best time to post on instagram

Die best time to post on instagram im Jahr 2025: Maximieren Sie das Engagement mit datengesteuerten Erkenntnissen

Stefan
36 Min Read
best time to post on instagram

Wussten Sie, dass zum richtigen Zeitpunkt veröffentlichte Instagram-Posts das Engagement drastisch steigern können?

Es stimmt: Egal, wie großartig Ihr Inhalt ist, wenn Ihre Follower beim Posten nicht online sind, sehen sie ihn möglicherweise nie.

Da es im Jahr 2025 über eine Milliarde aktive Nutzer pro Monat auf Instagram gibt, ist es genauso wichtig zu wissen, wann man etwas postet, wie was man postet.

Aber hier liegt die Herausforderung: Die Leute scrollen aus unterschiedlichen Zeitzonen, auf unterschiedlichen Geräten und zu unterschiedlichen Tageszeiten.

Kurze Zusammenfassung

  • Das Posten zwischen dem Vormittag und dem frühen Abend an Wochentagen führt im Allgemeinen zu der besten Interaktion.
  • Globale Benchmarks zeigen, dass die besten Zeiten zum Posten normalerweise an Wochentagen, insbesondere montags und am Vormittag bis zum frühen Nachmittag, sind.
  • Verschiedene Branchen, wie etwa Mode, Fitness und Lebensmittel, haben unterschiedliche optimale Veröffentlichungszeiten.
  • Analysieren Sie mithilfe von Instagram Insights, wann Ihre Follower am aktivsten sind, und passen Sie Ihren Veröffentlichungsplan entsprechend an.
  • Berücksichtigen Sie beim Planen von Posts die Zeitzonen, insbesondere für ein globales Publikum.
  • Verschiedene Inhaltstypen wie Reels, Stories und Karussells erzielen zu unterschiedlichen Zeiten die beste Leistung.
  • Die Funktion „Beste Zeit zum Posten“ und die Analysefunktionen von Social Champ helfen Ihnen bei der Automatisierung und Optimierung Ihrer Posting-Strategie.
  • Experimentieren Sie mit Trial Reels, um Feedback zu sammeln und Ihre Inhalte zu verfeinern, bevor Sie sie mit Ihrem gesamten Publikum teilen.

Um Ihnen dabei zu helfen, den Überblick zu behalten, haben wir uns eingehend mit den neuesten Engagement-Daten, Plattformtrends und dem Nutzerverhalten befasst, um die besten Zeiten zum Posten auf Instagram im Jahr 2025 zu ermitteln.

Egal, ob Sie eine Marke, ein Influencer oder ein Vermarkter sind, diese datenbasierten Erkenntnisse können Ihnen in Kombination mit der Leistungsfähigkeit eines Instagram-Schedulers dabei helfen, Ihr Publikum genau dann zu erreichen, wenn es am aktivsten ist.

Bereit, intelligenter und nicht härter zu posten?

Tauchen wir ein!

Warum das Timing wichtig ist: Wie der Instagram-Algorithmus strategisches Posten belohnt

Der Algorithmus von Instagram ist darauf ausgelegt, den Benutzern zuerst die relevantesten und interessantesten Inhalte anzuzeigen. Eines der wichtigsten Signale, anhand derer ermittelt wird, was „relevant“ ist, ist die zeitnahe Interaktion .

Das bedeutet: Je früher Ihr Beitrag nach der Veröffentlichung Likes, Kommentare, Shares und Speicherungen erhält, desto wahrscheinlicher ist es, dass er in den Feeds Ihrer Follower weiter nach oben rutscht.

Aus diesem Grund ist es wichtig, den besten Zeitpunkt zum Posten auf Instagram zu finden.

  1. Frühes Engagement bedeutet höhere Sichtbarkeit
    Der Algorithmus von Instagram überwacht die ersten Minuten bis Stunden nach der Veröffentlichung eines Beitrags genau.
    Wenn Ihr Publikum sofort mit Ihren Inhalten interagiert, signalisiert dies dem Algorithmus, dass Ihr Beitrag interessant ist und es sich lohnt, ihn mehr Leuten zu zeigen.
  2. Aktualität ist wichtig
    Instagram legt immer noch Wert auf Aktualität, insbesondere im Home-Feed.
    Dank der Zeitstempelfunktion werden neuere Beiträge eher oben im Feed einer Person angezeigt .
    Wenn Sie posten, während Ihre Follower aktiv sind, landet Ihr Inhalt ganz oben in deren Feed, wenn sie sich anmelden.
  3. Maximierung der Reichweite
    Wenn Sie während der Stoßzeiten Ihres Publikums posten, steigern Sie nicht nur die frühe Interaktion, sondern verbessern auch Ihre Chancen, auf der „Entdecken“-Seite oder der Registerkarte „Reels“ zu landen , wo frische, trendige Inhalte dominieren.
    Diese zusätzlichen Platzierungen können Ihre Reichweite über Ihre Follower hinaus erheblich steigern.
  4. Bessere Engagement-Raten
    Wenn Sie posten, während Ihre Follower online sind, ist die Wahrscheinlichkeit einer echten Interaktion höher, nicht nur eines passiven Scrollens.
    Höhere Engagement-Raten können den Algorithmus weiter antreiben, um Ihre Inhalte noch weiter zu verbreiten.
    Um mit dem Algorithmus von Instagram zu arbeiten, posten Sie, wenn Ihr Publikum am aktivsten ist.
    Durch rechtzeitiges Engagement wird der Plattform signalisiert, dass Ihre Inhalte wertvoll sind, was zur Steigerung der Sichtbarkeit, Reichweite und Gesamtleistung beiträgt.

Die best time to post on instagram (Globale Benchmarks)

Wenn Sie wissen, wann der richtige Zeitpunkt zum Posten auf Instagram ist, können Sie Ihr Engagement und Ihre Reichweite erheblich steigern. 

Gut für Sie, wir haben in den letzten Jahren mithilfe unserer Analysetools Millionen von Posts weltweit analysiert, um wertvolle Einblicke in die Zeiten mit der höchsten Interaktionsrate zu erhalten.

Unsere Daten zeigen, dass die best time to post on instagram im Allgemeinen an Wochentagen zwischen dem Vormittag und dem frühen Abend liegt.

Dies ist der Fall, wenn Benutzer entweder ihren Arbeitstag beginnen, eine Mittagspause machen oder abends zur Ruhe kommen und ihren Feed durchsuchen.

Schauen wir uns die besten Zeiten zum Posten auf Instagram basierend auf globalen Engagement-Mustern genauer an:

  • Früh bis Vormittag (10:00–12:00 Uhr): Dies ist ein idealer Zeitpunkt, um Nutzer zu erreichen, die entweder ihren Tag beginnen oder ihre erste Pause machen. Viele Menschen checken ihre sozialen Medien morgens zu Beginn ihres Arbeitstages oder nach ihrer Morgenroutine.
  • Nachmittag (12–15 Uhr): Die Mittagspause ist die beste Zeit für Interaktion, insbesondere wenn die Leute von der Arbeit abschalten und eine Pause machen. Beiträge, die während dieser Zeit erstellt werden, können die Aufmerksamkeit von Nutzern erregen, die nach einer kurzen Ablenkung suchen, während sie ihr Essen genießen oder sich in den sozialen Medien informieren.
  • Früher Abend (17:00–19:00 Uhr): Nach dem Feierabend erreicht Instagram erneut einen Aktivitätshöhepunkt. Menschen scrollen abends durch ihre Feeds, um abzuschalten, sich zu entspannen und sich auf ihre Freizeit vorzubereiten. Dieses Zeitfenster eignet sich besonders für Inhalte, die den Freizeitinteressen der Nutzer entsprechen.

Interessanterweise decken sich Studien von Statista mit uns.

Laut einem im Mai 2024 veröffentlichten Bericht ist die beste Zeit zum Posten für Inhaltsersteller der späte Nachmittag, genau um 18 Uhr.

Ist es gut, spät abends auf Instagram zu posten ?

Auch das Posten spät in der Nacht birgt großes Potenzial, insbesondere wenn Sie ein lokales Publikum oder jüngere Bevölkerungsgruppen wie die Generation Z und die Millennials ansprechen, die nachts tendenziell aktiver sind.

Nachteulen, wenn Sie dürfen.

Wenn Ihr Publikum aus Studenten, Kreativen oder Nachtschichtarbeitern besteht, sollten Sie erwägen, Content Drops nach 21 Uhr zu testen.

Und falls Sie sich fragen, ob diese Zeiten für Ihre Region gelten, machen Sie sich keine Sorgen.

Wir haben das globale Benutzerverhalten in allen wichtigen Zeitzonen berücksichtigt – PST, EST, GMT, IST und mehr.

Diese Empfehlungen sind universell optimiert und funktionieren unabhängig vom Standort Ihres Publikums.

best time to post on instagram nach Wochentag

Insbesondere der Montag gilt als der beste Tag zum Posten auf Instagram.

An Wochenenden, insbesondere sonntags, ist ein Rückgang der Gesamtinteraktion zu verzeichnen, während montags ein Anstieg zu verzeichnen ist.

Nachfolgend haben wir für jeden Wochentag die besten Zeiten zum Posten auf Instagram aufgelistet.

Diese Einblicke in das Benutzerverhalten helfen Ihnen dabei, Ihre Inhalte mit Social Champ strategisch zu planen, um eine maximale Wirkung zu erzielen.

Sehen wir uns an, wann weltweit die best time to post on instagram ist.​

  • Montag: 11 – 14 Uhr, 18 – 21 Uhr
  • Dienstag: 10 – 13 Uhr, 19 – 22 Uhr
  • Mittwoch: 9 – 12 Uhr, 15 – 18 Uhr
  • Donnerstag: 10 – 13 Uhr, 18 – 21 Uhr
  • Freitag: 11 – 14 Uhr, 20 – 22 Uhr
  • Samstag: 9.00 – 11.00 Uhr, 18.00 – 21.00 Uhr
  • Sonntag: 12 – 16 Uhr, 19 – 22 Uhr

Möchten Sie, dass wir genauer darauf eingehen, warum diese Zeitpunkte funktionieren und welche Art von Inhalten sich für welchen Zeitpunkt am besten eignet? 

Dann schau doch mal rein!

Montag: 11 – 14 Uhr, 18 – 21 Uhr

Warum es funktioniert:
Der Montag ist für viele ein Übergangstag, daher ist der Vormittag bis zum frühen Nachmittag ein gutes Zeitfenster, um Menschen zu erreichen, die in ihre Arbeitswoche starten und wieder in ihren Alltag zurückfinden.

Abends entspannen sich die Benutzer, holen nach, was sie am Wochenende verpasst haben, und beschäftigen sich mit Inhalten.

Am besten geeignet für: Inspirierende oder motivierende Beiträge zum Wochenstart oder lehrreiche Inhalte, die schon früh die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Dienstag: 10 – 13 Uhr, 19 – 22 Uhr

Warum es funktioniert:
Bis Dienstag sind die Leute besser in ihre Arbeitswoche eingearbeitet.

Der Vormittag eignet sich hervorragend, um Benutzer während ihrer Pause oder kurz vor dem Mittagessen zu erreichen.

Am späten Abend herrscht reger Betrieb, da die Leute nach dem Abendessen entspannen und durch Instagram scrollen.

Am besten geeignet für: Inhalte, die einen Mehrwert oder Unterhaltung bieten.

Es ist ein guter Zeitpunkt für Blicke hinter die Kulissen, benutzergenerierte Inhalte oder Produktwerbung.

Mittwoch: 9 – 12 Uhr, 15 – 18 Uhr

Warum es funktioniert:
Es ist ein weiterer optimaler Tag zum Posten auf Instagram, da die Interaktion unter der Woche normalerweise stark ist und die Benutzer früh morgens und noch einmal am späten Nachmittag vorbeischauen.

Der Mittwoch bietet die Gelegenheit, Benutzer anzusprechen, wenn sie eine Pause vom Alltagstrott brauchen oder den Tag mit unterhaltsamen oder informativen Inhalten ausklingen lassen möchten.

Am besten geeignet für: Interaktive Inhalte wie Umfragen, Quizze oder nutzergenerierte Inhalte. Es ist auch ein optimaler Zeitpunkt für den Austausch von informativen Beiträgen oder Fallstudien.

Donnerstag: 10 – 13 Uhr, 18 – 21 Uhr

Warum es funktioniert:
Das Engagement ist am Donnerstag im Allgemeinen hoch, da sich die Benutzer auf das Wochenende freuen.

Am frühen Nachmittag kommt es zu einem Spitzenwert, da die Benutzer eine Pause machen und Beiträge nachholen.

Später am Abend entspannen sich die Leute und verbringen möglicherweise mehr Zeit auf Instagram.

Am besten geeignet für: Lifestyle- und ambitionierte Inhalte – Beiträge, die Benutzer dazu anregen, von ihren Wochenendplänen, neuen Trends oder Erlebnissen zu träumen.

Es ist auch ein großartiger Tag für Umfragen und Wettbewerbe, die die Interaktion erhöhen.

Freitag: 11 – 14 Uhr, 20 – 22 Uhr

Warum es funktioniert:
Freitage haben einen einzigartigen Rhythmus.

Die Leute freuen sich auf das Wochenende und so steigt das gelegentliche Surfen, insbesondere um die Mittagszeit und am Abend, wenn die Benutzer den Beginn ihrer Auszeit feiern.

Dies ist die beste Zeit für Engagement, da Instagram zur Anlaufstelle für Inspiration am Wochenende wird.

Am besten geeignet für: Unterhaltsame, teilbare Inhalte wie Memes, Lifestyle-Tipps und Community-basierte Beiträge.

Auch wochenendspezifische Aktionen funktionieren an diesem Tag gut.

Samstag: 9 – 11 Uhr, 18 – 21 Uhr

Warum es funktioniert:
An Wochenenden schauen Benutzer morgens auf Instagram vorbei, oft als Teil ihres Wochenendrituals beim Kaffee oder Frühstück.

Wenn dann der Abend heranrückt, kommen sie wieder zusammen, tauschen vielleicht Erfahrungen aus oder planen ihren gemeinsamen Abend.

Am besten geeignet für: Inspirierende Zitate, Lifestyle-Posts oder Inhalte, die Freizeit-, Reise- oder Wochenendaktivitäten hervorheben.

Samstagabende eignen sich perfekt für Unterhaltung, Veranstaltungen und Produkte im Rahmen sozialer Aktivitäten.

Sonntag: 12 – 16 Uhr, 19 – 22 Uhr

Warum es funktioniert:
Sonntagmorgens ist auf Instagram tendenziell wenig los, aber am Nachmittag planen die Benutzer normalerweise die kommende Woche, holen Inhalte nach und teilen ihre Highlights vom Wochenende.

Das Engagement am Abend nimmt wieder zu, da die Benutzer zur Ruhe kommen und sich auf den Montag vorbereiten.

Am besten geeignet für: Reflektierende Inhalte, ausführliche Beiträge oder Inhalte zur Planung für die kommende Woche.

Auch inspirierende oder motivierende Beiträge kommen in diesem Zeitfenster gut an, da die Benutzer vor Beginn einer neuen Woche nach positiven Inhalten suchen.

Merkpunkt : Unsere „Am besten für“-Vorschläge basieren auf Allgemeingültigkeit und hängen eher von Ihrer Marke und dem Inhalt ab, der Ihren Zielen entspricht.

best time to post on instagram nach Branche

Laut Neil Patel , Mitbegründer von NP Digital und Inhaber von Ubersuggest, variiert das Engagement auf Instagram je nach Branche.

Das bedeutet, wenn Sie zur Modebranche gehören, unterscheiden sich Ihre Engagementmuster, einschließlich der Zeitangaben, von denen eines Kontos aus der Technologiebranche.

Interessant ist auch, dass für B2B-Content-Ersteller die besten Zeiten zum Posten auf Instagram zwischen 14 und 13 Uhr, 17 und 18 Uhr und 20 und 21 Uhr liegen .

Lassen Sie uns das weiter aufschlüsseln und sehen, wann die Spitzenzeiten für Beiträge je nach Ihrer Branche sind.

  1. Mode
    Beste Zeiten zum Posten:
    • Werktags: 13:00 – 14:00 Uhr und 20:00 – 21:00 Uhr
    • Wochenende: 10–13 Uhr und 16–18 Uhr
  2. Warum es funktioniert:
    Modebegeisterte engagieren sich während der Mittagspause und der abendlichen Freizeit, wenn sie mehr Zeit haben, neue Looks auszuprobieren.
    An den Wochenenden hat man etwas mehr Freizeit, um sich nach Modeinspirationen umzusehen, insbesondere für diejenigen, die ihre Outfits für die kommende Woche planen.

Essen

Beste Zeiten zum Posten:

  • Werktags: 11 – 13 Uhr
  • Wochenende: 7–9 Uhr und 17–19 Uhr

Warum es funktioniert:

Mittags und abends eignen sich am besten zum Posten von Inhalten zum Thema Essen, da die Leute dazu neigen, sich bei der Planung ihrer Mahlzeiten oder während ihres Essenserlebnisses mit Posts zum Thema Essen zu beschäftigen.

An Wochenenden haben Benutzer mehr Zeit, sich mit Inhalten rund ums Essen zu befassen, weshalb Posts am frühen Morgen und Abend ideal sind.

Wenn Sie Ihre Beiträge zeitlich auf diese Spitzenzeiten abstimmen, erreichen Sie garantiert Menschen, die nach kulinarischer Inspiration suchen.

Gesundheitspflege

Beste Zeiten zum Posten:

  • Werktags: 9.00 – 12.00 Uhr und 18.00 – 20.00 Uhr
  • Wochenende: 10 – 11 Uhr und 17 – 19 Uhr

Warum es funktioniert: 

Inhalte zum Gesundheitswesen kommen gut an, wenn Berufstätige Pausen machen oder einen langen Arbeitstag hinter sich haben.

Wochenendbeiträge sprechen diejenigen an, die in ihrer Freizeit Rat oder Gesundheitsdienste suchen.

Fitness

Beste Zeiten zum Posten:

  • Werktags: 6 – 8 Uhr und 18 – 22 Uhr
  • Wochenende: 8–10 Uhr und 16–18 Uhr

Warum es funktioniert:

Posts am frühen Morgen sprechen Benutzer an, die gerade ins Fitnessstudio gehen und nach Trainingsroutinen oder Motivation suchen.

Abendbeiträge kommen gut an, wenn Fitness-Follower über ihr Training nachdenken oder nach Erholungstipps und Ernährungsideen für nach dem Training suchen.

Auch an Wochenenden ist die Beteiligung höher, da die Benutzer mehr Zeit für Fitness- und Wellness-Inhalte haben.

Reisen & Tourismus

Beste Zeiten zum Posten:

  • Werktags: 12 – 14 Uhr und 18 – 21 Uhr
  • Wochenende: 11–13 Uhr und 16–18 Uhr

Warum es funktioniert:

Die Mittags- und Abendpausen sind für Benutzer die beste Zeit, um durch Reisebeiträge zu scrollen und zukünftige Urlaube zu planen.

An Wochenenden haben die Menschen mehr Zeit, sich mit Urlaubsideen, Last-Minute-Reiseangeboten oder inspirierenden Reisezielfotos zu beschäftigen.

Sport

Beste Zeiten zum Posten:

Werktags: 7 – 9 Uhr und 17 – 19 Uhr

Wochenende: 12–14 Uhr und 16–18 Uhr

Warum es funktioniert: 

Sportbegeisterte sind morgens aktiv, um Updates oder Inhalte nach dem Event zu erhalten.

Abend- und Wochenendbeiträge richten sich nach den Spielzeiten, Spielanalysen oder von Fans erstellten Inhalten.

Durch die Abstimmung der Beiträge auf Spielpläne und die Hauptaktivitätszeiten der Fans können Sie die Sichtbarkeit und Interaktion verbessern.

E-Commerce

Beste Zeiten zum Posten:

  • Werktags: 10 – 12 Uhr und 13 – 15 Uhr
  • Wochenende: 9–11 Uhr und 15–17 Uhr

Warum es funktioniert: 

Die Mittagszeit und der Nachmittag eignen sich ideal, um Käufer zu erreichen, die auf der Suche nach Schnäppchen sind, während die Wochenenden eher bei Benutzern liegen, die in ihrer Freizeit eher Einkäufe tätigen.

Unterhaltung

Beste Zeiten zum Posten:

  • Werktags: 12–14 Uhr und 19–21 Uhr
  • Wochenende: 11–13 Uhr und 18–21 Uhr

Warum es funktioniert: 

Die Unterhaltungsbranche profitiert von Posts, wenn Benutzer entspannen und nach Inhalten suchen, mit denen sie nach einem langen Tag abschalten können.

Unterhaltungsinhalte sprechen die Nutzer in der Mittagspause und am Abend an, wenn sie zur Ruhe kommen und nach unbeschwerten oder unterhaltsamen Inhalten suchen.

Informationstechnologie (IT)

Beste Zeiten zum Posten:

  • Werktags: 4 – 6 Uhr und 10 – 12 Uhr
  • Wochenende: 13:00 – 15:00 Uhr und 20:00 – 21:00 Uhr

Warum es funktioniert:

Dank des globalen IT-Publikums können Posts am frühen Morgen internationale Follower erreichen.

Die Beiträge am Vormittag passen zum lokalen Engagement, wenn IT-Experten eine Pause machen oder Updates prüfen.

Abendposts erreichen lokale Benutzer, die nach einem Arbeitstag entspannen.

So finden Sie Ihre individuell best time to post on instagram

Allgemeine Benchmarks bieten zwar einen nützlichen Ausgangspunkt, die Realität ist jedoch, dass keine zwei Instagram-Zielgruppen identisch sind.

Die jeweils beste Zeit zum Posten Ihrer Marke hängt stark von den Gewohnheiten, geografischen Standorten und Verhaltensweisen Ihrer Follower ab.

Um das Engagement wirklich zu maximieren, ist es entscheidend, über Branchenstandards hinauszugehen und Ihre personalisierten Daten zu nutzen.

Instagram Insights und Planungstools wie Social Champ bieten den Leitfaden zum Ermitteln dieser benutzerdefinierten Veröffentlichungszeiten für Ihr Instagram.

  1. Nutzen Sie Instagram Insights für zielgruppenspezifische Daten
    Instagram Insights ist eines der effektivsten Tools, um herauszufinden, wann Ihr spezifisches Publikum am aktivsten ist.
    Diese Funktion, die für alle Business- und Creator-Konten verfügbar ist, liefert Daten zu den Aktivitätsmustern Ihrer Follower, sodass Sie optimale Veröffentlichungszeiten ermitteln können.
    • Zugriff auf Instagram Insights: Um zu beginnen, gehen Sie zu Ihrem Instagram-Profil und tippen Sie oben rechts auf die drei horizontalen Linien (oder klicken Sie auf das professionelle Dashboard).
  2. Navigieren Sie dann im Menü zu „Insights“.
    • Informationen zur Publikumsaktivität: Unter „Ansichten“ sehen Sie im Abschnitt „Publikum“ eine Aufschlüsselung der Zeiten, in denen Ihre Follower am aktivsten sind .
  3. Insights bietet einen täglichen und stündlichen Überblick über die Zeiten, zu denen Ihre Follower auf Instagram interagieren.
    Dies bedeutet, dass Sie Zeitfenster mit der höchsten Interaktionsrate sehen können, wodurch die Planung von Posts effizienter wird.
    • Verwenden Sie Engagement-Daten zum Planen von Posts: Sobald Sie ermittelt haben, wann Ihre Follower am aktivsten sind, können Sie Ihren Zeitplan für das Posten von Inhalten an diesen Zeiten ausrichten.
  4. Wenn Insights beispielsweise zeigt, dass Ihr Publikum während der Mittagspause (12.00–13.00 Uhr) besonders aktiv ist , sollten Sie in Erwägung ziehen, während dieser Zeit Beiträge zu veröffentlichen, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu gewinnen.
    • Verfeinern Sie Ihren Ansatz: Es ist wichtig, diese Daten regelmäßig zu überprüfen, da sich die Aktivität Ihres Publikums ändern kann.
  5. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Publikum zu unterschiedlichen Zeiten aktiver wird, können Sie Ihren Veröffentlichungsplan entsprechend anpassen.
    Durch regelmäßiges Monitoring wird sichergestellt, dass Ihre Beiträge Ihre Follower dann erreichen, wenn die Wahrscheinlichkeit für eine Interaktion am größten ist.
  6. Testen Sie die Instagram Trial Reels-Funktion
    Die Trial Reels -Funktion von Instagram ist eine großartige Möglichkeit, neue Inhaltsideen auszuprobieren.
    Außerdem können Sie so erkennen, wie Ihre Beiträge sowohl bei Ihren Followern als auch bei neuen Zielgruppen ankommen, die Sie noch nicht entdeckt haben.
    Mit dieser Funktion können Sie ein Reel mit Nicht-Followern teilen und später entscheiden, ob Sie es für Ihre Follower sichtbar machen möchten.
    Dies gibt Ihnen die Flexibilität, verschiedene Posting-Strategien und Inhaltsstile zu testen.
    So funktionieren Testrollen:
    Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie über ein professionelles Konto verfügen. Im Rahmen der laufenden Tests von Instagram erhalten jedoch möglicherweise auch einige Ersteller ohne professionelles Konto Zugriff.
    Um eine Testrolle freizugeben, erstellen Sie eine Rolle und befolgen Sie die Schritte, bis Sie bereit sind, sie freizugeben.
    Tippen Sie vor dem Posten auf den Schalter, um die Testversion zu aktivieren, und klicken Sie dann auf „Teilen“.
    Nach dem Teilen wird das Reel nicht mehr in Ihrem Feed oder auf der Registerkarte „Reels“ in Ihrem Profil angezeigt.
    Sie können die Leistung innerhalb von 24 Stunden anhand von Einblicken verfolgen.
    • Einblicke in Testvideos: Instagram stellt Engagement-Kennzahlen wie Aufrufe, „Gefällt mir“-Angaben, Kommentare und geteilte Videos für Ihr Testvideo bereit.
  7. Mithilfe dieser Daten können Sie die Leistung der Rolle bei Nicht-Followern beurteilen.
    Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Probevideo gut ankommt, können Sie es mit allen teilen und so seine Reichweite und Sichtbarkeit erhöhen.
    • Reels automatisch mit allen teilen: Instagram ermöglicht Ihnen auch, eine Funktion einzurichten, mit der Ihre Test-Reels automatisch mit Ihren Followern geteilt werden, wenn sie innerhalb der ersten 72 Stunden gut abschneiden.
  8. Um dies einzurichten, tippen Sie auf dem Veröffentlichungsbildschirm unter dem Umschalter „Testversionen“ auf „So funktioniert es“ und aktivieren Sie „Automatisch mit allen teilen“.
    Nach der Aktivierung gilt diese Einstellung für alle zukünftigen Testrollen, sofern Sie sie nicht ändern.
    Mithilfe von Test-Reels können Sie experimentieren, ohne sich Sorgen über die Beeinträchtigung der Leistung Ihrer regulären Inhalte machen zu müssen.
    Auf diese Weise können Sie herausfinden, mit welchen Arten von Inhalten Ihr Publikum am ehesten interagiert, bevor Sie diese offiziell für Ihre Follower veröffentlichen.
  9. Berücksichtigen Sie bei der Planung Ihrer Beiträge Zeitzonen
    Wenn Ihr Publikum über verschiedene Regionen oder Länder verteilt ist, kann die zeitliche Planung Ihrer Beiträge etwas schwieriger werden.
    Wenn Sie beispielsweise um 8 Uhr morgens in New York posten, bedeutet das, dass Ihre Follower in London oder Asien möglicherweise schon mitten im Tag stecken.
    Dies könnte dazu führen, dass Sie eine Gelegenheit verpassen, ihre Aufmerksamkeit zu erregen.
    • Den optimalen Zeitpunkt finden: Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, entweder mehrmals am Tag zu posten oder ein Zeitfenster zu finden, das für die Mehrheit Ihres Publikums funktioniert.
  10. Globale Marken können mit Tools wie Social Champ Posts zu unterschiedlichen Zeiten planen, um sicherzustellen, dass ihre Inhalte Follower in unterschiedlichen Zeitzonen erreichen.
    • Experimentieren Sie mit dem Posten zu unterschiedlichen Zeiten: Wenn Ihr Publikum international ist, kann es einige Versuche erfordern, die optimalen Posting-Zeiten zu finden.
  11. Beginnen Sie damit, Beiträge für sich überschneidende Zeiten zu planen (z. B. kann der Vormittag in den USA auch für das britische Publikum am Nachmittag funktionieren) und verfolgen Sie dann, welche Zeiträume zu der besten Interaktion führen.
  12. Analysieren Sie die Demografie Ihres Publikums
    Wenn Sie wissen, wer Ihre Zielgruppe ist – und nicht nur deren geografischen Standort kennen –, können Sie Ihren Veröffentlichungsplan auch optimieren.
    Verschiedene Altersgruppen, Berufe und Lebensstile bestimmen, wann Ihre Follower sich wahrscheinlich mit Inhalten beschäftigen.
    • Alter und Lebensstil: Jüngere Nutzer, insbesondere die der Generation Z oder der Millennials, sind tendenziell abends oder spät in der Nacht aktiver.
  13. Daher ist das Posten spät in der Nacht ideal, um jüngere Zielgruppen zu erreichen.
    Berufstätige hingegen, insbesondere solche mit einem 9-to-5-Job, schauen eher während der Mittagspause oder nach Feierabend auf Instagram vorbei.
    • Das Verhalten der Eltern verstehen: Eltern nutzen beispielsweise möglicherweise nur unregelmäßig Social-Media-Inhalte und überprüfen ihre Feeds frühmorgens, während des Mittagsschlafs oder später am Abend, wenn die Kinder schlafen.
  14. Dieses Phänomen, das manchmal als „Rache-Bettzeit-Aufschieberitis“ bezeichnet wird, hat die späten Nachtstunden zu einer hervorragenden Gelegenheit gemacht, diese Gruppe anzusprechen.
    • Passen Sie Ihre Inhalte an Ihre Zielgruppe an: Ganz gleich, ob Sie Studenten, Eltern, Berufstätige oder eine andere Gruppe ansprechen möchten – wenn Sie deren Tagesablauf kennen, können Sie einen effektiveren Zeitpunkt zum Posten festlegen.
  15. Verfolgen Sie das Engagement anhand demografischer Daten, um Ihre Strategie weiter zu verfeinern.
  16. Berücksichtigen Sie den Inhaltstyp und die Veröffentlichungsstrategie
    Verschiedene Arten von Inhalten erzielen zu unterschiedlichen Tageszeiten eine bessere Leistung.
    Wenn Sie wissen, welche Art von Beitrag Sie teilen und wann Ihr Publikum am wahrscheinlichsten damit interagiert, kann dies die Leistung erheblich beeinflussen.
    • Videos und Reels: Der Algorithmus von Instagram priorisiert tendenziell Videos und Reels.
  17. Die beste Zeit zum Posten ist also, wenn die Leute mehr Zeit zum Anschauen haben.
    Wenn Sie ein Video oder ein Reel teilen, planen Sie es für den Zeitpunkt, zu dem Ihr Publikum am aktivsten ist und daher eher bereit ist, sich das gesamte Video anzusehen.
    • Stories: Da Stories nur 24 Stunden lang verfügbar sind, ist der richtige Zeitpunkt entscheidend, um die Sichtbarkeit zu maximieren.
  18. Wenn Sie früh am Tag oder um die Mittagszeit posten, bleibt Ihre Story oben in den Feeds Ihrer Follower, wenn diese am wahrscheinlichsten auf Instagram vorbeischauen.
    • Karussell-Posts: Karussell-Posts, die beim Durchwischen mehr Aufmerksamkeit erfordern, funktionieren oft am Vormittag oder am frühen Nachmittag gut, wenn die Follower Pause machen oder etwas mehr Zeit haben, sich mit mehreren Bildern zu beschäftigen.
    • Werbeaktionen und Ankündigungen: Wenn Sie für ein Produkt oder eine Dienstleistung werben, veröffentlichen Sie dies früh am Tag, damit es im Laufe der Stunden an Dynamik gewinnen kann.
  19. Sie haben eine bessere Chance, Follower zu erreichen, wenn diese Instagram zum ersten Mal besuchen und bevor sie durch andere Inhalte abgelenkt werden.
  20. Testen, verfolgen und passen Sie Ihren Veröffentlichungsplan an
    Instagram Insights liefert zwar wertvolle Daten, der beste Weg, Ihren individuellen besten Zeitpunkt zum Posten herauszufinden, ist jedoch das Ausprobieren.
    Indem Sie zu unterschiedlichen Zeiten posten, das Engagement verfolgen und basierend auf den Ergebnissen Anpassungen vornehmen, können Sie Ihren Posting-Zeitplan im Laufe der Zeit verfeinern.
    • Experimentieren Sie mit dem Timing: Testen Sie über mehrere Wochen hinweg verschiedene Zeitfenster.
  21. Beschäftigt sich Ihr Publikum morgens, nachmittags oder abends stärker mit Ihren Inhalten?
    Durch die Verfolgung dieser Kennzahlen können Sie Ihren Veröffentlichungsplan optimieren und ihn an die Zeiten mit der höchsten Interaktionsrate anpassen.
    • A/B-Tests: Eine effektive Möglichkeit, das Engagement Ihres Publikums zu verschiedenen Zeiten zu verfolgen, sind A/B-Tests.
  22. Posten Sie zu verschiedenen Tageszeiten ähnliche Inhalte und vergleichen Sie die jeweilige Leistung im Hinblick auf „Gefällt mir“-Angaben, Kommentare und Shares.
    Dadurch erhalten Sie die Daten, die Sie benötigen, um die effektivsten Zeitfenster zu ermitteln.
    • Anpassungen basierend auf Erkenntnissen und Ergebnissen: Überwachen Sie das Engagement kontinuierlich und nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor.
  23. Selbst die besten Daten können sich im Laufe der Zeit ändern. Daher ist es für den Erfolg entscheidend, flexibel zu bleiben und Ihre Strategie zu verfeinern.

Automatisieren Sie Ihre Instagram-Strategie mit Social Champ

Die effektive Verwaltung Ihres Instagram-Posting-Zeitplans kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn Sie ein globales Publikum ansprechen oder mehrere Konten verwalten.

Hier wird Social Champ zu Ihrem besten Freund.

Es handelt sich um ein intuitives Social-Media-Management-Tool, mit dem Sie Ihre Posts zum optimalen Zeitpunkt planen können und so sicherstellen, dass Sie immer ins Schwarze treffen und maximales Engagement erzielen.

Planen Sie Beiträge zu optimalen Zeiten

Eine der herausragendsten Funktionen von Social Champ besteht darin, dass Sie damit Beiträge für bestimmte Zeiten planen können , die nachweislich bessere Ergebnisse liefern.

Anstatt sich auf Vermutungen zu verlassen, bietet Ihnen Social Champ die Möglichkeit, Ihren Veröffentlichungsplan basierend auf optimalen Veröffentlichungszeiten zu automatisieren, die auf das Verhalten Ihres Publikums zugeschnitten sind .

Die Funktion „Beste Zeit zum Posten“ von Social Champ analysiert die Engagement-Muster Ihres Publikums und schlägt die besten Zeitfenster zum Posten vor, basierend darauf, wann Ihre Follower am aktivsten sind.

  1. Es passt sich automatisch an die optimale Zeit für jeden Beitrag an, unabhängig davon, ob Sie ein Foto, ein Video, ein Karussell oder eine Story teilen.
  2. Nutzen Sie Analysen zur Feinabstimmung Ihrer Strategie
    Die Analysefunktion in Social Champ bringt Ihre Instagram-Strategie auf die nächste Ebene.
    Es bietet Einblicke in die Leistung Ihrer Beiträge im Laufe der Zeit, einschließlich Kennzahlen wie „Gefällt mir“, „Kommentare“, „Shares“ und „Reichweite “.
    Mit dieser Plattform können Sie außerdem ausführliche Berichte erstellen, die die Leistung Ihres gesamten Instagram-Kontos zeigen.
    Sie können verfolgen, welche Arten von Posts am besten funktionieren, wann das Publikum am aktivsten ist und welche Hashtags oder Bildunterschriften das Engagement fördern.
    Auf diese Weise können Sie Ihre Posting-Strategie kontinuierlich optimieren und datenbasierte Entscheidungen treffen.
  3. Planen Sie voraus mit der Massenplanung
    Mit Social Champ können Sie außerdem Posts in großen Mengen planen und terminieren und so wertvolle Zeit sparen.
    Diese Funktion ist ideal für Marken und Unternehmen, die große Mengen an Inhalten verwalten müssen .
    Laden Sie Ihre Inhalte einfach in großen Mengen hoch und überlassen Sie Social Champ die Planung, Veröffentlichung und Zeitplanung.
    Diese Funktion stellt sicher, dass Ihr Instagram-Feed aktiv bleibt und Ihre Inhalte zum optimalen Zeitpunkt live gehen, ohne dass Sie an der Tastatur sitzen müssen.
  4.  Einfache Inhaltskalenderansicht
    Mit dem Inhaltskalender von Social Champ erhalten Sie eine intuitive, visuelle Übersicht über Ihre bevorstehenden Beiträge. Sie können sehen, was für jeden Tag geplant ist, geplante Beiträge verfolgen und Ihre Veröffentlichungszeiten mit einer einfachen Drag-and-Drop-Aktion anpassen .
    Dies erleichtert die Verwaltung Ihrer Inhaltsstrategie und stellt sicher, dass Ihre Beiträge auf Ihre besten Engagement-Fenster abgestimmt sind.

Mehr lesen: Fooocus ist Stable Diffusion für Leute, die kein schnelles Engineering mögen

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für die Maximierung der Reichweite und des Engagements Ihrer Inhalte wichtig ist, den besten Zeitpunkt zum Posten auf Instagram herauszufinden.

Vom Verständnis globaler Benchmarks bis hin zur Anpassung Ihrer Strategie auf der Grundlage branchenspezifischer Erkenntnisse: Wenn Sie wissen, wann Ihr Publikum am aktivsten ist, können Sie Ihren Veröffentlichungsplan optimieren.

Durch die Nutzung von Instagram Insights und Tools wie Social Champ können Sie Ihre Strategie optimieren, an Zeitzonen anpassen und sogar mit Funktionen wie Trial Reels experimentieren, um die Leistung von Inhalten zu messen.

Durch die Kombination dieser Strategien können Sie Ihre Instagram-Marketingbemühungen steigern und sicherstellen, dass Ihre Inhalte das richtige Publikum zur richtigen Zeit erreichen.

Häufig gestellte Fragen

1. Wann ist die best time to post on instagram, um maximales Engagement zu erzielen?

Die best time to post on instagram ist normalerweise wochentags von 10 bis 15 Uhr und von 18 bis 21 Uhr, insbesondere montags.

2. Wie finde ich meine persönlich best time to post on instagram?

Sie können Instagram Insights oder Planungstools wie Social Champ verwenden, um die Aktivitäten Ihres Publikums zu analysieren und die optimalen Veröffentlichungszeiten für Ihre spezifischen Follower zu ermitteln.

3. Hat der Zeitpunkt des Postens Auswirkungen auf die Reichweite von Instagram?

Ja, wenn Sie zu den Zeiten posten, in denen Ihr Publikum am aktivsten ist, kann sich das erheblich auf die Reichweite und das Engagement Ihres Beitrags auswirken. Zeitnahe Beiträge erscheinen mit höherer Wahrscheinlichkeit weiter oben in den Feeds Ihrer Follower und erhöhen so die Sichtbarkeit.

4. Wann sind die schlechtesten Zeiten zum Posten auf Instagram?

Zu den schlechtesten Zeiten zum Posten auf Instagram zählen Sonntage, wenn das Engagement geringer ist, sowie die frühen Morgenstunden, etwa zwischen 4 und 6 Uhr morgens und nach Mitternacht.

5. Wie beeinflusst die Branche die beste Posting-Zeit auf Instagram?

Die Veröffentlichungszeiten können je nach Branche variieren. Beispielsweise verzeichnen Einzelhandelsmarken oft am Wochenende mehr Engagement, während B2B-Unternehmen unter der Woche erfolgreicher sein können. Es ist wichtig, Ihren Veröffentlichungsplan an Ihre Branche und das Verhalten Ihrer Zielgruppe anzupassen.