Womp Womp

„Womp Womp“ ist in allen Kommentaren auf TikTok zu hören, aber was bedeutet der Ausdruck?

Stefan
4 Min Read
Womp Womp

Das Wesentliche:

  • „Womp Womp“ ist eine Onomatopoesie, die sich auf den Klang einer traurigen Posaune bezieht.
  • Den traurigen Posaunen-Soundeffekt gibt es schon seit Jahrzehnten. Dabei handelt es sich um eine Posaune, die von einem hohen Ton zu einem tieferen Ton absteigt, um etwas Enttäuschendes anzuzeigen.
  • Der Ton ist für komödiantische Situationen gedacht und kann bei unangemessener Verwendung unsensibel wirken.

Im Laufe der Zeit sind TikTok und seine Nutzer so geübt darin geworden, neue Wörter und Ausdrücke zu produzieren, dass es sich auf der Plattform manchmal anfühlt, als würde man eine ganz andere Sprache sprechen. Es gibt Akronyme, Slang-Begriffe und Ausdrücke, die außerhalb von TikTok keine wirkliche Bedeutung haben.

Der neueste dieser Ausdrücke, der einige TikTok-Nutzer verwirrt, ist „Womp Womp“, ein Ausdruck, der häufig in den Kommentaren unter Videos und manchmal auch in den Videos selbst auftaucht. Auf den ersten Blick scheint der Ausdruck unsinnig, soll aber beschreibend sein.

Was bedeutet „Womp Womp“ auf TikTok?

Wenn Sie die Ausdrücke „Womp Womp“, „Wamp Wamp“ oder „Sad Trombone“ im Jahr 2023 in Ihrem Feed gesehen haben, sollten Sie wissen, dass sie alle dasselbe bedeuten. Sie sollen den Klang einer langsam absteigenden Posaune darstellen, ein Geräusch, das normalerweise entmutigend klingen oder ein trauriges Ereignis darstellen soll. Das Geräusch wird typischerweise mit Versagen oder Enttäuschung assoziiert und soll meist einen komischen Ton haben.

Der Laut und die damit verbundenen Ausdrücke stammen aus dem frühen 20. Jahrhundert, doch sein genauer Ursprung ist unklar. Von Anfang an wurde der Laut jedoch verwendet, um Versagen oder Verwüstung auszudrücken. Nun hat TikTok ihn für Videos übernommen, in denen einzelne Nutzer ihn für angemessen halten.

Traurige Posaunenklänge haben definitiv nicht auf TikTok ihren Ursprung.

Der Klang der traurigen Posaune, die eine chromatische Tonleiter hinabsteigt, begann sein Leben im Internet definitiv nicht erst mit TikTok. Seit den Anfängen der Memes werden traurige Posaunen und andere damit verbundene Klänge für einen gemeinsamen Zweck verwendet. Kaum etwas hat sich über die Jahre so stabil und konstant gehalten wie die traurige Posaune und ihre Bedeutung für die Öffentlichkeit. Im Laufe der Jahre sind zahlreiche Videos viral gegangen, in denen der Klang gekonnt eingesetzt wurde.

Der Satz ist politisch umstritten.

In der modernen Politik können sogar Phrasen politisch sein. Corey Lewandowski, Donald Trumps ehemaliger Wahlkampfmanager, trat 2018 bei Fox News auf, um über die Politik der Trump-Regierung zu sprechen, Kinder an der Südgrenze von ihren Familien zu trennen. Als Corey die Geschichte eines Kindes mit Down-Syndrom erzählt wurde, das von seinen Eltern getrennt worden war, unterbrach er ihn mit einem „Wumm-Wumm“.

Mehr lesen: „Herr der Ringe“: Wie unterscheiden sich Gandalf der Graue und Gandalf der Weiße?

Natürlich war das keine angemessene Verwendung des Ausdrucks, der normalerweise in lockereren oder weniger ernsten Situationen verwendet wird. Corey wurde vorgeworfen, kein Mitgefühl für das Kind und die allgemeine Situation an der Südgrenze gezeigt zu haben. Leider scheint es wahrscheinlich, dass Coreys Entscheidung, den Ausdruck zu verwenden, Absicht war.