tony ferguson

Wer ist Tony Ferguson? Lernen Sie den legendären UFC-Kämpfer kennen, der neu definierte, was es bedeutet, ein „Boogeyman“ zu sein.

Stefan
8 Min Read
tony ferguson

Tony Ferguson ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Legende, da er neu definiert hat, was es in der UFC wirklich bedeutet, ein „Boogeyman“ zu sein.

Ein Veteran mit über 24 Kämpfen an der Spitze der elitärsten Division der UFC, einer legendären Siegesserie, ein ehemaliger Weltmeister und einer der beliebtesten Kämpfer, die jemals das Octagon beehrt haben – es gibt nur einen Tony „El Cucuy“ Ferguson .

Tony Ferguson Alter

Anthony Armand Ferguson Padilla wurde am 12. Februar 1984 in Oxnard, Kalifornien, geboren, wuchs aber in Muskegon, Michigan, auf.

Im August 2024 ist er 40 Jahre alt.

Größe, Gewicht und Reichweite von Tony Ferguson

Tony Ferguson ist 1,80 m groß und hat eine Reichweite von 194,8 cm.

Obwohl „El Cucuy“ 2017 den Interimstitel im Leichtgewicht errang, schwankte sein Gewicht im Laufe seiner Karriere zwischen 155 und 170 Pfund; auch seinen TUF-Sieg errang er im Weltergewicht.

Tony Fergusons Frau

Tony Fergusons Frau heißt Christina; das Paar hat zwei Söhne. 2019 beantragte Christina eine einstweilige Verfügung gegen Tony, um ihm „die notwendige Hilfe zu verschaffen, weiterhin sein Bestes zu geben und seine Leidenschaft und Karriere als UFC-Champion weiter zu verfolgen“, nachdem er Symptome von Paranoia zeigte. Die Verfügung wurde einige Monate später wieder aufgehoben.

X/Twitter- und Instagram-Konten

Tony Ferguson hat auf Instagram 2,8 Millionen Follower und Sie können einer werden: @tonyfergusonxt.

Er hat auch einen X-Account (ehemals Twitter) mit 849.000 Followern @TonyFergusonXT.

Tony Ferguson MMA-Rekord

WLD(T)KOSUB
25-11-011-29-4

Karrierestatistiken

Bedeutende Treffer pro Minute4,91
Bedeutende Schlaggenauigkeit45 %
Absorbierte erhebliche Schläge pro Minute4.37
Signifikante Schlagabwehr (der Prozentsatz der Schläge des Gegners, die nicht gelandet sind)55 %
Durchschnittliche Anzahl an Takedowns pro 15 Minuten0,39
Takedown-Genauigkeit35 %
Takedown-Verteidigung (der Prozentsatz der TD-Versuche des Gegners, die nicht landeten)69 %
Durchschnittliche Anzahl der Übermittlungsversuche pro 15 Minuten0,9

Daten über UFC Stats

Tony Ferguson Vermögen

Laut Celebrity Net Worth wird das Nettovermögen von Tony Ferguson auf rund 2 Millionen US-Dollar geschätzt, andere Quellen gehen von einer Zahl von eher 3,5 Millionen US-Dollar aus.

Tony Ferguson nächster Kampf

Tony Fergusons nächster Kampf wurde noch nicht offiziell bestätigt, nachdem er sich nach seiner Niederlage durch Aufgabe gegen den Veteranen Michael Chiesa im August nur teilweise zurückgezogen hat .

Obwohl Ferguson erklärt hat, dass er seine Karriere noch nicht beenden möchte , ist er offen dafür, bei einer anderen Promotion anzutreten.

Ferguson gegen Paddy Pimblett

Tony Ferguson trat im Dezember 2023 auf der Hauptkarte von UFC 296: Edwards vs. Covington gegen den britischen Superstar Paddy „The Baddy“ Pimblett an.

Obwohl „El Cucuy“ zweifellos kämpfte, gelang es ihm nicht, aus wichtigen Grappling-Positionen Kapital zu schlagen und er verlor schließlich einstimmig nach Punkten gegen den Liverpooler.

Ferguson gegen Khabib Nurmagomedov

Die langjährige Rivalität zwischen Ferguson und Khabib Nurmagomedov war wohl die größte „Was wäre wenn“-Situation in der Geschichte der UFC und letztlich eine völlig frustrierende Angelegenheit, bei der der Kampf mehrere Male ausgetragen und dann wieder geplatzt ist.

Tatsächlich wurden die beiden zwischen 2015 und 2020 für fünf verschiedene Gelegenheiten zum Kampf gegeneinander gebucht, darunter auch, als Ferguson den Interimstitel im Leichtgewicht hielt.

Das umstrittenste dieser fünf Duelle war das damals angesetzte Aufeinandertreffen im Jahr 2018, bei dem sich Ferguson verletzte, als er über ein Stromkabel stolperte, nur wenige Tage bevor sie bereit waren, die Rechnung zu begleichen.

Ferguson und David Goggins

Die Beziehung zwischen Trainer und Kämpfer ist möglicherweise eine der kontroversesten aller Zeiten: Der pensionierte Navy SEAL und Ultramarathonläufer David Goggins ließ Ferguson die Hölle durchmachen, als er letztes Jahr dem Team El Cucuy beitrat.

Nachdem eine Reihe fragwürdiger Trainingspläne im Internet auftauchten, äußerten sich Fans und Kämpfer gleichermaßen und meinten, Goggins sei möglicherweise nicht der richtige Trainer für den unermüdlichen Ferguson. Dazu gehörte auch UFC-Kommentator Joe Rogan, der bemerkte , er habe „sehr unterschiedliche Kritiken darüber gehört, ob das gut oder schlecht für ihn wäre“.

Ferguson gegen Michael Chandler

Ein erneuter Sieg von Tony Ferguson schien in greifbarer Nähe, als er 2022 gegen Michael Chandler in den Käfig stieg – wobei „El Cucuy“ den ehemaligen Bellator-Weltmeister sogar in der ersten Runde zu Boden schlug.

Die Situation geriet jedoch schnell außer Kontrolle, als Chandler begann, seine Reichweite im Stehen zu finden, und als Ferguson sich über das Octagon zurückzog, landete „Iron“ den wohl besten Frontkick-KO in der Geschichte der UFC.

Ferguson gegen Bobby Green

Für einen Ferguson-Fan war dieser Kampf besonders frustrierend, da er es erneut nicht schaffte, aus einem frühen Niederschlag Kapital zu schlagen und King Green so die Rückkehr in den Kampf ermöglichte.

Obwohl es so aussah, als würde der Kampf die vollen 15 Minuten dauern, gelang es Green, sechs Sekunden vor dem Schlusspfiff einen Armdreiecksangriff zu landen, was Green einen zusätzlichen POTN-Bonus von 50.000 US-Dollar einbrachte und „El Cucuy“ seine sechste Niederlage in Folge bescherte.

Ferguson gegen Justin Gaethje

Dies war der Kampf, der Tony Ferguson für immer veränderte; der Kampf, der seine Siegesserie von 12 Kämpfen beendete und die erste von sieben Niederlagen in Folge für den legendären Leichtgewichtler war.

Obwohl Ferguson technisch gesehen nur wenige bedeutende Treffer von Justin Gaethjes eigenen Statistiken entfernt war (136/296 für Ferguson, 143/197 für Gaethje), ist dies bei weitem die Geschichte dieses Kampfes, wobei „The Highlight“ auf dem Weg zu einem Abbruch in der fünften Runde wirklich außergewöhnlich viel Schaden anrichtete.

Ferguson gegen Anthony Pettis

Bei UFC 229 im Jahr 2018 hatte Ferguson einen holprigen Start, da er früh im Wettkampf zu Boden ging.

Während des Kampfes brach sich Anthony Pettis jedoch die Hand und nach dem Ende der zweiten Runde entschied sich die „Showtime“-Ecke, das Handtuch zu werfen, um Pettis vor weiteren Verletzungen zu bewahren.

Mehr lesen: Markus Räikkönen: Wiki, Bio, Familie, Eheleben, Karriere & mehr

Tony Ferguson Havard

Nach seiner Niederlage durch Aufgabe in der vierten Runde gegen Nate Diaz im Jahr 2022 bei UFC 279 gab Ferguson bekannt , dass er wieder zur Schule gehen würde, um in Harvard Betriebswirtschaft zu studieren.

Tony Ferguson blutiges Lächeln

Zu guter Letzt haben wir das ikonische Foto des „Bloody Smile“ vom Anfang dieses Artikels – eines der ikonischsten Bilder, die je von einem UFC-Kämpfer gemacht wurden.

Das Bild wurde während seines Kampfes mit Anthony Pettis aufgenommen. „El Cucuy“ grinst wie ein Verrückter, während er mit dem Blut seines Leichtgewichtsrivalen bedeckt ist. Einige Fans bemerkten: „Für einen kurzen Moment kann man hier genau sehen, warum Tony diesen Spitznamen bekommen hat“, nämlich den Boogeyman.