„Die Mumie“ von Brendan Fraser landet nach 26 Jahren in den Top 10 von AMC+. Fans erleben den Kultklassiker erneut mit neuen Schauern aus seiner beinahe tödlichen Szene.
Brendan Frasers „ Die Mumie“ erlebte gerade eine Renaissance und landete laut FlixPatrol 26 Jahre nach seiner Veröffentlichung auf Platz 8 der US-Top-10-Liste von AMC+ . Hinter dem Kultstatus des Films verbirgt sich jedoch eine schaurige Erinnerung: Fraser sagte, der Film hätte ihn „fast“ getötet. Während einer inzwischen berüchtigten Hängeszene wurde das Seil um seinen Hals zu fest angezogen, wodurch ihm die Luft abgeschnitten wurde und er bewusstlos wurde, heißt es in einem im Februar 2023 veröffentlichten THR- Bericht. Was als publikumswirksames Abenteuer begann, wurde beinahe zu einer echten Tragödie.
Der 1999 erschienene Film „Die Mumie“ war kein Kritikerliebling (62 % auf Rotten Tomatoes ), aber die Fans waren von der Mischung aus verwegener Action und übernatürlichem Nervenkitzel begeistert. Die Rückkehr in die Charts zeigt, dass die Begeisterung nicht verflogen ist, und Frasers Comeback im Melodram „ Der Wal“ aus dem Jahr 2022 hat das Interesse nur neu entfacht. Für Zuschauer, die den Film jetzt entdecken (oder erneut ansehen), steckt hinter der Spannung des Films eine ganz neue Ebene der „Wie hat er das überlebt?“-Energie.
„Die Mumie“ erreicht die Top 10 von AMC+, als Brendan Frasers Beinahe-Todesstunt wieder auftaucht
Als „Die Mumie“ 1999 in die Kinos kam, war der Film ein echter Blockbuster – weltreisende Helden, uralte Flüche, eine mitreißende Filmmusik und innovative Effekte. Was die Fans jedoch nicht sahen, war, wie real die Gefahr für Brendan Fraser hinter den Kulissen war.
Bei einem Auftritt in der Kelly Clarkson Show (via THR) erinnerte sich Fraser an die Dreharbeiten zur berüchtigten Hängeszene. Mit einem Seil um den Hals bat ihn der Regisseur, die Szene noch etwas „auszuproduzieren“. Er willigte in eine letzte Aufnahme ein. Ein großer Fehler. Das Seil wurde noch fester gezogen, Fraser verlor den Halt und wurde ohnmächtig.
Diese schockierende Hintergrundgeschichte hat das Vermächtnis von „Die Mumie “ nur noch weiter befeuert . Trotz einer bescheidenen Kritikerwertung von 62 % spielte der Film weltweit über 418 Millionen Dollar ein, begründete ein Franchise und verlieh Fraser Glaubwürdigkeit als Actionheld.
Spulen wir vor ins Jahr 2025 – die Zuschauer von AMC+ graben den Film plötzlich wieder aus. Der Film ist gerade wieder in die US-Top 10 des Streamers eingestiegen (laut FlixPatrol-Berichten), eingebettet zwischen Lake Placid und The Last Anniversary . Seine plötzliche Popularität geht mit Frasers eigenem Comeback einher. Nach Jahren abseits des Rampenlichts feiert er dank The Whale nun ein oscarprämiertes Comeback .
Für langjährige Fans ist dieser Streaming-Sprung Nostalgie mit Biss. Für neue Zuschauer ist es ein Abenteuerfilm mit echten Herausforderungen, vor allem wenn man weiß, dass eine Szene Brendan Frasers Karriere beinahe für immer beendet hätte. So oder so: Die Mumie ist von den Toten auferstanden … schon wieder.
Blumhouses „Die Mumie“-Reboot endet mit guter Stimmung und vollem Horrormodus
Jason Blum hat ein sehr gutes Gefühl bei „Die Mumie“ . Der Neustart unter der Regie von „Evil Dead Rise“ -Regisseur Lee Cronin wurde im Juni offiziell abgeschlossen und ist bereits mitten im Schnitt. Blum ließ das Update während eines Chats mit Screen Rant auf dem roten Teppich von M3GAN 2.0 fallen und brach eine Frage mitten im Satz ab, um zu erklären: „ Abgeschlossen. Fertig! “
Der Filmstart ist für den 17. April 2026 geplant, und Blumhouse setzt voll aufs Ganze. Mit Cronin am Steuer und fast einem Jahr Postproduktionszeit klingt es, als würden sie ein richtiges Gruselfest vorbereiten. Und ehrlich gesagt: Das ist aufregend. Wenn jemand weiß, wie man ein Universal-Monster wiederbelebt, dann ist es das Studio hinter „ Der Unsichtbare“ .
Mehr lesen: Die Reise von Nikocado Avocado vor und nach der Transformation zur Gewichtsreduktion!
Vergessen wir nicht: „Die Mumie“ ist nicht nur eine verstaubte alte IP. Die Version von 1999 mit Brendan Fraser war ein Popkultur-Hit – eine Mischung aus Action, Abenteuer und Grusel-Horror zu etwas Besonderem. Klar, der Neustart von 2017 mit Tom Cruise floppte, aber dieser hier fühlt sich anders an.
Ich bin hier, um mir eine Mumie anzusehen, die nicht nur ein Spektakel, sondern auch den Terror in den Vordergrund stellt. Wenn Cronin die gleiche chaotische Energie wie „Evil Dead Rise“ aufbringen kann , könnte dies Blumhouses Kronjuwel des Jahres 2026 werden. Her mit den Verbänden.
Sind Sie bereit, sich erneut zu erschrecken?