bitrate

Was ist die beste Bitrate für einen Twitch-Stream?

Stefan
9 Min Read
bitrate

Kurzgesagt

  • Die beste Bitrate für Ihren Twitch-Kanal hängt von der Auflösung Ihres Streams und seinen fps (Frames pro Sekunde) ab.
  • Aufgrund der Einschränkungen Ihres Systems ist das Streaming möglicherweise auf 720p oder 30 fps beschränkt.
  • Egal, welche Auflösung und FPS Sie streamen, Ihre optimale Bitrate hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab
  • Vermeiden Sie die Nutzung von mehr als der Hälfte der verfügbaren Bandbreite auf einer Leitung.
  • Auch wenn Sie mit einer höheren Bitrate streamen können, ist es ratsam, dies nicht zu tun, da Ihre Zuschauer bei der Wiedergabe eines Streams mit hoher Rate möglicherweise Qualitätsprobleme haben.

Die richtige Bitrate für das Streaming auf Twitch zu finden, kann eine komplizierte und mühselige Herausforderung sein – selbst für erfahrene Streamer. Um Ihren Zuschauern ein nahtloses, qualitativ hochwertiges Streaming-Erlebnis zu bieten, müssen Sie die beste Bitrate für Ihren Twitch-Stream auswählen. Ohne diese Bitrate können Sie die Spiele, die Sie streamen möchten, möglicherweise nicht spielen. Um herauszufinden, welche Bitrate für das Streaming die beste ist und wie sie sich je nach Auflösung ändert, müssen Sie die verschiedenen Komponenten kennen, die die Bitratenanforderungen beeinflussen.

Was ist Bitrate?

Bei Twitch ist Ihre Upload-Bitrate die Datenmenge, die Sie beim Streamen an Twitch senden. Eine höhere Bitrate beansprucht mehr Internetbandbreite. Je höher die Bitrate, desto besser die Streamqualität. Je höher also die Bitrate, desto schneller und stabiler muss Ihre Verbindung sein. Wenn Sie keine schnelle Internetverbindung haben, wird Ihr Stream langsamer und Ihre Zuschauer sehen einen verpixelten Stream.

Die maximale Bitrate für Twitch

Twitch begrenzt alle Uploads auf 6.000 kbps. Für Audio erlaubt Twitch außerdem bis zu 320 kbps. Die Audio-Bitrate wird zwischen der Aufnahmespur und der Streaming-Spur aufgeteilt, um die Veröffentlichung von Musik für Live-Übertragungen zu ermöglichen. Das bedeutet, dass für Audio die maximale Bitrate, die Twitch unterstützt, 6.320 kbps beträgt. Bedenken Sie jedoch, dass die sogenannten Twitch-Ingest-Server Streams bis zu einem bestimmten Maximum von 8.500 kbps akzeptieren können. Wenn Sie versuchen, mehr als 8.500 kbps zu erreichen, erhalten Sie entweder eine Fehlermeldung oder der Bildschirm wird schwarz. Aus diesem Grund empfiehlt Twitch, dass Sie Ihre Einstellungen innerhalb der Standardbegrenzung belassen. Wenn Sie versuchen, mehr als die Grundbegrenzung zu erreichen, und Ihre Zuschauer beim Ansehen Ihrer Videos diese höhere Option nicht haben, schalten sie ab.

Die beliebteste Bitrate für Twitch

Die beste Bitrate für Ihren Twitch-Kanal hängt von der Auflösung Ihres Streams und seinen Bildern pro Sekunde ab. Die empfohlene Stream-Option ist eine Auflösung von 1080p mit 60 fps. Jetzt haben Sie natürlich Optionen. Abhängig von Ihrem Setup können Sie mit 720p bei 30 fps streamen, beachten Sie jedoch, dass die Qualität nicht so gut ist wie bei Verwendung der empfohlenen Einstellungen.

Die von Ihnen gewählte Bitrate hängt von Ihrer Auflösung und den fps ab. Wenn Sie einen Stream in Spitzenqualität mit 1080p und 60 fps wünschen, benötigen Sie eine Bitrate von mindestens 4.500 kbps. Und je nach Gesamtstärke Ihrer Internetverbindung sollten Sie diese auf 6.000 kbps erhöhen können, um eine bessere Streaming-Leistung zu erzielen. Denken Sie daran: Wenn Sie eine zu hohe Bitrate verwenden, beanspruchen Sie möglicherweise zu viel von der Bandbreite Ihres Internets.

Auswahl der besten Bitrate für Twitch

Wenn Sie mit 30 fps oder 720p streamen, benötigen Sie wahrscheinlich keine hohe Bitrate. Ein guter Ausgangspunkt für Sender wäre, mit 720p bei 60 fps zu streamen. Bei 1080p bei 30 fps kommen Sie mit niedrigen 3.500 kbps aus, aber 4.500 bis 5.000 kbps sehen besser aus. Unabhängig von der Auflösung und den fps Ihrer Übertragung hängt Ihre beste Bitrate jedoch von der Leistung Ihrer Internetbandbreite ab. Testen Sie unbedingt Ihre Internetgeschwindigkeit, bevor Sie Ihre Videoeinstellungen auswählen. Gemäß den Internetanforderungen von Twitch benötigen Sie mindestens eine Upload-Geschwindigkeit von 1,6 Mbit/s. Wenn Sie jedoch in HD senden möchten, benötigen Sie mindestens 3-8 Mbit/s. Die beste Bitrate für 1080p 60 fps auf Twitch beträgt 6.000 kbps, was eine schnellere Internetverbindung erfordern würde. Sie können jedoch 1080p 30 fps auswählen, wenn Ihre Internetverbindung langsamer ist.

Was tun, wenn Ihre Upload-Geschwindigkeit zu langsam ist?

Die beiden wichtigsten Einstellungen, die die Anforderungen an die Streaming-Bitrate bei Twitch beeinflussen können, sind die Videoauflösung und die Bilder pro Sekunde dieser Videoquelle. Lesen Sie sich immer die Richtlinien von Twitch durch, bevor Sie Ihre Einstellungen auswählen. Und denken Sie daran, dass Ihr Stream beim Livestream über das Internet an einen Server gesendet wird, der ihn an Ihre Zuschauer weiterleitet.

Laut Twitch wird Streaming mit 4.500 kbps für 1080p 60 fps oder 3.500 kbps für 1080p 30 fps nicht empfohlen. Twitch empfiehlt Streamern in den meisten Fällen, 720p bei 30 Bildern pro Sekunde mit einer Bitrate von 3.000 kbps (ca. 0,4 MB/s) zu verwenden. Wenn Ihre Upload-Geschwindigkeit langsamer ist, sollten Sie Ihren Internettarif am besten entsprechend Ihren Anforderungen aktualisieren. Twitch empfiehlt keine Auflösungen unter 720p, da dies die Streaming-Qualität beeinträchtigt.

Zusätzlich zu diesen Vorschlägen können Sie auch daran arbeiten, Ihren Kanal auszubauen, um ein Twitch-Partner zu werden. Twitch reserviert Bandbreite speziell für seine Partner. Aber bevor Sie Ihre Optionen abwägen, denken Sie immer an Ihre Zuschauer. Nicht jeder Zuschauer hat die Downloadgeschwindigkeit, die mit Ihrem Upload mithalten kann. Für die meisten Twitch-Zuschauer ist eine Bitrate von 6000 kbps zu hoch. In manchen Fällen ist also eine niedrigere besser.

Hier ist eine Kurzanleitung zur besten Bitrate für Ihre Upload-Geschwindigkeit:

  • 4.000 kbps oder weniger – 720p 30 fps
  • 5.000 kbps oder weniger – 720p 60 fps
  • 6.000 kbps – 900p 60 fps
  • 6.000 kbps mit Partnerschaft – 1080p 60 fps

Die beste Wahl für Streamer-Ausrüstung

Eine weitere Möglichkeit für Content-Ersteller und Streamer, ihre Streams zu verbessern, ist die richtige Ausrüstung . Natürlich benötigen Sie weiterhin eine schnellere Internetverbindung, um die Qualität und Bitrate Ihres Twitch-Streams zu verbessern, aber die richtige Ausrüstung trägt dazu bei, Ihr Setup zu verbessern. Die gängigste Ausrüstung, die Streamer zur Verbesserung ihrer Videos verwenden, sind Greenscreens, Produktionslichter und Mikrofone. Sie können jedes beliebige Licht oder jede beliebige Beleuchtung verwenden, es wird jedoch empfohlen, speziell für Produktionszwecke entwickelte Lichter zu verwenden. Greenscreens sind natürlich optional. Greenscreens bieten Content-Erstellern jedoch viele Optionen bei der Auswahl ihrer Hintergründe oder beim Ausarbeiten ihrer Hintergründe für das Gameplay.

Sie sollten auch die Audioqualität berücksichtigen. Selbst die besten Gaming-Headsets können nicht mit der Audiopräzision eines Stand-Alone-Mikrofons mithalten. Wenn Sie trotz der Action-Sounds des Spiels gut zu hören sein möchten, bieten Stand-Alone-Mikrofone Ihren Zuschauern die kristallklare Klarheit, die sie brauchen.

Empfohlene Streaming-Software

Twitch bietet Gamern/Streamern die besten Optionen, um auf ihrer Plattform live zu gehen. Sie können Twitch Studio herunterladen, mit dem Sie mit allen empfohlenen Einstellungen live gehen können, die Sie zum Streamen benötigen. Dazu gehört die Einrichtung von Chat, Starter-Stream-Layouts, Benachrichtigungen und allem anderen, was Ihr Streaming-Erlebnis reibungslos machen kann. Die meisten Twitch-Sender verwenden Software von Drittanbietern wie OBS, Xsplit und Streamlabs. Bevor Sie Ihren Kanal oder Stream starten, können Sie in eines dieser Softwareprogramme investieren, um Ihren Videoinhalt und Ihr Streaming-Erlebnis zu verbessern.

Wissen, was Sie brauchen

Wenn Sie sich weiter mit der Konfiguration Ihrer Einstellungen befassen, kann Ihr Kanal so weit wachsen, dass Sie Twitch-Partner werden. Das ist nicht nur eine Möglichkeit, Ihren Lebensunterhalt zu verdienen, sondern auch eine spannende Gelegenheit, das zu tun, was Sie am meisten lieben.