Evander Holyfield teilt seine Gedanken zum Rücktritt von Tyson Fury nach seiner Niederlage gegen Oleksandr Usyk und reagiert auf die Entscheidung des Schwergewichts-Champions.
- Der viermalige Schwergewichtsweltmeister erklärt sich zum GOAT vor Muhammad Ali
- Floyd Mayweathers Status als Größter aller Zeiten erhält eine direkte Antwort von Roy Jones Jr.
Tyson Fury , der ehemalige Schwergewichtsweltmeister, hat die Boxwelt mit der Ankündigung seines Rücktritts vom Sport schockiert. Die für viele unerwartete Nachricht folgt auf seine zweite Niederlage in Folge gegen Oleksandr Usyk . Reaktionen wie eine Nachricht des ehemaligen Champions Evander Holyfield haben die Aufregung um Furys Entscheidung noch verstärkt.
Fury, der danach strebte, der erste unangefochtene Schwergewichts-Champion seit 25 Jahren zu werden, musste zwei Niederlagen in Folge gegen Oleksandr Usyk hinnehmen . Die erste Niederlage im Jahr 2022 kam durch Entscheidung, nachdem ein entscheidender Schlag in der neunten Runde das Momentum veränderte. Im Rückkampf war Usyks Dominanz unbestreitbar, als er mit einer Demonstration präzisen und aggressiven Boxens den Sieg durch einstimmige Entscheidung errang.
Viele spekulieren, dass Furys Rücktrittsankündigung eine Verhandlungstaktik sein könnte, um lukrativere Angebote zu erhalten , insbesondere für einen möglichen Mega-Kampf gegen Anthony Joshua . Die Rivalität zwischen Fury und Joshua fesselt Boxfans seit Jahren, ist aber noch nicht ausgereift.
Furys Worte vom Montag lassen jedoch darauf schließen, dass er es mit seinem Rücktritt ernst meint. In einem auf Instagram geposteten Video erklärte der „Gypsy King“ : „ Hallo zusammen. Ich mache es kurz und bündig. Ich möchte meinen Rücktritt vom Boxsport bekannt geben. Es war ein Riesenspaß, ich habe jede einzelne Minute genossen und ich werde mit Folgendem enden: Dick Turpin trug eine Maske. Gott segne euch alle, wir sehen uns auf der anderen Seite. Steht auf.“
Holyfields Botschaft an Fury
Evander Holyfield , ein weiterer legendärer Schwergewichts-Champion, quittierte Furys Ankündigung mit einer unterstützenden Botschaft. Holyfield, der selbst nach einer ruhmreichen Karriere in den Ruhestand ging, teilte seine Gedanken auf Instagram mit: „Viel Glück, Champ. Genieße deinen Ruhestand.“
Furys unauslöschliches Erbe im Boxsport
Wenn Furys Rücktritt tatsächlich endgültig ist , wird er die Boxgeschichte nachhaltig prägen . Der „Gypsy King“ war für seinen extravaganten Stil, seine magnetische Persönlichkeit und sein bemerkenswertes Können im Ring bekannt und begeisterte das Publikum auf der ganzen Welt.
Mehr lesen: Chad L Coleman: Ein Vorreiter in der Schauspielerei und im Engagement
Obwohl der lang erwartete Kampf mit Anthony Joshua nie zustande kam, wird Furys Karriere für seine Dominanz im Schwergewicht und seine Fähigkeit, sowohl im Ring als auch außerhalb zu unterhalten, in Erinnerung bleiben. Ob sein Rücktritt nun Bestand hat oder nur als Auftakt zu neuen Herausforderungen dient, Furys Vermächtnis als einer der ganz Großen des Boxsports ist unbestreitbar.