Carlyn Rosser war eine bemerkenswerte Frau, die die Kunst liebte und jahrzehntelang mit dem Schauspieler Patrick Duffy verheiratet war. Obwohl sie weniger berühmt war als ihr Ehemann, hatte Carlyn großen Einfluss auf Duffys Leben und Karriere. Ihre vier Jahrzehnte währende Verbindung basierte auf der gemeinsamen Liebe zur Kunst bis zu ihrem Tod im Jahr 2017.
Frühes Leben und Karriere
Carlyn Rosser wurde am 27. Juli 1939 in Charleston, South Carolina, geboren. Ihr frühes Leben ist geheim, doch sie ist für ihre Ballettkarriere bekannt. Ihr kreativer Hintergrund prägte ihre Identität und das Leben des Paares. Carlyn liebte Ballett, klassische Musik und bildende Kunst, die sie mit Duffy teilte.
Liebesgeschichte mit Patrick Duffy
Carlyn Rosser und Patrick Duffy lernten sich unter ungewöhnlichen Umständen kennen. Sie lernten sich im Tourbus kennen, als Duffy 22 Jahre alt war, und waren trotz ihres Altersunterschieds von zehn Jahren unzertrennlich. Ihrer Hochzeit im Jahr 1974 folgten über 40 Ehejahre.
Ihre Liebe war sowohl intellektuell und künstlerisch als auch leidenschaftlich. Carlyn führte Patrick Duffy in die bildende Kunst ein. Sie bauten als Zeitvertreib eine große Kunstsammlung auf. Diese Leidenschaft für die Kunst prägte sogar Duffys Lebenseinstellung und ihre lange Ehe. In einem Interview nannte Duffy Carlyn seine kreative Muse und betonte ihren Einfluss auf sein Privat- und Berufsleben .
Carlyn Rossers Ehemann
Carlyn Rossers Ehemann Patrick Duffy ist bekannt für seine Rolle als Bobby Ewing in „Dallas“. In den späten 1970er und 1980er Jahren wurde Duffy, geboren am 17. März 1949 in Townsend, Montana, durch seine Rolle als jüngste Ewing-Schwester bekannt. Jahrzehntelang war er auch in „Eine starke Familie“ und „Der Mann aus Atlantis“ zu sehen. Duffys persönliche Beziehung zu Carlyn Rosser war auch außerhalb der Arbeit wichtig. Sie heirateten 1974 und lebten bis zu ihrem Tod 2017 zusammen. Duffy betonte oft, dass Carlyn, eine professionelle Tänzerin, ihm künstlerische und spirituelle Tiefe verlieh. Ihre langjährige Beziehung zeugte von ihrer großen Wertschätzung für die Künste.
Patrick Duffy war am Boden zerstört über Carlyn Rossers Tod im Jahr 2017, sprach aber immer wieder davon, wie sehr ihn ihre Liebe geleitet hat. Carlyns Tod erschütterte ihn, doch die Erinnerungen an sie, ihre Söhne Padraic und Conor Duffy und ihre Enkelkinder trösteten ihn. Duffy ist in den letzten Jahren wieder ins Rampenlicht der Öffentlichkeit zurückgekehrt und findet Trost in neuen Unternehmungen, darunter einer Partnerschaft mit Linda Purl. Seine Beziehung zu Carlyn und ihr Erbe prägen ihn bis heute. Patrick Duffy, Carlyn Rossers Ehemann, schätzt die vielen gemeinsamen Jahre und lässt sich von ihr inspirieren.
Ein Leben rund um die Kunst
Carlyn Rosser lebte die Kunst. Sie und Duffy besuchten Kunstausstellungen und schmückten ihr Haus mit sorgfältig ausgewählter Kunst, die ihren Geschmack und ihre Liebe zum Kunstschaffen zum Ausdruck brachte. Neben dem Sammeln engagierten sich die beiden in der Kunstwelt und beteiligten sich an Kunstgesprächen und Veranstaltungen.
In ihrer Freizeit besuchten die beiden gerne Galerien und kulturelle Veranstaltungen. Sie teilten diese kreativen Erlebnisse gerne, was sie emotional verband. Duffy behielt ihre Kunstsammlung als Erinnerung an ihre gemeinsame Zeit nach Carlyns Tod aufgrund ihres kreativen Einflusses.
Familienleben
Padraic Terrence und Conor Duffy waren die Kinder von Carlyn und Patrick. Beide Jungen folgten dem kreativen Weg ihrer Eltern: Conor wurde Schauspieler, Padraic schrieb und produzierte. Carlyn liebte ihre Enkel Fiona Lee und Maxwell Robert Duffy.
Carlyn war trotz Patrick Duffys Popularität als Schauspieler, vor allem bekannt für seine Rolle in Dallas, eher zurückhaltend. Statt Ruhm konzentrierte sie sich auf Familie und Kunst. Ihre Präsenz und ihr Einfluss prägten jedoch die Überzeugungen und Interessen ihres Mannes und ihrer Kinder.
Carlyn Rossers Tod
Carlyn Rosser, 78, starb am 23. Januar 2017. Für Patrick Duffy ging mit ihrem Tod ein wichtiges Kapitel verloren. Duffy spricht regelmäßig über seine Trauer über Carlyns Tod und nennt sie seine Seelenverwandte. Trotz ihres Todes spricht Duffy häufig über ihre gemeinsame Zeit und wie sehr Carlyn ihn noch immer beeinflusst. Er sagt, er fühle sich auch Jahre nach ihrem Tod mit Carlyn „verheiratet“.
Ihr Erbe fortsetzen
Patrick Duffy ehrt Carlyn Rosser, indem er ihre gemeinsamen Bestrebungen fortsetzt. Duffy sagte zwei Jahre nach ihrem Tod offen, dass er ihre Präsenz in seinem Leben noch immer spüre. Der Schauspieler findet außerdem Zuflucht auf ihrer Ranch und ihrer Kunstsammlung, die Carlyns Leidenschaft für Schönheit und Kreativität würdigt.
Obwohl Patrick Duffy nicht mit einer neuen Liebe gerechnet hatte, traf er 2020 wieder Linda Purl. Sie hatten sich jahrelang aus den Augen verloren. Sie kamen sich näher, und Duffy schreibt Carlyns Stärke und Unterstützung während ihrer Ehe zu, dass sie ihm geholfen haben, wieder zu lieben.
Mehr lesen: Erkundung von Alexander Dobrevs Alter und Aufstieg zum Ruhm
Fazit
Obwohl sie im Schatten ihres berühmten Mannes lebte, war Carlyn Rosser eine erfolgreiche Künstlerin, Ehefrau und Mutter. Ihre Leidenschaft für die Kunst, die sie mit Patrick Duffy teilte, prägte sein Leben und ist für sein Leben von grundlegender Bedeutung. Carlyns Tod hinterließ eine tiefe Lücke, doch Duffy, ihre Kinder und andere sind von ihrem kreativen Weg inspiriert. Carlyn Rossers Erbe lebt in ihrer Familie durch ihre Leidenschaft für die Kunst weiter.