Die meisten von uns nutzen Google täglich, doch viele von uns haben die Leistungsfähigkeit dieser Suchmaschine wahrscheinlich nur oberflächlich untersucht. Hier erfahren Sie, wie Sie bei einer google search bessere Ergebnisse erzielen.
Google ist ein Produkt, das so allgegenwärtig ist, dass es ein eigenes Verb hervorgebracht hat: 86 Prozent aller weltweiten Websuchen werden auf Google durchgeführt. Und dank der zunehmenden Verbreitung von Smartphones kann jeder von überall aus nach allem suchen – alles, was man braucht, ist eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Google täglich mehrere Milliarden Suchanfragen bearbeitet.
Man hält es leicht für selbstverständlich, was eine moderne Websuche für einen leisten kann, aber es ist wirklich erstaunlich, wie nahtlos Google das Internet gemacht hat. Google kann Ihnen das Wetter sagen, Sprachen übersetzen, Wörter definieren, Ihnen Wegbeschreibungen geben und vieles mehr. Wann haben Sie das letzte Mal mit Freunden über etwas gestritten und nicht bei Google nach der Antwort gesucht?
Auch wenn Sie Google mehrmals täglich verwenden, gibt es wahrscheinlich vieles, was Sie über die Suchmaschine nicht wissen. Wenn Sie jemals Probleme hatten, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, oder einfach nur ein paar Insider-Tricks kennenlernen möchten, werden die folgenden Tipps Ihre Google-Fähigkeiten verbessern.
1. Verfeinern Sie Ihre Suche mit Operatoren
Der Suchalgorithmus von Google ist erstaunlich gut darin, die gesuchten Informationen zurückzugeben – selbst wenn Sie sich selbst nicht ganz sicher sind. Aber für die Fälle, in denen Google Ihnen nicht genau das zu liefern scheint, was Sie brauchen, gibt es ein paar Möglichkeiten, Ihre Suchergebnisse mit sogenannten Operatoren zu verfeinern.
Verwenden Sie Anführungszeichen (” “), um nach der genauen Phrase zu suchen: Wenn Sie nach „ Patrick Stewart young“ suchen , erhalten Sie Ergebnisse, die alle diese Wörter enthalten, aber nicht unbedingt in der von Ihnen gesuchten Reihenfolge. Wenn Sie Anführungszeichen hinzufügen und nach „ Patrick Stewart young“ suchen, erhalten Sie nur Ergebnisse, die alle diese Wörter in dieser Reihenfolge enthalten.
Fügen Sie vor einem Wort eine Tilde (~) hinzu, um Synonyme zu finden: Für den Fall, dass Sie nach einem bestimmten Wort und allen Synonymen für dieses Wort suchen möchten. Wenn Sie nach „iPhone ~günstig “ suchen , erhalten Sie auch Ergebnisse für „ iPhone günstig “ usw.
Begriffe mit einem Minuszeichen (-) ausschließen: Verwenden Sie das Minuszeichen, um alle unerwünschten Begriffe auszuschließen, z. B. „ beste Apps – Android“ für Ergebnisse, bei denen Zusammenfassungen der besten Android-Apps ausgelassen werden.
Fügen Sie zwei Punkte (..) zwischen den Zahlen ein, um nach einem Bereich zu suchen: Wenn Sie die Ergebnisse auf ein Datum oder einen Preisbereich beschränken möchten, verwenden Sie zwei Punkte zwischen den Zahlen. Sie könnten beispielsweise nach einem Computer in einem bestimmten Preisbereich suchen. Sie könnten also nach „ Computer 500 $ bis 900 $“ suchen , um nur Ergebnisse zu erhalten, die in diesen Bereich passen.
Finden Sie das eine oder das andere Ergebnis mit „ODER“: Wenn Sie nach Ergebnissen suchen, die sich auf ein bestimmtes Thema beziehen, aber sonst nichts, verwenden Sie den Modifikator „ODER“, um genauere Ergebnisse zu erhalten. Wenn Sie beispielsweise nach „ Apple“ oder „Microsoft“ suchen, werden Ergebnisse angezeigt, die sich auf beide Begriffe beziehen, aber wenn Sie nach „ Apple ODER Microsoft “ suchen, erhalten Sie separate Links zu Apple und Microsoft.
Fügen Sie site: hinzu, um eine einzelne Website zu durchsuchen: Wenn Sie Ergebnisse von einer bestimmten Website wünschen, verwenden Sie site:, gefolgt von der Site-URL, die Sie verwenden möchten. Sie müssen die Domain der Site angeben, z. B. Google Photos-Tipps site:pcmag.com und nicht Google Photos-Tipps site:pcmag .
Dateitypen durchsuchen: Wenn Sie im Internet nach einem bestimmten Dateityp suchen, verwenden Sie filetype:, um nur nach hochgeladenen Dateien zu suchen, die Ihrer Abfrage entsprechen. Verwenden Sie beispielsweise filetype:pdf, um eine PDF-Datei zu finden, oder filetype:doc, um ein Microsoft Office-Dokument zu finden. Eine umfassende Liste der durchsuchbaren Dateitypen finden Sie hier .
Suche nach ähnlichen Websites: Suchen Sie nach ähnlichen Websites, indem Sie den Zusatz „related:“ verwenden , um ähnliche Ergebnisse anzuzeigen. Die Suche nach „ related:amazon.com“ liefert Ergebnisse wie Walmart und Overstock. Die Suche nach „ related:google.com“ zeigt Yahoo und Bing an.
Eine umfassende Liste mit Suchmodifikatoren finden Sie in diesem Handbuch .
2. Führen Sie eine erweiterte Suche durch
Sie möchten nicht alle diese Modifikatoren lernen? Sie können sie in einer erweiterten google search verwenden. Klicken Sie auf der Google-Ergebnisseite auf das Zahnradsymbol und wählen Sie „ Erweiterte Suche“ , um eine neue Seite für die erweiterte Suche zu öffnen.
Mit dieser Funktion können Sie Schlüsselwörter oder Ausdrücke in bestimmte Felder eingeben, anstatt sich auf bestimmte Modifikatoren zu verlassen. Die Ergebnisse können noch weiter nach Sprache, Region, letztem Update, Domäne, Begriffsort, explizitem Inhalt, Dateityp und Nutzungsrecht eingegrenzt werden. Bildsuchen können auch nach Bildgröße, Seitenverhältnis, Farbe und Bildtyp eingegrenzt werden.
Während Sie auf Mobilgeräten keine erweiterte Suche erstellen können, können Sie Ihre Bildersuche filtern. Tippen Sie auf das Schiebereglersymbol oben in Ihrer Bildersuche, um nach den aktuellsten Bildern, GIF-Bildern, HD-Bildern, Produktbildern, Farben und Nutzungsrechten zu filtern.
3. Legen Sie Zeitbeschränkungen fest
Sie suchen nur nach den neuesten Nachrichten zu einem bestimmten Thema oder möchten Informationen zu einem bestimmten Zeitraum finden? Filtern Sie Ihre Suchergebnisse mit den Suchfunktionen von Google auf Desktop- und Mobilgeräten. Klicken Sie auf dem Desktop unter dem Lupensymbol auf „Tools “. Wischen Sie auf Mobilgeräten zum Ende der Liste der Google-Suchtypen und wählen Sie „Suchtools“ aus .
Wählen Sie „Jederzeit“ , um ein Dropdown-Menü zu öffnen, mit dem Sie die Ergebnisse auf die letzte Stunde, 24 Stunden, Woche, Monat und Jahr eingrenzen können. Desktop-Benutzer können „ Benutzerdefinierter Bereich“ auswählen , um bestimmte Daten einzugeben.
4. Führen Sie eine umgekehrte Bildsuche durch
Google unterstützt in den meisten Browsern die „rückwärts gerichtete“ Bildsuche. Mit dieser Funktion können Sie eine Bilddatei hochladen und Informationen zu diesem Bild finden. Wenn Sie beispielsweise ein Bild vom Eiffelturm hochgeladen haben, erkennt Google es und gibt Ihnen Informationen zu dem Pariser Denkmal. Es funktioniert auch mit Gesichtern und kann Sie zu Websites weiterleiten, auf denen das Bild erscheint, ein Kunstwerk identifizieren oder Ihnen Bilder anzeigen, die „visuell ähnlich“ sind.
Gehen Sie zu Google Bilder und ziehen Sie einfach ein Bild per Drag & Drop in die Suchleiste. Sie können auch auf das Kamerasymbol klicken, um ein Bild hochzuladen, oder die URL eines Bildes eingeben. ( So führen Sie eine umgekehrte Bildsuche auf Ihrem Telefon durch.)
5. Dunkler Modus der google search
Google verfügt jetzt über eine eigene Dunkelmodus-Option, mit der Sie Ihre Suchergebnisse schwarz färben können. Klicken Sie auf einer Suchergebnisseite auf dem Desktop oben rechts auf das Zahnradsymbol für die Einstellungen und wählen Sie unter „Darstellung“ die Option „Dunkles Design“. (Auf Google.com können Sie auch unten rechts auf „Einstellungen“ klicken und „Sucheinstellungen“ > „Darstellung“ > „Dunkles Design“ auswählen .) Sie können auch „Gerätestandard“ auswählen , damit es Ihren anderen Designeinstellungen entspricht.
Wählen Sie auf dem Handy das Hamburger-Menü in der oberen linken Ecke der google search rgebnisse und wählen Sie „ Dunkles Design“, um es ein- bzw. auszuschalten.
6. Rechnen Sie in Ihrem Suchfeld
Ob Sie nun ein Trinkgeld für eine Mahlzeit einplanen oder eine komplexe geografische Darstellung erstellen möchten, die google search bietet Ihnen die Möglichkeit, grundlegende Berechnungen direkt in der Suchleiste durchzuführen. Wenn Sie beispielsweise nach 34+7, 3 mal 7 oder 20 % von 67,42 $ suchen , wird unter der Leiste ein Rechner angezeigt, in dem die richtige Antwort bereits eingetragen ist. Oder suchen Sie einfach nach „Rechner“, um Ihre eigenen Gleichungen einzugeben.
Mathe-Freaks können interaktive virtuelle 3D-Objekte erstellen (auf Desktop-Browsern, die WebGL unterstützen), indem sie eine Gleichung eingeben, die „x“ und „y“ als freie Variablen verwendet. Oder geben Sie verschiedene Zahlen zusammen mit einigen cos(x), sin(y) und tan(x) ein und sehen Sie, was dabei herauskommt.
7. Einheiten mit Google umrechnen
Google hilft Ihnen auch beim Umrechnen von praktisch allen Maßeinheiten. Sie können beispielsweise nach 38 Grad Celsius in Fahrenheit , 10 Unzen in Pfund oder sogar 17,5 Millimeter in Lichtjahre suchen . Google liefert Ihnen die Antwort und stellt einen interaktiven Umrechnungsrechner für weitere Umrechnungen zur Verfügung.
Darüber hinaus können Sie aktuelle Währungsumrechnungskurse finden, ohne das offizielle Währungssymbol ($, € usw.) oder den ISO-Bezeichner (z. B. USD für den US-Dollar oder GBP für das britische Pfund) kennen zu müssen. Der Algorithmus von Google kann satzartige Abfragen erkennen und eine Antwort, ein interaktives Diagramm und einen Rechner für weitere Umrechnungen bereitstellen.
Eine Suche nach 38 Dollar in Island ergibt beispielsweise die Antwort, dass (Stand 24. Januar) 38 Dollar 4.890,60 isländischen Kronen entsprechen. Eine Suche nach 1 Bitcoin in Dollar ergibt, dass dieser fast 35.000 Dollar wert ist. Die Umrechnungstabelle enthält auch andere Kryptowährungen wie Ethereum und Dogecoin .
8. Wörter in der google search definieren
Bitten Sie Google, unbekannte Wörter (oder zweiteilige Ausdrücke) zu definieren, indem Sie das Wort gefolgt von „ define/definition“ eingeben . Daraufhin gibt Google eine Karte mit der Definition, Aussprache und – sofern verfügbar – einer ausführlichen Etymologie zurück. Manchmal definiert Google das Wort im Autovervollständigungsfeld, bevor Sie auf „Suchen“ klicken.
9. Pakete in der google search verfolgen
Sie fragen sich, wo die Lieferung geblieben ist? Sie können (die meisten) Pakete in Ihrer Suchleiste verfolgen. Geben Sie einfach die Sendungsnummer in die Suche ein. Google erkennt sie und zeigt den aktuellen Status des Pakets an. Über einen Link gelangen Sie zur offiziellen Sendungsverfolgungsseite des Spediteurs, wo Sie weitere Einzelheiten finden.
10. Wie spät ist es in Tokio?
Die Berechnung von Zeitunterschieden ist schwierig. Warum also nicht Google die Arbeit für Sie übernehmen lassen? Geben Sie time [beliebiger Ort] ein , was der Name eines Landes, einer Stadt oder (in den USA) eine Postleitzahl sein kann, um eine Karte mit der aktuellen Ortszeit Ihrer Suche zurückzugeben. Das ist besser, als manuell ausrechnen zu müssen, wie viele Stunden Sie voraus oder zurück sind.
11. Suche nach Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
Möchten Sie wissen, wann die Sonne in Ihrer Gegend auf- oder untergeht? Suchen Sie nach Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang und Google gibt Ihnen die Antwort basierend auf dem aktuellen Standort Ihres Geräts . Sie können auch nach den Sonnenaufgangs-/Sonnenuntergangszeiten für andere Standorte suchen.
12. Suche nach dem Wetter
Informieren Sie sich über das Wetter in Ihrer Gegend, indem Sie Wetter eingeben . Die automatische Vervollständigung wird Ihnen wahrscheinlich während der Eingabe die aktuelle Wettervorhersage für heute anzeigen, aber bei einer vollständigen Suche wird eine interaktive Karte mit Wetterinformationen für den Standort Ihrer IP-Adresse angezeigt , mit freundlicher Genehmigung von The Weather Channel. Wenn Sie auf Reisen sind oder einfach nur wissen möchten, wie es woanders ist, suchen Sie nach Wetter [beliebiger Ort] , z. B. Wetter Toledo, OH oder Wetter Kabul, Afghanistan .
13. Aktienkurse in Echtzeit
Geben Sie das Tickersymbol eines börsennotierten Unternehmens ein und Google zeigt Ihnen Echtzeit-Kursinformationen zu diesem Unternehmen an, z. B. GOOG (für Alphabet), AAPL (für Apple) oder AMZN (für Amazon). Die meisten größeren Börsen bieten Echtzeit-Kurse an, allerdings bietet Google einen umfassenden Haftungsausschluss , wenn es bei Börsen zu Verzögerungen kommt.
14. Flugzeiten prüfen
Wenn Sie zum Flughafen fahren oder einen geliebten Menschen abholen, geben Sie eine Flugnummer ein und Google gibt Ihnen eine Karte mit aktuellen Zeiten und Terminal-/Gate-Informationen zurück. Wenn Sie einen Flug buchen möchten, schauen Sie bei Google Flights vorbei , um die günstigsten Flüge online zu finden.
15. Finden Sie heraus, wo es gestreamt wird
Es ist fast unmöglich, den Überblick darüber zu behalten, welche Filme auf welchen Diensten gestreamt werden, aber Google übernimmt die tapfere Aufgabe, den Überblick für Sie zu behalten. Suchen Sie einfach nach dem Film oder der Sendung, die Sie sehen möchten, und eine Karte listet alle Video-Streaming-Dienste auf , die den Film derzeit anbieten. Wählen Sie den Dienst aus und Sie werden mit dem Video im Web oder in der App verbunden.
Damit Sie den Überblick über all die Sachen behalten, die Sie sehen möchten, wählen Sie „Beobachtungsliste“, um sie für später zu speichern. Durchsuchen Sie dann meine Beobachtungsliste , um alle Filme und Sendungen anzuzeigen, die Sie noch nicht gesehen haben.
16. Spiele in der google search spielen
Google bietet eine Vielzahl integrierter Spiele und Tools, auf die Sie durch Googeln zugreifen können, darunter Pac-Man , Tic Tac Toe, Solitaire, Minesweeper und Snake. Suchen Sie nach „ Münze werfen“ und Google erledigt dies für Sie; dasselbe gilt für Würfel oder Drehscheiben. Es gibt auch ein integriertes Metronom, Atemübungen, eine Wasserwaage (auf Mobilgeräten) und eine Farbauswahl.
17. Starten Sie einen Timer
Suchen Sie nach „Timer“ , um einen Fünf-Minuten-Timer zu erhalten (oder eine Stoppuhr, um etwas zu stoppen). Um die Zeitspanne zu ändern, klicken Sie auf und geben Sie die gewünschte Zeit ein. Drücken Sie „ Start“ . Der Countdown läuft auch dann weiter, wenn Sie zu einem neuen Tab navigieren. Sie erhalten eine Warnung, wenn Sie versehentlich versuchen, den Tab mit dem Timer zu schließen. Die verbleibende Zeit wird auf Ihrem Browser-Tab angezeigt. Sobald sie abgelaufen ist, ertönt ein Alarm und auf dem Tab wird ein Sanduhrsymbol angezeigt, bis Sie auf „OK“ klicken, um es stummzuschalten.
18. Buchstabieren Sie diese Zahlen
Wie schreibt man 6.546.345.645? Google kann es Ihnen sagen, wenn Sie nach [number]=english suchen . Eine Karte zeigt Ihnen, dass es sechs Milliarden fünfhundertsechsundvierzig Millionen dreihundertfünfundvierzigtausendsechshundertfünfundvierzig ist.
19. Erstellen Sie einen Google Alert
Wenn Sie benachrichtigt werden möchten, wenn ein Schlüsselwort im Web veröffentlicht wird, erstellen Sie einen Google Alert . Fügen Sie Themen hinzu, die verfolgt werden sollen, und passen Sie den Alert dann an, indem Sie festlegen, wie oft Sie benachrichtigt werden möchten, welche Quellen, Sprachen und Regionen einbezogen werden sollen, wie viele Ergebnisse angezeigt werden und an welche E-Mail-Adresse die Benachrichtigung gesendet werden soll james heltibridle.
Eine Vorschau zeigt Ihnen, wie die Benachrichtigung bei vorhandenen, bereits von Google indexierten Storys aussehen wird. Vom Hauptbildschirm der Benachrichtigungen aus können Sie alle Ihre Ergebnisse verwalten, indem Sie sie zu einem bestimmten Zeitpunkt oder alle in einer E-Mail versenden lassen.
20. Filtern Sie explizite Inhalte
Ihr Kind benutzt den Computer? Schützen Sie es mit der SafeSearch-Funktion von Google vor expliziten Inhalten . Klicken Sie auf einer Suchergebnisseite oben rechts auf das Zahnradsymbol und aktivieren Sie die Filteroption „Explizite Ergebnisse“ . Obwohl Google zugibt, dass die Funktion nicht 100 % genau ist, soll sie explizite Links, Bilder oder Videos herausfiltern, die für ein Publikum aller Altersgruppen als unangemessen erachtet werden könnten. Eine robustere Lösung finden Sie in unseren Empfehlungen für die beste Kindersicherungssoftware .
21. Ich fühle etwas anderes
Erinnern Sie sich an Googles „Auf gut Glück“-Schaltfläche? Geben Sie auf Google.com einen Suchbegriff ein und klicken Sie auf „ Auf gut Glück “, um sofort zum ersten Suchergebnis zu gelangen. Wenn Sie genau wissen, wonach Sie suchen, können Sie so viel Zeit sparen. Google hat jedoch eine neue Funktion hinzugefügt, mit der Sie etwas anderes finden können.
Bevor Sie etwas in Google eingeben, bewegen Sie den Mauszeiger über die Schaltfläche „Auf gut Glück“, und der Wortlaut ändert sich. Er kann sich in „Ich bin auf der Suche nach Abenteuer“ ändern, woraufhin Sie eine Münze werfen können. „Ich bin hungrig“ googelt nach Restaurants in der Nähe. „Ich bin auf der Suche nach Trends“ zeigt Ihnen die neuesten Google-Trends. Jeden Tag gibt es neue Vorschläge mit unterschiedlichen Ergebnissen.
Bonus: Easter Eggs bei der google search
Auch Ingenieure haben gerne Spaß und bei Google gibt es eine Reihe suchbezogener Easter Eggs. Hier sind ein paar Wörter oder Ausdrücke, nach denen Sie suchen können, wenn Sie eine kleine Überraschung möchten:
- Wordle: Machen Sie sich das aktuelle Wordle-Phänomen zunutze und googeln Sie Wordle nach einem Logo, das vom Webspiel oben links inspiriert ist.
- Anagramm: Google fragt, ob Sie „Nag A Ram“ gemeint haben.
- Anagramm definieren: Google fragt, ob Sie „Nerd Fame Again“ gemeint haben.
- Die Antwort auf das Leben, das Universum und den ganzen Rest: Die Antwort ist 42.
- Schief: Ihr Bildschirm wird kippen.
- Bletchley Park: Google entschlüsselt den Namen unter der Google Maps-Karte.
- Blink HTML: Die Wörter „HTML“ und „blink“ blinken auf der Suchseite.
- Machen Sie eine Fassrolle oder zweimal Z oder R : Der Bildschirm macht eine 360.
- Festivus: Auf der linken Seite des Bildschirms wird eine Festivus-Mahl hinzugefügt.
- Google im Jahr 1998: Google wird wieder so aussehen wie damals.
- Geschichte des Google-Logos: Machen Sie einen Rundgang durch die verschiedenen Versionen des Google-Logos.
- Laufschrift HTML: Die Anzahl der Suchergebnisse wird als Laufschriftzeichen angezeigt.
- Rekursion: Google fragt, ob Sie „Rekursion“ gemeint haben.
- Sonic the Hedgehog-Spiel: Auf der Suchkarte erscheint ein animiertes Sprite von Sonic. Klicken Sie auf ihn, um eine Überraschung zu erleben.
- Super Mario Bros. 1985: Auf der Suchkarte erscheint eine animierte Figur mit einem Münzblock. Klicken Sie darauf, um eine Münze zu greifen.
- Webdriver-Torso: Das Google-Logo wird in farbige Blöcke umgewandelt.