Panasonic hat gerade eine neue, sehr kompakte spiegellose Kamera herausgebracht: die Lumix S9. Diese „Einsteiger“-Kamera ist Teil der S-Linien-Familie und verfügt über einen 24,2-MP-Vollformat-Bildsensor, der dem der Lumix S5 II/S5 IIX relativ ähnlich ist. Für Filmemacher kann diese Kamera in 6K mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen; sie verfügt über eine integrierte Bildstabilisierung (IBIS) und ein Phasendetektions-Autofokussystem. Schauen wir sie uns also genauer an!
Die spiegellose S-Reihe von Vollformatkameras von Panasonic erfreut sich bei Fotografen und Filmemachern großer Beliebtheit und umfasst bemerkenswerte Modelle wie die LUMIX S1H und seit kurzem auch die S5 II und die videozentrierte S5 IIX, die hervorragende Allround-Kameragehäuse sind.
Während Panasonic weiterhin regelmäßig kostenlose Firmware-Updates für seine spiegellosen Kameras herausbringt , hat das Unternehmen gerade eine „budgetfreundlichere“ Kamera für begeisterte Content-Ersteller herausgebracht, die in das Kamera-Ökosystem von Panasonic einsteigen möchten: die LUMIX S9.
Panasonic LUMIX S9 – Ein kompaktes Gehäuse
Die Panasonic LUMIX S9 ist eine kompakte, leichte spiegellose Kamera, die nur 12,6 x 7,39 x 4,67 cm (4,96 x 2,91 x 1,84 Zoll) misst und ohne Akku 403 g (0,9 lbs) wiegt.
Bei einem so kompakten Kameragehäuse muss man Kompromisse eingehen, und genau das hat Panasonic bei den E/A-Anschlüssen getan. Auf der rechten Seite der Kamera finden Sie einen Micro-HDMI-Anschluss und einen USB-C-Anschluss. Auf der linken Seite der Kamera finden Sie einen 3,5-mm-Mikrofoneingang, aber keine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse.
Die LUMIX S9 nimmt Filmmaterial auf SD UHS-II-Speicherkarten auf. Der einzelne SD-Kartensteckplatz befindet sich unten an der Kamera im Batteriefach. Die Kamera verwendet einen Panasonic DMW-BLK22-Akku, derselbe wie der S5/S5 II/S5 IIX. An der Unterseite der Kamera finden Sie außerdem einen 1/4″-20-Befestigungspunkt.
Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, verfügt die LUMIX S9 über einen 3-Zoll-LCD-Touchscreen mit Neigungsfunktion, hat aber im Vergleich zu ihren größeren Brüdern den eingebauten elektronischen Sucher verloren. Darüber hinaus gibt es oben an der Kamera eine Blitzschuhhalterung, allerdings ohne elektronische Kommunikationsstifte.
Die Bedienelemente oben auf der Kamera wurden ebenfalls vereinfacht, was für Content-Ersteller unterwegs geeignet ist, die nicht zu viel an ihren Kameraeinstellungen herumspielen möchten. Eine nette Sache für Filmemacher ist, dass die dedizierte rote Aufnahmetaste immer noch da ist.
Auf der Rückseite der Kamera befindet sich außerdem eine interessante dedizierte LUT-Taste. Diese Taste wendet sofort eine LUT auf Ihre Bilder/Videos an. Die S9 kann bis zu 39 LUTs intern speichern und Sie können die LUT-Stärke von 10 bis 100 % einstellen. Sie können benutzerdefinierte LUTs über die Begleit-App hinzufügen oder Ihre eigenen .cube- oder .vlt-LUTs über die SD-Karte laden.
Aufnahmefunktionen
Die Panasonic LUMIX S9 ist eine L-Mount-Kamera mit einem 24,2-MP-Vollformat-Bildsensor. Dieser Sensor ähnelt dem der LUMIX S5 II/S5 IIX. Tatsächlich hat die LUMIX S9 viele Aufnahmefunktionen mit ihrem großen Bruder gemeinsam, darunter:
- Wenn Sie das Beste aus der LUMIX S9 herausholen möchten, kann sie intern mit bis zu 6K30P in 4:2:0 10-Bit im 3:2 Open Gate-Modus aufnehmen. Sie können auch in 4K Open Gate 3:2 mit bis zu 30P aufnehmen.
- Außerdem sind 6K-Vollbreiten- und 4K-Vollbreitenmodi verfügbar (16:9/1,89:1), beide mit bis zu 29,97P. Der 6K-Vollbreitenmodus zeichnet in 4:2:0 8-Bit auf, während der 4K-Vollbreitenmodus Ihre Bittiefe auf 10-Bit 4:2:2 erweitert.
- Die S9 kann auch 10-Bit 4:2:2-Filmmaterial mit bis zu 60P aufnehmen, allerdings mit einem APS-C-Crop.
- Und schließlich können Sie bei Full HD 1080P Ihre Bildrate auf bis zu 180 Bilder pro Sekunde in 4:2:2 10-Bit steigern.
Alle diese Aufnahmeformate haben jedoch einige Nachteile. Laut Panasonic kann die S9 bis zu 10 Minuten in 6K, 15 Minuten in DCI 4K/4K UHD und darunter und 20 Minuten in FullHD 1080P aufnehmen. Außerdem können Sie kein Filmmaterial über den USB-C-Anschluss auf einer externen SSD aufzeichnen, wie dies bei fortschrittlicheren Kameramodellen möglich ist.
Sie können weiterhin extern über den Micro-HDMI-Ausgang in 5,9K29,97P 4:2:2 10-Bit aufnehmen. In diesem Modus können Sie jedoch nicht gleichzeitig intern aufnehmen. Wenn Sie sich für die externe Aufnahme in 4K30P 4:2:2 10-Bit entscheiden, haben Sie die Möglichkeit, gleichzeitig in der Kamera aufzunehmen.
Die LUMIX S9 verfügt in „Standard“-Aufnahmemodi über einen dualen nativen ISO-Wert von 100/640. Sie können Filmmaterial mit dem Panasonic V-Log/V-Gamut-Bildprofil aufnehmen. Beim Umschalten auf V-Log beträgt der duale native ISO-Wert 640/4000. Wenn Sie im HLG-Modus aufnehmen, beträgt der duale native ISO-Wert 400 und 2500.
Das S9 verfügt außerdem über eine 5-Achsen-Bildstabilisierung im Gehäuse, auch IBIS genannt. Es stehen vier verschiedene IBIS-Modi zur Verfügung: BIS Dual IS2, Active IS, EIS und Boost IS
Schließlich verfügt die LUMIX S9 über ein Hybrid-Autofokussystem mit Phasen- und Kontrasterkennung, das dem der S5 II ähnelt. Dieses Autofokussystem verfügt über 779 AF-Punkte und kann Menschen, Haustiere/Vögel, Autos und Motorräder erkennen. Das Autofokussystem funktioniert sowohl im Foto- als auch im Videomodus. Im Fotomodus können Sie Motive im Serienbildmodus mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde verfolgen.
Panasonic LUMIX S9-Konnektivität
Die LUMIX S9 ist eine Kompaktkamera, die Sie überallhin mitnehmen können. Es ist keine große Überraschung, dass sie über integriertes Wi-Fi 5 und Bluetooth 5.0 verfügt. Neben der Einführung der S9 hat Panasonic auch eine neue Begleit-App namens „LumixLab“ vorgestellt, mit der Sie Ihre Fotos/Videos direkt auf Ihr Smartphone importieren, bearbeiten und veröffentlichen können. Die App verfügt außerdem über eine Bibliothek mit LUTs, die drahtlos auf die Kamera hochgeladen werden können.
Preis und Verfügbarkeit
Die Panasonic LUMIX S9 wird Ende dieses Monats für 1.497,99 $ / 1.462,51 € nur für das Gehäuse ausgeliefert. Die Kamera wird in den Schriftfarben Dunkeloliv, Karminrot, Nachtblau und Tiefschwarz erhältlich sein. Außerdem können Sie für 1.797,99 $/1.756,17 € ein Kit mit der S9 und dem LUMIX S 20-60 mm F/3,5-5,6 L-Mount-Zoomobjektiv erwerben.
Weitere Informationen finden Sie hier auf der Website von Panasonic .
Was halten Sie von dieser kompakten, spiegellosen Vollformatkamera? Wäre sie neben einer LUMIX S1H oder S5 II/S5 IIX eine hervorragende Ergänzung für Ihre Ausrüstung? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen!