Sportler zu sein , mag zwar eine Frage des Lebensunterhalts sein, doch ein berühmter Name zu sein, bedeutet Prestige. Für Gael Monfils und Elina Svitolina ist die enorme Summe, die sie im Laufe ihrer Karriere angehäuft haben, ein Beleg dafür. Das Paar, das sich stets gegenseitig unterstützt, hat mit seinen zahlreichen Titeln auch Preisgelder eingefahren. Die Frage ist nun: Wer von beiden ist reicher?
Gael Monfils, aktuell auf Platz 37 der Weltrangliste, blickt seit seinem Profi-Einstieg im Jahr 2004 auf eine beeindruckende Tenniskarriere zurück. Der französische Tennisspieler hat in seiner Karriere nicht nur 12 Titel gewonnen, sondern auch den sechsten Platz in der ATP-Rangliste belegt. Daher ist auch Monfils’ Gesamtvermögen im Laufe der Jahre enorm gestiegen und wird auf 10 Millionen Dollar geschätzt.
Seine Einnahmequellen sind Sponsorenverträge und Preisgelder. In diesem Jahr hat er bereits insgesamt 524.794 US-Dollar verdient, insgesamt hat er in seiner Karriere über 22,2 Millionen US-Dollar verdient. Renommierte Marken wie Nike, später K-Swiss und ASICS haben den 37-Jährigen als Sponsoren gesucht. Der „Sliderman“ wirbt außerdem für die französische Marke Artengo, wenn es um seine Schläger und seine Tennisbekleidung geht.
Mit 17 WTA-Einzeltiteln und vier Doppeltiteln hat Switolina auch in der Tenniswelt Spuren hinterlassen. Die ehemalige Nummer 3 der Welt spielt bereits seit 14 Jahren Tennis. Daher sind auch ihre Einnahmen im Laufe der Jahre sprunghaft gestiegen. Interessanterweise verfügt die Ukrainerin mittlerweile über ein Vermögen, das doppelt so hoch ist wie das von Monfils (20 Millionen Dollar).
Was hat zu diesem großen Erfolg beigetragen? Die Gewinnerin der WTA Finals 2018 hat im Laufe des Jahres nicht an Preisgeldern gespart und die Gesamtsumme ihrer langjährigen Partnerin um über eine Million Dollar (23,3 Millionen US-Dollar) übertroffen. Darüber hinaus hat sie sich ihren Platz unter den 18 höchstdotierten Preisgeldverdienerinnen der WTA-Community verdient.
Ähnlich wie Monfils hat auch Elina Svitolina im Laufe ihrer Karriere zahlreiche Sponsorenverträge abgeschlossen. Ob Adidas, der Wilson Blade 98 Tennisschläger oder Nike – Switolina dominiert die Tenniswelt sowohl auf als auch abseits des Tennisplatzes mit ihren bemerkenswerten Erfolgen. Doch was die Erfüllung ihrer Träume angeht, hatte Switolina bei den Olympischen Spielen in Rio ein klares Ziel .
Elina Svitolina spricht über ihren „ schwierigsten Sieg“ bei Olympia
Als Elina Svitolina bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio (2021) für ihr Land spielte, war sie der Erfüllung ihres Traums einen Schritt voraus. Doch schon bald wurde er Wirklichkeit, als sie ihre erste olympische Bronzemedaille gewann. Damit schrieb sie Geschichte. Wie? Sie war die erste WTA-Spielerin aus ihrer Heimat, der Ukraine, die eine Tennismedaille für ihr Land gewann. Später beschrieb Switolina ihre Gefühle zu diesem Moment.
Mehr lesen: Leonie Hemsworth (Mutter der Hemsworth-Brüder) Bio, Alter, Größe, Gewicht, Karriere und Vermögen
Der schwierigste Sieg war bei den Olympischen Spielen in Tokio, wo ich die erste olympische Tennismedaille für die Ukraine gewann. Für mich war es ein echter Kampf. Ich wusste, wie wertvoll dieser Sieg war. Und ich verstand die Erwartungen.
Sie fügte hinzu: „Es ist unbeschreiblich, wie es sich anfühlt, für die Nationalmannschaft zu spielen und vom ganzen Land unterstützt zu werden. Ich bin glücklich, dass mein Traum wahr geworden ist.“
Elina Svitolina und Gael Monfils konzentrieren sich in dieser Saison beide auf ihr Zweitrundenspiel bei den French Open. Während sie im Turnier weiterkommen, wartet die Tenniswelt gespannt auf weitere Erfolge ihrer Spielerinnen – sowohl auf dem Tennisplatz als auch abseits.