novak djokovic

Vermögen von Novak Djokovic: Karriereeinnahmen und Preisgelder für den zehnmaligen Australian Open-Sieger

Stefan
3 Min Read
novak djokovic

Dass der 24-fache Grand-Slam-Turniersieger nach wie vor der mit Abstand bestverdienende Spieler der Tennisgeschichte ist, ist ein Maß für die Brillanz und Langlebigkeit von Novak Djokovic. Und diesen Status wird er mit der Teilnahme an den diesjährigen Australian Open wohl noch weiter festigen.

Djokovics vielbeachtetes Visa-Fiasko führte dazu, dass er aufgrund seines Impfstatus nicht am Turnier 2022 teilnehmen konnte. Auch die US Open Ende des Jahres verpasste er bereits.

Der 37-Jährige ließ jedoch keinen Zweifel an seiner anhaltenden Überlegenheit aufkommen, indem er bei den ersten drei der vier Majors im Jahr 2023 stürmische Siege einfuhr.

Zwar gewann er 2024 keinen Grand Slam, doch gelang ihm etwas, was ihm während seiner gesamten Karriere verwehrt geblieben war: olympisches Gold.

Nachdem er sich als einer der bestbezahlten Sportler aller Zeiten etabliert hat,  hat The Sporting News einen Blick darauf geworfen, wie viel Geld er bisher in seiner Rekordkarriere verdient hat.

Vermögen von Novak Djokovic

Laut  Celebrity Net Worth wird das Vermögen von Djokovic auf 240 Millionen US-Dollar (189,3 Millionen Pfund) geschätzt.

Der Sender sagt, dass Djokovic den Großteil seiner Werbeeinnahmen mit Marken wie der Modelinie Lacoste verdient. Zwischen Juni 2019 und Juni 2020 strich er 45 Millionen Dollar (35,5 Millionen Pfund) an Werbeeinnahmen ein.

In einem bezahlten Social-Media-Beitrag im Jahr 2021 gab Djokovic bekannt, dass er eine Partnerschaft mit dem Luxusuhrenhersteller Hublot eingegangen sei.

Karriereverdienst von Novak Djokovic

Laut ATP hat Djokovic in seiner Karriere bisher über 185 Millionen US-Dollar (151 Millionen Pfund) verdient, was ihn zum Spitzenverdiener in der Geschichte des Sports macht.

Der inzwischen zurückgetretene Rafael Nadal (134,9 Mio. $/106,8 Mio. £) ist der Nächste auf der ewigen Bestenliste. 

Im Jahr 2022 berichtete Reuters, dass Djokovic im Jahr 2020 eine 80-prozentige Mehrheitsbeteiligung an QuantBioRes erworben hatte, einem dänischen Biotechnologieunternehmen, das an einer Heilung für COVID-19 ohne Impfung gearbeitet hatte.

Djokovic investiert auch in seine gleichnamige Stiftung, die Projekte zur frühkindlichen Bildung in Serbien entwickelt.

Mehr lesen: Lernen Sie Catherine Missal kennen: Ein aufsteigender Stern in Hollywood

Novak Djokovics Social-Media-Follower

Djokovics engagierte Instagram-Armee mit mehr als 15,5 Millionen Konten macht ihn zu einem der Tennisspieler mit den meisten Followern der Welt.

Der siebenfache Wimbledon-Sieger hat 9,2 Millionen Follower auf Twitter und über 10 Millionen auf Facebook.

Im Vergleich dazu ist Nadal mit 21,8 Millionen Followern auf Instagram der Tennisspieler mit den meisten Followern auf dem Planeten, während Roger Federer 12,8 Millionen hat.