, Nationalität, Familie, Bildung
Arnas Fedaravicius wurde am 21. Juni 1991 in Vilnius, Litauen, geboren. Der Name seines Vaters und die Identität seiner Mutter bleiben jedoch geheim. Arnas Fedaravicius ist litauischer Abstammung und besuchte nach dem Abitur die Litauische Akademie für Musik und Theater.
Kurzinfos
Echter Name | Arnas Fedaravicius |
Spitzname | Geschirr |
Geburtsdatum | 21. Juni 1991 |
Alter | 31 Jahre |
Geburtsort | Vilnius, Litauen |
Nationalität | litauisch |
Beruf | Schauspieler |
Höhe | 5 Fuß 11 Zoll |
Gewicht | 66 kg |
Haarfarbe | Dunkelbraun |
Augenfarbe | Grau |
Erbe | 1 Million US-Dollar |
Ist Arnas Fedaravicius’s Single? Beziehung
Arnas Freundin? Arnas hat nichts über sein Privatleben verraten. Berichten zufolge ist er jedoch derzeit mit einer Frau zusammen. Seine Freundin ist Sarah Warnaar, ein professionelles niederländisches Model. Die Details ihrer Beziehung sind jedoch unbekannt. Seine Social-Media-Posts enthalten Fotos von ihm bei verschiedenen Veranstaltungen sowie Informationen zu seinem Unternehmen.
Wie groß ist Arnas? Gewicht, Haarfarbe
Fedaravicius ist 1,80 m groß und hat ein gesundes Gewicht. Er hat graue Augen und dunkelbraunes Haar.
Mehr lesen: Ist Nicholas Galitzine schwul? Erforschung der Sexualität des Schauspielers
Wie begann Arnas Fedaravicius’s seine berufliche Laufbahn?
Arnas hat seit 2013 in mehreren Filmproduktionen mitgewirkt. Im Film „Sibirische Erziehung“ gab er sein Debüt als Kolyma. Im selben Jahr spielte er Jack in einem weiteren Kurzfilm, „Revolution Theory“. Sein außergewöhnliches Können stellte er auch in anderen Filmprojekten unter Beweis, in denen er prominente Rollen spielte. Er lieh mehreren Videospielen seine Stimme, darunter „Total War Saga: Thrones of Britannia“ (2018) und „Total War: Warhammer III“ (2022).