josephine myrtle corbin

Das Leben und die Zeit von Josephine Myrtle Corbin, der vierbeinigen Frau, die ein erfülltes Leben führte

Stefan
11 Min Read
josephine myrtle corbin

Josephine Myrtle Corbin wurde am 12. Mai 1868 als amerikanische Jahrmarktskünstlerin mit vier Beinen geboren. Corbin wird wissenschaftlich als Dipygus bezeichnet , eine Person mit einer angeborenen Fehlbildung, die zu zusätzlichen Gliedmaßen führt. Aufgrund der sich entwickelnden Spaltung ihrer Körperachse hatte sie von der Taille abwärts zwei getrennte  Becken  nebeneinander. Zwischen ihren Beinen wuchs ein zweites Beinpaar, wodurch ein weiteres voll funktionsfähiges weibliches Fortpflanzungssystem entstand. Jedes ihrer kleineren Innenbeine war mit einem ihrer Außenbeine gepaart.

Corbin konnte angeblich ihre inneren Beine bewegen, doch sie waren zu schwach zum Gehen. Später heiratete sie einen Arzt und brachte fünf Kinder zur Welt, drei aus einem Körper und zwei aus einem anderen. Sie gilt als der einzige Fall von Dipygus-Zwillingen, dem dies gelang. Corbins Vater war William H. Corbin, 25, und ihre Mutter Nancy war 34.

Die Ärzte, die das Kind kurz nach seiner Geburt untersuchten, beschrieben beide Eltern als sehr ähnlich im Aussehen: „Beide hatten rotbraunes Haar, blaue Augen und einen sehr hellen Teint.“ Tatsächlich sahen sie sich so ähnlich, dass sich die Ärzte gezwungen sahen, darauf hinzuweisen, dass sie nicht „blutsverwandt“ waren.

Die Geburt von Josephine Myrtle Corbin mit vier Beinen und zwei Geschlechtsorganen überraschte die Welt – und das zu Recht. So etwas hatte es damals noch nie gegeben. Viele hielten es für ein weiteres Zeichen der in der Heiligen Schrift angekündigten Endzeit, andere glaubten, es sei bloß ein Mythos. Lesen Sie weiter, um mehr über Myrtles Leben und ihre Zeit und andere spannende Details zu erfahren. Hier sind zunächst einige Fakten über sie.

10 interessante Fakten über Josephine Myrtle Corbin

  1. Obwohl Myrtle vier Beine hatte, wurde sie von den Ärzten, die sie nach der Geburt untersuchten, für stark und gesund erklärt. Sie fügten hinzu, dass sie normal wuchs. Insgesamt war sie ein vollkommen gesundes, aktives und blühendes Mädchen.
  2. Sie war eine Jahrmarktsdarstellerin. Aufgrund ihres einzigartigen Aussehens war ihr Vater der Meinung, er könne von neugierigen Einwohnern einen Eintrittspreis verlangen, um seine vierbeinige Tochter zu sehen. So begann das Mädchen im Alter von dreizehn Jahren, für Jahrmarktsauftritte in verschiedene Städte zu reisen und verdiente viel Geld.
  3. Trotz ihres ungewöhnlichen Aussehens heiratete Corbin mit 19 Jahren einen Arzt namens Clinton Bicknell. Sie hatte auch fünf Kinder (einen Jungen und vier Mädchen).
  4. Da sie über zwei Becken mit vollständig ausgebildeten Geschlechtsorganen verfügte, waren beide doppelt vorhanden. So konnte sie drei Schwangerschaften auf der rechten Seite und die beiden anderen auf der linken Seite austragen.
  5. Man geht davon aus, dass sie Geschlechtsverkehr auf der rechten Seite bevorzugte. Diese Schlussfolgerung lässt sich aus ihren Kommentaren zur Nachricht ihrer Schwangerschaft schließen: „Wenn es auf meiner rechten Seite gewesen wäre, würde ich Ihnen eher glauben, dass Sie Recht haben.“
  6. Corbin wurde in der Zirkusbranche so beliebt, dass andere Schausteller ihre Auftritte sogar durch die Präsentation vierbeiniger Kunststücke fälschten. Als sie ihre Auftritte einstellte, tauchten andere prätentiöse vierbeinige Frauen auf und zogen weiterhin ein großes Publikum an.
  7. Myrtle Corbin starb am 6. Mai 1928 im Alter von 59 Jahren in Cleburne, Texas. Ihr Tod wurde durch eine Streptokokken-Hautinfektion verursacht, die heutzutage problemlos mit Antibiotika hätte behandelt werden können.
  8. Ihr Sarg wurde unter der Erde vergraben und mit Beton bedeckt, um Grabräuber fernzuhalten, die ihre Leiche hätten stehlen können. Verschiedene Ärzte hatten ihrer Familie im Austausch für den Sarg eine Entschädigung angeboten.
  9. Nur ein Paar dieser Beine gehörte ihr, das andere Paar gehörte ihrer Zwillingsschwester, einem Dipygus, und sie waren nicht stark genug zum Gehen.
  10. Trotz der Missbildung war der winzige Körper ihrer Zwillingsschwester nur von der Hüfte abwärts vollständig entwickelt und sie hatte an jedem Fuß nur drei Zehen.

Dipygus

Dipygus ist ein schwerer Geburtsfehler, bei dem sich die Körperachse entlang des Rumpfes links und rechts gabelt, wobei das hintere Ende (Becken und Beine) verdoppelt ist. Verschiedene Faktoren, darunter teratogene, umweltbedingte und genetische, werden für diese Erkrankung verantwortlich gemacht. Sie beginnt bereits im Mutterleib und betrifft Chorda-Ableger und die embryonale Kloake. Dies führt zu einer degenerierten Spaltung der Keimscheibe am Beckenende. Der Fall von Myrtle Corbin ist einer der wenigen Fälle dieser Art, die in der Medizingeschichte beschrieben wurden.

Dipygus manifestiert sich als doppelte untere Gliedmaßen und kann zusätzliche Organe oder Körperstrukturen umfassen.

4-beinige Frau

Myrtle besaß pro Becken zwei Beinpaare, ein normal großes und ein kleines. Die beiden kleinen Beine standen nebeneinander, flankiert von zwei normalen Beinen, von denen eines allerdings einen Klumpfuß hatte.

Laut medizinischen Fachzeitschriften der Ärzte, die Myrtle Corbin zeitlebens untersuchten, konnte sie ihre kleineren Innenbeine zwar bewegen, doch waren diese nicht stark genug, um darauf laufen zu können. Dies spielte allerdings kaum eine Rolle, da die Beine ohnehin nicht lang genug waren, um den Boden zu berühren.

Myrtle Corbins Karriere als Sideshow-Darstellerin – Vierbeiniges Mädchen aus Texas

Mit 13 Jahren trat Myrtle dem Sideshow-Zirkus unter dem Künstlernamen „Das vierbeinige Mädchen aus Texas“ bei. Nachdem sie sie neugierigen Nachbarn gezeigt und von jedem zehn Cent verlangt hatte, erkannte Myrtles Vater ihr Potenzial für Werbung und Geld. Er ließ Werbebroschüren drucken und begann, Anzeigen in Zeitungen zu schalten, um Leute zu ermutigen, sie zu sehen.

Es wurden Werbeflyer gedruckt, die sie als ein Mädchen beschrieben, „so sanftmütig wie die Sommersonne und so fröhlich wie der Tag lang ist“. Wie sich herausstellte, war das kein bloßer Hype, sondern entsprach tatsächlich ihrem Wesen. Myrtle war als Künstlerin erfolgreich und begann bald, für Auftritte in kleine Dörfer und Städte zu reisen. Allein damit verdiente sie bis zu 450 Dollar pro Woche.

Der bekannte Showman PT Barnum wurde schließlich auf ihren Ruf aufmerksam und engagierte sie für eine Show. Corbin arbeitete vier Jahre lang für Barnum und inspirierte sogar mehrere andere Showleute dazu, falsche vierbeinige Menschen für ihre eigenen Shows zu erschaffen, als sie sie nicht bekommen konnten.

Mit 18 Jahren gab Myrtle schließlich das Sideshow-Geschäft auf. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie bereits Clinton Bicknell kennengelernt und begann, mit ihm auszugehen.

Persönliches Leben

Etwas überraschend für die Leute war, dass Corbin nicht nur die Liebe fand, sondern auch heiratete und ein normales Familienleben führte. Nach etwa einem Jahr der Brautwerbung heiratete Myrtle James Clinton Bicknell, mit dem sie vier Töchter und einen Sohn bekam.

Im Frühjahr 1887, etwa ein Jahr nach ihrer Heirat mit Bicknell, wurde Corbin zum ersten Mal schwanger. Ihr Zustand wurde von Dr. Lewis Whaley entdeckt. Bei seiner Untersuchung stellte Whaley fest, dass Corbin in ihrer linken Gebärmutter schwanger war. Da sie jedoch schwer erkrankte, wurde entschieden, dass eine Abtreibung das Beste wäre. Berichten zufolge war sie zum Zeitpunkt der Abtreibung im dritten bis vierten Monat schwanger.

Corbin erholte sich vollständig und konnte schließlich vier erfolgreiche Schwangerschaften und später Kinder bekommen. Sie führte ein ruhiges Leben in ihrem texanischen Haus mit ihrem Mann und ihren Kindern. Obwohl Myrtle Corbins Leben nach der Eingewöhnung ins Familienleben weitgehend normal verlief, tauchte ihr Fall weiterhin in medizinischen Fachzeitschriften im ganzen Land auf.

Tod

1928 starb Corbin im Alter von 59 Jahren an einer Streptokokken-Hautinfektion. Obwohl die Krankheit heute dank Antibiotika leicht behandelbar ist, gab es in den 1920er Jahren keine solche Behandlung.

Ihr Sarg wurde unterirdisch begraben und mit Beton bedeckt, um Grabräuber zu schützen, die ihre Leiche hätten stehlen können. Diese Aktion könnte durch verschiedene Angebote von Ärzten motiviert gewesen sein, die ihrer Familie im Austausch für die Leiche eine Entschädigung anbieten wollten. Die Familie lehnte das Angebot ab, und einige Mitglieder bewachten ihr Grab, bis der Beton vollständig getrocknet war.

Mehr lesen: Ediz Hun: Eine facettenreiche Reise voller Talent und Leistung

Fazit

Teratologen  klassifizierten ihre Anomalie im 19. Jahrhundert in medizinischen Fachzeitschriften und Enzyklopädien mit verschiedenen, aber komplexen Begriffen. Manche bezeichneten sie als „Dipygus dibrachius tetrapus“, andere als „posteriore Dichotomie, Unterart schizorachis“. Dr. Brooks H. Wells beschrieb sie als „weiblich, durch Fusion zur monozephalen, ileadelphischen Klasse der Monster gehörend“.

Seltsame Dinge passieren ständig, und medizinische Anomalien gehören zu den bekanntesten davon. Der Fall von Myrtle Corbin war der erste seiner Art und blieb wohl der berühmteste. Interessant ist jedoch, dass sie trotz ihrer seltsamen Gesichtszüge bis zu ihrem Tod ein erfülltes und normales Leben führen konnte.

In einem Artikel hieß es sogar: „Die Dame, Mrs. B. …, die Myrtle Corbin von einst, [hat] ein attraktives Gesicht, ist körperlich gesund und in der Lage, alle ihre häuslichen Pflichten zu erfüllen.“ In einem anderen Artikel wurde sie als „sehr intelligent“ und „eine kultivierte Frau mit gewissem Musikgeschmack“ beschrieben.