frankenstein

Wer der „Frankenstein“-Zombie aus The Walking Dead wirklich ist: Die wahre Identität erklärt

Stefan
7 Min Read
frankenstein

The Walking Dead: Dead City führte einen einzigartigen Zombie-Kampfclub ein, und Bruegels Champion wies offensichtlich einige Unregelmäßigkeiten auf, deren Identität erst in „Feisty Friendly“ enthüllt wurde. Wir sahenKim Coates‘ Bruegel erstmals in der Premiere der zweiten Staffel von Dead City , wo uns auch der Frankenstein-Zombie der Serie vorgestellt wurde. Obwohl die Details zur Besonderheit dieses Zombies eher spärlich waren, wurde sofort klar, dass dies Bruegels Trumpf war. Negan kommentierte sogar die Größe des Zombies, was es glaubhafter machte, dass er im Ring ungeschlagen blieb.

Der Kroate stellte jedoch die Legitimität dieses untoten Kriegers in Frage und war neugierig, wie ein geistloses Wesen so schnelle Reflexe haben und allein aufgrund seiner Größe niemals verlieren konnte. Er fragte sich sogar, ob Bruegel dem Zombie etwas injizierte, um seine Fähigkeiten zu verbessern – eine Technik, die wir dank Daryl Dixons Zombie-Varianten kennen . Leider ist die Wahrheit über den Frankenstein-Zombie aus „Dead City “ weitaus tragischer, da er nicht wirklich tot ist. Stattdessen wird ein Mensch gezwungen, für den in Manhattan lebenden Bösewicht zu kämpfen, um den Sieg um jeden Preis zu sichern – und der Gladiator ist zufällig jemand, der Bruegel nahesteht.

Bruegels Zombie-Champion war sein Leibwächter vor dem Ausbruch

Der Bösewicht benutzte seinen Leibwächter, um seinen Kampfwettbewerb zu manipulieren

Nachdem die Identität von Bruegels Zombiekämpfer die meiste Zeit der Folge geheim gehalten wurde, bestätigte Dead City schließlich, dass der ehemalige Leibwächter des Bösewichts auch sein Zombie-Champion war. „Feisty Friendly“ begann damit, dass Bruegel einem unsichtbaren Gefangenen eine Ratte fütterte, und die Schlusssequenz enthüllte tragischerweise, dass es sich tatsächlich um einen Menschen handelte, der sich an dem Tier gütlich tat, nicht um einen Beißer. Die Bombe platzte langsam, als Bruegel während seiner Dinnerparty für einige der einflussreichsten Persönlichkeiten Manhattans erstmals erwähnte, einen Leibwächter namens Tony zu haben.

Während seine Geschichte den Eindruck erweckte, dass dieser Leibwächter nicht mehr existierte, wurde Tony in der Schlussszene von Folge 4 unter harten Bedingungen festgehalten, wo Bruegel dem Publikum bestätigte, dass sein ehemaliger Angestellter nun sein Champion ist. Es ist unklar, warum Tony dem zustimmte, aber es könnte aus blinder Loyalität geschehen oder, was wahrscheinlicher erscheint, weil Bruegel ihn ausnutzte. Trotz seiner begrenzten Leinwandpräsenz ist bereits deutlich geworden, dass Kim Coates’ Charakter gerissener und rücksichtsloser ist, als er aussieht , und wie er Tony davon überzeugen konnte, für ihn zu kämpfen.

Dead City hat bereits einige ungewöhnliche Beziehungen gezeigt, wie Hershels Zusammenarbeit mit der Dama im The Walking Dead -Spinoff deutlich macht, dass alles passieren kann. Daher ist es trotz Tonys schrecklicher Situation nicht allzu weit hergeholt, dass er weiterhin Bruegel dient, ohne jemanden zu warnen. Trotzdem bin ich nicht gespannt, ob die Serie Tonys Geschichte fortsetzt, aber als ob sein tragisches Schicksal, sich mit Eingeweiden bedecken und gegen Zombies kämpfen zu müssen, nicht schon schlimm genug wäre, haben seine letzten Momente den Ausschlag gegeben.

Warum Bruegel Tony am Ende von The Walking Dead: Dead City, Staffel 2, Folge 4 tötet

Negan erfuhr von Bruegels Geheimnis, was bedeutete, dass der Bösewicht Tony nicht mehr gebrauchen konnte

Obwohl Tony Bruegel treu blieb und ihm zu großem Erfolg verhalf, wurde er am Ende von „Feisty Friendly“ von dem Bösewicht verraten. Nachdem er seine Kampfkünste gelobt und behauptet hatte, sie hätten eine gute Zeit gehabt, schnitt Bruegel Tony gnadenlos die Kehle durch und tötete seinen ehemaligen Leibwächter ohne zu zögern. Seine Begründung war kalt, aber einfach. Bei Negans und Bruegels Wette stand Tony einem ölverschmierten Zombie gegenüber, der es ihm schwer machte, seinen Gegner zu packen. Aus Angst, Tony könnte verlieren, griff Bruegel ein, was Negan dazu veranlasste, dasselbe zu tun.

The Walking Dead: Dead City Staffel 2 EpisodenVeröffentlichungsdatum
Folge 1: „Macht ist gleich Macht“4. Mai 2025
Folge 2: „Noch eine beschissene Lektion“11. Mai 2025
Folge 3: „Warum überquerten die Festlandbewohner den Fluss?“18. Mai 2025
Folge 4: „Lebhaft freundlich“25. Mai 2025
Folge 5: „Der Vogel weiß es immer“1. Juni 2025
Folge 6: „Bridgepartner sind heutzutage schwer zu finden“8. Juni 2025
Folge 7: „Novi Dan, Novi Početak“15. Juni 2025
Folge 8: „Wenn die Geschichte ein Brand wäre“22. Juni 2025

Gerade als Negan Bruegels Champion in eine Position brachte, in der sein auserwählter Kämpfer ihn töten konnte, blickte der ehemalige Anführer der Saviors Tony in die Augen und erkannte, dass er ein Mensch war. Er rettete Tonys Leben, verlor jedoch die Wette. Negan teilte Bruegel jedoch scheinbar mit, dass er die Wahrheit kenne. Bruegel verzichtete jedoch darauf, seinen Gewinn einzufordern, um sein Geheimnis zu wahren. Obwohl Negan der Einzige zu sein scheint, der die wahre Identität des Frankenstein-Zombies kennt , wollte Bruegel offensichtlich kein Risiko eingehen und sagte zu Tony: „ Du nützt mir nichts mehr. “

Mehr lesen: Wer ist Asia Macey? Die unerklärliche Wahrheit über Ed Speleers Frau

Wenn man bedenkt, dass sie sich vermutlich seit über 20 Jahren kannten, war es ein äußerst grausamer Weg, Tonys Leben zu beenden, aber es hilft, genau zu definieren, wer Bruegel ist. Obwohl er seinem Leibwächter seine Menschlichkeit nahm, sagte Bruegel zu Tony: „ Ich war gut zu dir, nicht wahr? “ und behauptete gleichzeitig: „ Ich habe dir das Wertvollste von allem gegeben … einen Sinn. “ Seine Manipulation und sein mangelndes Verantwortungsbewusstsein beweisen, dass Bruegel jeden ausnutzt, selbst seine treuesten Vertrauten. Deshalb war er mehr als glücklich, Tony in der zweiten Staffel von „Dead City“ zu töten .