Der Faux Hawk (gelegentlich auch Fohawk genannt) ist weniger ein Cousin des Irokesenschnitts als vielmehr dessen stylischer Abkömmling. Er ist ein moderner Herrenhaarschnitt, der sich deutlich von seiner ursprünglichen Form absetzt. Während ein guter Irokesenschnitt den Punk-Spirit in seiner Haarform verkörpert, ist der Faux Hawk im Vergleich dazu weitaus praktischer, professioneller und vielseitiger. Natürlich stellt sich die Frage: Was genau ist ein Faux Hawk-Haarschnitt?
Die kurze Antwort lautet: Der moderne Faux Hawk ist eine Herrenfrisur oder ein Haarschnitt mit einem längeren Streifen oben und einem Undercut, Fade , Taper oder kürzeren Schnitt an den Seiten. Und wenn das ziemlich nach einem Irokesenschnitt klingt, ist es das nicht, denn der Faux Hawk hat eine stärkere Verbindung zur modernen Tolle oder Pompadour als zur Punk- (oder indianischen) Ästhetik von einst.
Das bedeutet nicht nur, dass der Faux Hawk für Männer allgemein akzeptiert und hervorragend zu bändigen ist, sondern auch, dass er perfekt ist, um einen individuellen Stil zu zeigen, ohne dabei wie ein Stachelschwein zu wirken. Fragen Sie einfach David Beckham, der den Faux Hawk-Haarschnitt populär machte, indem er ihn selbst trug. Wenn Sie bereit sind, einen ähnlichen Weg einzuschlagen, sollten Sie die folgenden Tipps und Haarschnitte für Faux Hawk-Frisuren beachten .
Was ist ein Faux-Hawk-Haarschnitt?
Kombinieren Sie oben einen nach oben gerichteten Haarstreifen mit kürzeren Seiten, und Sie haben wahrscheinlich einen Herren-Imitat-Haarschnitt vor sich. Moment mal!, fragen Sie sich vielleicht. Ist das nicht eine Pompadour oder Tolle? Ja und nein. Pompadours sind in der Regel etwas länger und Tolle etwas flacher. Allerdings gibt es sowohl einen Pompadour-Imitat-Haarschnitt als auch einen Tolle-Imitat-Haarschnitt, sodass es etwas verwirrend sein kann.
Generell setzt ein toller Faux Hawk für Männer gekonnt Kontrast, Mischung und Textur ein. Der Kontrast entsteht durch längeres Haar oben und kürzeres Haar an den Seiten. Die Textur kann auf verschiedene Weise erreicht werden und variiert je nach Haartyp und Faux Hawk-Stil. Mischung oder Schichtung hingegen hängt davon ab, wie stark sich der Faux Hawk-Haarschnitt vom angrenzenden Fade- oder Sidecut abheben soll.
Manche Männer mögen ein einheitliches Erscheinungsbild, also etwas mehr Haar oben als an den Seiten. Andere bevorzugen starke Kontraste und entscheiden sich für einen Undercut mit Buzz oder einen Faux Hawk mit Fade, der vielleicht eher dem ursprünglichen Irokesenschnitt ähnelt. Das gilt heute mehr denn je, da immer mehr Männer einen klassischen Faux Hawk Fade oder Undercut tragen.
Wie man einen Faux Hawk stylt
Wenn Sie bereit sind, den Faux Hawk in seiner ganzen Pracht zu entdecken, empfehlen wir Ihnen, einen Stil zu wählen, der am besten zu Ihrer Gesichtsform passt. Wenn dies Neuland für Sie und Ihre Haare ist, überlassen Sie die anfängliche Arbeit am besten Ihrem Friseur. Dieser hilft Ihnen nicht nur dabei, Ihre persönliche Faux Hawk-Frisur zu finden, sondern gibt Ihnen auch die richtige Anleitung, wie Sie die Frisur zu Hause pflegen.
Wenn Sie sich den Gang zum Friseur lieber sparen und Ihren eigenen Weg gehen möchten, hier einige allgemeine Hinweise:
- Verwenden Sie Haarprodukte wie Pomade, um Textur und Aussehen zu erhalten.
- Geben Sie das Produkt hinzu, wenn Ihr Haar nach dem Ausspülen/Waschen fast, aber nicht vollständig trocken ist.
- Beim Formen und Modellieren des Fauxhawks sollten Sie sich größtenteils auf Ihre Finger verlassen.
- Um mehr Volumen zu erhalten, föhnen Sie das Haar nach hinten entlang der Mitte und massieren Sie dabei mit den Fingern noch etwas Produkt ein.
- Wenn Sie den gewünschten Look erreicht haben, tragen Sie Haarspray oder ein anderes Fixierprodukt auf, um die Frisur zu fixieren.
10 Faux Hawk Haarschnitte und Frisuren für Männer
Wie Sie sich wahrscheinlich vorstellen können, sind nicht alle Fauxhawk-Haare gleich. Um es klarzustellen: Wir sagen nicht, dass einige Fauxhawk-Haarschnitte besser sind als andere, sondern nur, dass Ihre Gesichtsform möglicherweise am besten zu einem bestimmten Fauxhawk-Typ oder -Stil passt. Die gute Nachricht ist, dass Sie mit den oben aufgeführten Styling-Tipps viel Spielraum zum Experimentieren haben. Von superkurzen Fauxhawks über Taper Fades bis hin zu langen, stacheligen Tops – ziehen Sie die folgenden 10 Fauxhawk-Haarschnitte in Betracht, bevor Sie sich für ein Produkt entscheiden oder zum Friseur gehen.
1. Faux Hawk mit geschichtetem Kurzhaar
Wer es lieber etwas gewagter mag, kann mit einem kurzen Fauxhawk mit großzügigen Stufenschnitten punkten. Dieser Haarschnitt strahlt weniger Anarchie als Schärfe aus. Die Seitenhaare sollten etwas kürzer sein als die Deckhaare, um dem Ganzen ein einheitliches Aussehen zu verleihen. Verwenden Sie zum Stylen ein wenig Stylingprodukt. Das Ergebnis ist ein Look, der äußerlich präzise und nur ein wenig chaotisch wirkt.
2. Tiefer Scheitel-Imitat
Die meisten traditionellen tiefen Scheitel betonen den Scheitel nur auf einer Seite. Der Faux Hawk geht noch einen Schritt weiter und setzt auf beiden Seiten einen harten Scheitel, wodurch das Deckhaar mühelos hervorgehoben wird. Umgeben Sie das Ganze mit einem schönen Fade und Sie sind auf der sicheren Seite.
3. Faux Hawk mit langem Haar
Ein Fauxhawk mit langem Haar klingt fast wie ein ausgewachsener Irokesenschnitt, aber das ist in der Regel nicht der Fall. Stattdessen setzt ein Fauxhawk mit langem Haar auf das Spiel mit Volumen und Textur, um ein volleres Aussehen zu erzielen. Wirbeln Sie es nach außen, streichen Sie es nach hinten oder spitzen Sie es nach oben. Sie haben die Wahl.
4. Lockiger Faux Hawks
Das Schöne an Faux Hawks für Männer ist, dass sie unabhängig vom Haartyp sind. Mit anderen Worten: Männer mit lockigem Haar können einen schönen Faux Hawks genauso tragen wie jeder andere. Halten Sie die Locken dicht am Kopf oder gehen Sie voll auf den 80er-Jahre-Synth-Pop-Künstler los. Auch hier ist alles eine Frage der persönlichen Vorlieben.
5. Hochgeschlossener Faux Hawks mit Stacheln
Erzählen Sie einem Freund, dass Sie einen Fauxhawk mit „Stacheligem“ Haar haben, und er wird sich wahrscheinlich einzelne Stacheln vorstellen, die aufrecht von Ihrem Scheitel abstehen. Diese Annahmen sind jedoch nicht wirklich zutreffend. Wie beim Fauxhawk mit langem Haar geht es hier mehr um Volumen und Textur. Das volle Haar wird nach außen gerichtet, ohne dass der Kopf dadurch zwangsläufig zu einem Aufspiessmechanismus wird.
6. Buzz Cut Faux Hawks
Für kämmbares, stylisches und etwas ungewöhnliches Haar ist der Buzz Cut Faux Hawk der perfekte Einstieg in kurze Faux Hawks, da er vielen anderen Frisuren ähnelt und die Länge rundum kurz bleibt. Manchmal ist weniger mehr, und das ist einer dieser Fälle.
Mehr lesen: Monica Raymunds neue TV-Rolle wird die Fans von Chicago Fire schockieren
7. Klassischer Faux Hawk
Oben lang und voll und an den Seiten kurz: Der klassische Fauxhawk ist neben der modernen Tolle und der Pompadour ein Stil, der zugänglich, einzigartig und elegant zugleich ist. Wenn David Beckham damit klarkommt, können Sie das sicher auch.
8. Taper Fade Faux Hawk
Der Taper Fade Faux Hawk ist eine markante Möglichkeit, den Kurzhaarschnitt mit den natürlichen Konturen von Kopfhaut und Gesicht zu kombinieren. Das Ergebnis ist ein markanter Look, der ganz Ihnen und nur Ihnen gehört.
9. Rattenschwanz-Imitat
Er sieht vielleicht nicht wie ein Irokesenschnitt aus, aber der Rattenschwanz-Imitat wird genauso viel Kontroverse auslösen. Und obwohl wir diese Männerfrisur nicht persönlich empfehlen, hindern wir dich sicherlich nicht daran, du selbst zu sein. Also … ja. Mach es.
10. Aktion im Front Faux Hawk
Eine allgemeine Anordnung von Stacheln oder nach vorne gerichteten Haarfollikeln dominiert den vorderen Haaransatz, während die Seiten einen glatten Fade oder Undercut aufweisen. Dies ist ein echter Stil des 21. Jahrhunderts.