sweet tooth

„Sweet Tooth“ Staffel 2 bricht eine brutale Show Regel, die wir nie erwartet hätten

Stefan
4 Min Read
sweet tooth

Die zweite Staffel von „Sweet Tooth“ hat einen düstereren Ton und eine düsterere Handlung, die aktiv gegen eine Regel verstößt, von der viele nie erwartet hätten, dass sie in der Netflix-Serie gebrochen wird.

Die zweite Staffel von „Sweet Tooth“ bricht mit einer überraschenden Show-Regel, gibt der Netflix-Serie einen viel düstereren Ton an und zeigt, dass wirklich niemand vor Gefahren sicher ist. Die erste Staffel von „Sweet Tooth“ wurde gut aufgenommen, löste jedoch bei einer Reihe von Comic-Lesern einige verwirrte Reaktionen aus, da das ursprüngliche Ausgangsmaterial eine weitaus düsterere Angelegenheit war als die hoffnungsvollere Serie. Allerdings war dies kein Schachzug ohne Logik, da viele der düstersten Comic-Momente von „Sweet Tooth“ das Risiko eingegangen wären, Gelegenheitszuschauer zu verärgern.

Mit dem Ende der zweiten Staffel von „Sweet Tooth“ hat die Serie jedoch begonnen, die Serie näher an ihre Wurzeln heranzuführen, sowohl in der Geschichte als auch im Ton. Die Kritiken haben diesen Schritt größtenteils widergespiegelt, wobei die Reaktionen gespalten waren zwischen der Begeisterung darüber, dass die Serie näher am Original ist, und einer gewissen Besorgnis darüber, was das für die Zukunft der Geschichte mit der dritten Staffel von Sweet Tooth bedeutet. Dies gilt insbesondere für einen besonders dunklen Moment verstieß gegen eine Regel, die die Show zu haben schien, und was das Publikum beim ersten Ansehen wahrscheinlich völlig überraschte.

„Sweet Tooth“ Staffel 2 bricht die Kindertodregel

Die zweite Staffel von „Sweet Tooth“ beginnt mit Brutalität, indem in Episode 1 ein toter Roy gezeigt wird – was die Nachwirkungen seiner Tortur im Finale der ersten Staffel voll und ganz bestätigt. Sweet Tooth hat sich noch nie völlig von der Vorstellung abgewendet, dass die Experimente mit Hybriden zu deren Tod führten, aber dies wurde in der ersten Staffel nie explizit gezeigt und es schien, als würde es auch so bleiben. In Staffel 2 bleibt die Show jedoch bei einer Einstellung des unglücklichen verstorbenen Jungen, dessen Tod allein dadurch verursacht wurde, dass er ein Hybridkind war. Schlimmer noch: Die Show macht deutlich, dass Roy unter schrecklichen Umständen starb, was auf die Art der Heilungsexperimente selbst zurückzuführen ist.

Warum Sweet Tooth Staffel 2 düsterer sein musste als Staffel 1

Dass die zweite Staffel von „Sweet Tooth“ düsterer als die erste Staffel ist, mag für einige Zuschauer eine Überraschung gewesen sein, aber das war etwas, was die Serie tun musste. Es macht zwar Sinn, die Serie leichter zu machen als ihr Ausgangsmaterial, aber es gibt bestimmte integrale Handlungsstränge wie Gus‘ Zeit im Gefängnis, die nicht wirklich leichter gemacht werden können und die der Versuch, sie zu leicht zu machen, aktiv behindern würde. Die Entfernung der Realität der grausamen Experimente, die an den Hybridkindern durchgeführt wurden, hätte die Angst, die das Publikum vor Gus empfindet, effektiv sabotiert, einiges von seinen Fluchtversuchen aufs Spiel gesetzt und auch Charaktere wie Abbot weniger imposant erscheinen lassen.

In ähnlicher Weise wird Gus‘ eigener Charakterbogen nicht zuletzt von den schrecklichen Dingen bestimmt, mit denen er auf seiner Reise klarkommen muss – darunter Dinge wie Roys Tod und der Tod der ebenfalls jungen Animal Army. Für eine authentische Entwicklung von Gus muss klar sein, dass er Brutalität erlebt hat und dass diese seine Sicht auf die Welt verändert hat. Seltsamerweise ist die Geschichte von Gus umso hoffnungsvoller, je düsterer die zweite Staffel von „Sweet Tooth“ wurde, denn obwohl er sieht, was die Menschheit anderen angetan hat, weil sie wie er sind, behält er immer noch ein Gefühl der Hoffnung für die Zukunft.