tommy flanagan

Tommy Flanagan Film  und Fernsehrollen: Wo Sie den Tullk von Guardians Of The Galaxy kennen

Stefan
4 Min Read
tommy flanagan

MCU-Zuschauer kennen Tommy Flanagan durch seine Rolle als Kopfgeldjäger Tullk aus „Guardians Of The Galaxy“, aber hier erfahren Sie, in welchen anderen Filmen und Fernsehsendungen er mitgewirkt hat.

Das MCU-Publikum wird Tommy Flanagan aus „Guardians Of The Galaxy Vol. 2 Rolle als intergalaktischer Kopfgeldjäger Tullk, aber hier ist, in welchen anderen Filmen und Fernsehsendungen er mitgewirkt hat. In seinen jüngeren Jahren arbeitete der schottische Schauspieler Tommy Flanagan als Maler, Dekorateur und Teilzeit-DJ, bis ihn ein brutaler Messerangriff vor einer Bar in Glasgow verließ er mit Narben im Gesicht, die umgangssprachlich als „Glasgow-Lächeln“ bekannt sind. Auf Anregung seines Freundes und Landsmanns Robert Carlyle begann Flanagan mit der Schauspielerei und sein unverwechselbarer Look zog eine stetige Zahl von Filmrollen nach sich.

Flanagans erster großer Film war das Historienepos Braveheart aus dem Jahr 1995, in dem er einen Dorfbewohner namens Morrison spielte, der sich mit William Wallace, der Figur des Regisseurs und Hauptdarstellers Mel Gibson, zusammenschließt. In den folgenden Jahren hatte der Schauspieler kleine Rollen in Filmen wie „Face/Off“, „The Saint“ und „Plunkett & Macleane“ – letzterer brachte Flanagan wieder mit Robert Carlyle zusammen. 1999 begeisterte er die Kritiker mit seiner Darstellung eines alkoholkranken Vaters, der in einer heruntergekommenen Glasgower Wohnsiedlung in Lynne Ramsays düsterem und von der Kritik gefeierten Film „Ratcatcher“ lebt.

Flanagan begann die 2000er Jahre mit einer Rolle als Cicero in dem von Ridley Scott inszenierten Epos Gladiator und spielte später Nebenfiguren in Alien Vs. Predator und Sin City aus dem Jahr 2005. Die Rolle, die ihn jedoch auf die Landkarte brachte, war die des Fanlieblings Filip „Chibs“ Telford in FXs Biker-Drama „Sons Of Anarchy“. Flanagan war während der sieben Staffeln der Serie eine tragende Säule der Serie und wiederholte seine Rolle als Chibs in einer Episode des Sons Of Anarchy-Spin-offs Mayans M.C.

Während seiner Hauptrolle in „Sons Of Anarchy“ hatte Flanagan eine denkwürdige einmalige Rolle als Tommy Shelbys Vater Arthur in der ersten Staffel von „Peaky Blinders“ und ergatterte – nach dem Ende seiner FX-Serie im Jahr 2014 – Rollen in mehreren Episoden in „Revenge and Motive“. plus ein Gastauftritt in Gotham. In den späten 2010er Jahren trat der schottische Schauspieler in Filmen verschiedenster Genres auf, vom Kriegsdrama „Sand Castle“ und dem Western „The Ballad Of Lefty Brown“ bis zum Indie-Film „Adoleszenz“ und dem psychedelischen Science-Fiction-Thriller „The Wave“.

Im Jahr 2019 spielte Flanagan den schottischen Verbrecherboss Alec McCullough in der übernatürlichen Kampfkunstserie Wu Assassins von Netflix und hatte im folgenden Jahr eine wiederkehrende Rolle als Martin Connells in der dritten Staffel von Westworld. In jüngerer Zeit hatte Flanagan eine Hauptrolle als Drogenboss Walter Flynn in der Starz-Serie Power Book IV: Force aus dem Jahr 2022 und trat neben Brian Cox und Ron Perlman im Actionfilm There Are No Saints auf aliens.

Tommy Flanagans Guardians Of The Galaxy Vol. 2-Charakter wurde während der Fortsetzung getötet, was leider bedeutet, dass der Schauspieler seine Rolle als Tullk in der kommenden MCU-Fortsetzung Vol. 2 nicht wiederholen wird. 3. Positiv zu vermerken ist, dass Flanagan in zwei weiteren kommenden Filmen mitgewirkt hat: dem Action-Thriller „Code Name Banshee“ und der Komödie „Casey & Mary“.