Twitch hat sich zu einer der beliebtesten Streaming-Plattformen entwickelt. Egal, ob Sie neu bei Twitch sind oder schon lange dabei sind, einige spezielle Twitch Chat Commands können Ihnen die Nutzung erleichtern. Diese Befehle können für alle Benutzer nützlich sein, egal ob Broadcaster, Moderatoren oder nur Broadcaster. Hier sind die wichtigsten, die Ihnen helfen können:
Für jeden
Einige Twitch Chat Commands funktionieren für jeden – egal, ob du nur gelegentlich zuschaust oder Moderator bist. Hier sind einige der beliebtesten:
1. /Farbe
Eine tolle Möglichkeit, die Farbe Ihres Benutzernamens zu ändern, ist die Farbe. Zur Auswahl stehen Blau, Grün, Rot, Koralle, Schokolade, Orangerot, Dodgerblau, Frühlingsgrün, Gelbgrün, Goldrute, Pink, Seegrün, Kadettenblau, Blauviolett und Feuerstein.
Wenn Sie ein Twitch Turbo-Benutzer sind, können Sie auch einen Hex-Wert eingeben, z. B. <#123456>.
Und als Bonus können Sie „/me“ verwenden, um Ihren Text an die Farbe Ihres Benutzernamens anzupassen!
2. /mods
Wenn Sie alle Chat-Moderatoren im Kanal anzeigen möchten, verwenden Sie einfach diesen Befehl. Ihre Benutzernamen werden sofort angezeigt.
3. /block
Manchmal stören bestimmte Benutzer oder sind einfach nur lästig. Mit diesem Befehl können Sie die Kommentare eines Benutzers im Chat ausblenden.
Mit „/unblock“ kannst du die Einstellung rückgängig machen. Wenn du nicht tippen möchtest, kannst du auch auf den Benutzernamen der Person klicken und anschließend auf „Blockieren“ oder „Entsperren“ klicken.
4. /w
Ein Flüstern auf Twitch ist wie eine Direktnachricht an einen bestimmten Benutzer. Wenn Sie diese Verbindung herstellen möchten, können Sie mit diesem Befehl loslegen.
5. /trennen
Wenn Sie die Verbindung zu einem Chat-Server trennen möchten, gibt es auch dafür einen Befehl. Sobald Sie diesen Befehl eingeben, trennen Sie die Verbindung zu dem Chat, an dem Sie teilgenommen haben.
Sie können die Verbindung jedoch jederzeit wiederherstellen, indem Sie die Seite einfach aktualisieren.
Für Rundfunkveranstalter und Moderatoren
Wenn Sie nach Befehlen suchen, die speziell für Rundfunksprecher und Moderatoren gelten, helfen Ihnen diese beim Starten oder Verbessern Ihrer Einrichtung:
6. /Benutzer
Dieser Befehl öffnet das Profil des eingegebenen Benutzers. Dort können Sie verschiedene Informationen sehen – etwa den Sperrverlauf – und Kommentare mit ihm teilen.
Sie können stattdessen auch im Chat auf den Benutzernamen klicken.
7. /timeout
[Sekunden]
Während der Blockierungsbefehl eine dauerhaftere Option zum Ignorieren von Benutzern bietet, wird mit diesem Befehl jemand vorübergehend gesperrt.
Die Angabe von Sekunden ist optional. Der Befehl verwendet standardmäßig 10 Minuten. Alternativ können Sie eine bestimmte Anzahl von Sekunden eingeben, für die ein Benutzer gesperrt werden soll.
8. /ban
Wenn Sie Belästigungen behandeln oder jemanden dauerhaft aus dem Chatroom verbannen müssen, können Sie diesen Befehl verwenden.
Sie können es jedoch jederzeit mit „/unban“ rückgängig machen.
9. /langsam
Je nach Größe Ihres Chatraums kommen die Kommentare manchmal zu schnell herein. Mit diesem Befehl können Sie die Häufigkeit, mit der Benutzer innerhalb eines bestimmten Zeitraums Nachrichten im Chat senden, begrenzen.
Um es zu deaktivieren, geben Sie einfach „/slowoff“ in den Chat ein.
10. /Follower [Zeit]
Wenn Sie den Chat auf einige oder alle Ihrer Follower beschränken möchten, können Sie genau das tun. Sie können auch einen bestimmten Zeitrahmen eingeben.
Beispielsweise werden mit „/followers 3mo“ oder „/followers 3 Monate“ die Personen angezeigt, die Ihnen seit dieser Zeit folgen.
11. /klar
Manchmal braucht man ein unbeschriebenes Blatt. Dieser Befehl löscht den Chatverlauf.
Für Rundfunkveranstalter
Die folgenden Befehle sind speziell für Broadcaster gedacht. Hier sind einige, die Sie vielleicht nützlich finden:
12. /Raid
Raiden ist eine unterhaltsame Möglichkeit, sich mit anderen Kanälen zu verbinden. Hier können Sie den Host und den Chat automatisch auf den Kanal eines anderen Streamers übertragen.
Wenn Sie fertig sind, verwenden Sie „/unraid“, um alles wieder in den Normalzustand zu versetzen.
13. /mod
Dieser Mod-Befehl unterscheidet sich von dem, der für alle Benutzer gilt. Hier können Sie einen bestimmten Benutzer zum Moderator des Kanals befördern.
Mit „/unmod“ können Sie diese Aktion auch rückgängig machen.
14. /Gastgeber
Mit dieser kollaborativen Funktion können Sie einen weiteren Kanal von Ihrem eigenen aus hosten.
Um nach Abschluss den Normalzustand wiederherzustellen, verwenden Sie „/unhost“.
Mehr lesen: Jersey Shore: Snooki feiert seinen 8. Jahrestag mit Ehemann Jionni LaValle
15. /Werbung [Zeit]
Mit diesem Befehl können Sie während Ihres Streams einen Werbespot für alle sichtbar machen. Die Standardzeit beträgt 30 Sekunden, Sie können aber auch eine andere Zeit (30, 60, 90, 120, 150, 180) eingeben.
Ein Bonus-Tipp: Benutzerdefinierte Befehle ermöglichen es Benutzern, auf bestimmte Weise Verbindungen herzustellen . Wenn Sie beispielsweise „!Twitter“ eingeben, wird der Twitter-Benutzername des Senders im Chat angezeigt.
Mit Befehlen auf Twitch verbinden
Mit diesen Twitch Chat Commands kannst du deinen neuen Kanal starten oder deinen bestehenden verbessern. Twitch ist ein großartiger Ort zum Netzwerken. Die richtigen Chat-Befehle helfen dir, Beziehungen aufzubauen wie nie zuvor.