chromecast

So setzen Sie Ihren Google Chromecast (alle Generationen) auf die Werkseinstellungen zurück oder starten ihn neu

Stefan
7 Min Read
chromecast

Diejenigen, die sich für einen Google Chromecast als Streaming-Media-Player entschieden haben, können, ähnlich wie andere Verbraucher, die sich für andere Hersteller und Marken entschieden haben, gelegentlich auf einen Fehler stoßen, der ihr Gerät vorübergehend unbrauchbar macht. Je nachdem, wie schwerwiegend der Schluckauf ist, können Sie zwei Dinge mit Ihrem Chromecast tun: ihn neu starten oder einen kompletten Werksreset durchführen.

Was ist der Unterschied? Einfach ausgedrückt bedeutet ein Neustart eines Geräts lediglich, dass man es aus- und wieder einschaltet. In den meisten Fällen sollte dies ausreichen, um eventuelle Probleme mit Ihrem Streaming-Media-Player zu beheben . In dem seltenen Fall, dass es nichts bewirkt, müssen Sie möglicherweise einen Werksreset durchführen, also eine vollständige Löschung des Geräts, die es in den ursprünglichen Auslieferungszustand zurückversetzt.

Die gute Nachricht ist, dass Sie unabhängig von der Version oder dem Modell von Chromecast jederzeit einen Neustart oder ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen durchführen können, um technische Probleme zu beheben, sei es ein Fehler im Einrichtungsprozess oder die Unfähigkeit, von Ihrem Mobilgerät aus zu streamen oder Computer mit Ihrem Fernseher, das Erscheinen von Fehlermeldungen und dergleichen. Außerdem sind beide relativ einfach durchzuführen, entweder direkt über Ihr Chromecast-Gerät oder über eine mobile App.

Dinge, die Sie ausprobieren sollten, bevor Sie einen Google Chromecast zurücksetzen

In den meisten Fällen sollte Ihr erster Schritt zur Fehlerbehebung, unabhängig von der Ursache des Problems, immer der einfachste sein: Schalten Sie den Chromecast aus und dann wieder ein. Dadurch wird im Wesentlichen die interne Aufgabenwarteschlange des Chromecasts geleert, die Fehlfunktion behoben und Sie können von vorne beginnen. Dies ist auch die risikoärmste Lösung, die Sie ausprobieren können, da sie keine Auswirkungen auf die auf dem Gerät gesammelten Daten hat. Wenn Sie Ihren Chromecast regelmäßig mit Ihrem iPhone, iPad oder Android-Mobilgerät steuern, können Sie über die Google Home-App einen Systemneustart durchführen . Stellen Sie jedoch zunächst sicher, dass Ihr Chromecast und Ihr Mobilgerät mit demselben Google-Konto verbunden sind:

  1. Starten Sie die Google Home-App.
  2. Drücken Sie lange auf die Gerätekachel.
  3. Gehen Sie in der oberen rechten Ecke zu „Einstellungen“ und wählen Sie dann „Erkennung und Freigabe“ aus.
  4. Im Bereich „Verknüpfte Konten“ finden Sie die Google-Konten, die speziell mit dem ausgewählten Gerät verknüpft sind.

Diese Schritte sind auch wichtig, wenn Sie Ihren Chromecast eventuell auf die Werkseinstellungen zurücksetzen müssen.

So starten Sie Ihren Google Chromecast neu (alle Generationen)

Nachdem Sie überprüft haben, dass sowohl Ihr Mobilgerät als auch Chromecast mit demselben Konto verknüpft sind, kehren Sie zum Startbildschirm der Google Home-App zurück und führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Systemneustart und einen Neustart durchzuführen:

  1. Drücken Sie lange auf die Kachel des Chromecast-Geräts.
  2. Tippen Sie oben rechts auf Einstellungen.
  3. Wählen Sie „Weitere Einstellungen“ und tippen Sie dann auf „Neustart“.

Sie können einen Chromecast (alle Generationen, einschließlich Chromecast mit Google TV ) auch neu starten, indem Sie das Netzkabel abziehen, mindestens eine Minute warten und dann das Kabel wieder an das Chromecast-Gerät anschließen. Beachten Sie, dass das Gerät nicht neu gestartet wird, wenn Sie Chromecast vom HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers trennen. Sie müssen die Stromquelle trennen, um einen Neustart des Systems zu ermöglichen.

Wenn Sie einen Chromecast mit Google TV haben, können Sie Ihr Gerät auch mit der Sprachfernbedienung neu starten: Wählen Sie Ihr Profil in der oberen rechten Ecke Ihres Fernsehbildschirms aus und gehen Sie dann zu „Einstellungen“. Wählen Sie dort einfach „System“ aus, klicken Sie auf „Neu starten“ und klicken Sie dann erneut auf „Neu starten“, um Ihren Streaming-Media-Player neu zu starten.

So setzen Sie einen Google Chromecast ohne die Home-App auf die Werkseinstellungen zurück

Es lohnt sich zu wiederholen, dass Sie nur dann über ein Zurücksetzen Ihres Chromecasts auf die Werkseinstellungen nachdenken sollten, wenn ein einfacher Neustart nicht ausreicht. Wenn Sie Ihren Chromecast zurücksetzen, werden per Definition alle Ihre vorherigen Einstellungen auf dem Gerät dauerhaft gelöscht und es wird auf den Werkszustand zurückgesetzt. Dieser einmal durchgeführte Schritt kann nicht rückgängig gemacht werden. Angenommen, Sie möchten fortfahren, erfahren Sie hier, wie Sie einen Chromecast direkt vom Gerät aus auf die Werkseinstellungen zurücksetzen (alle Generationen, einschließlich Chromecast mit Google TV):

  1. Schließen Sie den Chromecast an einen Fernseher an und schalten Sie ihn ein.
  2. Drücken Sie lange auf die Taste auf der Rückseite des Chromecasts. Bei einem Chromecast der ersten Generation müssen Sie die Taste möglicherweise mindestens 25 Sekunden lang gedrückt halten.
  3. Die LED beginnt je nach Generation entweder rot, orange oder gelb zu blinken.
  4. Sobald das LED-Licht durchgehend weiß leuchtet (weiß blinkend bei Chromecasts der 1. Generation), lassen Sie die Taste los.

Zu diesem Zeitpunkt wird Ihr Fernseher möglicherweise ausgeschaltet und Ihr Chromecast-Gerät wird zurückgesetzt und neu gestartet. Wer einen Chromecast mit Google TV hat, kann mit der Chromecast-Sprachfernbedienung einen Reset durchführen: Wählen Sie Ihr Profil in der oberen rechten Ecke des Fernsehbildschirms aus, gehen Sie dann zu „Einstellungen“, wählen Sie „System“, gehen Sie zu „Info“ und wählen Sie dann „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“. .

So setzen Sie einen Chromecast mit der Google Home-App auf die Werkseinstellungen zurück

Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen mit der Google Home-App ist sowohl auf Android als auch auf iOS möglich. Bevor Sie den Vorgang durchführen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Chromecast und das Mobilgerät, auf dem Google Home installiert ist, verknüpft sind. Darüber hinaus müssen die Geräte mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sein. Befolgen Sie diese Anweisungen:

  1. Starten Sie die Google Home-App
  2. Drücken Sie lange auf die Kachel des Chromecasts.
  3. Klicken Sie oben rechts auf Einstellungen.
  4. Tippen Sie auf „Mehr“ und wählen Sie dann „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“.
  5. Tippen Sie erneut auf „Werksreset“.

Diese Methode sollte für die meisten Versionen von Google Chromecasts funktionieren, auch für ältere Modelle. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Google zum jetzigen Zeitpunkt keinen technischen Support mehr für Chromecasts-Geräte der ersten Generation bietet. Da keine Software- und Sicherheitsupdates verfügbar sind, kann es bei Besitzern dieser Version zu einem Rückgang der Gesamtleistung des Geräts kommen.