Maurice Gibb, ein Mitglied der Bee Gees, starb am 12. Januar 2003 im Alter von 53 Jahren. Seine Todesursache war Volvulus, eine Verdrehung des Darms, die zu einem Darmverschluss führt. Seine Familie – darunter seine Frau Yvonne, sein Sohn Adam und seine Tochter Samantha – waren an Gibbs Bett, als er im Mount Sinai Medical Center in Miami Beach, Florida, starb.
Wie Maurice Gibb starb
Gibb wurde ins Mount Sinai Medical Center in Miami Beach, Florida, eingeliefert, nachdem er starke Bauchschmerzen verspürt hatte. Die Schmerzen waren auf eine Volvulus zurückzuführen, eine Verdrehung des Darmabschnitts. 1 Während er auf die Darmoperation wartete, erlitt Gibb Berichten zufolge einen Herzstillstand , der auftritt, wenn das Herz aufhört zu schlagen. Dies schwächte seinen Zustand.
Der beschädigte Darmabschnitt wurde operativ entfernt und Gibbs Zustand wurde anschließend als „kritisch, aber stabil“ eingestuft. Er starb jedoch am nächsten Morgen um 1 Uhr.
Was ist Volvulus?
Volvulus tritt auf, wenn sich ein Abschnitt des Darms verdreht und eine Blockade verursacht, die den Blutfluss unterbrechen kann. Der Zustand kann im Dünn- oder Dickdarm auftreten , kommt aber am häufigsten im Sigmoid (das an das Rektum angrenzt) und im Blinddarm vor. (Anfang des Dickdarms) Abschnitte des Dickdarms. 2
Menschen mit bestimmten Erkrankungen, die den Darm beeinträchtigen oder Druck darauf ausüben, wie z. B. die angeborene Hirschsprung – Krankheit , können ein erhöhtes Risiko für eine Darmvolvulus haben.3 Dies gilt auch für Menschen mit Parkinson-Krankheit und Multipler Sklerose.4 5
Ein Darmverschluss erfordert sofortige ärztliche Behandlung. Die Patienten können operativ oder in leichten Fällen auch mit anderen Eingriffen behandelt werden. Bei sofortiger Behandlung erholen sich die meisten Menschen von der Erkrankung.
Volvulus-Symptome
Zu den Anzeichen einer Volvulus gehören: 2
- Bauchschmerzen und Krämpfe, die kommen und gehen
- Schwere Verstopfung mit Unfähigkeit, Gase oder Kot abzusetzen
- Schwellung des Bauches (Aufgeblähtheit)
- Übelkeit und Erbrechen
Die Bee Gees
Maurice Gibb sang und spielte Keyboard, Gitarre, Bass und Schlagzeug für die Bee Gees. Zu der Popmusikgruppe gehörten auch Gibbs Brüder Barry und Robin. 7 Die Bee Gees wurden in den 1970er Jahren zu einer internationalen Sensation und hatten neun Nummer-eins-Hits in den Billboard-Charts. 8 Zu ihren beliebtesten Songs zählen „How Deep Is Your Love?“, „Stayin‘ Alive“ und „You Should Be Dancing“.
In den 1980er Jahren, als die Popularität der Discomusik abnahm, wurden die Bee Gees weniger ernst genommen. 1997 wurden sie jedoch in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. 9
Wie viele Bee Gees leben noch?
Barry Gibb und seine Schwester Lesley sind die einzigen noch lebenden Gibb-Geschwister. Lesley sang kurz mit der Gruppe, aber Barry gilt als das letzte lebende Mitglied der Bee Gees. 10 Andy Gibb, der jüngste Bruder, starb 1988 an Myokarditis, eine Entzündung, die den Herzmuskel schwächt. Robin Gibb starb am 20. Mai 2012.
Mehr lesen: Bernard d’Ormale: Wer ist Brigitte Bardots Ehemann?
Zusammenfassung
Maurice Gibb, ein Mitglied der Bee Gees, starb 2003 an den Folgen einer Darmvolvulus. Bei dieser Erkrankung kommt es zu einer Verdrehung des Darms, die einen Darmverschluss verursacht. Zu den Symptomen einer Darmvolvulus zählen Bauchschmerzen , Verstopfung, Blähungen, Übelkeit und Erbrechen.
Wenn Sie Anzeichen einer Volvulus haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Bei einer sofortigen Behandlung mit einer Operation oder anderen Eingriffen erholen sich die meisten Menschen von einem Darmverschluss.