Anna Popplewell zeigte in „Die Chroniken von Narnia“ echtes Versprechen, aber wohin ging sie?
Nur weil Sie Anna Popplewell seit dem letzten Film „Chroniken von Narnia“ nicht mehr gesehen haben, heißt das nicht, dass sie im Kleiderschrank verschwunden ist.
Popplewell und der Rest ihrer Geschwister auf der Leinwand, die die Pevensie-Kinder in den „Chroniken von Narnia“ spielten, zeigten in der Franchise vielversprechende Rollen. Nachdem es jedoch zu Ende war, war es, als wären sie alle einfach wieder in den Kleiderschrank gegangen, weil wir nie wieder von ihnen gehört hatten. Ben Barnes scheint der einzige Erfolgreiche in der gesamten Besetzung zu sein, da er sich gerade eine großartige Rolle in einer anderen Fantasy-Serie gesichert hat, der Netflix-Serie „Shadow and Bone“.
Es ist traurig, dass Popplewell und die anderen nach dem erfolgreichen Franchise nicht noch mehr Erfolg hatten. Sie trat eine Zeit lang in der CW-Serie „Reign“ auf, aber das war das letzte Mal, dass wir sie sahen. Wo ist sie hingegangen?
Sie hatte einen großartigen Start
Nach dem Fernsehfilm „Frenchman’s Creek“ im Jahr 1998 spielte Popplewell die Hauptrolle in der Jane-Austen-Adaption „Mansfield Park“ und dann im Disney-Film „Der kleine Vampir“, in dem sie sich mit ihrem Zauber ihren Weg in unsere Herzen eroberte. Als sie 15 Jahre alt war, spielte sie die Hauptrolle in Scarlet Johanssons „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“.
Im Jahr 2005 bekam sie die Rolle der Susan in „Die Chroniken von Narnia: Der Löwe, die Hexe und die Garderobe“. Aber zwischen dem Erfolgsfilm, seiner Fortsetzung „Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian“ und dem dritten Film, „Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte“, bekam sie keine Rollen.
Das lag möglicherweise daran, dass sie seit 2007 Oxford besuchte. Im selben Jahr, in dem sie ihre Zeit als Susan beendete, schloss sie ihr Studium an der Universität Oxford mit einem BA in Englischer Literatur ab. Auf die Frage, ob sie jemals nach Narnia zurückkehren würde, sagte Popplewell, dass sie das gerne tun würde, weil sie ihren Geschwistern auf der Leinwand sehr nahe gekommen sei.
„Ich denke, das Schöne an unserer Beziehung ist, dass wir alle die guten und schlechten Seiten des anderen kennen und verstehen und wir alle in der Lage sind, die schlechten Seiten zu tolerieren“, sagte sie zu Rotten Tomatoes. Nach „Prinz Kaspian“ im Jahr 2008 war sich Popplewell nicht sicher, was ihr nächster Schritt als Schauspielerin sein würde.
„Ich lese viel und versuche, Dinge zu finden, die zu meinen Sommerferien und meiner Arbeit an der Universität passen, aber ich würde gerne eine Bühnenaufführung machen. Es macht mir wirklich Spaß, Studentendrama in Oxford zu machen.“ Aber ich würde gerne etwas Kleines und Charakterbasiertes machen und vielleicht darauf aufbauen. Vielleicht etwas Punktuelles, aber ich bin mir nicht sicher“, fuhr sie fort.
Nach ihrem Abschluss im Jahr 2010 spielte Popplewell in dem Fernsehfilm Brave New World.
Sie spielte die Hauptrolle in „Halo 4“
Im Jahr 2012 spielte Popplewell die Hauptrolle in „Payback Season“ und anschließend in der Live-Action-Miniserie „Halo 4: Forward Unto Dawn“, die auf dem berühmten Xbox-Videospiel basiert. Popplewell sagte gegenüber Fan Carpet, dass sie nichts über das bevorstehende Spiel wisse, um das Projekt durchzuführen. Als sie die Rolle bekam, bereitete sie sich vor, indem sie viel darüber las und begann, das Spiel zu spielen.
„Es ist wirklich ein zweischneidiges Schwert; Material zu haben, das so viele Fans hat, denn einerseits ist es aufregend und aufregend, Teil von etwas zu sein, das bereits ein so großes Publikum hat, und es gibt auch einen Grund, warum es so ein großes Publikum hat „Es ist schon ein großes Publikum; denn es ist großartig, es ist aber auch ziemlich entmutigend, weil man die Leute nicht enttäuschen will und man weiß, dass an ein Projekt wie dieses große Erwartungen geknüpft sind“, sagte sie.
Während sie das Spiel nicht gut beherrschte, gelang ihr die Darstellung ihrer Figur Chyler Silva perfekt. Mit Hilfe des obligatorischen Military Boot Camps sorgten die Filmemacher dafür, dass die Hauptdarsteller vor den Dreharbeiten anwesend waren. Aber obwohl es für sie eine sehr lange und harte Erfahrung war, war es genauso lohnend.
Nach „Halo 4“ spielte Popplewell die Rolle der Lola Narcisse in CWs erfolgreichem historischen Drama „Reign“, das auf dem frühen Leben von Mary, der Königin von Schottland, basiert. Lola ist eine von Marys Hofdamen. Sie reist mit der zukünftigen Königin von Frankreich und Schottland, die Prinz Francis heiraten wird, nach Frankreich. Lola und die übrigen Hofdamen versuchen, auch am französischen Hof ihre eigenen Ehemänner zu finden. Während ihrer drei Staffeln in der Serie befand sich Lola oft in schlimmen Situationen. Sie hat eine skandalöse Schwangerschaft und eine noch skandalösere Ehe. Popplewell bereitete sich auf ihre Schwangerschaftsszenen vor, indem sie sich viel „Call the Midwife“ ansah.
Nach Reign spielte Popplewell die Hauptrolle in dem Kurzfilm „The Last Birthday“ und legte dann eine zweijährige Pause von der Schauspielerei ein. 2019 kehrte sie mit You Are Here und einem Auftritt in der Serie The Left Right Game zurück. Bisher werden ihre nächsten Rollen in „The Gallery“ und „Fairytale“ zu sehen sein, die beide noch kein Veröffentlichungsdatum haben.
In jüngerer Zeit beschäftigt sich Popplewell mit der Wiedervereinigung mit ihren „Narnia“-Co-Stars. Im Jahr 2019 teilte Barnes ein Foto des Wiedersehens, auf dem Popplewell, William Moseley und Georgie Henley zusammen mit dem Produzenten des Films Andrew Adamson und der Schauspielerin Alina Phelan Ballou zum Abendessen gingen. Anscheinend konnte Skander Keynes (Edmund) es nicht schaffen, weil Barnes den Hashtag #WhereAreYouSkander? hinzugefügt hat luis guzman.
Als wir das Foto zehn Jahre nach Prinz Kaspian sahen, erinnerten wir uns daran, dass Popplewell und der Rest der Besetzung zwar nicht noch berühmter wurden, aber weiterhin Freunde und selbst erfolgreich waren. Wir möchten lieber keine langen Pausen ohne sie einlegen. Es ist nicht so, dass sie wie ihre Narnia-Charaktere jung aus ihren Pausen zurückkehren können.