In einer Welt, in der die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben zunehmend verschwimmen, braucht es Technologien, die beiden Lebensbereichen mit gleicher Intelligenz und Eleganz gerecht werden. Mit dem Rokid AR Spatial präsentiert der internationale AR-Pionier Rokid eine Lösung, die genau dieses Versprechen einlöst. Die neue AR-Brille vereint Produktivität und Unterhaltung in einem screenlosen, immersiven Erlebnis, ideal für die hybride Realität unseres Alltags.
Ein 300-Zoll-Display für unterwegs
Das Herzstück des Rokid AR Spatial ist die Fähigkeit, jederzeit und überall einen virtuellen Arbeitsplatz oder ein Heimkino zu erschaffen. Durch Projektion eines bis zu 215 Zoll großen Displays direkt ins Sichtfeld, basierend auf hochauflösenden Sony Micro OLED-Panels, erleben Nutzer eine visuelle Qualität, die konventionelle Bildschirme alt aussehen lässt.
Für Berufstätige bedeutet das: Präsentationen prüfen, Videoanrufe führen, Berichte verfassen oder mehrere Dokumente gleichzeitig verwalten, mit einem Multitasking-System, das drei virtuelle Fenster nebeneinander darstellen kann. So wird effizientes Arbeiten mobil, ob am Schreibtisch, im Flugzeug oder im Café.
Bereit für den Feierabend, gebaut für Immersion
Doch die Produktivität ist nur eine Seite der Medaille. Ebenso nahtlos verwandelt sich das Rokid AR Spatial in ein persönliches Entertainment-System: Filme streamen, Cloud-Games zocken oder Live-Events genießen, auf einem Display, das sich wie eine Kinoleinwand anfühlt, ganz gleich wo man sich befindet. Unterstützt wird das Erlebnis durch integrierte HiFi-Richtungslautsprecher und Bluetooth-Audio, für einen privaten Surround-Sound, der andere nicht stört.
Auch in puncto Zugänglichkeit geht Rokid neue Wege: Die integrierte, individuell einstellbare Myopie-Korrektur sorgt dafür, dass Nutzer mit verschiedenen Sehbedürfnissen gestochen scharfe Inhalte genießen können, ganz ohne zusätzliche Brille.

Eleganz trifft Ergonomie
Nicht nur technologisch, auch ästhetisch setzt Rokid Maßstäbe. Das schlanke Design und das geringe Gewicht machen das AR Spatial zu einem echten Lifestyle-Accessoire, dezent genug fürs Co-Working-Space, komfortabel genug für Langstreckenflüge.
Mit dem AR Spatial definiert Rokid die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit neu. In einer Zeit, in der Remote-Arbeit zum Standard wird, unterwegs produktives Arbeiten zur Norm avanciert und Bildschirmmüdigkeit zunimmt, bietet Rokid eine ergonomische, menschenzentrierte Alternative: Ein Alltag ohne physische Bildschirme, aber voller digitaler Möglichkeiten.
Rokid schafft eine neue digitale Realität, in der sich Arbeitsmittel und Unterhaltungsgeräte nicht länger ausschließen. Stattdessen entsteht ein anpassungsfähiges, immersives und intelligentes Nutzungserlebnis, das Wechsel zwischen Kontexten und Geräten überflüssig macht, und damit den Weg für ein flüssigeres, fokussierteres Leben ebnet.