The Lion King

The Lion King: Disney hat nach 3,3 Milliarden Dollar einen weiteren Film im Auge

Stefan
5 Min Read
The Lion King

Das „König der Löwen“-Franchise scheint ein neues Familienmitglied willkommen zu heißen, denn Berichten zufolge ist im Hause der Maus ein neuer Film in Arbeit.

Kaum ein Jahr ist vergangen, seit Disney Mufasa herausgebracht hat , und schon scheint das Studio einen weiteren Teil von The Lion King in den Kinos zu haben. Dies wurde in einem aktuellen Beitrag von Daniel Richtman (über Patreon ) berichtet, obwohl es vom Studio selbst keinen offiziellen Kommentar gab.

Mit einem Einspielergebnis von über 3,3 Milliarden Dollar in 40 Jahren ( Zahlen ) ist The Lion King für Disney ein lukratives geistiges Eigentum. Die letzten beiden Filme der Reihe haben 1,66 Milliarden und 722 Millionen Dollar eingespielt, und das Studio will das Eisen schmieden, solange es heiß ist . Daher könnte die Berichterstattung über den neuen Film eher von den Geschäftsleuten der Stadt als von den kreativen Gurus der Branche geprägt sein.

Disney melkt das „König der Löwen“ -Franchise inmitten der Gegenreaktion der Fans

Disneys The Lion King ist seit seiner Gründung ein Kultfilm des Studios . Daher ist es ein ziemlich heikles Thema, den gleichen Film neu zu starten oder zu verfilmen, ohne sich zu wiederholen, aber dennoch vertraut zu sein. Die meisten Disney-Klassiker legen Wert auf Nostalgie statt auf Spektakel, und der jüngste Misserfolg eines Klassikers wie „Schneewittchen“ zeigt, dass nicht jeder die richtige Formel findet.

Darüber hinaus hagelt es in den sozialen Medien von allen Seiten heftige Reaktionen der Fans auf den angeblichen neuen Film. Mit zwei Filmen in fünf Jahren hat Disney die Geschichte bereits zu oft ausgeschlachtet. Der dritte neue Film ist in Vorbereitung und reicht aus, um den Markt zu sättigen und das Publikum aufgrund seines kreativen Bankrotts und seiner unverhohlenen Kassengier gegen das Studio aufzubringen.

Andererseits zeigt der kommerzielle und kritische Erfolg der Realverfilmung von Lilo & Stitch , dass bei einem beliebten Klassiker noch Verbesserungspotenzial besteht. Alles hängt davon ab, wie gut Disney die tragische Geschichte von Mufasa, Simba und Scar für den nächsten Teil in eine innovative neue Erzählung verwandeln kann.

Mögliche Handlungsidee für den kommenden König der Löwen -Film

The Lion King ist eine Saga, die sich nicht aus vielen Perspektiven erzählen lässt, wenn man erst einmal das Trio Simba, Scar und Mufasa betrachtet. Es ist eine uralte Geschichte über Familie, Ehre, Eifersucht, Erbe, Vergeltung und die Wiedererlangung der eigenen Identität.

Angesichts der Tatsache, dass Disney bereits 2019 den Neustart von „ The Lion King“ und 2024 die fotorealistische, animierte Prequel-Fortsetzung „Mufasa“ abgeliefert hat, ist es mehr als plausibel, das Erbe in die Zukunft fortzuführen und eine von „Simbas Königreich“ inspirierte Geschichte zu schreiben .

Die ursprüngliche animierte Fortsetzung von 1998 erzählt die Geschichte von Kiara, der Tochter von Simba und Nala, und ihrer verbotenen Romanze mit Kovu, einem Löwen aus einem verbannten Rudel, der als Scars Thronfolger aufgezogen wurde. Diese Geschichte würde nicht nur die aktuelle Zeitlinie moderner König der Löwen -Remakes vorantreiben, sondern auch eine stark unterschätzte Fortsetzung nach fast 30 Jahren an die Front zurückbringen .

Nachfolgend finden Sie eine Liste aller fünf Filme der „ König der Löwen“ -Reihe in chronologischer Reihenfolge ihrer Veröffentlichung sowie ihrer Einspielergebnisse bei Kritikern und an den Kinokassen:

FilmRotten TomatoesIMDbTheaterkasse
The Lion King (1994)92 %8,5979,16 Millionen US-Dollar
The Lion King II: Simbas Stolz (1998)67 %6.4
The Lion King 3: Hakuna Matata (2004)76 %6.51.465 US-Dollar
The Lion King (2019)52 %6.81,66 Milliarden US-Dollar
Mufasa: The Lion King (2024)56 %6.6722,6 Millionen US-Dollar

Mehr lesen: Wer war Molly McLaren und wie hat ihr Ex-Freund Joshua Stimpson sie getötet?