Dave Gahan

Dave Gahan von Depeche Mode jetzt: Alter, Vermögen und wie er seine Bühnenlähmung bekämpfte

Stefan
3 Min Read
Dave Gahan

Dave Gahan ist vor allem als Leadsänger der Band Depeche Mode bekannt. Er hat mehrere Songs zu den Alben „Playing the Angel“, „Sounds of the Universe“, „Delta Machine“ und „Spirit“ beigesteuert, obwohl er nicht der Hauptsongwriter der Band war. Neben seiner Arbeit mit Depeche Mode veröffentlichte Gahan auch Soloalben wie „Paper Monsters“ und „Hourglass“.

Dave Gahan Nettovermögen 2022

Dave Gahan ist ein englischer Musiker, dessen Nettovermögen auf 80 Millionen Dollar geschätzt wird.

Depeche Mode hat weltweit über 100 Millionen Alben verkauft. Dave Gahan und seine Kollegen von Depeche Mode verdienten zwischen Juni 2017 und Juni 2018 55 Millionen Dollar und gehörten damit zu den bestbezahlten Musikern.

Alter, Bio

Gahan wurde 1962 als David Callcott in Epping, Essex, England, unter dem Namen Dave Gahan geboren. Seine Mutter Sylvia war Busschaffnerin in London, sein Vater Len ein malaysisch-indischer Busfahrer.

Sein Idol ist Mick Jagger. Er verriet einmal, dass er bei Top of the Pops oft getanzt und einzelne Personen imitiert habe. Er fügte hinzu, dass Bowie ihn stark beeinflusst habe, aber mit 14 Jahren war er eher für Dave Vanian von The Damned und dessen Bühnenshow bekannt.

Als Teenager war er bereits mit der Glamour-Musik von Top of the Pops bestens vertraut und probierte anschließend Künstler wie James Brown, Prince und Elvis aus.

Bedauern? Keine

Er fügte hinzu, dass ihm das Auftreten nicht leichtgefallen sei. Als er anfing aufzutreten, erzählte er, war er fast gelähmt . Wenn er das Mikrofon umklammerte, blieben seine Fingerknöchel geballt. Dann entdeckte er schließlich, dass er weniger Angst verspürte, wenn er sich bewegte. Diese Entdeckung veränderte alles für ihn.

„Ich bin weitergezogen und habe nach und nach zwischen all dem Zeug, das ich geklaut habe, etwas Eigenes gefunden“, erzählte er.

Er wurde auch einmal gefragt, ob er etwas in seinem Leben bereue. Er sagte, das sei unmöglich, weil er nicht der Typ sei, der zurückblickt.

Mehr lesen: GreatFon – eine großartige App zum Betrachten von Instagram-Geschichten

„Bedauern ist ein komisches Wort. Ich blicke nicht mehr so auf mein Leben zurück und suche auch nicht mehr nach Entschuldigungen für meine Entscheidungen [Gahan war nach einer Überdosis Heroin im Jahr 1996 zwei Minuten lang technisch gesehen tot]. Ob gut oder schlecht, sie haben Konsequenzen, aber ich führe hier [in New York] ein ziemlich gesegnetes Leben. Ich genieße einfach, was ich tue, so gut ich kann“, erzählte er.