Wenn Sie ein altes, langsames Telefon haben, das mit modernen Handyspielen nicht zurechtkommt, hat Google gute Nachrichten für Sie: den Start von GameSnacks, einem neuen Projekt aus seinem experimentellen Projektlabor Area 120. GameSnacks macht mobile Spiele für eine größere Anzahl von Menschen zugänglich, darunter auch für alle, die ein langsameres Netzwerk bis hin zu 2G nicht mehr nutzen können. Area 120 beschreibt GameSnacks als „mundgerechte“ HTML5-Spiele.
Google kündigte heute das neue Projekt aus seinem Versuchslabor an und erklärte, dass Hunderte Millionen Menschen auf Low-End-Telefone angewiesen seien, die nicht viel Speicher hätten und nur langsamere 2G- und 3G-Mobilfunknetze unterstützten. Mobiles Gaming ist für diese Menschen weitgehend nicht verfügbar, darunter auch die meisten vorhandenen Webspiele.
Für jemanden, der ein Telefon der unteren Preisklasse mit nur 1 GB RAM hat, das in einem 3G-Netzwerk läuft, kann das Laden einer gewöhnlichen Web-App laut Google zehn Sekunden oder länger dauern . Im Vergleich dazu können GameSnacks-Spiele bei mobilen Verbindungen mit Geschwindigkeiten von weniger als 1 Mbit/s in nur wenigen Sekunden geladen werden. Außerdem sind diese Spiele so konzipiert, dass sie nur wenige Minuten dauern und ein einfaches Gameplay bieten, das leicht erlernt werden kann.
Alle diese Spiele unterstützen Touch-Steuerung sowie Tastatur- und Maussteuerung, sodass Sie sie auch auf einem Desktop spielen können. Für Spieler in Indonesien sagt Google, dass die GameSnacks-Titel im Rahmen einer neuen Partnerschaft über die „Super-App“ Gojek verfügbar gemacht werden.
Zu den aktuellen GameSnacks gehören „Bridge of Doom“, „Groovy Ski“, „Bubble Woods“, „Jump with Justin“, „Jewelish Blitz“ und „Road Fury“. Bei letzterem Spiel muss man zum Beispiel einfach auf den Bildschirm tippen, um ein Auto auf verschiedene Spuren zu bewegen, wo es auf Autos schießt und sie zerstört, die ihm im Weg stehen.
Die neuen Webspiele finden Sie hier auf der GameSnacks-Website .