hugh grant

Warum es absolut Sinn machte, Hugh Grant als Oompa Loompa in Wonka zu besetzen

Stefan
7 Min Read
hugh grant

Der Trailer zum kommenden Film „Wonka“ enthüllte eine mit Stars besetzte Besetzung, aber der vielleicht aufregendste Cameo-Auftritt der Gruppe war ein mundgerechter Hugh Grant, der einen Oompa Loompa spielt – möglicherweise der allererste, der in Wonkas Welt arbeitete. berühmte Schokoladenfabrik. Der Film erzählt die Entstehungsgeschichte des Willy Wonka, den wir alle kennen und lieben, aber ein großer Teil dieser Geschichte dreht sich um seine kleinen orangefarbenen Handlanger. Über die Oompa Loompas ist nicht viel bekannt, aber wir wissen, dass sie ein Händchen für Gesang und Tanz mit einem Hauch von Snark und einer heiligeren Einstellung haben. Regisseur Paul King wusste sofort den perfekten Schauspieler für die Rolle – und sie hatten bereits zusammengearbeitet.

Roald Dahls „Charlie und die Schokoladenfabrik“ wurde mehrfach verfilmt, wobei der schrullige Chocolatier 1971 von Gene Wilder und 2005 von Johnny Depp berühmt dargestellt wurde. Doch um die wahre Natur des Oompa Loompa herauszufinden, kehrte Paul King in die Geschichte zurück Originaltext als Referenz.

„Die Stimme und die Haltung des Oompa Loompa entstand durch die erneute Auseinandersetzung mit den Büchern – lange Lieder voller Humor, Sarkasmus, Überlegenheit und Verachtung“, erklärte er in einem Interview mit Total Film . „Also habe ich wirklich nur über diesen Charakter nachgedacht – jemanden, der ein echter Mist sein kann. Und ich dachte: ‚Ah, Hugh [Grant]!‘ Weil er der lustigste und sarkastischste Mistkerl ist, den ich je getroffen habe!“

Hugh Grant und King trafen sich zum ersten Mal während der Arbeit an „Paddington 2“, in dem Grant den egomanischen Bösewicht Phoenix Buchanan spielt. Phoenix ist ein Dieb und ein heruntergekommener Schauspieler mit einem ähnlich pompösen Temperament wie die Oompa Loompas. King dachte sofort an Grant für beide Rollen – aber ihn zu bitten, einen so unsympathischen Charakter zu spielen, war nicht einfach.

Grant ist die „lustigste und sarkastischste“ Person, die der Wonka-Regisseur kennt

Als King zum ersten Mal am Drehbuch für „Paddington 2“ mitschrieb, wusste er, dass er Grant als Bösewicht haben wollte. Obwohl der „Wonka“-Regisseur zu Recht vorausgesehen hatte, dass der „Tatsächlich Liebe“-Star perfekt für die Rolle geeignet sein würde, war er nervös, ihn darauf anzusprechen. Die Rolle war nicht gerade schmeichelhaft und er war sich nicht sicher, wie Grant sie aufnehmen würde.

“He seemed to have sort of retired at the time,” King recalled in conversation with Vanity Fair. “We wrote this very awkward letter — ‘We’ve come up with this role, of a kind of vain, washed-up old ham, whose best days are sort of behind him, his lips are sort of heading south along with his jawline, and we thought of you.’ Luckily he saw the funny side.”

The “Notting Hill” star took the role, but it ended up being a bit of a self-fulfilling prophecy. When Grant’s part in “Paddington 2” was announced at the Golden Globes, “people were full of derision,” Grant recalled to VF. “‘Christ, has it come to that. Poor old Hugh. ‘Paddington 2.’ Sequel to a kids film.'” The negative reaction didn’t deter him from celebrating the film though — in fact, he still believes “it may be the best film I’ve ever been in.”

Grant’s sense of humor is exactly what made his part in “Paddington 2” so great, and it was also why King wanted to work with him again for “Wonka.” He knew that the British actor encapsulated the precise brand of sarcasm and whimsy that was trademark to the Oompa Loompa. “Once you see Hugh Grant as an 18-inch high orange man with green hair, you go, ‘Ah, yes. I know what Oompa Loompas are,” the director told Total Film. “It all makes perfect sense.'”

The Oompa Loompas in Wonka might be more ‘marmalade sandwich’ than macabre

The Oompa Loompas are responsible for delivering punishments to naughty children while singing witty (yet ominous) songs of explanation. The comedy in these songs is dark, but King considers himself to be a much more light-hearted writer than Dahl.

“I’m not sure my soul is quite as dark as Roald Dahl’s,” the director admitted to Games Radar. “I’ve tried to channel his spirit as much as possible, so there’s definitely some of the cynicism and hopefully some exciting bits and some scarier bits. I’m not sure I’ve quite got that ‘Tales of the Unexpected’, macabre imagination that he had, so it might be a bit more ‘marmalade sandwich.'”

King’s aforementioned “marmalade sandwich” imagination is a reference to his delightful Paddington films, which definitely err on the side of sunshine. Grant’s performance in “Paddington 2” proves that he can provide the perfect shade of cynicism and cartoonish villainy in a colorful and upbeat film like “Paddington 2” and “Wonka,” which both share a highly optimistic protagonist ripped from the pages of a children’s book tomb raider 2.

„Wonka“ kommt erst im Dezember in die Kinos, aber es besteht kein Zweifel, dass Grant die perfekte Wahl für einen Oompa Loompa war. Wie King sagt, wurde der britische Frauenschwarm dazu geboren, einen frechen Kerl zu spielen – selbst wenn dieser Kerl 35 cm groß ist. Wir hoffen, dass er die Chance hat, ein kleines Lied und einen Tanz wie diese unvergessliche Gefängnisnummer zu singen!