alexander hamilton

Wer war Alexander Hamilton?

Stefan
13 Min Read
alexander hamilton

Als Gründervater der USA revolutionierte er das Finanzsystem

Wer war Alexander Hamilton?

Alexander Hamilton war Schriftsteller, Soldat, Anwalt, Politiker, Ökonom und einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten. In seinem kurzen Leben hat Hamilton viel erreicht. Zu seinen größten Errungenschaften gehörten seine Hilfe bei der Niederlage der Briten im Unabhängigkeitskrieg, seine Mitwirkung bei der Verabschiedung der US-Verfassung, seine Ernennung zum ersten Finanzminister des Landes und die Revolutionierung des Finanzsystems des Landes .

Mehr als 200 Jahre sind vergangen, seit Hamilton von seinem politischen Rivalen Aaron Burr getötet wurde. Doch vergessen ist er nicht, und sein Erbe lebt in vielerlei Hinsicht weiter. Hamiltons Gesicht ziert den 10-Dollar – Schein, es gibt zahlreiche Statuen, Ortsnamen und Denkmäler, die sein Andenken ehren, und vor kurzem war er das Thema des Hip-Hop-Musicals Hamilton , das eine neue Perspektive auf seine Geschichte und die Entwicklung Amerikas bot und ein großer internationaler Erfolg wurde.

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Alexander Hamilton ist einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten.
  • Zu seinen Errungenschaften zählen unter anderem sein Beitrag zum Sieg über die Briten im Unabhängigkeitskrieg, die Verabschiedung der US-Verfassung und die Revolutionierung des amerikanischen Finanzsystems.
  • Hamilton wuchs in Armut auf, war mit 13 Jahren schon ohne Eltern und wurde von verschiedenen Wohltätern zum Studium nach Amerika geschickt, da sie von den Talenten, die er schon in jungen Jahren zeigte, beeindruckt waren.
  • In den USA erregte er mit einer Reihe politischer Pamphlete die Aufmerksamkeit der Nation und wurde zum Kriegshelden.
  • Gemeinsam mit George Washington und anderen revolutionierte er anschließend die politische und finanzielle Landschaft der USA.

Frühes Leben und Ausbildung

Hamilton wurde im Januar 1755 auf der karibischen Insel Nevis als uneheliches Kind geboren. Seine Mutter Rachel Fawcette Lavien, die Tochter eines französischen Hugenottenarztes, lernte seinen Vater, den schottischen Händler James Hamilton, kennen, nachdem sie aus einer schwierigen Ehe geflohen war, in der sie mittellos, misshandelt und wegen Ehebruchs eingesperrt worden war.1

Hamilton behauptete, er sei im Jahr 1757 geboren, in offiziellen Dokumenten aus Nevis ist jedoch das Jahr 1755 angegeben.2

Harte Anfänge

Alexanders Eltern ließen sich schließlich nieder und bekamen zwei Kinder. Unglücklicherweise folgte für ihn und seinen älteren Bruder viel Kummer. 1765 hatte James Hamilton die Familie verlassen. Nur drei Jahre später starb seine Frau und ließ die beiden Jungen praktisch elternlos zurück, bevor sie überhaupt Teenager waren.

Mit gerade einmal elf Jahren bekam Alexander eine Stelle als Angestellter bei einer örtlichen Handelsfirma, die von zwei New Yorker Kaufleuten geführt wurde. Nicht lange danach wurde er zum Manager befördert.3

Hamiltons Arbeitgeber und die örtliche Gemeinde waren von seinen vielen Talenten so beeindruckt, dass sie Geld sammelten, um ihn für eine Ausbildung nach Amerika zu schicken. Unter den Spendensammlern befand sich auch der Lokalzeitungsredakteur Hugh Knox, der tief beeindruckt war von einem Brief, den der junge Hamilton schrieb, in dem er einen Hurrikan beschrieb, der die Insel im Jahr 1772 traf.1

Biografie. „ Alexander Hamilton .“

New York

1773 kam Hamilton nach New York und schrieb sich kurz darauf am King’s College ein, das später in Columbia University umbenannt wurde. Dort wurde er berühmt für seine Reihe anonymer Pamphlete über die anglo-amerikanischen Handelsbeziehungen. Eines davon wurde sogar John Jay und John Adams zugeschrieben, zwei berühmten amerikanischen Propagandisten.3

Hamiltons Nationalstolz unterbrach schließlich sein Studium. 1775 hatte der Unabhängigkeitskrieg gegen die Briten begonnen und er wollte ein Stück vom Kuchen.1

Bemerkenswerte Leistungen

Er hat es verstanden. Die nächste Reise in Hamiltons Leben führte ihn ins Zentrum der amerikanischen Revolution. Er wurde einer der Gründer der neuen Nation, die daraus entstand, und einer der Schöpfer des Wirtschaftssystems, mit dem wir heute noch leben. Nach dem Krieg praktizierte er als Anwalt, war Delegierter des Verfassungskonvents und wurde der erste Finanzminister der Nation . Hier ist eine kurze Skizze seiner bahnbrechendsten Errungenschaften.

Militärischer Held

Als der Unabhängigkeitskrieg begann, trat Hamilton der New York Provincial Artillery Company bei und erlebte das Leben auf dem Schlachtfeld.1Er beeindruckte George Washington mit seinem Mut und seinem taktischen Geschick. 1777 beförderte Washington ihn zum Oberstleutnant der Kontinentalarmee und machte ihn zu seinem Adjutanten. Hamilton verbrachte die nächsten Jahre damit, seine schriftstellerischen Fähigkeiten in den Dienst des Generals zu stellen.3

Da er unbedingt wieder in die Schlacht ziehen wollte, verließ er Washington im Jahr 1781. Später im selben Jahr übertrug ihm der General das Kommando über ein Bataillon, das am Angriff auf Yorktown teilnahm, der zur Kapitulation des britischen Generals Lord Charles Cornwallis und zum Kriegsende führte.1

Der Historiker Michael E. Newton behauptet, Hamilton sei ein „Genie“ und „fleißig“ gewesen, habe sich seinen Ruf jedoch auf dem Schlachtfeld verdienen müssen, da er nicht aus einer „berühmten Familie“ stammte.4

Arbeit an der US-Verfassung und den Federalist Papers

Hamilton bemerkte, wie gespalten Amerikas ehemalige Kolonien waren, und kam zu dem Schluss, dass die Konföderationsartikel, das erste Regierungsdokument der Nation, für diesen Mangel an Einheit in der Nation verantwortlich waren. Er sagte seinen Mitbürgern, dass das Land eine starke Zentralregierung brauche, die durch zuverlässige und regelmäßige Einnahmequellen finanziert werde, und wurde zu einem lautstarken Befürworter der Schaffung der Verfassung, einer schriftlichen Charta, die Amerikas nationale Regierung und Gesetze festlegte.

1787 wurde Hamilton – inzwischen Anwalt – von der Legislative des Staates New York als Delegierter für den Verfassungskonvent gewählt. Historiker weisen darauf hin, dass er bei der Ausarbeitung der Verfassung keine große Rolle spielte; das angenommene Dokument gab den Staaten weitaus mehr Macht, als Hamilton lieb war.

Allerdings wird ihm zugeschrieben, dass er zu ihrer Verabschiedung beigetragen hat, insbesondere durch die Abfassung von 51 der 85 Essays der „Federalist Papers“, einer vielgelesenen Sammlung von Artikeln, die den neuen Verfassungsentwurf vor seiner Ratifizierung verteidigten.1

In mehreren Artikeln der „Federalist Papers“ legte Hamilton die Grundlagen für einige seiner Ideen zur US-Wirtschaft – Einnahmen, wirtschaftlicher Wohlstand und Steuern. Er argumentierte beispielsweise, dass eine starke Union dem amerikanischen Handel zugute käme , dass Steuereinnahmen sowohl von den einzelnen Bundesstaaten als auch von der Bundesregierung erhoben werden sollten. Der Handel zwischen den Bundesstaaten sollte frei sein.5

Erster Finanzminister 

Als die US-Verfassung verabschiedet wurde, wurde George Washington zum ersten Präsidenten des Landes gewählt und ernannte seinen treuen Verbündeten Hamilton zum Finanzminister .4

Wenn er nicht auf dem Schlachtfeld stand, studierte Hamilton Finanzgeschichte und entwickelte Bewunderung dafür, wie die britische Regierung ihre Wirtschaft und die hohe Staatsverschuldung bewältigte. Er erkannte, dass die neue Nation nur überleben und gedeihen konnte, wenn ihre Finanzen unter Kontrolle waren, und dass es Aufgabe der nationalen Regierung war, dafür zu sorgen, dass dies der Fall war.6

Unter Hamiltons Führung kam es zu großen Veränderungen: Die erste Zentralbank des Landes , nach dem Vorbild der Bank of England, wurde gegründet; es wurden Zölle auf importierte Waren eingeführt und verzinsliche Anleihen ausgegeben, um die Staatsschulden zu tilgen. Diese und andere Maßnahmen – die von der politischen Opposition, darunter Thomas Jefferson, heftig kritisiert wurden – veränderten die Lage des Landes, kurbelten das Wirtschaftswachstum an und führten unter anderem zur Geburt der Wall Street und der amerikanischen Aktienmärkte .7

Hamilton trat schließlich im Jahr 1795 von seinem Posten zurück, blieb jedoch während dessen zwei Amtszeiten ein vertrauenswürdiger Berater von Präsident Washington und übte seinen Einfluss hinter den Kulissen aus, als John Adams Präsident wurde.4

Hamilton revolutionierte das amerikanische Finanzsystem und ebnete den Weg für die Gründung von Wertpapiermärkten und Börsen auf amerikanischem Boden.8

Kontroversen und Tod

Hamiltons politische Karriere wurde manchmal durch seine unverblümte Art und seine polarisierenden Ansichten gebremst. Streitigkeiten mit anderen Politikern sowie ein großer Skandal beendeten seine Zeit im Weißen Haus und alle Ambitionen, selbst Präsident zu werden.4

Während seiner Amtszeit als Finanzminister hatte Hamilton eine Affäre und wurde der sexuellen Belästigung beschuldigt. Er schaffte es, es einige Jahre lang geheim zu halten, doch irgendwann wurde sein Geheimnis öffentlich.9

Mit einem beschädigten Ruf kehrte Hamilton zum Militär zurück. Er blieb jedoch nicht ruhig. Im Jahr 1800 sabotierte Hamilton erfolgreich Aaron Burrs Hoffnungen, US-Präsident zu werden. Im Jahr 1804, nachdem er das Gouverneursamt in New York verloren hatte, forderte ein verärgerter Burr Hamilton zu einem Duell an derselben Stelle heraus, an der Hamiltons Sohn getötet worden war, als er die Ehre seines Vaters verteidigte.4

Hamilton soll seinen Schuss verschossen haben, indem er in die Luft geschossen hat. Leider war Burr nicht so großzügig. Sein Schuss erwies sich als tödlich und tötete Hamilton, der seine Frau und sieben Kinder hinterließ.3

Wofür ist Alexander Hamilton am bekanntesten?

Hamilton hat in seinem relativ kurzen Leben viel erreicht. Zu den Leistungen, die normalerweise am meisten publik gemacht werden, gehören seine Rolle bei der Sicherung der amerikanischen Unabhängigkeit und der Unterzeichnung der US-Verfassung, die Revolutionierung des Finanzsystems des Landes, die Gründung der Föderalistischen Partei, der ersten wahlberechtigten politischen Partei in den Vereinigten Staaten, sowie die Gründung der Küstenwache der Vereinigten Staaten und der Zeitung New York Post .2

Wie ist Alexander Hamilton gestorben?

Hamilton wurde von seinem politischen Gegner Aaron Burr bei einem Duell getötet. Burr hatte genug von den Gerüchten, Hamilton würde schlecht über ihn reden, und schlug ein Duell mit Pistolen vor, um die Angelegenheit zu regeln. 

Die beiden trafen sich am frühen Morgen des 11. Juli 1804 an derselben Stelle, an der Hamiltons Sohn drei Jahre zuvor getötet worden war. Der Legende nach zögerte Hamilton, auf Burr zu schießen, weil ihn der Tod seines Sohnes so erschüttert hatte. Burr hatte keine derartigen Probleme und sein Schuss erwies sich als tödlich.4

Wo ist Alexander Hamilton begraben?

Hamilton ist auf dem Trinity Church Cemetery in Downtown Manhattan begraben. Seine Frau Eliza Schuyler Hamilton, die ihn um 50 Jahre überlebte, liegt neben ihm begraben.110

Wann war Alexander Hamilton Präsident?

Hamilton war nie Präsident der Vereinigten Staaten, obwohl er der engste Mitarbeiter und Berater des ersten Präsidenten des Landes, George Washington, war und auch die Politik seines Nachfolgers John Adams mitgestaltete.4

Mehr lesen: Matthew Grey Gubler Leben: Erkundung privater und beruflicher Bereiche

Das Fazit

Alexander Hamiltons Geschichte ist beeindruckend, nicht nur wegen seiner Leistungen, sondern auch wegen der Hindernisse, die er überwinden musste, um dorthin zu gelangen. Die Amerikaner haben diesem einen Mann, der aus so bescheidenen Anfängen so viel erreicht hat, enorm viel zu verdanken.

Kaufen, handeln und halten Sie über 350 Kryptowährungen

Schließen Sie sich 120 Millionen registrierten Benutzern an, die die beliebtesten Kryptowährungen der Welt austauschen. Kaufen und handeln Sie Bitcoin, Ethereum oder BNB, die native Münze von Binance. Egal, ob Sie Anfänger, Krypto-Enthusiast oder Profi sind, Sie profitieren vom Zugang zu den globalen Kryptomärkten und profitieren gleichzeitig von einigen der niedrigsten Gebühren der Branche. Außerdem gibt es Tools und Anleitungen, die den sicheren Verkauf, Kauf und Umtausch von NFTs in der Binance-App erleichtern .