Brandon Sanderson

Brandon Sanderson hat sich entschieden, dieses Spiel mit einer 97 auf Metacritic nicht zu spielen, und er verpasst ein Meisterwerk

Stefan
7 Min Read
Brandon Sanderson

Der von Kritikern gefeierte Autor Brandon Sanderson hat offenbar einige wirklich gute Meinungen zu Videospielen. Regelmäßig teilt er seine Top-10-Spiele, die meist eine Fülle großartiger Titel, aber auch einige unterschätzte Meisterwerke enthalten, die mehr Anerkennung verdient hätten. Dank seiner extrem disziplinierten Schreibroutine hat er die Zeit und den Raum, sich dem Spielen von Videospielen zu widmen und es zu genießen. Das ist natürlich großartig für Fans, die ihn über seine Hobbys und seinen Mediengeschmack besser kennenlernen möchten.

So gerne wir alle von den fantastischen Spielen hören, die Sanderson liebt, so überraschend ist es manchmal, von denen zu erfahren, die er nicht mag. Er hat in der Vergangenheit einige leicht negative Meinungen zu extrem beliebten Spielen geäußert, darunter auch, dass er das beste Fallout- Spiel nicht mag . Dennoch sind es die Spiele, die er komplett verpasst hat, die faszinierend sind. Entscheidend ist, dass Sanderson aus einem bestimmten Grund auf eines der besten Spiele aller Zeiten verzichtet hat , und das ist sehr schade, denn er verpasst zweifellos ein Meisterwerk.

Brandon Sanderson findet RDR zu düster für ihn

Er mag es nicht, obwohl er DOOM und Dark Souls mag

Im Jahr 2020 lud Brandon Sanderson auf seinem persönlichen YouTube- Kanal ein Video hoch, in dem er seine damaligen zehn Lieblingsspiele besprach. Die Liste, die in jeder Hinsicht ziemlich beeindruckend ist, enthält einige offensichtliche Entscheidungen – obwohl das nicht heißt, dass sie das Lob nicht verdient hätten. Er liebt Breath of the Wild , Bloodborne , Halo 2 , Final Fantasy X und DOOM , um nur einige zu nennen, und erwähnt sogar ein paar weniger bekannte, aber unglaubliche Spiele wie Katamari Damacy . Es gibt jedoch einige Fan-Favoriten, die er auslässt, darunter das legendäre Red Dead Redemption 2 .

Natürlich würde man erwarten, dass jemand wie Brandon Sanderson Red Dead Redemption 2 liebt – nicht nur, weil es ein unglaubliches Spiel ist, sondern auch, weil die Welt von RDR2 so fesselnd ist . Doch genau aus diesem Grund ist Sanderson kein großer Fan des Spiels oder seines Vorgängers. Im Video erklärt Sanderson, dass er mit der Spielmechanik, dem Ton oder den Ideen mancher Spiele einfach nicht klarkommt. Er erklärt weiter, dass viele zwar annehmen könnten, er stehe auf düsterere Spiele wie DOOM und Dark Souls , aber das stimmt nicht.

Sanderson macht deutlich, dass er „ ein Spiel genießen wird, das cartoonhaft und witzig sein kann, oder ein Spiel, das vorsichtig damit umgeht, aber viele Spiele sind ihm einfach zu düster“. Er erklärt weiter, dass dies der Grund sei, warum er God of War , Grand Theft Auto , The Last of Us und natürlich Red Dead Redemption verpasst habe . Er räumt ein, dass viele es als „ Tragödie “ betrachten werden, erwähnt aber auch, dass „ das vorerst eine Entscheidung [ist], die [er] getroffen hat “. Sanderson erklärte im Video:

Es gibt Beispiele für düsterere Cartoon-Spiele, die Sanderson mag, wie sein Lieblingsspiel Final Fantasy oder das bereits erwähnte DOOM , das immer wieder ins Komische abdriftet. Obwohl diese Haltung verständlich ist und ich niemand bin, der Leute nach ihrem Spaß beurteilt, habe ich zumindest bei Red Dead Redemption 2 das Gefühl, dass Sanderson etwas verpasst . Schließlich ist RDR2 zweifellos eines der besten Spiele aller Zeiten.

Red Dead Redemption 2 ist ein unglaubliches Spiel

Es wird oft als eines der besten Spiele aller Zeiten angesehen

Natürlich ist sich Sanderson bewusst, dass seine mangelnde Erfahrung mit Red Dead Redemption und den anderen genannten Titeln die Fans verärgern würde , und bis zu einem gewissen Grad ist es verständlich, warum. Niemand sollte etwas spielen, ansehen oder lesen, nur weil es allgemein beliebt ist, aber insbesondere Red Dead Redemption 2 hat etwas ganz Besonderes , das es für so viele zu einem so besonderen Spiel macht. Natürlich ist auch RDR2 nicht ohne Fehler, aber die lebensechte Komplexität, die bewegende Erzählung und das fesselnde Rollenspiel sorgen für ein wirklich lohnendes Erlebnis wie kein anderes.

Was Sanderson wahrscheinlich davon abhält, Spiele wie Red Dead Redemption zu spielen , vielleicht sogar mehr als Grand Theft Auto , ist dessen dogmatisches Bekenntnis zum Realismus. Im Gegensatz zu anderen historischen Romanen wie der Assassin’s Creed -Reihe ist die Welt von RDR von Natur aus glaubwürdig und hebt sie über den virtuellen Tourismus hinaus . Zwar behält RDR2 einige der Albernheiten und den Hyperrealismus von Grand Theft Auto bei , doch die beeindruckenden realistischen Eigenschaften von RDR2 erden es auf eine Weise, die jemandem, der sich eine Auszeit von der Dunkelheit der Realität wünscht, unsympathisch erscheinen dürfte.

Mehr lesen: Thomas Raggi: Wiki, Bio, Karriere, Leben, Beziehungen usw.

RDR2 integriert seine dunkleren Themen gut

Sie tragen dazu bei, die Erzählung noch wirkungsvoller zu machen

Wichtig ist, dass Red Dead Redemption 2 , zumindest im Fall von Brandon Sanderson, seine düsteren Themen gekonnt in das Gesamterlebnis integriert . Die Erzählung ist zwar von Natur aus düster, aber das bedeutet nicht, dass es an Humor und heiteren Szenen mangelt. Tatsächlich ist die Bindung zur Van-der-Linde-Gang und ihrer Schar schrulliger Charaktere ein zentraler Aspekt des Erlebnisses und führt oft zu vielen lustigen und ereignisreichen Missionen. Auch das Gameplay bietet jede Menge Humor, vom Betrinken über Schlägereien bis hin zu den vielen tollen Zufallsbegegnungen.

Natürlich ist die Düsternis, die Sanderson nicht besonders mag, allgegenwärtig; ein düsterer Ton durchdringt die gesamte Geschichte. Man könnte sie vermeiden, indem man die Story des Spiels einfach überspringt, aber dann verpasst man nicht nur den besten Teil, sondern auch das extrem herzzerreißende Ende von RDR2 . Auch wenn es für Sanderson vielleicht etwas zu düster ist, empfehle ich ihm auf jeden Fall, Red Dead Redemption 2 zumindest einmal eine Chance zu geben und seine fröhlichere Seite kennenzulernen.