crypto arbitrage

Crypto arbitrage-Handel: Expertenanalyse zu den besten Bots, Plattformen und Strategien

Stefan
18 Min Read
crypto arbitrage

Beim Trading geht es in jedem Markt darum, etwas zu kaufen und mit Gewinn zu verkaufen. Dies gilt insbesondere für den Kryptomarkt, wo die Preise ständig und unmittelbar schwanken. Um davon zu profitieren, reicht es jedoch nicht aus, Short- und Long-Positionen zu eröffnen oder „HODLing“ zu betreiben. 

Der Preis einer Münze wie Bitcoin kann, wenn auch nicht stark, zwischen verschiedenen Börsen und Plattformen variieren. Und genau hier kommt das Thema des heutigen Artikels ins Spiel: crypto arbitrage-Trading-Bots!

Diese Bots können Preisunterschiede auf verschiedenen Plattformen erkennen und schnell gewinnbringend kaufen und verkaufen. Das ist noch nicht alles: Sie können diesen Kauf- und Verkaufsprozess sogar zwischen drei verschiedenen Münzen durchführen und dabei einen Gewinn erzielen.

Doch wir greifen vor. Bevor wir über crypto arbitrage-Trading-Bots sprechen, sollten Sie zunächst wissen, was crypto arbitrage überhaupt ist. Anschließend sprechen wir über diese Bots, ihre Vorteile und Risiken und vieles mehr.

Was ist crypto arbitrage?

Eine weitere Möglichkeit, mit Krypto-Handel Gewinne zu erzielen, ist crypto arbitrage. Arbitrage bedeutet den Kauf und Verkauf von Vermögenswerten in der Hoffnung, von unterschiedlichen Preisen für denselben Vermögenswert zu profitieren. Bei der crypto arbitrage kaufen Händler eine Kryptowährung zu einem niedrigeren Preis an einer Börse und verkaufen sie an einer anderen Börse zu einem höheren Preis. 

Der Gewinn ergibt sich aus der Differenz zwischen An- und Verkaufspreisen, dem sogenannten Spread. Da Kryptomärkte sehr volatil sind, können diese Spreads innerhalb von Sekunden erscheinen und verschwinden. Ein Trading-Bot automatisiert diesen Prozess und macht Arbitrage, insbesondere in solch schnelllebigen Märkten, einfacher.

Arbitrage im Kryptobereich ist attraktiv, weil man die Marktentwicklung nicht vorhersehen muss; man profitiert lediglich von Preisunterschieden. Beim crypto arbitragehandel ist man nicht nur ein Händler, sondern ein Profitjäger, der Marktineffizienzen ausnutzt. Klingt ein bisschen zu schön und einfach, um wahr zu sein, oder?

Das Problem bei crypto arbitrage ist, dass der damit erzielte Gewinn in der Regel sehr gering ist. Verständlicherweise wollen Börsen nicht bankrott gehen, weil sie eine Münze zu hoch oder zu niedrig notieren, daher halten sie sich natürlich so gut wie möglich auf dem Laufenden. 

Es handelt sich um einen vorhersehbaren und stabilen Prozess, der keine große Erfahrung erfordert. Wenn Sie jedoch echte Gewinne erzielen möchten, ohne ständig verschiedene Plattformen auf unterschiedliche Preise prüfen zu müssen, können Sie dies von einem Arbitrage-Bot erledigen lassen.

Wie funktionieren crypto arbitrage-Bots?

Ein Krypto-Coin-Arbitrage-Bot ist im Grunde eine Software, die mehrere Börsen nach Preisunterschieden durchsucht und an einer günstig kauft und an einer teuer verkauft. Wie der Volume Profile Indicator ist ein Arbitrage-Bot ein unverzichtbares Tool, da er über drei Kernfunktionen verfügt, die crypto arbitrage ermöglichen. 

Erstens überwacht er kontinuierlich die Kryptowährungspreise an Hunderten von Börsen und sucht in Echtzeit nach signifikanten Preisunterschieden. Sobald der Bot eine Preislücke erkennt, wird er sofort aktiv: Er kauft den Vermögenswert an der Börse, an der er günstiger ist, und verkauft ihn gleichzeitig an der Börse, an der er höher bewertet ist. 

Bevor ein Handel abgeschlossen wird, berechnet der Bot außerdem sorgfältig die potenziellen Gewinne und berücksichtigt dabei wichtige Elemente wie Transaktionsgebühren, Überweisungszeiten und Auszahlungslimits, um sicherzustellen, dass jeder Handel profitabel bleibt.

Arbitrage-Bots machen ständige manuelle Überwachung überflüssig und eliminieren menschliche Fehler, indem sie schnell und präzise agieren. Sie schlafen nicht, zögern nicht und können Trades in Sekundenbruchteilen durchführen. Viele Nutzer empfehlen jedoch, strenge Parameter festzulegen, da selbst kleine Verzögerungen die Gewinne in schnelllebigen Märkten beeinträchtigen können.

Es wird jedoch noch besser, da es nicht nur eine Art von crypto arbitrage-Handel gibt, sondern verschiedene Arten von crypto arbitrage-Bots.

Verwendung eines VPS für Crypto Arbitrage Bots

Die Verwendung eines VPS (Virtual Private Server) verbessert die Leistung und Zuverlässigkeit von crypto arbitrage-Trading-Bots erheblich. Wenn Sie also Trader sind oder crypto arbitrage-Bots nutzen möchten, empfehlen wir Ihnen den Kauf eines VPS von Cloudzy, um optimale Ergebnisse bei Ihren Handelsaktivitäten zu erzielen. Hier sind die Gründe:

Hauptvorteile der Verwendung eines VPS für Crypto-Arbitrage-Bots:

  • 24/7-Betriebszeit: Ein VPS stellt sicher, dass Ihr Bot kontinuierlich läuft, auch wenn Ihr PC ausgeschaltet ist. Dies ist entscheidend, um flüchtige Arbitragemöglichkeiten zu nutzen.
  • Hochgeschwindigkeitsverbindungen: VPS-Anbieter bieten häufig Hochgeschwindigkeitsverbindungen an, die für eine schnelle Handelsausführung und Echtzeit-Datenverarbeitung unerlässlich sind.
  • Dedizierte Ressourcen: Ein VPS bietet dedizierte Rechenressourcen und stellt sicher, dass Ihr Bot effizient und ohne Störungen durch andere Anwendungen läuft.
  • Sicherheit: VPS-Umgebungen sind in der Regel sicherer als PCs, wodurch das Risiko von Hacks und unbefugtem Zugriff reduziert wird.
  • Mehrere Bot-Instanzen: Sie können mehrere Bot-Instanzen gleichzeitig auf einem VPS ausführen und so Ihren potenziellen Gewinn steigern.
  • Fernzugriff: Greifen Sie von überall mit einer Internetverbindung auf Ihren Bot zu und verwalten Sie ihn. Das ermöglicht Flexibilität und Überwachung.
  • Stabilität: VPS-Umgebungen sind stabiler als private Internetverbindungen, wodurch das Risiko unerwarteter Störungen reduziert wird.

Ein VPS bietet eine zuverlässige und effiziente Plattform für die Ausführung Ihres crypto arbitrage-Bots und maximiert dessen Potenzial, Marktineffizienzen auszunutzen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass crypto arbitrage-Möglichkeiten immer seltener und wettbewerbsintensiver werden. Ein VPS kann zwar die Leistung Ihres Bots verbessern, es ist jedoch wichtig, die potenziellen Risiken und Vorteile sorgfältig abzuwägen, bevor Sie in diese Strategie investieren.

Arten von crypto arbitrage-Bots und -Strategien

Bei crypto arbitrage geht es nicht nur darum, Preisunterschiede zwischen Börsen auszunutzen. Neben der börsenübergreifenden Arbitrage umfasst Arbitrage im Kryptobereich auch den Handel zwischen drei verschiedenen Währungen an einer einzigen Börse, wie z. B. Dreiecksarbitrage, den Handel zwischen internationalen Börsen, wie z. B. räumliche Arbitrage usw.

Angesichts der verschiedenen Arten von Krypto-Coin-Arbitrage gibt es für jede Art auch einen Bot, falls Sie das Ganze automatisieren möchten. Schauen wir uns also die gängigsten Arten von crypto arbitrage-Bots an. 

Cross-Exchange-Arbitrage-Bots 

Cross-Exchange-Arbitrage-Bots sind die klassischen crypto arbitrage-Tools, die den Trend auslösten. Diese Bots folgen dem Grundprinzip der Arbitrage: Sie kaufen Kryptowährung an einer Börse, wo der Preis niedriger ist, und verkaufen sie an einer anderen Börse, wo der Preis höher ist. 

So funktioniert es: Angenommen, Bitcoin wird an Börse A für 20.000 $ gehandelt, an Börse B jedoch für 20.200 $. Der Bot kauft Bitcoin an Börse A und verkauft es sofort an Börse B, wobei er die Differenz von 200 $ (abzüglich Gebühren) einsteckt. Das Konzept ist unkompliziert, weshalb viele Anfänger diese Art von Bot mögen – einmal eingerichtet, erfordert er nicht viel praktische Aufmerksamkeit.

Aber hier liegt der Haken: Gebühren und Geschwindigkeit. Auch wenn 200 Dollar wie ein leichter Gewinn erscheinen, können Transaktionsgebühren, Überweisungskosten und Auszahlungslimits diesen Betrag erheblich schmälern. Und da sich die Kryptomärkte schnell bewegen, ist Timing entscheidend. Jede Verzögerung könnte den Preisunterschied auflösen und Sie bleiben ohne Gewinn – oder schlimmer noch, mit Verlust – zurück. Bei Cross-Exchange-Bots geht es also darum, diese kleinen Zeitfenster zu finden und schnell zu handeln.

Dreieckige Arbitrage-Bots

Kryptowährungs-Triangular-Arbitrage-Bots sind zwar etwas komplexer, bieten aber einige interessante Vorteile. Diese Bots funktionieren nicht über mehrere Börsen hinweg, sondern finden Gewinnmöglichkeiten innerhalb einer einzigen Börse, indem sie zwischen drei verschiedenen Währungen handeln. Stellen Sie sich einen Bot vor, der zwischen BTC, ETH und LTC handelt. Er kauft abwechselnd BTC mit ETH, dann ETH mit LTC und schließlich LTC zurück zu BTC. Wenn die Wechselkurse genau stimmen, erzielt der Bot durch diesen Kreislauf einen Gewinn.

Ein großer Vorteil von Kryptowährungs-Triangular-Arbitrage-Bots besteht darin, dass Sie den Aufwand für den Geldtransfer zwischen Börsen vermeiden, was bedeutet, dass keine Überweisungsgebühren oder Verzögerungen anfallen. Die Nachteile sind jedoch geringere Gewinnmargen und die Notwendigkeit einer schnellen Ausführung. Da diese Trades von sehr geringen Preisunterschieden abhängen, muss der Bot schnell handeln. 

Schon kleinste Wechselkursschwankungen können eine Gewinnschleife in einen Verlust verwandeln. Dieser Ansatz ist zwar clever, erfordert aber eine schnelle Ausführung und niedrige Handelsgebühren, um sinnvoll zu sein.

Statistische Arbitrage-Bots

Statistische Arbitrage-Bots verschaffen dem Krypto-Handel einen datenbasierten Vorteil. Anstatt sich auf einfache Preisunterschiede zu verlassen, nutzen sie historische Daten und statistische Modelle, um wahrscheinliche Preisbewegungen vorherzusagen. 

Diese Bots eignen sich perfekt für alle, die einen analytischeren Ansatz bevorzugen – sie verfolgen nicht nur die Preise, sondern nutzen Algorithmen, um Muster zu erkennen und zukünftige Preise vorherzusagen. Der Reiz liegt darin, dass diese Bots nicht wie Arbitrage auf Marktineffizienzen setzen. Stattdessen antizipieren sie Preistrends und ermöglichen Händlern so, wahrscheinlichkeitsbasierte Gewinne zu erzielen. 

Diese Bots benötigen jedoch ständige Updates, um ihre Modelle relevant zu halten, da veraltete Daten zu falschen Vorhersagen und letztlich zu Verlusten führen können. Ihre Einrichtung ist zudem komplexer und eignet sich daher oft besser für erfahrene Händler oder solche mit einem Gespür für statistische Analysen.

Räumliche Arbitrage-Bots

Spatial-Arbitrage-Bots agieren an internationalen Börsen und nutzen Preisunterschiede, die aufgrund der regionalen Nachfrage entstehen. Beispielsweise könnte der Bitcoin-Preis an einer asiatischen Börse höher sein als an einer US-Börse. 

Spatial-Arbitrage-Bots erkennen diese regionalen Lücken und kaufen und verkaufen entsprechend, um die Differenz einzustreichen. Dieser Ansatz klingt wie eine Reise durch die globalen Märkte, bei der man unterwegs Gewinne einfährt.

Bei räumlicher Arbitrage handelt es sich jedoch um internationale Überweisungen, die zu Währungsumrechnungsgebühren und Transaktionsverzögerungen führen können. Da jedes Land seine eigenen Vorschriften hat, ist es wichtig, die Regeln für jeden Markt zu verstehen – insbesondere, wenn Steuern oder Beschränkungen eine Rolle spielen. Räumliche Arbitrage kann profitabel sein, eignet sich aber am besten für Händler, die sich gerne mit den Details des grenzüberschreitenden Handels befassen.

Fusionsarbitrage-Bots

Schließlich gibt es noch Merger-Arbitrage-Bots, die einen eher ereignisgesteuerten Ansatz verfolgen. Diese Bots verfolgen wichtige Ankündigungen im Krypto-Bereich, wie Fusionen, Partnerschaften oder die Einführung neuer Produkte. Wenn beispielsweise zwei Blockchain-Unternehmen eine Fusion ankündigen, antizipieren die Bots Preisbewegungen basierend auf Marktreaktionen und tätigen schnell Trades, um von diesen Schwankungen zu profitieren.

Fusionsarbitrage kann zwar profitabel sein, ist aber auch riskanter. Die Marktreaktion auf Nachrichten vorherzusagen, ist nicht immer einfach, und manchmal entwickelt sich der Preis anders als erwartet oder gar nicht. Die Reaktion des Bots auf Gerüchte oder unbestätigte Informationen kann sich auch als nachteilig erweisen, wenn die Nachrichten nicht eintreffen. Fusionsarbitrage-Bots erfordern eine schnelle Reaktionszeit und eignen sich am besten für Händler, die mit der Unvorhersehbarkeit des ereignisgesteuerten Handels vertraut sind.

So richten Sie einen Crypto Arbitrage Trading Bot ein

Wählen Sie zunächst Ihre Plattform und Ihren Bot-Typ. Es gibt viele Plattformen, die jeweils unterschiedliche Bot-Typen anbieten, wie z. B. Cross-Exchange-Arbitrage-Bots, Kryptowährungs-Triangular-Arbitrage-Bots oder Spatial-Arbitrage-Bots. 

Denken Sie über Ihren Handelsstil nach: Möchten Sie von Kursunterschieden zwischen verschiedenen Börsen profitieren oder lieber innerhalb einer Börse mit drei Währungspaaren handeln? Jeder Ansatz hat seine Vorteile. Wählen Sie daher einen, der Ihren Zielen und Ihrem Komfortniveau entspricht.

Verknüpfen Sie anschließend Ihre Börsenkonten. Damit Ihr Bot auf Ihre Konten zugreifen und Trades ausführen kann, müssen Sie ihn mithilfe von API-Schlüsseln mit Ihren bevorzugten Börsen verbinden. Jede Börse generiert einzigartige API-Schlüssel für Ihr Konto. Diese fungieren als sichere Passwörter, mit denen Ihr Bot Kontostände lesen und in Ihrem Namen Trades tätigen kann. Seien Sie dabei vorsichtig: Stellen Sie sicher, dass Ihre Schlüssel sicher sind, und erteilen Sie Ihrem Bot nur die Berechtigungen, die er zum Funktionieren benötigt.

Passen Sie anschließend Ihre Einstellungen an, um den Handel Ihres Bots zu steuern. Dazu gehört die Festlegung von Handelslimits, bevorzugten Börsenplätzen und gewünschten Stop-Loss- oder Take-Profit-Parametern. Viele Bots ermöglichen Ihnen auch die Festlegung Ihrer Risikotoleranz, was für Einsteiger hilfreich sein kann.

Führen Sie abschließend Backtests durch und überwachen Sie die Ergebnisse. Mit Backtests können Sie Trades anhand historischer Daten simulieren, um die Performance des Bots unter aktuellen Marktbedingungen zu testen. So können Sie sich vor dem Live-Einsatz mit Ihren Einstellungen vertraut machen. Sobald Sie zufrieden sind, aktivieren Sie den Bot und behalten Sie ihn im Auge. Obwohl die meisten Bots automatisch laufen, ist es ratsam, die Performance zu überwachen, insbesondere in volatilen Märkten.

Sind Krypto-Coin-Arbitrage-Bots profitabel? 

Ja, Krypto-Bot-Arbitrage kann profitabel sein, die Ergebnisse variieren jedoch je nach Marktbedingungen und Bot-Einstellungen. Diese Bots funktionieren am besten in hochvolatilen Märkten, in denen häufig Preisunterschiede auftreten. Foren und Nutzererfahrungen zeigen jedoch, dass die Rentabilität stark von Faktoren wie Handelsgebühren, Liquidität und der Reaktionszeit des Bots abhängt. Hohe Gebühren können Gewinne leicht aufzehren, daher ist es wichtig, Börsen mit niedrigen Transaktionskosten zu nutzen.

Für Anfänger ist es gut zu wissen, dass Bots zwar einen Teil der manuellen Arbeit abnehmen, aber keine „Einmal einrichten und vergessen“-Lösung sind. Fortgeschrittene Benutzer in Handelsforen raten oft dazu, die Bot-Parameter anzupassen und regelmäßig zu überwachen. 

Außerdem können Gebühren bei Hochfrequenzhandel die Gewinne schmälern, daher ist die Wahl von Börsen mit niedrigen Gebühren entscheidend. Arbitrage-Bots können also profitabel sein, erfordern aber eine strategische Ausrichtung und sorgfältige Überwachung, damit sich diese kleinen Gewinne dauerhaft lohnen.

Abschließende Gedanken

Krypto-Bot-Arbitrage ist eine weitere der vielen Gewinnstrategien der Kryptowelt. Obwohl sie ihre eigenen Nuancen hat, ist sie eine der einfacheren Möglichkeiten, mit Kryptowährungen Geld zu verdienen. Erfolgreiche Arbitrage erfordert eine schnelle und stabile Internetverbindung, da Timing entscheidend ist. Viele Händler legen Wert darauf, Bots auf einem dedizierten VPS einzurichten, um Verzögerungen zu minimieren.

Unsere günstigen, blitzschnellen VPS-Dienste bieten Ihnen 99,95 % Verfügbarkeit, 10-Gbit/s-Verbindungen und leistungsstarke Hardware, darunter AMD EPYC-Prozessoren, schnellen NVMe-SSD-Speicher und skalierbare RAM-Optionen bis zu 64 GB für nahtlose, zuverlässige Leistung. Entdecken Sie unsere VPS-Dienste hier!

Mehr lesen: Im Leben Von Dorothée Lepère, Der Ex-Frau Von François-Henri Pinault

FAQs

Funktionieren crypto arbitrage-Bots?

Ja! crypto arbitrage-Bots sind darauf ausgelegt, Preisunterschiede zwischen Börsen zu erkennen und deutlich schneller zu agieren als jeder Mensch. Doch wie bei jedem Tool hängt ihre Effektivität von ihrer Einrichtung und den Marktbedingungen ab. Händler schwören auf ihre Geschwindigkeit und Effizienz, doch Gebühren und Timing können über Ihre Gewinne entscheiden.

Ist crypto arbitrage profitabel?

Das kann sein, ist aber nicht so einfach, wie es klingt. Die Margen sind oft gering, und hohe Transaktionsgebühren können Ihre Gewinne auffressen. Der Schlüssel liegt in der Nutzung von Börsen mit niedrigen Gebühren und der Feinabstimmung der Bot-Einstellungen. Mit der richtigen Strategie und Aufsicht kann crypto arbitrage jedoch eine stabile Einnahmequelle sein.

Wie richte ich einen crypto arbitrage-Bot ein?

Wählen Sie zunächst Ihren Bot basierend auf Ihren Handelszielen (z. B. Cross-Exchange- oder Dreiecksarbitrage). Verknüpfen Sie anschließend Ihre Börsenkonten über API-Schlüssel, damit Ihr Bot sicher handeln kann. Passen Sie die Einstellungen an, führen Sie Backtests mit historischen Daten durch, um Ihre Strategie zu überprüfen, und wenn Sie überzeugt sind, können Sie loslegen! Vergessen Sie nicht, die Leistung zu überwachen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.