Der amerikanische Schauspieler Kenneth Washington (* 19. Oktober 1946) ist ein Fernseh- und Filmschauspieler, der in den 1960er und 1970er Jahren hauptsächlich in kriminellen Fernsehsendungen auftrat.
Kenneth Washington Biografie
Wer ist Kenneth Washington?
Kenneth Washington ist vor allem für seine Rolle als Sergeant Richard Baker in der letzten Staffel von „Hogan’s Heroes“ und als Officer Miller in „Adam-12“ bekannt.
Obwohl er in den 1970er-Jahren mehrere Gastrollen hatte, wurde Washington schließlich als Stammgast in der Serie „Hogan’s Heroes“ gecastet.
Seit 2020 ist er neben Robert Clary einer der letzten beiden überlebenden Hauptdarsteller von Hogan’s Heroes. Er ersetzte den verstorbenen Ivan Dixon in der sechsten und letzten Staffel der Serie „Hogan’s Heroes“ (1965). Er war als Sergeant Richard Baker in Hogan’s Heroes bekannt, einer CBS-Fernsehkomödie über Kriegsgefangenenlager im Zweiten Weltkrieg. Erstausstrahlung am 17. September 1965.
Washington hatte eine nicht im Abspann aufgeführte Rolle als Achille in dem Film „Die Füchse von Harrow“ und war 1956 in „Die Vögel und die Bienen“ ebenfalls nicht im Abspann zu sehen.
Washington begann seine Fernsehkarriere 1968 in der amerikanischen Kinderdramaserie Daktari, die auf CBS ausgestrahlt wurde. „Daktari“ ist das Swahili-Wort für „Arzt“.
Der Hollywood-Schauspieler Kenneth Washington hatte in Adam-12 eine wiederkehrende Rolle als Officer Miller.
Star Trek-Fans erinnern sich liebevoll an ihn in der Episode „That Which Survives“ als John B. Watkins.
Im Jahr 1989 spielte Washington eine Gastrolle in „A Different World“.
Persönliches Leben:
Der afroamerikanische Schauspieler Kenneth Washington, der für seine Rollen zwischen den 60er und 70er Jahren bekannt ist, lebt noch und hat zwei Kinder, Kim Lee und Quianna Washington.
Filmologie:
- Edgar Hoover (1987) (TV)
- Geld nebenbei (1982) (TV)
- Unser Familienunternehmen (1981) (TV)
- Flucht aus DS-3 (1981)
- Schrei Vergewaltigung (1973) (TV)
- Westworld (1973)
- Climb an Angry Mountain (1972) (TV)
- Hogans Helden (1965) (TV) (1970-1971)
- Veränderungen (1969)
- Die Vögel und die Bienen (1956) (nicht im Abspann)
Bemerkenswerte TV-Gastauftritte
- Eine andere Welt spielt „Mercer Gilbert“ in der Folge „For Whom the Jingle Bell Tolls“ (Folge Nr. 3.10) vom 21. Dezember 1989
- Police Story spielt „Helms“ (als Ken Washington) in Folge: „Trigger Point“ (Folge Nr. 5.1), 27. September 1977
- The Rockford Files spielen „Guard“ in Folge: „Two Into 5.56 Won’t Go“ (Folge Nr. 2.10), 21. November 1975
- Police Story spielt „Neeley’s Partner“ in Folge: „The Cut Man Caper“ (Folge Nr. 3.5), 28. Oktober 1975
- Police Story spielt „Fence“ in Folge: „A Community of Victims“ (Folge Nr. 3.3), 23. September 1975
- Police Story spielt „Booking Officer“ in Folge: „Love, Mabel“ (Folge Nr. 2.9), 26. November 1974
- Hec Ramsey spielt „Cato Wilkins“ in der Folge „Hangman’s Wages“ (Folge Nr. 1.2) vom 29. Oktober 1972
- O’Hara, US-Finanzministerium, spielt „Marv Dixon“ in Folge: „Operation: Time Fuse“ (Folge Nr. 1.5), 15. Oktober 1971
- Marcus Welby, M.D. spielt „Billy Kincaid“ in Folge: „The Soft Phrase of Peace“ (Folge Nr. 1.15), 6. Januar 1970
- Petticoat Junction spielt „William R. ‚Bill‘ Blake“ in Folge: „By the Book“ (Folge Nr. 6.26), 29. März 1969
- Der Name des Spiels spielt „Vincent Andrade“ in Folge: „The Suntan Mob“ (Folge Nr. 1.20), 7. Februar 1969
- Star Trek spielt „Watkins“ in Folge: „That Which Survives“ (Folge Nr. 3.17), 24. Januar 1969
- Mein Freund Tony spielt „Schauspieler“ in Folge: „Der Tod kommt in kleinen Paketen“ (Folge Nr. 1.2), 12. Januar 1969
- Adam-12 spielt „Officer Miller“ in Folge: „Log 32: Jimmy Eisley’s Dealing Smack“ (Folge Nr. 1.15), 11. Januar 1969
- Adam-12 spielt „Officer Miller“ in Folge: „Log 111: The Boa Constrictor“ (Folge Nr. 1.11), 7. Dezember 1968
- Adam-12 spielt „Officer Miller“ in Folge: „Log 132: Producer“ (Folge Nr. 1.10), 30. November 1968
- Dragnet 1967 spielt „Officer Bill Bray“ in Folge: „Robbery – DR-15“ (Folge Nr. 3.7), 17. November 1968
- Adam-12 spielt „First Officer“ in Folge: „Log 101: The Stolen Lawn“ (Folge Nr. 1.9), 16. November 1968
- Adam-12 spielt „Officer Miller“ in Folge: „Log 72: El Presidente“ (Folge Nr. 1.8), 9. November 1968
- Adam-12 spielt „Officer Russo“ in Folge: „Log 91: Du bist nicht der Erste, der das Problem hatte“ (Folge Nr. 1.5), 19. Oktober 1968
- Adam-12 spielt „Officer Russo“ in Folge: „Log 11: It’s Just a Little Dent, Isn’t It?“ (Folge Nr. 1.3) 5. Oktober 1968
- Adam-12 spielt „Miller“ in Folge: „Log 141: The Color TV Bandit“ (Folge Nr. 1.2), 28. September 1968
- Meine drei Söhne spielen „Corporal“ in Folge: „Dear Enemy“ (Folge Nr. 8.23), 10. Februar 1968
- Ich träume davon, dass Jeannie „Man“ in Folge „Das Mädchen, das nie Geburtstag hatte“ (Folge Nr. 2.10) vom 14. November 1966 spielt
Andere Arbeiten
Obwohl Kenneth Washington vor allem als Fernseh- und Filmschauspieler zwischen den 1960er und 1970er Jahren bekannt ist, war er in den 1980er Jahren hinter den Kulissen als Regisseur bekannt.
- (28. Mai bis 2. Juni 1985) Er führte Regie bei Mary Gallaghers Stück „Perfect“ in der Spring Showcase-Produktion der Apprentice/Intern Company von 1984 bis 1985 am Actors Theatre of Louisville in Louisville, Kentucky, zusammen mit der Acting Apprentice Company von 1984 bis 1985 die Besetzung cataz.
- (28. Mai bis 2. Juni 1985) Er führte Regie bei Nancy Beverlys Stück „Attack of the Moral Fuzzies“ in der Spring Showcase-Produktion der Apprentice/Intern Company von 1984 bis 1985 am Actors Theatre of Louisville in Louisville, Kentucky Schauspiellehrlingskompanie in der Besetzung.
- (17. Februar bis 26. März 1988) Er führte Regie bei Kevin Klings Stück „Lloyd’s Prayer“ in einer Produktion des Humana Festivals im Actors Theatre of Louisville in Louisville, Kentucky mit Kevin Kling (Bob); Ethan Phillips (Vater, Peter, Chef, Porpy); Julie Boyd (Mom, Angel of the Lord, Linda) und Walter Bobbie (Lloyd) in der Besetzung.