Peter Dinklage, geboren am 11. Juni 1969 in Morristown, New Jersey, ist ein gefeierter amerikanischer Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle als Tyrion Lannister in der HBO-Serie Game of Thrones bekannt geworden ist, für die er vier Primetime Emmy Awards gewann.
Dinklage, der an Achondroplasie leidet, ist 1,35 m groß.
Bekanntheit erlangte er mit seinem Film „Station Agent“, der ihm den Durchbruch verschaffte, und er trat in zahlreichen Filmen auf, darunter „Buddy – Der Weihnachtself“ und „X-Men: Zukunft ist Vergangenheit“.
Dinklage ist auch Theaterschauspieler und hat in Produktionen wie Cyrano de Bergerac mitgewirkt.
Geschwister
Peter hat einen älteren Bruder, Jonathan Dinklage, der professioneller Violinist und Konzertmeister ist.
Die Familie Dinklage ist deutscher Abstammung; der Nachname wurde ursprünglich „Dünkler“ geschrieben.
Jonathan hat sich als äußerst versierter Violinist und Konzertmeister etabliert und ist bei verschiedenen Orchestern tätig, darunter dem New Jersey Symphony Orchestra und dem Westchester Philharmonic.
Außerdem wirkte er bei mehreren namhaften Broadway-Aufnahmen mit, insbesondere bei der Originalaufnahme des Erfolgsmusicals Hamilton.
Jonathans Fachwissen und Talent haben ihm in der Welt der klassischen Musik einen guten Ruf eingebracht.
Karriere
Dinklages Karriere ist durch eine Reihe bedeutender Erfolge in verschiedenen Medien gekennzeichnet, die seine Vielseitigkeit und sein Talent als Schauspieler unter Beweis stellen.
Er begann seine Schauspielkarriere im Theater und trat während seines Studiums am Bennington College in Vermont in verschiedenen Produktionen auf.
Nach seinem Abschluss zog Dinklage nach New York City, wo er in Off-Broadway-Stücken auftrat.
Zu seinen frühen Filmrollen gehörten eine kleine Rolle in „Living in Oblivion“ und eine größere Rolle in „Station Agent“.
Der letztgenannte Film, in dem er einen Mann spielte, der in einem ländlichen Bahnhof Einsamkeit sucht, erhielt viel Lob von den Kritikern und gewann mehrere Preise, wodurch sich Dinklage als talentierter Schauspieler im Independent-Kino etablierte.
Seine Karriere erreichte einen neuen Höhepunkt, als er in der Rolle des Tyrion Lannister in HBOs „Game of Thrones“, basierend auf der Fantasy-Romanreihe von George RR Martin, besetzt wurde.
Die Show feierte 2011 Premiere und wurde schnell zu einem kulturellen Phänomen.
Dinklages Darstellung dieser witzigen, intelligenten und moralisch komplexen Figur fand bei Publikum und Kritikern gleichermaßen Anklang.
Er erhielt vier Primetime Emmy Awards als herausragender Nebendarsteller in einer Dramaserie und war während der gesamten Laufzeit der Serie mehrfach nominiert.
Dinklages Auftritt trug zu einer Neudefinition der Darstellung von Kleinwuchs in den Medien bei, indem er eine Figur präsentierte, die sowohl kraftvoll als auch verletzlich ist.
Zusätzlich zu seinem Erfolg im Fernsehen trat er in mehreren namhaften Filmen auf.
Dinklage spielte die unvergessliche Rolle des Miles Finch, eines erfolgreichen Kinderbuchautors, im Weihnachtsklassiker „Buddy – Der Weihnachtself“ an der Seite von Will Ferrell.
Sein komödiantisches Timing und seine Darbietung trugen zur anhaltenden Popularität des Films bei.
Dinklage trat auch in X-Men: Zukunft ist Vergangenheit als Bolivar Trask auf, eine Figur, die in der Handlung des Films hinsichtlich der Rechte der Mutanten eine entscheidende Rolle spielt.
Seine Fähigkeit, sowohl dramatische als auch komödiantische Rollen zu meistern, hat ihn in Hollywood zu einem gefragten Schauspieler gemacht.
Dinklage hat verschiedenen Zeichentrickfiguren seine Stimme geliehen, darunter Captain Gutt in „Ice Age: Voll verschoben“ und der Figur Leonard in „Angry Birds – Der Film“.
Seine unverwechselbare Stimme und sein Charme haben ihn zu einer beliebten Wahl für Synchronsprecher gemacht. Neben der Schauspielerei hat er sich auch als Produzent versucht.
Dinklage fungierte als ausführender Produzent des Films „Der Zwerg“ und hat Interesse an der Schaffung von Projekten bekundet, die vielfältige Geschichten erzählen, insbesondere solche, die Stereotypen über Menschen mit Behinderungen in Frage stellen.
Mehr lesen: Sacha Stacey, Martyn Fords Frau Und Mutter Seiner Kinder
Auszeichnungen und Ehrungen
Dinklage hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten, die sein außergewöhnliches Talent und seinen Beitrag zu Film und Fernsehen hervorheben.
Bis 2024 hat er bei 76 Nominierungen 32 Auszeichnungen gewonnen, darunter vier Primetime Emmy Awards als herausragender Nebendarsteller in einer Dramaserie für seine Rolle als Tyrion Lannister in Game of Thrones (2011, 2015, 2018, 2019) und einen Golden Globe Award als bester Nebendarsteller in einer Serie, Miniserie oder einem Fernsehfilm im Jahr 2012.
Dinklage wurde außerdem von der Screen Actors Guild ausgezeichnet und gewann einen SAG Award für die herausragende Leistung eines Ensembles in einer Dramaserie sowie mehrere Nominierungen für seine individuellen Leistungen.
Für seine Arbeit im Independent-Film wurde er für Preise wie den Independent Spirit Award als bester männlicher Hauptdarsteller für „Station Agent“ nominiert.
Darüber hinaus wurde Dinklage für verschiedene andere Auszeichnungen nominiert, darunter die Critics‘ Choice Television Awards und die Satellite Awards, was seine Vielseitigkeit über Genres und Medien hinweg widerspiegelt.