DeAndre Cortez Way, beruflich bekannt als Soulja Boy, ist ein US-amerikanischer Rapper, Musikproduzent und Unternehmer. Ursprünglich arbeitete und trat Way unter dem Namen „Soulja Boy Tell ‘Em“ auf und war 2007 der erste YouTuber-Musiker, der einen Plattenvertrag bei einem Majorlabel unterschrieb, als er bei Interscope Records der Universal Music Group unterschrieb. Sein erstes Album bei Interscope war sein drittes Studioalbum, „¡SouljaBoyTellEm“ aus dem Jahr 2008.
DeAndre Cortez Way, beruflich bekannt als Soulja Boy, ist ein US-amerikanischer Rapper, Musikproduzent, YouTuber und Unternehmer. Sein Nettovermögen wird im Dezember 2022 auf 30 Millionen US-Dollar geschätzt. Ab 2018 begann Soulja Boy mit der Soulja Game-Reihe von Videospielkonsolen unter eigenem Namen in die Welt der Konsolenspiele einzusteigen und sorgte damit für erhebliche Kontroversen.
Musik
Soulja Boy nimmt Musik in den Genres Rap, Hip-Hop, R&B und Trap auf. Bekannt wurde er durch seine auf YouTube veröffentlichte Single „Crank That (Soulja Boy)“, die sieben Wochen lang ununterbrochen Platz 1 der US Billboard Hot 100 belegte. Sein zweites und zugleich erstes weit verbreitetes Studioalbum war Souljaboytellem.com (2007 ). Die ersten beiden Singles, „Crank That (Soulja Boy)“ und „Soulja Girl (featuring i15)“, erreichten die Hot 100, während die zweite Single, „Donk“, nur Platz 43 der „Bubbling Below the Hot 100“-Charts erreichte.
Sein drittes Album, The DeAndre Way , debütierte auf Platz 90 und fiel schnell aus den Charts. Es erreichte nicht einmal Goldstatus und ist sein bisher am schlechtesten verkauftes Album, obwohl die Single „Pretty Boy Swag“ Platz 34 der Top 40 erreichte. Seit seinem vierten und letzten Majorlabel-Album, Loyalty (2014) , veröffentlicht Soulja Boy wieder hauptsächlich Singles. Seine letzte Single ist „She Make It Clap“ (2021). Die Einnahmen von Soulja Boy aus seiner Musik wurden nicht bekannt gegeben, machen aber vermutlich einen weitaus geringeren Teil seines Nettovermögens aus als andere Quellen.
Soulja Boys musikalische Karriere zeigt den üblichen Werdegang eines One-Hit-Wonders: Ein einziger großer Hit, der die Musikwelt im Sturm erobert. Darauf folgen zahlreiche Versuche, die Magie des Künstlers wiederzuerlangen, die jedoch nicht ausreichen und ihn schließlich in Vergessenheit geraten lassen. Soulja Boys Karriere als Geschäftsmann hat seine musikalische Bedeutung jedoch längst überdauert.
Empfehlungen
Soulja Boy besitzt sein Plattenlabel Stacks On Deck Entertainment (SODMG). Sein Label ist dafür bekannt, junge, bisher unentdeckte Hip-Hop-Künstler unter Vertrag zu nehmen, mit einer Vorliebe für Südstaaten-Rapper. Zwischen 2004 und 2016 nahm sein Label 28 Künstler unter Vertrag.
Am 30. Mai 2016 gab Soulja bekannt, dass alle damals bei SODMG unter Vertrag stehenden Künstler aus ihren Verträgen entlassen würden und gestrichen worden seien. Übrig blieb als einziger bei Stacks On Deck unter Vertrag stehender Künstler Soulja Boy selbst. Im Jahr 2019 nahm Stacks On Deck den früheren SODMG-Künstler Lil 100 erneut unter Vertrag und nahm den Rapper/Sänger 24hrs aus Atlanta unter Vertrag.
Soulja Boy hat eine ausgeprägte Vorliebe für gelbe Autos und hat sich dafür ausgesprochen, dass andere Rap-Künstler gelbe Autos in ihren Videos verwenden und für den Eigenbedarf kaufen; ob dies stimmt, ist unbekannt. Er behauptete, einen Werbevertrag über 400 Millionen Dollar mit World Poker Fund Holdings abgeschlossen zu haben, was offenbar nicht stimmt.
Soulja ist außerdem ein leidenschaftlicher und bekannter Videospielfan, der seinen Ruhm für eine zweite Karriere als Wiederverkäufer von Videospielkonsolen genutzt hat. Seine „Soulja Game“-Konsolen sind berüchtigt.
Soulja Game Videospielkonsolen
Im Mai 2021 behauptete Soulja Boy, Nintendo und Google hätten ihm Angebote zum Kauf seiner Videospielkonsole Soulja Game gemacht. Diese Behauptung wurde zu Recht als absurd kritisiert, und es gibt keine öffentlichen Aufzeichnungen über ein solches Angebot. Soulja Boys Vergangenheit in der Videospielbranche bedarf jedoch einer genaueren Betrachtung.
Die ursprünglichen SouljaGame-Konsolen kamen 2018 auf den Markt und waren zwei Emulatorkonsolen aus China. Emulatorkonsolen sind dedizierte Mikrocomputer, typischerweise in der Bauform „System on a Chip“, die mit einem Flash-Speicher gekoppelt sind, der heruntergeladene Dateikopien („ROMs“) von Spielen für bestehende Videospielkonsolen enthält.
Nur sehr wenige Hersteller von Videospielmodulen haben die Veröffentlichung ihrer Spiele auf ROMs autorisiert, und diejenigen, die dies getan haben, sind in der Regel unabhängige oder „Indie“-Hersteller. Die Soulja Game-Konsolen enthielten Spiele von klassischen Konsolen wie dem Nintendo Entertainment System, und hier begannen die Videospielprobleme von Soulja Boy.
2019 unternahm er einen zweiten Versuch und importierte die in China hergestellte Fuze-Konsole, eine reine Online-Spielkonsole, die ausschließlich mit Servern in China kommuniziert. Die chinesischen Server machten Online-Gaming zu einer schwierigen Aufgabe, da Spieler Verzögerungen im Sekundenbereich bemerkten. Trotz dieser Probleme verdiente er mit diesen Spielkonsolen beträchtliches Geld, da die Fans in Scharen Videospiele mit seinem Branding kauften.
Klagen und Rechtsstreitigkeiten
Souja Boy steht seit Jahren vor Gericht. Der berüchtigte Hitzkopf hat sowohl realistische als auch leichtfertige Klagen eingereicht. Jede berechtigte Klage zum Schutz seiner geistigen Eigentumsrechte wurde mit absurden Behauptungen beantwortet, wie zum Beispiel der Behauptung, er habe Reggie Fils-Amie nach dessen Ausscheiden bei Nintendo Anfang 2019 in den Ruhestand versetzt.
Soulja Boy hatte nur einmal strafrechtliche Probleme, als er 2016 des illegalen Waffenbesitzes angeklagt wurde. Er wurde 2019 wegen Verstoßes gegen die Bewährungsauflagen im Zusammenhang mit dieser Straftat verhaftet und verbrachte ein Jahr im Gefängnis, bevor er freigelassen wurde.
Soulja Boy hat außerdem zahlreiche Unterlassungsverfügungen im Zusammenhang mit dem Vertrieb und Verkauf seiner oben beschriebenen „Soulja Game“-Videospielkonsolen erhalten. Viele dieser Konsolen wurden mit ROMs, Software-Images gescannter Videospielkassetten und Discs vertrieben, die urheberrechtlich geschütztes und derzeit aktives geistiges Eigentum sind. Insgesamt stellt Soulja Boy ein erhebliches Klagerisiko für alle dar, die eine Investition in eines seiner Geschäftsvorhaben erwägen.
Philanthropie
Soulja Boy engagiert sich für Wohltätigkeitsorganisationen, die benachteiligten Jugendlichen in Städten im Süden der USA helfen. Er engagiert sich für die Children’s Miracle Network Hospitals und die Spielzeug-Wohltätigkeitsorganisation Toyz N Da Hood, die Weihnachtsgeschenke an bedürftige Kinder verteilt, ähnlich wie die vom US Marine Corps gesponserte Organisation Toys for Tots.
2017 schlug Soulja Boy vor, an einem Wohltätigkeitsboxkampf teilzunehmen, der von Floyd Mayweather, dem ehemaligen, ungeschlagenen Profiboxer, organisiert wurde. Sein Gegner wäre der R&B-Sänger Chris Brown gewesen, mit dem Soulja Boy einen langjährigen Streit hatte. Soulja Boy entließ Mayweather bereits früh in den Vorbereitungen für den Kampf als seinen Trainer, und am 21. Februar 2017 wurde der Kampf ohne weitere Erklärung abgesagt, abgesehen von den konkurrierenden Social-Media-Kanälen der beiden Rivalen. Der Kampf wurde bis heute nicht verschoben.
Mehr lesen: Mischa Zverevs Frau? Erfahren Sie alles über die Frau des Top-Tennisstars Evgenia
Zusammenfassung
Soulja Boy ist ein vielseitiger amerikanischer Musiker und Unternehmer, der in den Bereichen Musik, Mode und Videospiele tätig ist. Trotz einiger grundlegender Schwierigkeiten war er für seine geschäftlichen Bemühungen im Allgemeinen finanziell erfolgreich, und sein Nettovermögen wird im Dezember 2022 auf rund 30 Millionen US-Dollar geschätzt.
Soulja ist ein Mensch, der zur Selbstverherrlichung neigt und ein Risiko für versierte Investoren darstellt. Er macht Aussagen, die ihn potenziellen rechtlichen und rufschädigenden Risiken aussetzen, da er sie nicht belegen kann. Er hat Investitionen getätigt, die aufgrund mangelnder Vorsicht mit Klagerisiken verbunden waren. Soulja Boy ist eine interessante Anlagemöglichkeit, aber aufgrund seiner Nachlässigkeit nicht für jedermann geeignet.