Hidden Files

So zeigen Sie Hidden Files und Ordner auf Ihrem Mac an

Stefan
9 Min Read
Hidden Files

Es gibt viele Gründe, warum Sie Hidden Files oder Ordner auf Ihrem Mac einsehen möchten. Sie wissen es vielleicht nicht, aber es gibt Tausende von versteckten Dateien und Ordnern auf Ihrem Computer, die Sie nicht verändern sollten. Es kann jedoch vorkommen, dass Sie bestimmte Hidden Files suchen müssen. Manchmal nur aus Neugier oder vielleicht, um einen versteckten Ordner zur Fehlerbehebung zu finden. In diesem Fall sollten Sie lernen, wie Sie Hidden Files und Ordner anzeigen.

Erfahrene und fortgeschrittene Benutzer wissen, dass bei Problemen mit einer App möglicherweise das Entfernen einer Einstellungsdatei oder das Suchen nach Protokollen erforderlich ist, um das Problem zu beheben. Einige Hidden Files belegen außerdem viel Speicherplatz auf Ihrer Festplatte. Wenn Sie jedoch nicht wissen, wie Sie Hidden Files und Ordner anzeigen, können Sie diese Probleme nicht beheben.

Lassen Sie mich Ihnen zunächst erklären, welche Dateien auf Ihrem Mac versteckt sind und warum.

Woher kommen Hidden Files?


Sowohl macOS als auch Linux basieren auf dem UNIX-Betriebssystem. macOS ist sozusagen ein spezielles UNIX. Es bietet fast denselben Inhalt wie UNIX, verfügt jedoch über eine „Desktop-Umgebung“, die es zum zweitbeliebtesten Betriebssystem der Welt gemacht hat. Unter Unix steht vor versteckten Dateinamen immer ein „.“. Diese werden erst angezeigt, wenn Sie das System manuell so einstellen, dass Hidden Files angezeigt werden. Hidden Files können alle möglichen Arten sein, z. B. ein .bash-Profil oder ein .git-Verzeichnis. Systemordner wie /private, /bin, /etc und /usr sind ebenfalls standardmäßig versteckt.

Warum sind sie auf Ihrem Mac versteckt?


Der eigentliche Grund, warum Apple einige Dateien und Ordner standardmäßig versteckt, ist, dass das Löschen oder Ändern dieser Ordner und Dateien ein Risiko für das System darstellt. Ich glaube, die meisten Benutzer sind keine erfahrenen Benutzer. Apple betrachtet diese Dateien oder Ordner als wichtige Dateien. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun. Andernfalls gehen auf Ihrem Mac Daten verloren oder es kann sogar zu Schäden kommen.

Wie zeige ich versteckte Elemente an?


Es gibt drei Methoden, um Hidden Files/Ordner anzuzeigen:

Methode 1: Verwenden des Finders

• Tastenkombination

Ich empfehle diese Methode zum Anzeigen versteckter Dateien und Ordner dringend, da sie nicht nur die einfachste, sondern auch die schnellste ist.

Wenn Sie macOS Sierra oder eine höhere Version verwenden, können Sie Ihren Finder öffnen und dann auf Ihrer Tastatur „Befehl + Umschalt + .(Punkt)“ drücken, um Hidden Files/Ordner anzuzeigen.

Wenn Sie die Tastenkombination erneut drücken, wird der ursprüngliche Status „Ausgeblendet“ wiederhergestellt.

Wenn Sie jedoch eine ältere Version als macOS Sierra verwenden, wählen Sie bitte Methode 2: Verwenden des Terminals, um Ihre versteckten Dateien anzuzeigen.

• Bestimmte Ordner sichtbar halten

Nach Durchführung von Methode 1 können Sie die versteckten Dateien oder Ordner auf Ihrem Mac sehen. Manchmal möchten Sie sie jedoch immer sichtbar halten, um den Zugriff zu erleichtern. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise den versteckten Ordner „~/Library“ immer sichtbar machen, da er Ihre persönlichen Anwendungssupportdateien und andere wichtige Dateien enthält. So geht’s.

Ziehen Sie das Symbol des ausgeblendeten Bibliotheksordners aus dem Finder in die Seitenleiste. Dies ist der schnellste Weg und der Ordner bleibt auch nach einem Neustart des Finders zugänglich.

Sie können auch „Befehl + Alt“ gedrückt halten und den Bibliotheksordner auf Ihren Desktop ziehen, um ein Verknüpfungssymbol auf Ihrem Desktop zu erstellen.

• Gehen Sie zu bestimmten Ordnern (einschließlich versteckter Ordner)

In manchen Fällen kennen Sie den Ordner, den Sie anzeigen möchten, bereits. Mit den folgenden Schritten können Sie bestimmte Ordner direkt auf Ihrem Mac aufrufen:

1. Öffnen Sie ein Finder-Fenster.

2. Öffnen Sie „Gehe zum Ordner …“, indem Sie die folgenden Tasten drücken: „Umschalt + Befehl + G“ auf Ihrer Tastatur.

3. Geben Sie im Dialogfeld „Gehe zum Ordner:“ den Namen des Verzeichnisses ein, das Sie anzeigen möchten.

Methode 2: Verwenden des Terminals

Ist Ihnen die erste Methode zu einfach? Versuchen wir es mit einer praktischen Methode. Terminal, eine der leistungsstärksten Apps auf dem Mac, kann dank der höchsten Berechtigung alles, was Sie möchten. Terminal finden Sie ganz einfach im Spotlight.

Geben Sie dann den folgenden Befehl im Terminal ein:

Standardmäßig schreibt com.apple.finder AppleShowAllFiles -bool true

Mit diesem Befehl können Sie Ihren Finder so einstellen, dass alle Dateien auf Ihrem Mac angezeigt werden.
Wenn Sie die Dateien wieder ausblenden möchten, wiederholen Sie den Vorgang. Denken Sie jedoch daran, das letzte Wort in  false zu ändern .

Killall-Finder

Mit diesem Befehl können Sie Ihren Finder neu starten, damit Ihre Änderung wirksam wird.

Sie können die Terminal-Anwendung auch über Launchpad starten. Alle in diesem Artikel aufgeführten Terminalbefehle können direkt in das Terminal kopiert und eingefügt werden, sodass Sie sie nicht erneut eingeben müssen.

Methode 3: Verwenden von AppleScript

Bevorzugen Sie eine andere Option? Keine Sorge! Sie können mit AppleScript eine einfache App erstellen.

1. Öffnen Sie „AppleScript“ oder „Skripteditor“ in Ihrem Launchpad. (Der Name hängt von der Systemversion ab; Sie können einfach „script“ in Spotlight eingeben.)

2. Kopieren Sie diesen Code und fügen Sie ihn in das Bearbeitungsfenster ein:

Dialog  „Hidden Files und Ordner ausblenden/anzeigen“ anzeigen Schaltflächen {„Anzeigen“, „Ausblenden“}  Schalter  auf die vom  Ergebnis  zurückgegebene Schaltfläche
setzen
, wenn  Schalter   „Ausblenden“  ist , dann
Shell-Skript ausführen  „defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles -bool false;
KillAll Finder“,
sonst
Shell-Skript ausführen  „defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles -bool true;
KillAll Finder“ ,
Ende  , wenn


3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiedergabe“, um den Code zu kompilieren.

4. Wählen Sie einen Ordner, speichern Sie und stellen Sie das Dateiformat auf „Anwendung“ ein.

Jetzt haben Sie die neue App „Hidden Files und Ordner anzeigen/ausblenden“ erstellt. Fühlen Sie sich jetzt erfolgreich? Sie können Ihre versteckten Dateien mit nur einem Klick ein- oder ausblenden. Die Bedienung ist kinderleicht.

Mehr lesen: Die lebendige Welt von Wcofun, Ihr ultimativer Leitfaden für Online Unterhaltung

Fazit

Nach all diesen Anweisungen wissen Sie meiner Meinung nach, egal für welche Methode Sie sich entscheiden, wie Sie alle Dateien auf Ihrem Mac anzeigen können.

Wie können Sie Ihren Mac stets schützen?

Zu Beginn dieses Artikels habe ich erwähnt, dass wir manchmal Hidden Files und Ordner zur Fehlerbehebung anzeigen müssen. Sie fragen sich vielleicht, warum das so ist. Ich erkläre Ihnen den Grund. Obwohl macOS nicht wie Windows geöffnet werden kann, kann es dennoch Schadcode wie Chill-Tab enthalten. Es ist wirklich ärgerlich, wenn Ihr Browser Popups anzeigt oder beim Öffnen eines neuen Tabs ständig auf Werbeseiten springt. Fast alle Viren und Malware sind auf Ihrem Mac versteckt, deshalb müssen wir versteckte Elemente anzeigen.

Um Ihren Mac zu schützen, empfehlen wir  Antivirus One . Dieses beliebte und effektive Tool wurde von Trend Micro, einem Branchenführer im Bereich Computersicherheit, entwickelt. Tausende Nutzer haben im App Store positive Kommentare hinterlassen. Antivirus One erkennt Viren auf Ihrem Mac kostenlos. Sie können damit auch Adware entfernen, die Privatsphäre Ihres Browsers schützen und sogar Ihr Internet-Erlebnis schützen. Sobald Antivirus One einen Virus oder eine Malware auf Ihrem Mac findet, können Sie diese problemlos entfernen, egal ob versteckt oder nicht.

Testen Sie Antivirus One kostenlos, um Ihren Mac stets zu schützen: