Cliff Richard ist eine der Ikonen der Rockgeschichte mit den höchsten Verkaufszahlen.
Von seinen Anfängen als rebellischer Rock’n’Roller bis zu seiner späteren Karriere als Elder Statesman des Pop war Cliff Richard in der britischen Musik allgegenwärtig.
Er hatte in sechs Jahrzehnten Hit-Singles, in fünf Jahrzehnten Nummer-Eins-Singles, zwei Solo-Nummer-Eins-Hits zu Weihnachten – er war während seiner gesamten Karriere ein Chart-Phänomen.
- Interview mit Sir Cliff Richard: Poplegende verrät, warum er seinen Helden Elvis Presley nie traf
- Das ultimative Cliff Richard-Quiz
- Hören Sie sich die Live-Playlist „Gold 60s“ auf Global Player an
Und es geht ihm immer noch gut.
Im Jahr 2020 veröffentlichte er sein 45. Studioalbum „ Music… The Air That I Breathe“, das bis auf Platz drei gelangte, 60.000 Exemplare verkaufte und Silber erreichte.
Es scheint mehr als überfällig, Sir Cliff in unsere virtuelle Hall of Fame aufzunehmen und einen Blick zurück auf sein unglaubliches Leben und Werk zu werfen.
Wann und wo wurde Cliff Richard geboren und wie lautet sein richtiger Name?
Cliff Richard wurde am 14. Oktober 1940 als Harry Rodger Webb als Sohn des Catering-Managers Rodger Oscar Webb und der Wohnheim-Mutter Dorothy Marie Dazely geboren. Er feierte 2023 seinen 83. Geburtstag.
Er wurde im King George’s Hospital in der Victoria Street geboren, was sich anhört wie irgendwo in England, aber tatsächlich in Lucknow lag, das damals zu Britisch-Indien gehörte.
Die Familie lebte in Howrah in der Nähe von Kalkutta, zog jedoch angesichts der politischen Gewalt und Unruhen in Indien 1948 zurück nach England.
Die Webbs unternahmen eine dreiwöchige Reise auf der SS Ranchi nach Tilbury in Essex und ließen sich in einem Haus in Carshalton, North Surrey, und dann in Waltham Cross in Hertfordshire nieder, bevor ihnen eine Sozialwohnung im nahegelegenen Cheshunt zugewiesen wurde.
Sir Cliff besuchte die Stanley Park Juniors, dann die Kings Road Junior Mixed Infants School und anschließend die Cheshunt Secondary Modern.
Er war gut in der Schule und absolvierte die O-Level-Prüfung in Englischer Literatur.
Wie kam Cliff Richard zur Musik?
Nach dem Schulabschluss bekam Cliff eine Anstellung als Archivar bei Atlas Lamps, doch zu dieser Zeit begann er sich bereits für Musik zu interessieren.
Mit 16 kaufte ihm sein Vater eine Gitarre und wie viele junge Burschen dieser Zeit tauchte er in der aufkeimenden Skiffle-Szene auf.
Noch während seiner Schulzeit gründete er 1957 die Quintones, bevor er später in der Dick Teague Skiffle Group sang.
Anfang 1958 änderte der damalige Harry Rodger Webb seinen Namen in Cliff Richard.
Es war der Unternehmer Harry Greatorex, der „Cliff“ als schreckliches Wortspiel mit Rock erfand. Ian Samwell, der später Sir Cliffs fantastisches „Move It“ schrieb, fügte das Wort „Richard“ als Hommage an Little Richard hinzu .
Die Begleitband von Sir Cliff hieß zunächst „The Planets“, wurde aber bald auf „Cliff Richard and The Drifters“ festgelegt – bestehend aus Samwell an der Gitarre, Terry Smart am Schlagzeug und Norman Mitham an der Gitarre.
Richard unterzeichnete am 9. August einen Vertrag mit EMIs Label Columbia. In seiner ersten Session nahm er eine Version von Bobby Helms Hit „Schoolboy Crush“ als seine geplante erste Single auf, mit „Move It“ auf der Rückseite.
Doch alle waren sich einig und tauschten die Songs aus. „Move It“ erschien am 29. August und landete auf Platz zwei der Charts.
Nach ein paar Jahren und einigen Hit-Platten machte jemand darauf aufmerksam, dass es in den USA seit 1953 eine brillante und erfolgreiche Band namens The Drifters gab. Aus Cliff’s Drifters wurden also The Shadows und der Rest ist Cliffstory.
Wie wurde Cliff Richard vom „britischen Elvis“ zum berühmtesten christlichen Popstar Großbritanniens?
Man kann sich heute kaum noch daran erinnern, aber als Sir Cliff zum ersten Mal auf der Bildfläche erschien, wurde er stark als der „britische Elvis“ vermarktet, ähnlich wie Tommy Steele und Marty, „Vater von Kim“ Wilde.
Als kleiner Junge wurde er als Anglikaner getauft, war aber nicht besonders gläubig. Das änderte sich 1964, als er sich zum Christentum bekannte.
Zunächst dachte er darüber nach, die Musik ganz aufzugeben. Ein von Elvis inspirierter, hüftschwingender Popstar zu sein, passte nicht besonders zu dem, was seiner Meinung nach sein Glaube sein sollte. Er dachte sogar darüber nach, Lehrer zu werden!
Doch seine christlichen Freunde sagten ihm, dass er seine erfolgreiche Karriere wegen seines Glaubens nicht aufgeben müsse. Es sei für ihn nicht unmöglich, beides zu tun.
Am 16. Juni 1966 trat Cliff auf der Bühne auf, um für den Evangelisten Billy Graham zu werben und sprach öffentlich über sein Christentum. Während einige Fans befürchteten, dies bedeute das Ende seines Popstar-Ruhms, wurden sie glücklicherweise eines Besseren belehrt.
Im darauf folgenden Jahr spielte Cliff die Hauptrolle in dem von der Billy Graham Evangelistic Association finanzierten Film „ Two A Penny“ , in dem er sich an drogensüchtigen und aufgegeilten Popstars vergriff und die Beatles dafür ausschimpfte, dass sie mit Maharishi Mahesh Yogi herumhingen.
Sir Cliffs Christentum hatte weiterhin großen Einfluss auf seine Popkarriere.
Er mied den „Summer of Love“ und drehte noch vor Ende der 60er Jahre eine sechsteilige Gospel-Serie für TyneTees TV und eine Dokumentation über das Heilige Land.
Richard nahm seine eigenen religiösen Alben auf, ging auf Gospel-Tourneen und nahm eine Reihe von Weihnachts-Singles auf.
Zu diesen saisonalen Hits gehörten der Top-Five-Hit „Little Town“ im Jahr 1982 sowie die Chart-Hits „Mistletoe and Wine“ im Jahr 1988 und „Saviour’s Day“ im Jahr 1990 – ganz zu schweigen von „The Millennium Prayer“, einer Mischung aus „Vaterunser“ und „Auld Lang Syne“ zur Jahrtausendwende.
Wann hat Cliff Richard das Vereinigte Königreich beim Eurovision Song Contest vertreten?
Cliff Richard vertrat das Vereinigte Königreich nicht nur einmal, sondern zweimal beim Eurovision Song Contest.
Er sang 1968 „Congratulations“ und war dem Ruhm so nah. Das Lied landete auf dem zweiten Platz, nur einen Punkt hinter dem spanischen „La La La“.
Bis heute wird behauptet, der spanische Diktator Franco habe die Wahl manipuliert, um sicherzustellen, dass das Land im nächsten Jahr Gastgeber der Wahlen sein würde.
Obwohl der Song die Trophäe nicht gewann, war „Congratulations“ ein Nummer-eins-Hit in Großbritannien und ein riesiger weltweiter Erfolg.
1973 versuchte er sich erneut beim Eurovision Song Contest und sang „Power to All Our Friends“. Auch dieser Song schnitt ziemlich gut ab und landete (wieder) auf dem dritten Platz hinter Spanien und „Tu Te Reconnaîtras“ vom späteren Gewinner Luxemburg.
Cliff blieb dem Eurovision Song Contest weiterhin verbunden: In seiner BBC-Show moderierte er die britischen Vorentscheide und präsentierte Anfang der 1970er-Jahre Vorschauen auf den Song Contest.
In welchen Filmen hat Cliff Richard die Hauptrolle gespielt?
Da es sich bei Cliff Richard um den britischen Elvis handelte, war es für ihn nur natürlich, eine Karriere in Musikfilmen zu machen.
Nach einer kleinen Nebenrolle in Terence Youngs Drama „Serious Charge“ aus dem Jahr 1959 spielte er eine bedeutende Rolle in der Musikbusiness-Satire „Expresso Bongo“ aus dem darauf folgenden Jahr .
Es folgten Hauptrollen in The Young Ones, Eine Sommerpause , Wunderbar! und Finders Keepers .
Cliff hatte 1996 einen kurzen Cameo-Auftritt als Stimme in „Thunderbirds Are Go“ , bevor er 1968 die Hauptrolle in Billy Grahams christlichem Film „Zwei für einen Penny“ übernahm.
Er trat 1970 in Grahams Israel-Dokumentation „ His Land “ auf, bevor er 1972 neben Olivia Newton-John in „The Case“ die Hauptrolle spielte .
Sir Cliffs letzte richtige Filmrolle war 1973 in „ Take Me High“ , obwohl er 2012 in der Komödie „Run For Your Wife“ als Straßenmusikant auftrat .
Zwischen 1960 und 1976 moderierte Cliff auch zahlreiche Fernsehsendungen, darunter The Cliff Richard Show , Cliff , Cliff and the Shadows und It’s Cliff and Friends .
Wann hat Cliff Richard The Shadows verlassen und wann haben sie sich wiedervereinigt?
The Shadows waren immer eine von Cliff getrennte Einheit. Sie hatten ihren eigenen Plattenvertrag und nahmen ihr eigenes Material ohne Richards auf.
Tatsächlich wurden 34 der 69 in den britischen Charts erfolgreichen Singles der Gruppe Cliff Richards und The Shadows zugeschrieben und 35 nur The Shadows.
Sie hatten ihre eigenen Nummer-Eins-Hits mit „Apache“, „Kon-Tiki“, „Wonderful Land“, „Foot Tapper“ und „Dance On!“. Es gab mehrere Besetzungswechsel, aber die große Wende kam, als Cliff die Gruppe 1969 verließ.
The Shadows machten weiter und landeten bis zu ihrer Trennung im Jahr 1990 mehrere Hit-Singles und Alben, mit einer besonderen Reunion-Tour als Cliff Richard & The Shadows im Jahr 1984.
Die Gruppe formierte sich 2004 neu und 2008 kam es zu einer richtigen Wiedervereinigung, als Cliff Richard und The Shadows am 11. Dezember bei der Royal Variety Performance spielten.
In den darauffolgenden zwei Jahren führten sie eine Tournee zu ihrem 50. Jubiläum durch und veröffentlichten 2009 das Top-5-Album „Reunited “ und die Top-40-Single „Singing the Blues“.
Was sind Cliff Richards größte Songs?
Cliff Richard hat fast 150 Singles veröffentlicht – die meisten davon waren ziemlich große Hits. Daher ist es ziemlich schwierig, die Auswahl auf seine allergrößten Hits zu beschränken, aber wir haben es versucht …
- Bewegen Sie es
- Lebende Puppe
- Mit leichtem Gepäck reisen
- Eine Stimme in der Wildnis
- Ich verliebe mich in dich
- Bitte nicht necken
- Neun von zehn Fällen
- Ich liebe dich
- Thema für einen Traum
- Meine Güte, du bist es
- Ein Mädchen wie Du
- Wenn das Mädchen in deinen Armen das Mädchen in deinem Herzen ist
- Die Jungen
- Ich werde es sein
- Das nächste Mal
- Junggeselle
- Sommerurlaub
- Glückliche Lippen
- Es liegt alles im Spiel
- Sprich nicht mit ihm
- Ständig (L’Edera)
- Die Minute, in der du weg bist
- Wind Me Up (Lass mich gehen)
- Glückwunsch
- Auf Wiedersehen Sam, Hallo Samantha
- Kraft für alle unsere Freunde
- Teufelsfrau
- Wir reden nicht mehr
- Carrie
- Plötzlich (mit Olivia Newton-John)
- Für den Sound verkabelt
- Sie bedeutet mir nichts (mit Phil Everly)
- Bitte verliebe dich nicht
- Alles was ich von dir verlange (mit Sarah Brightman)
- Meine Hübsche
- Mistelzweig und Wein
- Das Biest in mir
- Ich habe einfach nicht das Herz
- Tag des Erlösers
- Ich glaube immer noch an dich
- Das Millenniumsgebet
- Weihnachten im 21. Jahrhundert
- Danke für ein Leben lang
Welche Auszeichnungen hat Cliff Richards gewonnen?
Sir Cliff dominierte die Musikpressepreise der 50er, 60er und 70er Jahre absolut.
Er wurde praktisch jedes Jahr bei der Leserumfrage des NME zum besten männlichen Sänger oder zur besten Gesangspersönlichkeit gekürt und erhielt auch Anerkennung vom Melody Maker und Disc & Music Echo.
Richard gewann 1977 und 1982 den Brit Award als bester britischer Solokünstler und bekam 1989 außerdem einen Lifetime Achievement-Gong für herausragende Beiträge zur Musik.
Er erhielt 1968 einen Ivor Novello für „Herzlichen Glückwunsch“ und 1970 einen weiteren für herausragende Verdienste um die Musik.
Und dann gab es noch die Anerkennung Ihrer Majestät, als Cliff 1980 von der Königin den OBE (Order of Britain) erhielt.
Im Jahr 1995 wurde er als erster Rockstar zum Ritter geschlagen und zum Knight Bachelor ernannt (Bob Geldofs vorheriger Live-Aid-Titel war eine Ehrenmedaille, da er irischer Staatsbürger ist).
Mehr lesen: Wer spielt den Simon Basset in Bridgerton? Regé-Jean Pages Alter, Instagram und andere TV-Arbeiten
War Cliff Richard jemals verheiratet?
Cliff Richard hatte mehrere hochkarätige Beziehungen, ist aber immer noch ein Junggeselle geblieben.
„Ich habe ein paar Fehlalarme erlebt“, sagte er. „Ich war verliebt, aber die Ehe ist eine große Verpflichtung und das Künstlerdasein nimmt viel Zeit in Anspruch.“
Sir Cliff und Olivia Newton-John hätten es beinahe sein können.
„Zu der Zeit, als ich und viele von uns in Olivia verliebt waren, war sie mit jemand anderem verlobt“, sagte er über seine Verliebtheit in den frühen 1970er-Jahren. „Ich fürchte, ich habe die Chance verpasst.“
Er erwog auch, dem Tennisstar Sue Barker einen Heiratsantrag zu machen, als sie in den 1980er Jahren zusammen waren. „Ich treffe mich mit Sue, dem einzigen Mädchen, das ich im Moment sehen möchte, und wenn eine Hochzeit in Sicht ist, werde ich es genießen“, sagte er, als sie zusammen waren.
Jahre später fügte er hinzu: „Ich habe ernsthaft darüber nachgedacht, ihr einen Heiratsantrag zu machen, aber am Ende habe ich erkannt, dass ich sie nicht genug liebe, um ihr den Rest meines Lebens zu widmen.“