Obwohl The Pacific hinter Band of Brothers immer die zweite Geige spielen wird , gibt es von der Serie eine Folge, die mit dem Besten mithalten kann, was die in Europa spielende Serie zu bieten hat. In so ziemlich jedem Ranking der Fernsehserien zum Thema Band of Brothers (ein Sammelbegriff für die im Zweiten Weltkrieg spielende Serie von Steven Spielberg und Tom Hanks) landet The Pacific fast immer hinter Band of Brothers aus dem Jahr 2001 auf dem zweiten Platz und wird nur von Masters of the Air aus dem Jahr 2024 übertroffen . The Pacific spielt im Pazifikkrieg während des Zweiten Weltkriegs und verfolgt die Bemühungen der 1. Marine Division.
„Okinawa“ ist die größte Errungenschaft des Pazifiks
Der Pazifikkrieg war noch nie so eindringlich
Jede Folge von The Pacific ist fantastisch und besser als die meisten Fernsehserien, aber Band of Brothers ist noch besser. Es gibt jedoch eine Folge von The Pacific , die mit den besten Folgen von Band of Brothers mithalten kann : Teil 9, „Okinawa“. Die Schlacht um Okinawa ist eine der verheerendsten Schlachten des Krieges. Jenseits der Dschungelkämpfe und verschanzten Feinde stehen die Dorfbewohner Okinawas im Kreuzfeuer und werden von beiden Seiten der Front wie Vieh behandelt.
Ob unterschiedliche Startorte oder nicht, jeder Marine an diesem Strand befindet sich in der Hölle, sobald sein Transportboot Kurs auf die Insel nimmt. Es ist eine gewaltige Schlachtszene, wie sie nur in wenigen Filmen nachgestellt wurde, und es ist schwer zu glauben, dass irgendjemand Okinawa lebend verlassen wird. Es ist atemberaubend, und die Inszenierung und Produktion werden einen fassungslos zurücklassen. Ganz zu schweigen vom noch erschütternderen Teil der Episode. Während die Marines durch Okinawa taumeln, werden sie mit der Brutalität ihres Kampfes konfrontiert und verlieren beinahe ihre letzte Menschlichkeit.
The Pacific war noch brutaler als Band of Brothers
Es gibt nur wenige filmische Heldenmomente im Pazifik
Es gibt einige außergewöhnlich brutale Momente in Band of Brothers , aber The Pacific übertrifft die Serie in Sachen Grausamkeit. Ein Element des Heldentums durchzieht Band of Brothers . Es wirkt nie übertrieben oder melodramatisch, aber es ist da und ein Grund, warum so viele Leute die Geschichte lieben. Von diesem Heldentum ist in The Pacific sehr wenig zu sehen . Es ist eine wilde und brutale Serie , die das Schlimmste dieses Konflikts zeigt. Amerikanische Marines stehlen Gold aus den Zähnen toter Japaner, schänden Leichen und tun alles, was nötig ist, um zu überleben.
Gleichzeitig lässt ihnen die japanische Armee kaum eine andere Wahl und greift sie mit selbstmörderischer Wut an. Es ist dunkel, heiß und höllisch in diesen Dschungeln. Nicht umsonst lehnt ein Taxifahrer, der am D-Day mit dem Fallschirm über der Normandie absprang, Leckie nach seiner Rückkehr ab. Selbst er weiß, was die Marines durchgemacht haben – etwas so Schreckliches, dass es alle in Erstaunen versetzt. Es gibt keine Feierlichkeiten im Pazifik , keine Lagerbefreiungen, keine Plünderungen von Nazi-Weinschornsteinen. Die Schüsse feuern von der ersten Folge an und hören erst auf, als die Marines wieder amerikanischen Boden betreten.
Die besten Episoden der Band of Brothers-Reihe machen dasselbe
Band of Brothers ist voller schrecklicher Momente
Es wäre leicht, „Band of Brothers“ als die heroische Seite des Krieges und „The Pacific“ als den Preis des Krieges darzustellen. Aber lassen Sie sich nicht täuschen: „Band of Brothers“ ist in den eindringlichen Momenten am besten , die zeigen, was der Zweite Weltkrieg den Menschen antat, die darin kämpften, und wie ihnen ihre Menschlichkeit genommen wurde, vielleicht auf einmal, vielleicht langsam. Winters (Damien Lewis), der sich an den unbewaffneten Jungen erinnert, den er erschoss, Buck (Neal McDonough), der in Bastogne einen psychischen Zusammenbruch erleidet, und Doc Roe (Shane Taylor), der sein Feldlazarett bombardiert vorfindet, sind emotional aufgeladen.
Mehr lesen: Jörmungandr, die Weltenschlange, die Thor in Ragnarok tötete
Der Holocaust, der Umgang mit Frauen, die wegen Verbrüderung mit dem Feind verurteilt wurden, und die Gefühllosigkeit der oberen Militärs gegenüber ihren Soldaten werden offen zur Schau gestellt. Es gibt das Argument, dass kein Kriegsfilm oder keine Kriegsserie jemals wirklich gegen den Krieg sein kann , aber „Band of Brothers“ gibt sein Bestes, wenn es möglich ist. Die Männer von „Easy“ und die Marines in „The Pacific“ zeigen außergewöhnlichen Mut, sind dabei aber voller Angst – und das aus gutem Grund. Mit beiden Serien kann man nichts falsch machen, aber seien Sie darauf vorbereitet: Es sind nicht nur actiongeladene Nervenkitzel-Erlebnisse.