ROG Ally X

ASUS ROG Ally X-Test: Es ist besser als der ursprüngliche Gaming-Handheld, aber ist das genug?

Stefan
46 Min Read
ROG Ally X

Verbesserte Akkulaufzeit, doppelter Speicher und weitere Änderungen zeichnen diesen neuen Handheld aus.

Trotz zahlreicher Konkurrenten wurde ASUS ROG im letzten Jahr zum führenden Hersteller von Windows 11- Gaming-Handhelds , was vor allem den Bemühungen des ASUS ROG-Teams zu verdanken ist, das wiederholt daran gearbeitet hat, das ROG Ally zu verbessern, indem es durch bedeutende Updates mit neuen Funktionen ausgestattet wurde .

Ein Jahr später haben wir nun das neue ROG Ally X. Anstatt ein ROG Ally der nächsten Generation zu sein, ist es ein verbessertes Modell mit doppelter Akku- und SSD-Kapazität, verwendet aber immer noch denselben Prozessor und dasselbe Display wie das Originalgerät.  

Ich habe mehrere Stunden damit verbracht, mit dem ROG Ally X zu spielen und die Unterschiede zum ursprünglichen ROG Ally festzustellen. Hier ist meine Meinung zum aktualisierten Modell.

Preis- und Spezifikationshighlights

  • Das Ally X hat denselben Prozessor und Bildschirm wie das Original-Ally, jedoch mit der doppelten Akkukapazität und SSD-Speicherplatz. 
  • Obwohl Ally X teuer ist, ist der Preis angesichts der darin enthaltenen Komponenten angemessen.
  • Ally-Handhelds sind bei Best Buy häufig im Sonderangebot erhältlich, daher ist es sehr wahrscheinlich, dass dasselbe auch für das ROG Ally X passieren könnte. 
  • Preis- und Leistungsbewertung: 4/5

Während der ersten Teaser-Ankündigung des ROG Ally X erklärte ASUS ROG, dass das neue Gaming-Handheld-Modell denselben AMD Ryzen Z1 Extreme-Prozessor und dasselbe 7-Zoll-FHD-Display mit 120 Hz wie das Originalgerät hat. Viele Leute waren von dieser Nachricht enttäuscht. Allerdings gibt es derzeit wirklich keinen besseren Gaming-Handheld-Prozessor auf dem Markt und das Display ist für das, was es ist, immer noch ausgezeichnet. Wenn überhaupt, hilft das Festhalten an diesen Spezifikationen, den Preis des ROG Ally X auf einem erschwinglicheren Niveau zu halten.

Zum einen verfügt das Ally X über 24 GB RAM und eine SSD mit bis zu 1 TB , was eine Verbesserung gegenüber den 16 GB RAM und der 512 GB SSD des Originalgeräts darstellt. Mehr RAM bedeutet, dass ein Handheld in der Regel schneller auf Spieldaten zugreifen kann, während eine größere SSD bedeutet, dass Ihnen der Speicherplatz für Spiele nicht annähernd so schnell ausgeht. 

Die andere große Änderung betrifft die Akkulaufzeit. Das ursprüngliche ROG Ally verfügte über einen 40-Whr-Akku, wohingegen das Ally X jetzt einen 80-Whr-Akku besitzt, der die Gesamtakkulaufzeit deutlich verlängert und Ihnen längere Gaming-Sessions ermöglicht. 

Abgesehen von den Komponentenspezifikationen verfügt das neue ROG Ally X auch über einige verbesserte Tasten und Joysticks. Außerdem wurde die Position einiger Anschlüsse verschoben. Beispielsweise befindet sich die microSD-Karte jetzt oben rechts auf dem Gerät, was hoffentlich alle angeblichen Probleme mit der Erwärmung der ROG Ally microSD-Karte, die von Leuten gemeldet wurden, beseitigen sollte. Darüber hinaus hat ASUS den ROG XG Mobile Interface-Anschluss (für ROG XG eGPUs) gegen einen USB4-Anschluss ausgetauscht. Das bedeutet, dass ich das Ally X jetzt über einen USB-C-Anschluss aufladen und eines der besten ROG Ally-Zubehörteile an den anderen USB-C-Anschluss anschließen kann. Es mag klein erscheinen, aber nur einen USB-C-Anschluss zu haben, ist beim ursprünglichen ROG Ally ziemlich einschränkend. 

Sie können ein ROG Ally X für 799,99 $ bei Best Buy oder auf der ASUS-Website kaufen. Das ist im Vergleich zu anderen Handhelds auf dem Markt relativ teuer. Für das, was es ist, ist es jedoch angemessen bepreist. Wenn Sie bereits ein Ally haben und aufrüsten möchten, sollten Sie sich meine Anleitung zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen und Verkaufen Ihres ROG Ally ansehen, damit Sie auf ein ROG Ally X upgraden können . Damit sollte es für Ihren Geldbeutel etwas einfacher sein, das verbesserte Handheld zu kaufen.  

Beachten Sie auch, dass Best Buy häufig Sonderangebote für das ursprüngliche ROG Ally bietet. Es würde mich also nicht überraschen, wenn es in naher Zukunft Rabatte für das ROG Ally X geben würde.  

ROG Ally X: Design und Aufbau

Design- und Build-Highlights

  • Die Designänderungen gegenüber dem ursprünglichen Ally verbessern diesen Handheld wirklich und sorgen dafür, dass er bei langen Gaming-Sessions noch angenehmer zu halten ist. 
  • Die Tasten M1 und M2 auf der Rückseite von Ally X wurden verschoben und minimiert, damit sie Ihren Griff nicht behindern. 
  • Dank der zwei USB-C-Anschlüsse ist dieses Gerät viel praktischer, wenn es um Zubehör und Aufladen während des Spielens geht. 
  • Dieses neue D-Pad-Design stellt eine wesentliche Verbesserung dar und ermöglicht eine bessere Kontrolle. Tasten und Joysticks reagieren außerdem sehr gut. 
  • Es wäre schön, wenn es zumindest ein Touchpad gäbe, um einfacher durch die Menüs von Windows 11 und Spielen zu navigieren.
  • Design- und Verarbeitungsbewertung: 5/5

Abgesehen vom eleganten schwarzen Gehäuse sieht das ROG Ally X auf den ersten Blick nicht wesentlich anders aus als das ROG Ally, aber die leichten Änderungen an diesem neueren Gerät stellen definitiv eine Verbesserung gegenüber dem ursprünglichen Design dar. Weitere Bilder und Einzelheiten finden Sie in meinem  physischen Vergleich zwischen ROG Ally X und ROG Ally , aber ich werde jetzt auf einige dieser Unterschiede eingehen. 

Was ich wirklich schätze, ist, wie angenehm das Ally X in der Hand liegt. Ich besitze mehrere Gaming-Handhelds und benutze sie sehr gerne. Viele von ihnen belasten jedoch meine Handgelenke stark, was dazu führt, dass meine kleinen Finger während der Gaming-Sessions taub werden. Daher war ich bei meinem ersten ROG Ally-Test so froh , dass das erste Gerät leichter war als erwartet und das ergonomische Design mein Handgelenk nicht so stark belastete wie das klobige Steam Deck oder die grifflose Nintendo Switch. Überraschenderweise liegt das Ally X sogar noch angenehmer in der Hand als das ursprüngliche Ally. 

Bevor ich das ROG Ally X tatsächlich in die Hand nahm, hatte ich Bedenken, dass es aufgrund seines etwas dickeren Gehäuses und seines höheren Gewichts unangenehm zu halten sein würde. Diesbezüglich hatte ich jedoch keine Probleme. Nachdem ich das Ally X eingeschaltet hatte, spielte ich mehrere Minuten lang mit dem Gerät, bis mir klar wurde, dass ich es mit meinen Ellbogen auf dem Küchentisch hochhielt und nicht auf meinem Schoß und angewinkelt, wie ich es normalerweise mit dem Originalgerät spiele. Und das Beste war, dass meine Hände keine Krämpfe hatten.

Obwohl es sich schwerer anfühlt, verringern die dickeren und abgerundeteren Griffe des Ally X effektiv die Ermüdung und erleichtern das Halten des Geräts über längere Zeiträume. Da das Ally X jedoch etwas dicker ist, passt es nicht zur Form einiger vorhandener ROG Ally-Zubehörteile, wie z. B. passgenauer Tragetaschen oder Schutzhüllen. 

Abgesehen von der Ergonomie wurden einige der Anschlüsse und Tasten oben auf dem Handheld neu angeordnet oder ausgetauscht. Beispielsweise befinden sich die Lautstärketasten jetzt auf der linken Seite statt auf der rechten, sodass ich mich an diese neue Platzierung gewöhnen musste. Anders als das ROG Ally mit seinem einen USB-C-Anschluss verfügt das ROG Ally X sowohl über einen USB4-Anschluss als auch einen USB-C-Anschluss, und diese Konfiguration ist äußerst praktisch. Ich kann das Ally X spielen, während es aufgeladen wird, und gleichzeitig mein USB-C-Headset oder meinen drahtlosen Tastatur-Dongle verwenden, der an den anderen Anschluss angeschlossen ist. Zwei Anschlüsse zu haben, eröffnet wirklich viele weitere Möglichkeiten.

Obwohl es sich schwerer anfühlt, verringern die dickeren und abgerundeteren Griffe des Ally X wirksam die Ermüdung und erleichtern das Halten des Geräts.

Der neue USB-C-Anschluss bringt jedoch ein potenzielles Problem für ROG Ally X mit sich – die Kompatibilität mit Dockingstationen. Dockingstationen, die leistungsstark genug für das ursprüngliche ROG Ally sind, sollten auch leistungsstark genug für das Ally X sein. Die Tatsache, dass sich die USB-C-Anschlüsse ganz links am Gerät befinden, bedeutet jedoch, dass viele tragbare Gaming-Dockingstationen kein Kabel haben, das lang genug ist, um diesen Bereich zu erreichen. Ich habe das Glück, drei verschiedene Dockingstationen zu haben, die ich zwischen meinem Steam Deck und dem ursprünglichen ROG Ally teile. Ich konnte jedoch nur eine davon anschließen, ohne das Kabel zu belasten. Mit einer Kabelverlängerung oder einem kleinen Adapter werden meine anderen Docks wahrscheinlich wieder kompatibel sein, aber ich muss sie zuerst kaufen. 

Wenn Sie an einer Dockingstation für Ihr ROG Ally X interessiert sind, sollten Sie die 6-in-1-Multifunktions-Dockingstation von JSAUX in Betracht ziehen, die speziell für das ROG Ally X entwickelt wurde . 

Eine weitere Designänderung bei Ally X betrifft den microSD-Kartenleser. Er befindet sich jetzt auf der rechten Seite des Geräts und hat mehr Abstand zwischen sich und der Abluftöffnung und den Anschlüssen. Viele sind davon ausgegangen, dass diese Änderung als Reaktion auf Berichte über Fehlfunktionen der microSD-Karten von ROG Ally vorgenommen wurde, angeblich aufgrund eines Überhitzungsproblems, das eher auftrat, wenn das Gerät bei maximaler TDP und angeschlossen war.

In einem Interview mit The Verge sagte Gabriel Meng, Senior Product Manager bei ASUS ROG: „ Wir möchten nicht, dass die Leute denken, das hätten wir tun müssen [den Ally X-microSD-Kartenleser zu verschieben]. Wir mussten Dinge auf der Platine verschieben, damit sie passten.

Meine eigenen thermischen Tests zeigen, dass der microSD-Kartenbereich des Ally X nicht so heiß wird wie der Steckplatz im originalen ROG Ally. Später in diesem Test werde ich das genauer erklären. 

Verbesserte Tasten und Joysticks

Eine der besten Änderungen am ROG Ally X sind die M1- und M2-Tasten auf der Rückseite, die nicht nur deutlich verkleinert, sondern auch in die Mitte verschoben wurden. Dadurch liegt das Ally X ergonomischer in der Hand, da die hinteren Tasten die ergonomische Neigung des Gehäuses nicht mehr behindern. Das bedeutet auch, dass ich die M1- und M2-Tasten immer nur dann drücke, wenn ich es beabsichtige, was ich von den riesigen hinteren Tasten des originalen ROG Ally nicht behaupten kann.

Ich drücke die Tasten M1 und M2 immer nur, wenn ich es beabsichtige, was ich von den riesigen Rücktasten des originalen ROG Ally nicht behaupten kann.

Ich schätze auch, wie reaktionsschnell sich alle Bedienelemente und Joysticks anfühlen. Insbesondere das Klicken der LB- und RB-Stoßfänger ist sehr zufriedenstellend – aber ich bin mir nicht sicher, ob sie sich einfach gut anfühlen, weil sie neu sind und nicht so überstrapaziert werden wie die LB- und RB-Stoßfänger auf meinem Originalgerät, oder ob sie aktualisiert wurden, um sich so anzufühlen. Apropos Upgrades: Ich liebe das neue D-Pad, das größer ist als das des ursprünglichen Ally und einen besseren Widerstand bietet, der nachgibt, wenn ich es will. Dadurch habe ich damit eine bessere Kontrolle über meine Spiele. 

Leider wurden die Joysticks nicht auf Hall-Effekt-Joysticks aufgerüstet, wie ich es mir gewünscht hätte. ASUS sagt jedoch, dass sie zu einem „haltbareren Modul mit einer Lebensdauer von 5 Millionen Zyklen und steiferen Federn für eine vertrautere Reaktionskurve für langjährige Controller-Gamer“ verbessert wurden. Im Grunde bedeutet dies, dass sie eine längere Lebensdauer haben sollten, bevor Probleme auftreten. Aus der Zeit, die ich mit ihnen verbracht habe, kann ich sagen, dass sie wirklich reaktionsschnell sind, und ich schätze die neuen Gummispitzen, die mir dank ihres neuen strukturierten Designs mehr Kontrolle zu geben scheinen. 

Dem Gaming-Handheld ROG Ally fehlen vor allem Touchpads; sowohl Steam Deck als auch Legion Go verwenden sie. Obwohl es sicherlich mehr als möglich ist, Gaming-Sessions auch ohne sie zu genießen, würde zumindest ein Touchpad die Navigation in Windows 11 oder in Spielmenüs erleichtern. Mit etwas Glück werden wir einige davon auf dem unvermeidlichen ROG Ally 2 sehen . Dennoch liegt das ROG Ally X insgesamt gut in meinen Händen und bietet hervorragende Bedienelemente, die während meiner Gaming-Sessions reagieren. 

Leistungs- und Thermik-Highlights

  • In einigen Bereichen bietet das ROG Ally X eine ähnliche Leistung wie das ursprüngliche ROG Ally, da die beiden Geräte denselben Prozessor und dieselbe integrierte Grafik verwenden. 
  • Allerdings erzielte das Ally X bei Benchmarktests insgesamt bessere Ergebnisse, wobei die SSD-Punktzahl deutlich höher war als beim Originalgerät. 
  • Der ROG Ally X bietet dank VRR, einer leistungsstarken APU, einer großen SSD und viel RAM eines der flüssigsten Gaming-Erlebnisse aller derzeit auf dem Markt erhältlichen Handheld-PCs.
    Leistungs- und Wärmebewertung: 5/5

Das ROG Ally X ist mit demselben AMD Z1 Extreme-Prozessor und der integrierten AMD Radeon-Grafik ausgestattet wie das ursprüngliche ROG Ally. Allerdings verfügt das Ally X über 24 GB RAM im Vergleich zu den kleineren 16 GB RAM des Ally. Darüber hinaus verfügt das Ally X über eine 1 TB SSD, die deutlich größer ist als der 512 GB SSD-Speicher des Originals. Wie genau schlägt sich das ROG Ally X angesichts dieser Spezifikationen?

Als ich anfing, das Ally X zu testen, spielte ich zunächst einige verschiedene Videospiele bei maximaler TDP (25 W) und 6 G VRAM. Zu Beginn spielte ich etwa eine halbe Stunde lang Horizon Zero Dawn , gefolgt von Cyberpunk 2077. Beide Spiele liefen so reibungslos, dass ich vergaß, dass ich nicht auf meinem originalen ROG Ally spielte. Danach spielte ich mehrere verschiedene Spiele, darunter verschiedene Titel auf Xbox Game Pass .

Wie beim ROG Ally wird das Gameplay auf dem Ally X jedoch manchmal etwas ruckelig. Das Anpassen der Grafikeinstellungen behebt normalerweise alle Probleme, auf die ich stoße, aber gelegentlich kann es trotzdem zu Verzögerungen kommen. Ich habe festgestellt, dass das Anpassen der Windows 11- Einstellungen meine Probleme manchmal auch lösen kann. Insgesamt macht das Spielen auf dem Ally X sehr viel Spaß und ist flüssiger als auf anderen Handheld-Geräten mit Windows 11. 

Neben dem Spielen habe ich das Ally X auch verschiedenen Benchmarktests unterzogen, um es mit dem ROG Ally, Legion Go und anderen Geräten vergleichen zu können. Es wäre ungenau, das Ally X mit den anfänglichen Ergebnissen zu vergleichen, die ich beim ersten Benchmarking des ROG Ally erhalten habe, da dieses erste Gerät seit der Markteinführung mehrere Updates erfahren hat, die seine Leistung drastisch verbessert haben. 

Aus diesem Grund habe ich beschlossen, das ursprüngliche ROG Ally gleichzeitig mit dem ROG Ally X noch einmal diesem Benchmark-Spießrutenlauf zu unterziehen. Beachten Sie beim Betrachten der Benchmark-Diagramme, dass sich „ROG Ally (2023)“ auf meine ursprünglichen Testzahlen für meinen Test des ROG Ally 2023 bezieht , während sich „ROG Ally (2024)“ auf meine aktuellsten Benchmark-Testergebnisse mit allen aktuellen Updates bezieht, die auf das Handheld angewendet wurden. 

Wie Sie unseren Geekbench 6-, PCMark 10- und Crossmark-Diagrammen entnehmen können, erzielte das neue ROG Ally X bei CPU- und Gesamtsystemleistungstests sehr ähnliche Ergebnisse wie das ursprüngliche ROG Ally (2024). Dies sind fantastische Ergebnisse, wenn man bedenkt, dass die Z1 Extreme Ally-Reihe die beste CPU-Leistung der derzeit auf dem Markt erhältlichen PC-Gaming-Handhelds bietet. Es übertrifft das Lenovo Legion Go und verschiedene AYANEO- Handhelds.

Sogar in einem Cinebench-Test, der die Rendering-Fähigkeiten einer CPU analysiert, erzielte das ROG Ally X die beste Punktzahl aller anderen Windows 11-Handhelds. Konkret erreichte es einen Single-Core-Score von 1.766 und einen Multi-Core-Score von 13.942. Mir ist aufgefallen, dass das aktualisierte ROG Ally (2024) aus irgendeinem Grund schlechter abschnitt als das ursprüngliche ROG Ally (2023), und ich bin mir nicht sicher, warum diese Ergebnisse so unterschiedlich sind. Es könnte etwas mit einigen Optimierungen zu tun haben, die ASUS ROG am System vorgenommen hat, die möglicherweise das CPU-Rendering reduziert haben, um insgesamt eine bessere Leistung zu erzielen.

Der auffälligste Unterschied in den Testergebnissen wurde festgestellt, nachdem ich CrystalDiskMark sowohl auf dem Ally X als auch auf dem Original-Ally ausgeführt hatte. Diese Software prüft die SSD-Leistung und stellte fest, dass das Ally X eine Lesegeschwindigkeit von 5.013 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 3.326 MB/s erreichte. Im Vergleich dazu erreichte das Ally (2024) eine niedrigere Lesegeschwindigkeit von 4.337 MB/s und nur eine Schreibgeschwindigkeit von 1.812 MB/s. Im Grunde genommen sagt uns das, dass das Ally X schnellere Ladezeiten für Videospiele haben und gleichzeitig Spieldateien schneller speichern kann. Das ist nie eine schlechte Sache. 

Dennoch hat die Legion Go immer noch schnellere SSD-Übertragungsgeschwindigkeiten als das Ally X. Wenn Sie Ihre SSD-Geschwindigkeit und Ihren Speicherplatz wirklich verbessern möchten, kann ich Ihnen zeigen, wie Sie Ihre ROG Ally SSD mit einer WD_BLACK SN770M aufrüsten . Bei unseren eigenen Tests erreichte ein Original-Ally mit dieser installierten 2-TB-SSD die schnellsten Lese- und Schreibgeschwindigkeiten aller gängigen PC-Gaming-Handhelds – 5.278 MB/s Lesegeschwindigkeit und 4.817 MB/s Schreibgeschwindigkeit.

Kommen wir nun zurück zur Leistung des ROG Ally X. Um die grafische Leistung zu überprüfen, habe ich das ROG Ally X durch 3DMark Time Spy laufen lassen. Das neueste Gerät von ASUS schnitt erneut mit der höchsten Punktzahl aller Windows 11-Gaming-Handhelds ab, die wir bisher getestet haben. Es entthronte sogar das Legion Go, das zuvor den höchsten Rang innehatte. Als Anmerkung hier: Obwohl das Legion Go das ursprüngliche Ally in den Grafikbenchmarks übertrifft, bietet das Ally ein besseres Spielerlebnis, da es  VRR  (variable Bildwiederholrate) unterstützt. Tatsächlich glättet VRR die Spielgrafik, was bedeutet, dass Spiele auf dem Ally weniger ruckelig sind als auf dem Legion Go.

StandardgrafikeinstellungenAlly X Durchschnittliche FPSVerbündeter Durchschnitt FPS
Niedrig26.4521,64 FPS
Dampfdeck29,13 FPS23,86 FPS
Raytracing: Niedrig27,22 FPS21,86 FPS

Irgendwann habe ich Cyberpunk 2077 geöffnet und drei verschiedene Benchmarktests sowohl auf dem ROG Ally X als auch auf dem originalen ROG Ally ausgeführt. In jedem Fall erreichte das neuere Gerät höhere durchschnittliche Frames pro Sekunde (FPS), was eine gute Sache ist. 

Als Beispiel: Beim Ausführen des Benchmarks mit den Standardgrafikeinstellungen Ray Tracing: Niedrig, mit den Geräten bei max. TDP und 6 GB VRAM erreichte das schwarze Ally X durchschnittlich 27 FPS, während das weiße Ally durchschnittlich ~22 FPS erreichte. In Zahlen mag das kein großer Unterschied sein, aber in der Praxis ist er bemerkenswert. Natürlich kann ich die FPS auf beiden Geräten noch deutlich verbessern, indem ich AMD Fluid Motion Frames (AFMF) aktiviere . 

Insgesamt bietet das ROG Ally X eine bessere Leistung als das ursprüngliche Ally und stellt auch andere Windows 11-PC-Gaming-Handhelds auf dem heutigen Markt in den Schatten. Wenn Sie ein leistungsstarkes und stabiles Handheld-Gaming-Erlebnis wünschen, sollten Sie das ROG Ally X in Betracht ziehen. 

Thermik und Kühlung

Da es einige Bedenken hinsichtlich des Kühlsystems des ursprünglichen ROG Ally gab, beschloss ich zu prüfen, ob das neue Ally X dies besser macht. Zum Testen habe ich die CPUs beider Geräte 20 Minuten lang mit Cinebench belastet und dann meine Wärmebildkamera herausgeholt und Messungen durchgeführt. 

Das ROG Ally X lieferte durchweg niedrigere Werte als das Ally. Genauer gesagt erreichte ich beim Blick auf den Port des Ally einen Spitzenwert von 108 Grad Fahrenheit (F) (~42 Grad C), während die Ports des Ally X nur einen Spitzenwert von 101 Grad F (~38 Grad C) erreichten. Der heißeste Teil der Rückseite des Ally maß 90 Grad F (~32 Grad C), während die Rückseite des Ally X nur 86 Grad F (~30 Grad C) erreichte. Sogar der Bildschirm wurde beim ursprünglichen Ally heißer und maß 108 Grad F (~42 Grad C), während der heißeste Bereich des Bildschirms des Ally X einen Spitzenwert von 100 Grad F (~38 Grad C) erreichte.

Jetzt wundern Sie sich wahrscheinlich über den Bereich für die microSD-Karte, der Teil des ursprünglichen Handhelds, der am meisten negative Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Beim ursprünglichen Ally erreichte der microSD-Kartensteckplatz einen Höchstwert von 102 Grad F (~39 Grad C), während das Ally X mit 98 Grad F (~37 Grad C) etwas kühler war. Um es klarzustellen: Die meisten microSD-Karten sollten bis zu 185 Grad F (85 Grad C) gut funktionieren, sodass keines dieser Geräte in diesem Bereich übermäßig heiß zu werden scheint. Jedenfalls sagen uns diese Messungen, dass das Kühlsystem des ROG Ally X das Gerät anscheinend besser auf niedrigeren Temperaturen hält. 

ROG Ally X: Software und RGB

Software- und RGB-Highlights

  • Armoury Crate SE 1.5 ist eine Verbesserung gegenüber der ursprünglichen Vorgängerversion, die auf dem ursprünglichen ROG Ally eingeführt wurde. 
  • Aufgrund der Windows 11-Oberfläche ist die Navigation auf einem ROG Ally X nicht so einfach wie auf einem Steam Deck. Allerdings ermöglicht Windows 11 den sofortigen Zugriff auf verschiedene Spieledienste und Händler. 
  • Zum Ändern der Einstellungen ist häufig der Wechsel in mehrere verschiedene Programme wie Armoury Crate, AMD Software, Windows 11 und ASUS Software erforderlich. 
  • Die RGB-Beleuchtung sieht auf dem schwarzen Gehäuse gut aus. Sie können Farben und Effekte in Armoury Crate anpassen oder die Beleuchtung ganz ausschalten. 
  • Software- und RGB-Bewertung: 4/5

ROG Ally X wird mit Armoury Crate SE 1.5 geliefert, einem aktualisierten Programm des ursprünglichen Ally, das als Spiele-Launcher, Leistungstracker und Einstellungszentrale dient. Armoury Crate SE 1.5 ist eine Mischung aus Bekanntem und Neuem, die sich zu einer hilfreichen Software ausbalanciert, die einfach zu navigieren ist. Die neuen Registerkarten oben helfen dabei, die Dinge in verschiedene Menüs aufzuteilen, sodass ich leichter genau die Optionen finden kann, nach denen ich suche. 

Das Einstellungsmenü sieht im Grunde genauso aus wie bei ROG Ally, sodass ich problemlos auf die Registerkarten und Optionen zugreifen konnte, mit denen ich bereits vertraut war. Allerdings musste ich trotzdem in die AMD-Software gehen, um bestimmte Anpassungen vorzunehmen, die in Armoury Crate nicht angeboten werden, wie z. B. das Aktivieren von AFMF (AMD Fluid Motion Frames). Hoffentlich wird Armoury Crate in Zukunft mehr Optionen bieten, die in der AMD-Software zu finden sind. 

Armoury Crate SE 1.5 ist eine Mischung aus Vertrautem und Neuem, die sich zu einer hilfreichen Software mit einfacher Navigation ausbalanciert.

Mittlerweile kann ich im Menü des Spielestarters festlegen, wie ich meine Spiele filtern möchte, entweder in einer Listen- oder einer Rasteransicht. Es gibt auch eine Suchfunktion und zusätzliche Möglichkeiten, die Software anzupassen, sodass ich Armoury Crate nach meinen Wünschen einrichten kann. Natürlich bevorzugen viele Leute die Verwendung alternativer Spielestarter von Drittanbietern. Sie sind also nicht auf diesen angewiesen, wenn Sie lieber etwas anderes verwenden möchten.  

Durch Drücken der dreieckigen Command Center-Taste links auf dem Bildschirm wird ein Schnellmenü angezeigt, sodass ich mitten im Spiel Einstellungen wie TDP-Level, FPS-Grenzen, Flugmodus, Auflösung und mehr anpassen kann. Es ist hilfreich, solche Änderungen vornehmen zu können, ohne das Spielfenster minimieren zu müssen. Weitere Einstellungsoptionen können diesem Menü direkt in Armoury Crate hinzugefügt werden. Durch Drücken der Armoury Crate-Taste auf der rechten Seite des Bildschirms wird das vollständige Armoury Crate-Programm aufgerufen.

Armoury Crate ist auch der Ort, an dem ich die RGB-Beleuchtung um die Joysticks herum anpasse. Ich kann den Effekt ändern, bestimmte Farben auswählen oder die Lichter sogar ganz ausschalten. Die RGB-Beleuchtung selbst scheint sich nicht von der ursprünglichen ROG Ally zu unterscheiden, aber ich finde, sie sticht mehr vom eleganten, schwarzen Gehäuse hervor.

Wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, ist einer der Vorteile von Windows 11-Gaming-Handhelds wie diesem, dass sie sofort mit verschiedenen Spielediensten funktionieren. So kann ich beispielsweise neben Steam auch auf Epic Games, Battle.net, GOG und mehr zugreifen. Der Nachteil dabei ist, dass die Fehlerbehebung und Navigation bei Windows 11 nicht so einfach ist wie beispielsweise die Benutzeroberfläche des Steam Decks. Hoffentlich wird Microsoft eines Tages eine spezielle Windows 11-Variante für Gaming-Handhelds herausbringen, aber bis dahin haben wir bei Windows Central viele Windows 11-Anleitungen, die Ihnen bei der Bewältigung aller auftretenden Probleme helfen.

ROG Ally X: Anzeige

Highlights anzeigen

  • Das ROG Ally X hat dasselbe 7-Zoll-FHD-IPS-Display wie das ursprüngliche ROG Ally. 
  • Obwohl es sich nicht um ein OLED-Display handelt, gehört dieser Bildschirm dank Farbumfang, Kontrast, Verhältnis von 16:9 und maximaler Helligkeit zu den besten Bildschirmen, die man heute auf Handheld-Gaming-Geräten finden kann. 
  • Es bietet außerdem eine sehr schöne Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, eine Reaktionszeit von 7 ms und unterstützt AMD FreeSync Premium. 
  • Anzeigebewertung: 5/5

Das ROG Ally X hat denselben 7-Zoll-IPS-Touchscreen wie das ursprüngliche ROG Ally. Obwohl es nicht so schön ist wie ein OLED, war ich vom Display des ersten Gaming-Handhelds sehr beeindruckt und war von diesem ebenso beeindruckt. In einem Kolorimetertest erzeugte das Display sehr respektable 98 % von sRGB, 73 % von AdobeRGB und 75 % von P3. Die Farben kommen lebendig rüber, Details und Text sind sehr scharf und die Bewegungsschärfe ist ebenfalls sehr flüssig, wahrscheinlich dank der Tatsache, dass ROG Ally X VRR (variable Bildwiederholrate) unterstützt. 

Viele Leute sind verärgert, dass ASUS beim ROG Ally X keine OLED-Option integriert hat, und es wäre definitiv schön, eine zu haben, wenn man bedenkt, dass dies derzeit wohl der beste Bildschirmtyp für Spiele ist (weitere Informationen finden Sie in meinem Vergleich zwischen OLED, QD-OLED, QLED, AMOLED und Mini-LED ). Ich vermute, dass das Unternehmen sich für das IPS-Display entschieden hat, um zu verhindern, dass das Gerät zu teuer wird. Wenn ich wetten müsste, würde ich sagen, dass wir beim ROG Ally 2 ein OLED-Display sehen werden , wann immer es irgendwann auf den Markt kommt. 

EinstellungHelligkeitSchwarzKontrastWeißpunkt
0 %6.60,000 : 17600
25 %61.10,051260 : 17600
50 %130,80,121090 : 17600
75 %235.20,29820 : 17600
100 %536,75.06110 : 17700

Zusätzlich zu einem Farbraumtest habe ich auch einen Helligkeits- und Kontrasttest durchgeführt und festgestellt, dass das Display eine Helligkeit von über 500 Nits erreichen kann, genau wie von ASUS behauptet. Wie Sie in der obigen Tabelle sehen können, gibt es einen ordentlichen Kontrast, der die Spielgrafik hervorstechen lässt. Dennoch ist dieses Display bei hellem Sonnenlicht nicht gerade leicht zu erkennen. Der Bildschirm hat jedoch einen anständigen Betrachtungswinkel und wird dunkel genug, sodass ich es in einem dunkleren Raum, beispielsweise im Bett vor dem Einschlafen, bequem spielen kann. 

Obwohl das Ally X-Display im Vergleich zum Original-Ally keine Verbesserung darstellt, halte ich es insgesamt dennoch für eines der besten IPS-Displays auf einem Handheld-Gaming-Gerät, insbesondere dank VRR und hervorragender Farbdarstellung. 

ROG Ally X: Akkulaufzeit

Highlights der Akkulaufzeit

  • Ally X verfügt über die doppelte Kapazität von ROG Ally und hält daher mehr als doppelt so lange. 
  • Es hat die längste Akkulaufzeit aller gängigen Windows 11-PC-Gaming-Handhelds. 
  • Durchschnittliche Gaming-Sitzungen mit anspruchsvolleren Spielen dauerten etwa 2 Stunden und 10 Minuten. 
  • Obwohl die Akkulaufzeit im Vergleich zum Originalgerät deutlich gestiegen ist, ist die Akkulaufzeit insgesamt immer noch nicht optimal. Sie werden wahrscheinlich am Netz spielen. 
  • Akkulaufzeit: 4/5

Ich habe wahrscheinlich mehrere Dutzend Stunden damit verbracht, den 80-Whr-Akku des ROG Ally X zu spielen und zu testen, und ich kann sagen, dass er definitiv eine längere Akkulaufzeit hat als der 40-Whr-Akku des Originals. Beim Original-Ally hatte ich immer das Gefühl, dass ich von einem Ladekabel zum nächsten hüpfen oder angedockt spielen musste, aber beim Spielen von Ally X war ich in dieser Hinsicht tatsächlich weniger gestresst. 

Um die Akkulaufzeit zu testen, habe ich ein paar Spiele gespielt, während das Handheld bei maximaler TDP und 6 GB VRAM war. Außerdem habe ich die Bildschirmhelligkeit auf etwa 200 Nits eingestellt, was ein angenehmes Niveau für Ihre Augen ist. Mit diesen Einstellungen lief das Original-Handheld bei grafisch anspruchsvolleren Spielen wie Cyberpunk 2077 und Shadow of the Tomb Raider tendenziell nur 51 Minuten, was ziemlich miserabel ist. Das Legion Go ist nicht viel besser und erreicht mit denselben Einstellungen nur eine Stunde und neun Minuten. 

Als ich jedoch denselben Test mit denselben Einstellungen auf dem ROG Ally X durchführte, hielt das neuere Handheld etwa zwei Stunden und 10 Minuten durch, was eine enorme prozentuale Steigerung darstellt. Allerdings ist es nicht gerade toll, ein Spiel nur etwa zwei Stunden am Stück spielen zu können. Wenn Sie häufig reisen oder das System unterwegs spielen möchten, sollten Sie in Erwägung ziehen, während des Ladens zu spielen oder sich eine der besten ROG Ally-Powerbanks zulegen, um Ihr Handheld am Laufen zu halten.

Aus Neugierde habe ich außerdem sowohl die Displays des Ally X als auch des Original-Ally auf die niedrigste Helligkeitsstufe gestellt, auf die niedrigste TDP umgeschaltet, den Energiemodus von Windows 11 auf „Beste Energieeffizienz“ eingestellt und die Geräte dann im Leerlauf gelassen. Insgesamt hielt das weiße Ally sechs Stunden und 22 Minuten, während das neuere schwarze Ally satte 14 Stunden und acht Minuten durchhielt. Das bedeutet, dass das Ally X auch im Stehen oder einfach eingeschaltet länger halten sollte. 

Das Stromkabel des ROG Ally X ist etwa 1,80 Meter lang, was beim Laden ausreichend Spielraum bietet. Zum Laden des Handhelds kann jeder der beiden USB-C-Anschlüsse verwendet werden. 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die über 50 % längere Akkulaufzeit als beim ursprünglichen Ally zwar praktisch ist, aber wenn Sie nicht nur kurze Gaming-Sessions spielen, wird Ihnen trotzdem lange vor dem eigentlichen Bedarf der Akku ausgehen. Daher ist die Akkulaufzeit des Ally X immer noch nicht großartig – aber das ist bei allen Gaming-Handhelds der Fall. 

ROG Ally X: Lautsprecher und Mikrofon

Lautsprecher- und Mikrofon-Highlights

  • Ally X hat für einen Gaming-Handheld phänomenale Lautsprecher. 
  • Das Mikrofon überträgt auch Stimmen klar und deutlich, solange sich das Gesicht des Benutzers in verständlicher Reichweite des Handgeräts befindet. 
  • Wie immer gilt jedoch, dass Sie bei Gaming-Sessions das beste Audioerlebnis erzielen, wenn Sie ein gutes Gaming-Headset verwenden. 
  • Lautsprecher- und Mikrofonbewertung: 5/5

ROG Ally X hat im Grunde die gleiche großartige Lautsprecher- und Mikrofonqualität wie das ursprüngliche Ally. ASUS hätte die fantastischen Lautsprecher, die es im ROG Ally X gibt, eigentlich nicht einbauen müssen, aber ich bin so froh, dass es so war. Spielgeräusche kommen sehr klar aus den Lautsprechern und sind ausreichend laut, so dass ich nicht mehr als 50 % aufdrehen muss, um alles zu hören, was ich brauche. Ich kann das Ally X an die Wand lehnen und meine Lieblingsmusik abspielen lassen, in dem Wissen, dass der Klang in einem kleinen Bereich gut zu hören ist. 

Das Mikrofon ist ebenfalls gut, aber wie bei jedem Gaming-Handheld oder Laptop erhalten Sie ein besseres Klangerlebnis, wenn Sie beim Spielen Ihrer digitalen Abenteuer  eines der besten Gaming-Headsets verwenden.

ROG Ally X: Wettbewerb

Ich habe auf dieser Seite das ROG Ally X mit dem originalen ROG Ally verglichen, daher sollte es keine Überraschung sein, dass die beste Alternative zum ROG Ally X das Originalgerät ist. Der Akku hält vielleicht nicht so lange, aber ich habe trotzdem Dutzende, wenn nicht Hunderte von angenehmen Stunden damit verbracht. Das Modell mit AMD Z1-Prozessor hat einen UVP von 499,99 $, während das Modell mit Z1 Extreme-Prozessor einen UVP von 649,99 $ hat. Allerdings sind beide bei Best Buy oft deutlich reduziert. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels wurde das ROG Ally Z1 bei Best Buy für 399,99 $ verkauft , während das ROG Ally Z1 Extreme bei Best Buy für 549,99 $ erhältlich war . Von den beiden empfehle ich das leistungsstärkere Modell Z1 Extreme, da es sich besser zum lokalen Ausführen von Spielen eignet, während das schwächere Modell Z1 (nicht Extreme) besser für Cloud-Gaming geeignet ist. 

Wenn du nichts mit Windows 11 zu tun haben willst und ein einfacheres Gerät möchtest, das dir den Zugriff auf deine Steam-Bibliothek erleichtert, dann bist du mit dem Steam Deck besser bedient. Es läuft mit SteamOS, das auf Arch Linux basiert , und hat eine viel einfachere Benutzeroberfläche, die dem Handheld mehr das Gefühl einer Konsole verleiht.

Außerdem kostet das Steam Deck weniger als das ROG Ally und ist damit eine bessere Budgetoption. Das Basismodell Steam Deck LCD hat bei Steam einen Startpreis von 349,00 $, während das teurere Steam Deck OLED bei Steam einen Startpreis von 549,00 $ hat .

Abgesehen von Steam Deck und ROG Ally ist das Lenovo Legion Go wohl der größte Konkurrent unter den tragbaren PC-Gaming-Geräten . Es zeichnet sich durch den größten Bildschirm aller gängigen tragbaren Gaming-Geräte, abnehmbare Controller (ähnlich wie bei Nintendo Switch) und einen integrierten Ständer aus. Der IPS-Touchscreen ist 8,8 Zoll groß und kann eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 144 Hz erreichen. Allerdings unterstützt es keine VRR (variable Bildwiederholfrequenz), sodass die Spielgrafiken nicht immer so flüssig aussehen wie bei einigen anderen Konkurrenten. Trotzdem ist es das Lieblings-Gaming-Handheld unseres eigenen Jez Corden . Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei Best Buy bei 699,99 $ .

Zurück zum Anfang ^

ROG Ally X: Scorecard

AttributBewertung & Hinweise
Wert4/5 — Es ist etwas teuer, aber angesichts der Komponenten des Handhelds ein guter Preis. Allerdings gibt es auf dem Markt viele günstigere Geräte.
Design5/5 – Dank eines zweiten Anschlusses, kleinerer Tasten auf der Rückseite, besserer Griffigkeit und eines verbesserten D-Pads liegt dieses Gerät angenehm in der Hand.
Software4/5 – Die Navigation in Windows 11 ist nicht ganz einfach, aber Sie können das System optimieren und sofort nach der Installation auf alle gewünschten Dienste zugreifen.
Anzeige5/5 – Obwohl es kein OLED ist, ist dieser IPS-Touchscreen dank seines Farbbereichs, Kontrasts und der VRR-Unterstützung phänomenal.
Leistung5/5 – Dieses Gerät bietet die beste Leistung aller derzeit auf dem Markt erhältlichen Windows 11-Gaming-Handhelds. Spiele laufen relativ flüssig, solange Sie die richtigen Einstellungen gewählt haben.
Akkulaufzeit4/5 – Obwohl es viel länger hält als das ursprüngliche Ally und viele andere Handheld-Gaming-Geräte, hält das Ally X immer noch nicht so lange.
Lautsprecher und Mikrofon5/5 – Die Lautsprecher hätten auf einem tragbaren Gaming-Gerät nicht so gut klingen können und auch das Mikrofon liefert einen ziemlich klaren Ton.
Gesamtpunktzahl4,5/5 – Es ist im Vergleich zu einigen anderen Optionen auf dem Markt teuer, aber es lässt sich nicht leugnen, dass das ROG Ally X die beste Leistung aller derzeit auf dem Markt erhältlichen Windows 11-Gaming-Handhelds bietet.

ROG Ally X: Sollten Sie es kaufen?

✅ Sie sollten dies kaufen, wenn …

  • Sie möchten einen zuverlässigen Gaming-Handheld zum Spielen Ihrer verschiedenen Spielebibliotheken: Sie können auf alle Gaming-Dienste des Ally X zugreifen und kompatible Spiele laufen auf diesem Handheld in der Regel sehr flüssig. 
  • Sie suchen nach einem Gaming-Handheld, der bequem in der Hand liegt: Obwohl es etwas dicker und schwerer ist als das originale ROG Ally, verfügt das Ally X über ein hervorragendes ergonomisches Gehäuse, das für ein angenehmes Haltegefühl sorgt. 
  • Sie möchten einen Handheld mit viel Speicherplatz und Arbeitsspeicher.  SSD und RAM eines Systems können das Spielerlebnis erheblich beeinflussen. Die Komponenten von Ally X sind sehr zuverlässig und haben überdurchschnittlich hohe Kapazitäten. 

Mehr lesen: Jürgen Drews verstorben heute: Ein Verlust für die Schlagerwelt

❌ Sie sollten dies nicht kaufen, wenn …

  • Sie sind mit Ihrem ursprünglichen ROG Ally zufrieden: Obwohl das Ally X eine deutliche Verbesserung gegenüber dem ursprünglichen Ally darstellt, ist der Preisunterschied beim Upgrade auf das verbesserte Gerät etwas zu groß. Vielleicht sind Sie mit dem Upgrade Ihres aktuellen Geräts zufriedener, als ein neues zu kaufen. 
  • Sie möchten lieber einen Gaming-Handheld, der eher wie eine Konsole funktioniert: Das Betriebssystem von Microsoft ist nicht immer besonders intuitiv zu bedienen. Wenn Sie einen Handheld mit einer einfacheren Benutzeroberfläche suchen, sollten Sie Steam Deck oder Nintendo Switch in Betracht ziehen. 
  • Sie möchten unbedingt einen Gaming-Handheld mit Touchpads: Seltsamerweise ist die ROG Ally-Reihe von ASUS eines der wenigen Handheld-Geräte, die keine Touchpads haben. Wenn Ihnen die Kontrolle gefällt, die diese Technologie bietet, sollten Sie ein Legion Go oder ein Steam Deck in Betracht ziehen. 

Empfehle ich den Kauf des ROG Ally X, nachdem ich nun viel Zeit damit verbracht habe? Das kommt darauf an. Einerseits sieht der Gaming-Handheld wirklich gut aus und fühlt sich auch so an. Die aktualisierten Joysticks reagieren sehr gut, während das neue D-Pad eine viel bessere Kontrolle bietet als das Original. Es ist auch schön, dass es eine größere Akkukapazität hat. Ich wünschte, es wäre länger, aber es ist eine enorme Verbesserung. Ganz zu schweigen davon, dass ich dank der doppelten SSD-Kapazität mehr Spiele direkt nach dem Auspacken auf dem ROG Ally X installieren konnte, bevor ich es deinstallieren und Platz für andere Programme machen musste (was sehr mühsam sein kann). 

Ich finde es auch toll, dass es jetzt zwei USB-C-Anschlüsse gibt, da ich dadurch mehr Freiheit habe, ein Zubehör zu verwenden, während ich gleichzeitig angeschlossen spiele. Benchmarktests zeigen, dass das ROG Ally X ein leistungsstarkes kleines Gerät ist und in vielen Fällen das beste auf dem heutigen Markt. Wenn Ihnen das besonders zusagt, sollten Sie sich vielleicht das Ally X zulegen. Nur weil etwas das Beste auf dem Markt ist, heißt das jedoch nicht, dass es für Sie die beste Kaufentscheidung ist. 

Andererseits ist das ROG Ally X deutlich teurer als einige andere Handhelds, obwohl es immer noch denselben Bildschirm und Prozessor wie das Originalgerät hat. Die Kosten sind für die meisten Leute vielleicht der größte Faktor, wenn sie dieses Handheld in Betracht ziehen, und 799,99 $ für ein Ally X auszugeben, ist für viele Verbraucher etwas zu viel verlangt. Wenn Sie bereit sind, die Änderungen selbst vorzunehmen, können Sie das günstigere Ally kaufen und dann die ROG Ally SSD auf 1 TB oder mehr aufrüsten , was Ihnen etwas Geld sparen und Ihnen ein besseres Spielerlebnis bieten könnte. Es stimmt zwar, dass der Akku deutlich länger hält als beim ursprünglichen Ally, aber Sie müssen das Ally X trotzdem anschließen, wenn Sie lange Gaming-Sessions bevorzugen. 

Wenn Sie vom ROG Ally X wirklich begeistert sind oder noch kein originales ROG Ally besitzen, empfehle ich Ihnen, dieses neuere Modell zu kaufen. Wenn Sie jedoch ein begrenztes Budget haben oder bereits ein ROG Ally besitzen, ist dieses teure Gerät möglicherweise nicht die beste Wahl für Sie. Trotzdem habe ich meine Zeit mit dem ROG Ally X bisher genossen und freue mich darauf, es weiter zu verwenden. Ich denke, ich werde es jetzt gleich ausprobieren.