spotify hifi

Was ist Spotify HiFi? Was wir bisher über die verlustfreie Audioebene wissen

Stefan
8 Min Read
spotify hifi

Es ist mehr als zwei Jahre her, seit Spotify im Februar 2021 erstmals Pläne zur Einführung einer Spotify-HiFi-Stufe ankündigte, was die Frage aufwirft: Wo ist sie? 

Das Unternehmen hat vor Kurzem ein Update zum Verbleib der schwer erhältlichen Spotify-Stufe mit höherer Qualität bereitgestellt und bestätigt, dass diese definitiv nicht eingestellt wurde. 

Lesen Sie weiter, um alles Wissenswerte über Spotify HiFi zu erfahren, einschließlich dessen, was es ist, wie viel es kosten könnte und wann Sie damit rechnen können … 

Was ist Spotify HiFi? 

Spotify HiFi ist Spotifys lang erwartete verlustfreie Audiostufe. 

Mit dieser Funktion können Spotify-Abonnenten Musik in CD-Qualität hören. Das bedeutet, dass die Auflösung näher an der der Originalaufnahmen liegt und mehr Tiefe und Klarheit bietet als das, was Sie derzeit beim Streaming mit Spotify Premium hören.

In welcher Audioqualität erfolgt das Spotify HiFi-Streaming?

Es ist wichtig zu beachten, dass Spotify Audio in verlustfreier CD-Qualität anbietet, nicht zu verwechseln mit hochauflösendem Audio , das eine Audioqualität von mehr als 16 Bit/44,1 kHz aufweist (mit der Spotify HiFi streamt).

Verlustfreies Audio stellt sicher, dass es bei der digitalen Musikdatei zu keinem Qualitätsverlust kommt. Allerdings bedeutet dies auch, dass beim Streamen mehr Daten verbraucht werden und dass beim Streamen über Bluetooth wahrscheinlich ohnehin eine gewisse Komprimierung stattfindet.

Viele Musik-Streaming-Dienste komprimieren digitale Musikdateien, um die Dateigröße gering zu halten. Ein 3,5-minütiger Song hat eine standardmäßig komprimierte Audiodatei von etwa 2 MB. Die gleiche Dateigröße für einen hochauflösenden Titel kann bei etwa 20 MB liegen. Spotify verwendet beispielsweise Ogg Vorbis, das im Verhältnis zur benötigten Bandbreite eine hohe Klangqualität liefern soll.

Welchen Audio-Codec verwendet Spotify HiFi?

Es gibt verschiedene Formate für eine höhere Audioqualität, und Spotify hat noch nicht klargestellt, welches Format verwendet wird. Tidal HiFi verwendet das FLAC-Format mit 16 Bit / 44,1 kHz und MQA ( Master Quality Authenticated ) für Dateien mit höherer Auflösung (gekennzeichnet als Tidal Masters) wie 24 Bit / 352 kHz. Wir hätten nicht erwartet, dass Spotify HiFi so weit geht.

Derzeit bietet Spotify Premium höchstens 320 kbps MP3 auf Desktop, Mobilgeräten und Tablets. Unabhängig davon, ob der Dienst FLAC oder etwas anderes verwendet, wird die Audioqualität der HiFi-Stufe (irgendwann) besser sein als die derzeit verfügbare.

Brauche ich neue Lautsprecher oder Kopfhörer?

Spotify sagt, dass es mit „einigen der weltweit größten Lautsprecherhersteller“ zusammenarbeitet, um sicherzustellen, dass auf Spotify HiFi über Spotify Connect zugegriffen werden kann.

Die technischen Voraussetzungen für Spotify HiFi sind noch nicht bekannt, aber angesichts der weltweiten Verbreitung von Spotify gehen wir davon aus, dass es bald allgemein verfügbar sein wird. Spotify Connect streamt direkt vom Musikdienst über WLAN, sodass mit Geräten, die diese Funktion unterstützen, eine höhere Klangqualität möglich sein sollte.

Bei Bluetooth ist die Frage, ob Sie tatsächlich Spotify-HiFi-Qualität erhalten, fraglich. AptX, aptX-HD und aptX-Lossless Bluetooth sollten eine höhere Streaming-Qualität ermöglichen, aber nicht unbedingt verlustfreien Klang.

Der LDAC von Sony und der LHDC-Codec von Savitech, die von zahlreichen Audiomarken in Asien verwendet werden, erweitern die Bluetooth-Bandbreite, um Streams höherer Qualität zu unterstützen. Allerdings sind auch diese hinsichtlich der Informationen nicht wirklich verlustfrei.

Bei kabelgebundenen Kopfhörern lohnt es sich, einen Digital-Analog-Wandler (DAC) in Betracht zu ziehen , um Audiodateien noch besser zu machen. Schließlich ist kabelgebundenes Hören immer noch besser und zuverlässiger als Hören über WLAN oder Bluetooth.

Welche Titel werden in Spotify HiFi enthalten sein?

Spotify soll einen Musikkatalog von rund 80 Millionen Titeln haben, was offenbar nicht so viel ist wie der über 90 Millionen umfassende Katalog von Apple Music. Daher stellt sich die Frage, wie viele Titel in HiFi-Qualität verfügbar sein werden.

Dies hängt natürlich von den Vereinbarungen mit den Musiklabels ab, die aber offenbar alle bereits abgeschlossen sind. Amazon Music HD bietet nach eigenen Angaben 90 Millionen Titel in High Definition (entspricht CD-Qualität) und 9 Millionen in Ultra HD (hohe Auflösung). Apple gibt an, dass der gesamte Katalog in verlustfreier Qualität oder höher verfügbar ist.

Das sind enorme Zahlen, es sei denn, Spotify kann zum Start seine gesamte Bibliothek freigeben. Basierend auf den aktuellen Katalogzahlen würde Spotify immer noch hinter Apple und Amazon, aber knapp vor Tidal liegen.

Wann ist Spotify HiFi verfügbar?

In seiner ursprünglichen Ankündigung Anfang 2021 sagte Spotify, dass Spotify HiFi gegen Ende 2021 auf den Markt kommen würde. Offensichtlich ist das nicht passiert.

Was wir damals sahen, war ein Video auf Reddit, das einen ersten Einblick in den angeblichen Onboarding-Prozess für Spotify HiFi in der mobilen App bot. Wir wissen jetzt, dass der Dienst bereits im Backend der App integriert ist und von Spotify-Mitarbeitern genutzt wird. 

Anfang 2022 versicherte Spotify seinen Nutzern in seinen Foren, dass Spotify HiFi noch auf dem Weg sei und dass das Unternehmen zwar zu diesem Zeitpunkt noch keine genauen Zeitangaben machen könne, die Fans aber zu gegebener Zeit auf dem Laufenden halten werde. 

Worin liegt also das Problem?

Das anfängliche Problem schien in der Lizenzierung von Inhalten für Spotify HiFi zu liegen, aber soweit wir wissen, scheint dies gelöst zu sein.

Das Jahr 2023 kam und da Spotify HiFi bei der Stream On-Veranstaltung des Unternehmens im März nicht erwähnt wurde , begannen sich die Fans zu fragen, ob der Dienst vielleicht doch aufgegeben worden war. 

Zu diesem Zeitpunkt schaltete sich Gustav Söderström, Co-Präsident und Chief Product and Technology Officer von Spotify, ein, um die Fans noch einmal zu beruhigen und ihnen zu versichern, dass Spotify HiFi noch immer in Arbeit sei

„Wir haben es angekündigt, aber dann hat sich die Branche aus verschiedenen Gründen verändert“, sagte Söderström gegenüber The Verge . „Wir werden es tun, aber so, dass es für uns und unsere Hörer Sinn ergibt.“ 

Es sieht so aus, als ob die Preisgestaltung das neueste Hindernis darstellt, ebenso wie der Versuch, einen Dienst anzubieten, der sich von anderen verlustfreien Streaming-Angeboten auf dem Markt unterscheidet.

Mehr lesen: Wer ist Albert Ezerzer? Wiki und Alter: Todesursache enthüllt

Wie viel wird Spotify HiFi kosten?

Wir können derzeit nur vorhersagen, was Spotify HiFi kosten wird. Es wird nur für Spotify Premium-Abonnenten verfügbar sein, die ein Upgrade durchführen können, sobald die Funktion in ihrem Markt eingeführt wird.

Bedeutet das, dass es genauso viel kostet wie Spotify Premium derzeit mit 9,99 $ bzw. 9,99 £ pro Monat? Wir gehen davon aus, dass Spotify es teurer anbieten möchte als Tidal HiFi, Apple Music und Amazon Music HD für Prime-Abonnenten. Für Nicht-Prime-Nutzer kostet es 12,99 £ pro Monat.

Tidal kostet für seine höherwertige Masters-Stufe bis zu 19,99 $/19,99 £ pro Monat, aber wir sind uns nicht sicher, ob Spotify so weit gehen wird, da es nur verlustfreies Audio anbietet. Irgendwo dazwischen liegt eine weitere Möglichkeit, aber Spotify wird sich dem Vorwurf ausgesetzt sehen, teurer zu sein als seine Konkurrenten.