Die Entwicklung von „The Blood of the Dawnwalker “ hat für viel Aufsehen gesorgt , insbesondere da das Projekt nun mehr zu sehen ist. Ein wichtiger Grund für das anfängliche Interesse ist das Studio dahinter, Rebel Wolves, das aus ehemaligen CD Projekt Red-Entwicklern besteht, die zuvor am legendären „Witcher 3: Wild Hunt“ gearbeitet haben . Jetzt ist es an der Zeit, dass Rebel Wolves zeigt, dass es nicht nur auf CD Projekt Reds Erfolgskurs und der Großartigkeit eines über zehn Jahre alten Projekts reitet. Die jüngsten Vorführungen sehen vielversprechend aus.
Während die meisten Gamer auf The Witcher 4 als Action-RPG-Durst hoffen , während viele andere Franchises in einer Flaute stecken, könnte sich The Blood of the Dawnwalker als ernstzunehmende Konkurrenz erweisen , insbesondere weil es viel von der Witcher -DNA übernommen und auf eine brandneue IP übertragen hat. Rebel Wolves verheimlicht seinen Witcher- Einfluss nicht und ist aus ehemaligen Mitarbeitern von CD Projekt Red entstanden, was aber nicht unbedingt schlecht sein muss. Es gibt mehr als genug Raum für eine Koexistenz von Dawnwalker und The Witcher 4 .
Blood of the Dawnwalker wird den gleichen Juckreiz lindern wie The Witcher 3
Wir verraten, was The Witcher 3 so besonders gemacht hat
Rebel Wolves verheimlicht nicht viel, wenn es um The Blood of the Dawnwalker geht. In einer Zeit, in der Spieleprojekte versuchen, Gameplay vor der Veröffentlichung so schwer wie möglich zu machen, zeigte Rebel Wolves im Gameplay Reveal Event auf seinem YouTube -Kanal über zwanzig Minuten Gameplay und sprach insgesamt über eine Stunde lang über die Spielmechanik . Das Projekt sieht äußerst vielversprechend aus, mit einer lebendigen offenen Welt, viel Auswahl und einem starken visuellen Design, insbesondere im Hinblick auf die mit Vampiren assoziierte Gothic-Ästhetik.
Wie im Gameplay-Überblick zu Blood of the Dawnwalker zu sehen ist , ist der Einfluss von The Witcher 3 auf das Spiel deutlich zu erkennen . Dawnwalker zielt darauf ab, den Spielern vergleichbare oder sogar bessere erzählerische Freiheit zu bieten, und die Tag- und Nachtmechanik ermöglicht mehrere Zugänge zu denselben Orten. Alles, von der Interaktivität und Lebendigkeit der Welt bis hin zur Benutzeroberfläche, dem Kartenlayout und der Art und Weise, wie Dialoge funktionieren, fühlt sich The Witcher 3 sehr ähnlich an . Der Einfluss scheint manchmal etwas zu ähnlich, aber was die beiden Projekte unterscheidet, sind ihre Welten.
The Blood of the Dawnwalker spielt in einer alternativen Version der realen Welt, während The Witcher seine eigene Fantasy-Welt hat. Diese Unterscheidung ist wichtig, da sie die beiden IPs, zumindest nach dem, was bisher gezeigt wurde, maßgeblich voneinander unterscheidet. Dawnwalker bietet zwar immer noch Fantasy-Rassen, dreht sich aber vor allem um das gotische Design und Vampire, weshalb im Gameplay-Überblick eine gotische Kathedrale als Level gezeigt wurde. Heimlichkeit und die Nutzung der Nacht wie ein Horrorspiel- Bösewicht werden Dawnwalker zum Glänzen verhelfen, und sein Kampfsystem scheint dem von The Witcher 3 um Längen überlegen zu sein .
Blood of the Dawnwalker entwickelt den Hexerkampf weiter
Richtungsblockierung könnte alles verändern
Während beim Ausweichen noch die engen Quicksteps aus The Witcher 3 um Gegner herum verwendet werden, ist das Blocken in The Blood of the Dawnwalker richtungsweisend , ähnlich wie in der Mount and Blade -Reihe und For Honor , was die Spieler auf Trab hält. Sie müssen darauf achten, wann ein Gegner angreift und aus welcher Richtung der Angriff kommt, was einige Gegner zu einer schwierigen Aufgabe macht. Kombiniert man dies mit der Fähigkeit, die Zeit anzuhalten, um vampirische Kräfte und verschiedene Moves nachts einzusetzen – dank Coens zunehmender Vampirseite –, scheint der Kampf viele verschiedene Dimensionen zu bieten, die der Spieler nutzen kann.
Obwohl ich es keineswegs als schlecht bezeichnen würde, hatte ich oft das Gefühl, dass die Kämpfe in The Witcher 3 von allen Aspekten am schlechtesten gealtert sind . Blood of the Dawnwalker verwendet zwar immer noch die gleiche Grundidee aus schnellen Ausweichmanövern, Schwertkämpfen und dem Einfrieren oder Verlangsamen der Zeit, um Spezialkräfte einzusetzen, aber die Richtungsblockierung macht alles aktiver. Es scheint, als müssten die Spieler mehr aufpassen als in The Witcher 3 , zumindest gegen generische Gegner in Gruppen, und unterschiedliche Herangehensweisen je nach Tageszeit könnten alles verändern.
Coen kann nachts seine vampirische Seite stärker entfalten. Obwohl er Blut trinken muss, um davon zu profitieren, ermöglicht die zusätzliche Mobilität durch die Blink-Teleportation im Dishonored -Stil den Spielern, sich heimlich zu bewegen und über Dächer zu wandern , um verschiedene Teile der Stadt zu erkunden. Diese Dynamik zwischen Coen, dem menschlichen Schwertkämpfer, und dem Vampir macht „ The Blood of the Dawnwalker“ einzigartig, aber auch herausfordernd. Sich nachts in ein Gebiet zu begeben, kann Spieler überfordern, und es ist furchteinflößend, wenn Coen von einem Boss wie ein Pickel ausgequetscht wird.
Der Debüttitel der Rebel Wolves könnte etwas Besonderes sein
Studios in Europa haben das Gaming verändert
Rebel Wolves hat das Zeug, etwas Besonderes zu schaffen, wenn man bedenkt, wie viele Mitglieder des Studios einst Teil von CD Projekt Red waren . Es scheint eine Ära neuer Studios zu sein, die ihren Ehrgeiz, ihre Leidenschaft und ihr Know-how nutzen, um etwas wirklich Besonderes zu schaffen. Rebel Wolves ist sichtlich von Dawnwalker überzeugt , da das Unternehmen bereits mit einer Pre-Beta-Version so viel zu bieten hatte, während andere bis zur Veröffentlichung nichts Reales zeigen. Es könnte etwas Besonderes entstehen, und das Studio scheut sich nicht, die Welt darüber zu informieren.
Mehr lesen: Was sind die besten Dropshipping Adspy Tools?
Wie CD Projekt Red ist auch Rebel Wolves ein polnisches Studio mit Sitz in Warschau. Kontinentaleuropa scheint die Region zu sein, in der insbesondere bei Rollenspielen die Kreativität floriert . Das innovative Kingdom Come: Deliverance 2 stammt von Warhorse Studios in Tschechien, Expedition 33 vom französischen Entwickler Sandfall Interactive, Larian Studios und Baldur’s Gate 3 aus dem belgischen Hauptsitz. Polen verfügt nun über zwei RPG-Studios. Sollte Dawnwalker erfolgreich sein, wird es diesen Trend großartiger europäischer Rollenspiele fortsetzen, und das könnte auch beim Gameplay der Fall sein.
Während die Story, die offene Welt und die interaktive Natur des Settings im Mittelpunkt von „The Blood of the Dawnwalker“ stehen , besteht angesichts der Witcher- Wurzeln die Hoffnung, dass der Kampf mehr als nur eine Notwendigkeit sein kann. Mit Richtungsblockierung, einer Vielzahl von Kräften, Stealth-Mechaniken und unterschiedlichen Herangehensweisen je nach Tag und Nacht bietet es die Grundlage, den Spielern mit seinem Gameplay etwas Besonderes zu bieten. Die Spielebranche könnte immer mehr großartige Einzelspieler-RPGs gebrauchen, und wie es aussieht, könnte Rebel Wolves eines entwickeln, das Europas Brillanz in diesem Genre aufrechterhält.