Kingdom Come: Deliverance 2 hat sich bereits als eines der besten Spiele des Jahres 2025 etabliert und wird mit dem kommenden DLC „Legacy of the Forge“ fortgeführt. In „Legacy of the Forge“, dessen Veröffentlichung für das dritte Quartal 2025 geplant ist , bauen die Spieler eine einst berühmte Schmiede von Grund auf wieder auf. Die Geschichte der Erweiterung dreht sich um Martin, Henrys Adoptivvater. Warhorse hat bisher noch keine Informationen zum Gameplay des DLCs veröffentlicht, es ist jedoch wahrscheinlich, dass es dem DLC „From the Ashes“ des ursprünglichen Kingdom Come: Deliverance ähnelt , mit dem die Spieler ein ganzes Dorf wieder aufbauen und anpassen konnten. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass „Legacy of the Forge“ noch einen Schritt weiter geht.
Derzeit hat Kingdom Come: Deliverance 2 kein richtiges Endgame. Spieler können zwar weiterhin durch das mittelalterliche Böhmen streifen, verpasste oder ignorierte Nebenquests abschließen und der reichste Mensch der Welt werden. Allerdings gibt es nach dem Spiel keinen Grind, in den Spieler Dutzende von Stunden investieren könnten, der ihnen nicht bereits im Basisspiel zur Verfügung stand. Daher bietet der Legacy of the Forge-DLC von Kingdom Come: Deliverance 2 die Möglichkeit, die Lücke zu schließen und eine Endgame-Schleife hinzuzufügen, die dem Gameplay eine brandneue Ebene verleihen könnte.
Legacy of the Forge könnte die Schmiedekunst von KCD2 in eine eigene Post-Game-Schleife verwandeln
Von Story-getriebenen zu integrierten Systemen
Die wenigen Informationen zu „Legacy of the Forge“ lassen vermuten, dass Henry eine höchst emotionale und nachdenkliche Reise auf sich nehmen wird, während er das Erbe seines Adoptivvaters aufdeckt. Tatsächlich könnte und wird dieser DLC Martin so in den Mittelpunkt rücken, dass er für die übergreifende Erzählung wichtiger wird als je zuvor. Unabhängig davon, wohin diese Geschichte Henry führt, besteht wenig Zweifel daran, dass sie ein Highlight der gesamten Erweiterung sein wird. Dennoch sollte auch das einzigartige Gameplay nicht zu kurz kommen, und dazu gehört auch, etwas hinzuzufügen, das zur Lebensdauer von „Kingdom Come: Deliverance 2“ beitragen würde .
Da sich der Gameplay-Teil von Legacy of the Forge parallel zur Story des DLCs entwickelt , ist es wohl am wichtigsten, dass die eingeführten einzigartigen Gameplay-Systeme nicht auf bestimmte Story-Elemente beschränkt bleiben, sondern vollständig in das Basisspiel integriert sind und als fortlaufende Schleife auch nach dem Ende der Haupterzählung der Erweiterung weiterlaufen können. Dies würde nicht nur das Gameplay von Kingdom Come: Deliverance 2 potenziell abwechslungsreicher gestalten, sondern den Spielern auch mehr Gründe geben, das Spiel weiterzuspielen, als nur das übliche „Beende den Rest“ und „Spiele es ein zweites Mal durch und treffe andere Entscheidungen“.
Legacy of the Forge könnte ein vollwertiger mittelalterlicher Tycoon werden
Vorausgesetzt, Legacy of the Forge orientiert sich am „From the Ashes“-DLC von Kingdom Come: Deliverance und ermöglicht es Spielern, ihre eigene Schmiede zu bauen, zu gestalten und zu betreiben, könnte dies ein fesselndes Gameplay bieten, das die Spieler für Dutzende zusätzliche Stunden fesselt. Insbesondere könnte es sinnvoll sein, die Schmiede umzubauen und sie anschließend als Werkstatt zu betreiben, um Geld zu verdienen. So könnten Spieler beispielsweise Sonderaufträge von Adligen und Söldnern annehmen, sich in ganz Böhmen einen Ruf als Schmied aufbauen und sogar während ihrer Abwesenheit passives Einkommen durch die Einstellung von Lehrlingen erzielen.
Mehr lesen: Was ist percentile? Definition und Bedeutung
Dies ist umso sinnvoller, wenn man bedenkt, dass der Name des DLCs in den Spieldateien von Kingdom Come: Deliverance 2 „ForgeTycoon“ lautet und nahelegt, dass er eine Möglichkeit für Spieler sein könnte, etwas zusätzliches Geld zu verdienen. Würde das Ganze jedoch mit der Story der Erweiterung enden, könnte sich dies als Gameplay-Ergänzung etwas enttäuschend anfühlen. Stattdessen sollte Kingdom Come: Deliverance 2 sicherstellen, dass der Gameplay-Loop erhalten bleibt, zu dem die Spieler während des Spiels weiterhin beitragen können. Dies wäre das perfekte Endspiel, das KCD2 schon immer gebraucht hat, und eine großartige Möglichkeit, die Formel aufzumischen.