Die Biografie, das Leben und die Leistungen von Nick Walker
Da die Wettkampfsaison in vollem Gange ist und sich die Athleten auf den Mr. Olympia vorbereiten , ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um über einen der Top 3 zu sprechen: Nick Walker. Walker belegte beim Mr. Olympia 2022 den 3. Platz direkt hinter Hadi Choopan und Derek Lunsford und gewann in einem knappen Wettkampf den People’s Champ Award. Leider musste er den Olympia 2023 verletzungsbedingt aussetzen, gewann jedoch den New York Pro 2024. Nick hat sich in den letzten Jahren in diesem Sport einen Namen gemacht, also tauchen wir ein.
Nachfolgend finden Sie eine vollständige Aufschlüsselung von Nick Walkers Profil, Statistiken, Biografie , Trainings- und Diätplänen .
Vollständiger Name: Nick Walker (Bodybuilder der Männer) | ||
Gewicht | Höhe | Geburtsdatum |
270-295 Pfund | 5’7″ | 08.03.1994 |
Aufteilung | Epoche | Staatsangehörigkeit |
Bodybuilding | 2020 | amerikanisch |
Nick Walker Biografie
Nick Walker stammt aus New Jersey, USA. Als Kind wurde er sexuell belästigt, was dazu führte, dass er aufgrund dieser Erfahrung Vertrauensprobleme als Einzelgänger aufwuchs. Er geriet in Drogen- und Alkoholsucht, erkannte jedoch schließlich, dass sich die Dinge ändern mussten, und begann mit Bodybuilding.
Nick „The Mutant“ Walker ist für das Bodybuilding geschaffen und bringt zu jeder Show, bei der er auftritt, ein solides Paket mit. Sein Fokus liegt darauf, den Mr. Olympia zu gewinnen.
Wettbewerbsgeschichte
Nick Walkers erster Wettkampf fand direkt nach seinem Highschool-Abschluss statt und er schnitt furchtbar ab. Die Menge feuerte ihn jedoch trotzdem an und er sagte, es sei das erste Mal gewesen, dass er stolz auf sich war. Von da an verliebte er sich in den Sport und alles, was dazu gehörte, und es trieb ihn dazu, besser werden und andere inspirieren zu wollen.
Im Jahr 2020 erhielt Nick seine IFBB Pro Card, nachdem er die NPC North American Championships gewonnen hatte. In weniger als einem Jahr gewann er die New York Pro , was ihm einen Platz bei der Olympia 2021 einbrachte. Dann, am 25. September 2021, gewann Nick Walker bei seinem ersten Versuch die Arnold Classic Ohio. Dies gilt als der zweitgrößte Bodybuilding- und Fitnesswettbewerb der Welt nach der Olympia.
Im Jahr 2021 belegte er beim Olympia den 5. Platz. Dann, im Jahr 2022, betrat Nick Walker mit seinem bisher besten Paket die Bühne, lieferte sich einen Kampf mit einigen der besten Profis der Welt und nahm den Pokal für den 3. Platz mit nach Hause, wobei er die ehemaligen Champions Big Ramy und Brandon Curry besiegte . Ganz zu schweigen davon, dass Walker mit dem Titel des People’s Champ nach Hause kam.
Hier ist eine Liste aller Shows, an denen Nick Walker teilgenommen hat:
- 2013 NPC Eastern USA Championships – Halbschwergewicht, Anfänger, Männer [7. Platz]
- 2013 NPC Eastern USA Championships – Herren-Teenager [1. Platz]
- 2013 East Coast Championships : Anfänger – Halbschwergewicht [3. Platz]
- 2013 Eastern USA Championships – Teen B [1. Platz]
- 2014 NPC Junior Nationals – Mittelgewicht [2. Platz]
- 2015 NPC Northeast Summer Classic – Mittelgewicht [1. Platz]
- 2015 NPC USA Championships – Mittelgewicht [8. Platz]
- 2016 NPC USA Championships – Weltergewicht [2. Platz]
- 2016 NPC South Jersey Championships – Herren Schwergewicht [1. Platz]
- 2017 NPC National Championships – Herren Schwergewicht [6. Platz]
- IFBB Nordamerikanische Meisterschaften 2017 – Schwergewicht der Männer [6. Platz]
- 2018 NPC USA Championships – Mittelgewicht [3. Platz]
- 2018 NPC National Championships – Mittelgewicht [6. Platz]
- 2018 Caribbean Grand Prix Pro Qualifier – Halbschwergewicht [3. Platz]
- 2019 NPC South Jersey Championships – Herren Schwergewicht [1. Platz]
- 2019 NPC USA Championships – Superschwergewicht der Männer [2. Platz]
- Nordamerikanische Meisterschaften 2020 – 1. (Pro Card)
- 2020 Chicago Pro – 4.
- 2021 New York Pro – 1. (Olympia-Qualifikation)
- Arnold Classic 2021 – 1.
- 2021 Mr. Olympia – 5.
- 2022 Herr Olympia – 3
- 2 024 New York Pro – 1.
Nick Walkers Trainingsroutine
Wie bei jedem Olympiateilnehmer ändert sich Nick Walkers Training, je näher die Wettkämpfe rücken. Er wird weniger Gewichte verwenden, um Verletzungen zu vermeiden , und er wird mehr Maschinen als freie Gewichte einsetzen. Dadurch wird die Stabilisierung beim Heben überflüssig und die Muskeln bleiben konstant angespannt.
Schauen wir uns dennoch einmal an, wie Nicks Trainingseinheiten außerhalb der Wettkampfzeit aussehen könnten.
Tag 1: Brust
- Kabel-Brustfliegen: 2 Aufwärmsätze, 3 Arbeitssätze
- Schrägbank-Brustübung: 5 Sätze mit 8-12 Wiederholungen
- Brustdrücken mit Kurzhanteln: 4 Sätze mit 8–12 Wiederholungen
- Fliegende Bewegungen mit Kurzhanteln: 4 Sätze mit 10-12 Wiederholungen
- Kabel-Crossover: 4 Sätze mit 10-12 Wiederholungen
Tag 2: Zurück
- Latzug: 4 Sätze mit 10-12 Wiederholungen
- Kurzhantelrudern: 4 Sätze mit 10-12 Wiederholungen
- T-Bar-Rudern: 4 Sätze mit 10–12 Wiederholungen
- Kabelrudern: 4 Sätze mit 10–12 Wiederholungen
- Latzug mit engem Griff: 4 Sätze 15 Wiederholungen
Tag 3: Schultern
- Schulterdrücken mit Kurzhanteln: 4 Sätze, 12 Wiederholungen
- Seitheben vorn mit Kurzhanteln: 4 Sätze, 12 Wiederholungen
- Reverse Pec Deck: 4 Sätze mit 10–15 Wiederholungen
- Seitheben mit Kurzhanteln: 4 Sätze, 10 Wiederholungen
- Seitheben mit Kabelzug: 4 Sätze, 10 Wiederholungen
Tag 4: Beine
- Beinbeugeübungen im Liegen: 4 Sätze mit 8–12 Wiederholungen
- Beinpresse 5 Sätze: 8-12 Wiederholungen
- Frontkniebeugen an der Smith-Maschine: 4 Sätze mit 12–15 Wiederholungen
- Beinstrecken: 4 Sätze mit 12–15 Wiederholungen
- Einbeinige Beinbeugeübungen: 4 Sätze mit 10–12 Wiederholungen
Tag 5: Arme
- Trizeps-Strecken am Kabelzug mit Seilen: 4 Sätze mit 10–15 Wiederholungen
- Bankdrücken mit engem Griff: 4 Sätze mit 10-12 Wiederholungen
- SZ-Stange-Skullcrusher: 4 Sätze mit 10–12 Wiederholungen
- SZ-Preacher-Curls mit Stange: 4 Sätze mit 12–15 Wiederholungen
- Abwechselnde Kurzhantelcurls: 4 Sätze mit 10-12 Wiederholungen
- Langhantelcurls im Stehen: 4 Sätze mit 12–15 Wiederholungen
Ernährung
Wie bei jedem Bodybuilder ist die Ernährung für Nick Walker von großer Bedeutung. Die Ernährung kann über Erfolg oder Misserfolg eines Körpers entscheiden, daher achtet Nick genau darauf, was er isst. Nick isst 6-7 Mahlzeiten am Tag und reduziert Kohlenhydrate , je näher ein Wettkampf rückt. In der Nebensaison isst er mehr. Nick verfolgt auch den Ansatz „Essen ist Treibstoff“ und isst nicht des Geschmacks wegen, ähnlich wie Jay Cutler . Stattdessen isst er sich mit den Nahrungsmitteln voll, die ihm helfen, seine Ziele zu erreichen.
Hier ist ein Beispiel für Nicks Tag mit hohem Kohlenhydratanteil:
Mahlzeit 1
Mega Fit Steak 224 g, Reiscreme 200 g, 100 g Heidelbeeren
Mahlzeit 2 – Vor dem Training
350 g Jasminreis, 224 g 99 % fettfreies Putenhack, 10 g Avocadoöl, Senf, Zimt, 200 g Ananas
Mahlzeit 3 – Nach dem Training
350 Jasminreis, Steak, Buschbohnen, Macadamianussöl
Mahlzeit 4
350 g Jasminreis, 224 g 99% fettfreies Putenhack, 100 g Ananas
Mahlzeit 5
350 g Jasminreis, 224 g 99 % fettfreies Putenhack, 100 g Ananas, 100 g Buschbohnen
Mahlzeit 6
Mega Fit Hähnchen, 350 g Jasminreis, 224 g 99% fettfreies Putenhack, 100 g Ananas, 100 g Buschbohnen
Das ist eine Menge Eiweiß !
Ergänzungen
Wie bei jedem Bodybuilder oder gesundheitsbewussten Menschen sind Nahrungsergänzungsmittel ein wichtiger Bestandteil von Gesundheit und Leistung. Nick nimmt verschiedene Nahrungsergänzungsmittel, um seine Gesundheit im Griff zu behalten.
Seine Ergänzungen lauten wie folgt.
Nahrungsergänzungsmittel am Morgen: Herzunterstützung, Multivitamin , Kurkuma, Omega-3-Fettsäuren , Leberunterstützung, Blutdruckunterstützung, Nierenunterstützung, K2, D3, Vitamin C.
Morgengetränk: Daily Greens , Kollagen, GI von Revive, Glutamin
Persönliches Leben
Nick Walker hat einen YouTube-Kanal mit über 223.000 Abonnenten. Auf Instagram hat er 1,2 Millionen Follower. Er vergöttert auch den viermaligen Mr. Olympia-Sieger Jay Cutler, der ebenfalls sehr viel von Nick hält. Er ist auch mit Maria Carvajal liiert.
Nick Walker Zusammenfassung
Was man von Nick Walker lernen kann, ist, niemals aufzugeben. Er nutzte die Geschichten über sein Kindheitstrauma, um mit nur 28 Jahren einer der besten Bodybuilder der Welt zu werden. Nick hat die Ränge hochgeklettert und sich seinen Platz als angesehenes Mitglied der gesamten Bodybuilding- und Fitness-Community verdient.
Wer ist dein Lieblings-Bodybuilder?
Teilen Sie uns in den Kommentaren unten Ihre Meinung mit. Folgen Sie Generation Iron auch auf Facebook , Twitter und Instagram .