Samsung Galaxy Watch 5

Samsung Galaxy Watch 5 vs. Galaxy Watch 4: Welche sollten Sie kaufen?

Stefan
16 Min Read
Samsung Galaxy Watch 5

Wir erläutern die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Smartwatch-Generationen

Die Samsung Galaxy Watch 5 ist offiziell auf dem Markt und da sie ihrem Vorgängermodell sehr ähnlich sieht, gehen wir davon aus, dass sich jetzt viele Leute fragen, ob sie auf ein Upgrade umsteigen sollen.

Im letzten Jahr hatten wir Gelegenheit, das Sport-Tracking, die Smartwatch- Funktionen und mehr der Watch 4 gründlich zu testen – und haben die Watch 5 und die Watch 5 Pro seit ihrer Veröffentlichung im August ähnlichen Tests unterzogen.

Für alle, die sich nicht sicher sind, welche Uhr sie wählen sollen, haben wir eine vollständige und detaillierte Aufschlüsselung der wichtigsten Unterschiede zwischen der Samsung Galaxy Watch 5, Watch 5 Pro, Watch 4 und Watch 4 Classic bereitgestellt.

Samsung Galaxy Watch 5 vs. Watch 4: Preise

Bevor wir auf unsere Erfahrungen beim Testen des Designs und der Funktionen eingehen, sollten wir die verschiedenen verfügbaren Modelle und ihre Preise skizzieren.

Es ist wahrscheinlich, dass sich der Preis der Galaxy Watch 4-Modelle nach der Markteinführung der Watch 5 ändern wird – insbesondere bei bestimmten Drittanbietern –, aber hier ist die aktuelle Preisstruktur auf der Website von Samsung:

  • Samsung Galaxy Watch 5 40 mm : 299 $/269 £, 329 $/319 £ (LTE)
  • Samsung Galaxy Watch 5 44 mm: 329 $/289 £, 369 $/339 £ (LTE)
  • Samsung Galaxy Watch 5 Pro : 449 $/429 £, 499 $/479 £ (LTE)
  • Samsung Galaxy Watch 4 40 mm : 199 $/199 £, 249 $/239 £ (LTE)
  • Samsung Galaxy Watch 4 44 mm : 279 $/219 £, 259 £ (LTE)
  • Samsung Galaxy Watch 4 Classic 42 mm : 299 $, 349 $/389 £ (LTE)
  • Samsung Galaxy Watch 4 Classic 46 mm : 329 $/369 £, 379 $/409 £ (LTE)

Ein Blick auf diese Preise zeigt, dass die günstigste Watch 4-Option deutlich weniger kostet als die günstigste Watch 5 – und das könnte einen großen Faktor bei Ihrer Entscheidung spielen, sich für diese zu entscheiden.

Auch der Preissprung von der Watch 4 Classic zu ihrem Nachfolger, der Watch 5 Pro, ist ziemlich deutlich.

Wir raten Ihnen immer, in der Ferienzeit nach Sonderangeboten Ausschau zu halten – es ist möglich, dass die Preise für beide Smartwatch-Generationen noch vor Jahresende gesenkt werden.

Samsung Galaxy Watch 5 vs. Watch 4: Design

Die Watch 5 und die Watch 4 sehen sich sehr ähnlich, während sich die Watch 5 Pro und die Watch 4 Classic stark unterscheiden, was auf eine klare Änderung der Designstrategie von Samsung hindeutet.

Bei der Standard-Watch 5 erhalten Sie dieselben Gehäusegrößen, physischen Tasten und den gleichen Aluminiumrahmen wie bei der Watch 4. Der Hauptunterschied, den Sie nicht wirklich bemerken werden, besteht darin, dass Samsung das Gorilla Glass Dx-Glas durch ein Saphirglas-Display ersetzt hat. Dies ist häufiger bei teureren Uhren zu finden, um einen besseren Schutz vor Kratzern zu bieten.

Der Unterschied ist etwas größer, wenn man die Watch 4 Classic und die Watch 5 Pro miteinander vergleicht. Letztere (siehe unten) weist ein Aussehen auf, das eher der Watch 5 und der Watch 4 entspricht.

Sie erhalten bei der Watch 5 Pro ein Titangehäuse mit einem Display aus Saphirglas und einer Lünette, die außerdem zusätzlichen Schutz rund um den Bildschirm bietet.

Im Bildschirmbereich gibt es durch die Bank Super-AMOLED-Displays – und alle lassen sich im Always-On-Modus nutzen.

An den Displays der Smartwatches von Samsung gibt es eigentlich nichts auszusetzen. Egal, für welches Modell Sie sich entscheiden, Sie bekommen immer ein Modell mit hoher Helligkeit, schönen Farben und guter Sichtbarkeit.

Wir würden immer noch sagen, dass die Unterstützung für das Aufwecken durch Anheben bei Samsung-Uhren ein wenig unzuverlässig sein kann, aber relativ gesehen ist die Bildschirmleistung bei allen vier dieser Uhrenmodelle sehr gut.

Ein Unterschied, der einigen vielleicht wichtig sein könnte, ist, wie wir bereits angedeutet haben, die Steuerung über die Lünette. Bei der Watch 4, Watch 5 und Watch 5 gibt es die digitale Version, mit der Sie durch Wischen durch die Bildschirme navigieren können. Bei der Watch 4 Classic gibt es eine physische, drehbare Version.

Wenn Sie die Bänder gerne wechseln, sind Sie auch hier gut aufgehoben. Aufgrund der Art und Weise, wie die Anschlüsse gestaltet sind, müssen Sie wahrscheinlich bei den offiziellen Anschlüssen von Samsung bleiben, um die optimale Passform zu erzielen, aber es stehen viele Farboptionen zur Verfügung.

Alle dieser Uhren sind außerdem bis 5 ATM wasserdicht, was bedeutet, dass Sie mit ihnen schwimmen gehen und in Wasser bis zu einer Tiefe von 50 Metern eintauchen können.

Wenn Sie sich für die Watch 5, Watch 4 oder Watch 5 Pro entscheiden, sehen Sie im Grunde dasselbe Design. Die Watch 4 Classic sticht als Samsung-Smartwatch hervor, die einen edleren Smartwatch-Look anstrebt – und ist, wie gesagt, die einzige Option, die die physisch drehbare Lünette bietet.

Samsung Galaxy Watch 5 vs. Watch 4: Funktionen

Wir werden hier allgemein über alle diese Uhren sprechen, da sie alle mit Google Wear OS 3 laufen, an dessen Entwicklung Samsung beteiligt war.

Sie alle enthalten auch Samsungs eigene Benutzeroberfläche, die auf Wear aufgesetzt ist und sich wie eine Mischung aus dem Tizen-Betriebssystem anfühlt, das auf Uhren vor der Galaxy Watch 4 zu finden war, und Elementen von Googles Wear OS. Alle diese Uhren funktionieren nur mit Android-Telefonen (tut mir leid, iPhone-Benutzer).

Die Uhr läuft standardmäßig mit Wear OS 3.5 – und Samsung hat begonnen, die gleiche Version von Wear auch für Besitzer der Watch 4 bereitzustellen. Das bedeutet, dass Sie ein ähnliches Erlebnis in Bezug auf das Aussehen und Verhalten der Uhrensoftware erwarten können. Elemente wie der App-Bildschirm und Kacheln (Widgets) befinden sich an derselben Stelle, und es fällt uns schwer, hier im Alltag größere Unterschiede festzustellen.

Funktionen wie Benachrichtigungsunterstützung, Musiksteuerung und der integrierte Musikplayer funktionieren alle auf ähnliche Weise. Sie haben auch Zahlungsunterstützungsoptionen mit Samsung Pay und Google Wallet und können jetzt sogar zwischen den intelligenten Assistenten Samsung Bixby oder Google Assistant wählen.

Der Google-eigene Assistent leistet hier aus unserer Sicht deutlich zuverlässiger.

Sie haben auch Zugriff auf den Google Play Store, um auch auf Apps von Drittanbietern zuzugreifen – von denen einige für Wear OS 3.0 oder höher optimiert wurden.

Wenn Sie LTE möchten, sind Sie gut aufgehoben, da alle Modelle der Watch 5 und Watch 4 Unterstützung bieten. Dies bedeutet, dass Sie Benachrichtigungen empfangen, Anrufe entgegennehmen, Musik streamen und mehr können, ohne dass Ihr Telefon in der Nähe sein muss.

Wenn Sie versuchen, das Angebot dieser Uhren im Hinblick auf allgemeine Smartwatch-Funktionen zu unterscheiden, gibt es sehr wenig Auswahl – und das sind gute Nachrichten für diejenigen, die zu den Galaxy Watch 4-Modellen tendieren.

Alle vier Smartwatches bieten die gleiche Benutzeroberfläche, basieren auf denselben Telefon-Apps (Galaxy Wearable, Samsung Health und Health Monitor) und in puncto Leistung gibt es zwischen den beiden Versionen keine großen Unterschiede.

Samsung Galaxy Watch 5 vs. Watch 4: Gesundheits- und Fitness-Tracking

Bei den Gesundheits- und Fitnessfunktionen dieser Uhren ändern sich die Dinge zwar ein wenig, wir würden jedoch dennoch davon ausgehen, dass das grundlegende Erlebnis dasselbe bleibt.

Zunächst einmal sind dies alles Uhren, die über dieselbe Sensorkonfiguration wie Samsung verfügen, die Ihnen PPG-, EKG- und BIA-Sensoren zur Aufzeichnung von Herzfrequenz, Blutsauerstoff, klinischer Herzfrequenz, Blutdruckdaten und Körperzusammensetzungsanalyse bietet.

Für die neue Watch 5 und Watch 5 Pro sagt Samsung, dass es die Oberfläche dieses Sensorarrays vergrößert hat, um die Genauigkeit zu verbessern. Bei unseren Tests sind wir jedoch nicht davon überzeugt, dass wir einen massiven Sprung in der Genauigkeit gesehen haben.

Alle diese Uhren verfügen, wie bereits erwähnt, auch über EKG- und Blutdrucküberwachungsfunktionen. Allerdings benötigen Sie (unabhängig davon, für welche Uhr Sie sich entscheiden) ein Samsung-Telefon, um die Telefon-App Samsung Health Monitor herunterzuladen und die Uhren verwenden zu können.

Wenn Sie diese Uhren zum Verfolgen Ihrer Trainingseinheiten verwenden, können Sie damit zwar Ihre Trainingseinheiten verfolgen, sie bieten Ihnen jedoch nicht die beste Sportverfolgung, die derzeit auf einer Smartwatch verfügbar ist.

Es gibt durchgängig integriertes GPS und Unterstützung für Aktivitäten wie Schwimmen (im Schwimmbad und im offenen Wasser) und Radfahren, wobei auch einige Wiederholungen für Körpergewichtstraining gezählt werden.

Samsung hat bei der Watch 5 und der Watch 5 Pro die Möglichkeit hinzugefügt, Flüssigkeitsempfehlungen auf Grundlage des Schweißverlusts während des Trainings zu generieren. Zudem bewerten die Uhren die Erholung einige Minuten nach einem Cardio-Training in Echtzeit.

Die grundlegende Tracking-Leistung unterscheidet sich jedoch nicht sehr stark zwischen den Galaxy Watches der alten und der neuen Generation. GPS- und Herzfrequenz-Tracking sind im Allgemeinen recht genau und Sie erhalten für die meisten Aktivitäten eine schöne Auswahl an Messwerten zur Anzeige.

Die automatische Wiederholungszählung ist nicht fantastisch. Wenn Sie gehofft haben, davon Gebrauch zu machen, sollten Sie verstehen, dass keine dieser Uhren in dieser Hinsicht wirklich herausragend ist.

Sie können auch keinen externen Herzfrequenzmesser koppeln, um die Herzfrequenzmessung während des Trainings zu verbessern, und es gibt einige grundlegende Messwerte für Aktivitäten wie Laufen, die anscheinend übersehen wurden (z. B. Rundentempo), obwohl einige fortgeschrittenere Messwerte wie Laufsymmetrie angeboten werden.

Die Watch 5 Pro verfügt über eine Funktion, die keine der anderen Uhren bietet: die Möglichkeit, Routen hochzuladen und Karten- und Navigationsfunktionen zu nutzen, was großartig ist, wenn Sie Radfahrer oder Wanderer sind.

Dies liegt daran, dass die Watch 5 Pro einen größeren Akku hat als die anderen Samsung-Uhren. Technisch gesehen bieten diese anderen Uhren jedoch Zugriff auf Apps von Drittanbietern wie Komoot, die ähnliche Unterstützung bieten. Möglicherweise wird der Akku dadurch jedoch stärker belastet.

Mit der Aktivitätsverfolgung und der Schlafüberwachung wird es zum Glück etwas besser.

Dies sind alles Uhren, die Ihre Schritte zählen, automatisch erkennen, wenn Sie zu schnell gehen beginnen und Sie anstupsen, wenn Sie längere Zeit inaktiv waren.

Samsungs Schlafüberwachung ist hier in allen Bereichen ziemlich solide, und wir haben beim Testen der Watch 4 und der Watch 5 gute Daten erhalten, mit einer schönen Aufschlüsselung Ihrer Statistiken in der Samsung Health-App und auf den Uhren selbst. Beide bieten Samsungs neue, umfangreichere Schlaffunktionen, wie z. B. Zugang zu Coaching und Plänen, um Ihnen auch dabei zu helfen, Ihre Schlafzeit zu verbessern.

Technisch gesehen sollten Sie bei der Galaxy Watch 5 im Vergleich zur Watch 4 eine bessere Gesamtverfolgungsleistung erwarten. In Wirklichkeit glauben wir nicht, dass es einen so großen Unterschied gibt. Wenn Sie die erweiterten Gesundheitsüberwachungsfunktionen wünschen, können Sie weniger bezahlen und sie trotzdem auf der Watch 4 oder Watch 4 Classic erhalten.

Samsung Galaxy Watch 5 vs. Watch 4: Akkulaufzeit

Sie hoffen vielleicht, dass eine neue Uhr eine längere Akkulaufzeit mit sich bringt – und das stimmt technisch gesehen auch, wenn Sie sich für die Galaxy Watch 5 Pro entscheiden.

Samsung versprach bei der Watch 4 und der Watch 4 Classic durchweg bis zu 40 Stunden Laufzeit und das ist so ziemlich das, was wir in unserer Testzeit erlebt haben. Mit etwas mehr ist das ein solider Tag. Außerdem gibt es einen guten Energiesparmodus, um die Leistung noch ein wenig zu steigern.

Bei der Watch 5 erhalten Sie die gleichen 40 Stunden, die angegeben werden, und das ist auch ziemlich genau das, was wir beim Test erreicht haben. Wie bei den Watch 4-Modellen haben Sie den Energiesparmodus, um näher an 2 Tage Akkulaufzeit heranzukommen.

Die Watch 5 Pro verspricht unterdessen eine Laufzeit von 80 Stunden und kann dieses Ziel auch erreichen, sofern Sie die GPS-Ortung und die zusätzlichen Karten- und Navigationsfunktionen nicht übermäßig nutzen.

Dieselben Funktionen scheinen bei der Watch 5 und der Watch 4 einen ähnlichen Stromverbrauch zu verursachen, wenn Sie jedoch das Samsung-Gerät mit der längsten Akkulaufzeit möchten, sollten Sie sich offensichtlich für die Watch 5 Pro entscheiden.

Mehr lesen: Jürgen Drews verstorben heute: Ein Verlust für die Schlagerwelt

Urteil zur Samsung Galaxy Watch 5 vs. Watch 4: Welche sollten Sie kaufen?

Das sind also die wesentlichen Details zum Vergleich der Modelle Watch 5 und Watch 4.

Wir glauben, dass beide Generationen wohl zwei der besten Smartwatches für Android-Nutzer sind. Welche sollten Sie also kaufen? Hier sind unsere Empfehlungen:

Kaufen Sie die Samsung Galaxy Watch 5 Pro : Wenn Sie die beste Akkulaufzeit und native Kartenfunktionen wünschen.

Samsung Galaxy Watch 5 kaufen : Wenn Sie die neueste Samsung-Smartwatch möchten und ein Aufpreis Ihnen nichts ausmacht.

Kaufen Sie die Samsung Galaxy Watch 4: Wenn Sie das gleiche Aussehen, die gleichen Funktionen und das gleiche Tracking wie bei der Watch 5, aber für weniger Geld möchten.

Kaufen Sie die Samsung Galaxy Watch 4 Classic: Wenn Sie das traditionelle Uhrendesign und die physische, drehbare Lünette bevorzugen.