Eddie Van Halen

Die 5 Bands, die Eddie Van Halen in den 90ern mochte

Stefan
7 Min Read
Eddie Van Halen

Eddie Van Halen, einer der einflussreichsten Gitarristen aller Zeiten, veränderte die Gitarrenkunst nach der Veröffentlichung seines gleichnamigen Debütalbums 1978 grundlegend. In den darauffolgenden Jahren überraschte er Gitarristen weltweit mit neuen Alben. Besonders in den 80er Jahren versuchten unzählige Gitarristen, sein Spiel zu imitieren, und bis heute ist er eine große Inspiration für Musiker.

Obwohl er Rock- und Hardrockmusik spielte, hatte Eddie einen wirklich breit gefächerten Musikgeschmack und zeigte dies bereits in den 90er Jahren, als er verriet, welche Gruppen er damals mochte.

Die 5 Bands, die Eddie Van Halen in den 90ern mochte

Klanggarten

1995 warben Van Halen für „Balance“, ihr letztes Album mit Sammy Hagar. In einem Interview mit dem Rolling Stone wurde Eddie Van Halen nach dem aktuellen Stand der Musik gefragt und nannte einige Gruppen, die er mochte. Die erste war Soundgarden , die Gruppe mit Chris Cornell am Gesang.

„Ich schreibe auch nicht wie eine der genannten Bands. Und ich weiß nicht, woher mein Zeug kommt. Ich gerate fast in eine meditative Trance. Aber woher auch immer es kommt, es klingt nicht wie Pearl Jam oder Soundgarden oder sonst jemand“, sagte Eddie Van Halen.

Eddie und Cornell wurden in den 2000er- und frühen 2000er-Jahren richtig gute Freunde. Sie wollten etwas zusammen aufnehmen, und das geschah schließlich 2009 auf Cornells Soloalbum „Scream“. Eddie nahm einige Parts für einen Song auf, der Soundgarden-Frontmann nahm jedoch nie den Gesang dafür auf.

Im Jahr 2024 verriet sein Bruder Alex Van Halen, dass sie ein paar Mal mit Cornell zusammen gespielt hätten. Er konnte nicht genau sagen, wann das war, aber es war kurz vor Cornells Tod.

„Chris befand sich sozusagen in einer sehr fragilen Phase seines Lebens. Ich setzte mich ans Schlagzeug, und er fing an, Bass zu spielen. Wir spielten 45 Minuten lang. Dieser Wichser war so begeistert, dass er anfing zu bluten. Ich sagte: ‚Das ist der Mann, den du willst.‘ Und dann starb er“, sagte Alex Van Halen.

Peter Gabriel

Ein weiterer von Eddie erwähnter Künstler war der ursprüngliche Genesis-Sänger Peter Gabriel . Der Musiker lobte über die Jahrzehnte hinweg vielfach Gabriels 1986 erschienenes Soloalbum „So“. Besonders begeistert war er vom Song „Red Rain“, den er seinem Sohn Wolfgang Van Halen in jungen Jahren schenkte.

Das ist eines meiner Lieblingsalben, weil es eines der Lieblingsalben meines Vaters war. Ich werde nie vergessen, wie er eines Abends mit diesen riesigen Kopfhörern zu mir kam und sagte: „Wolf, setz die da auf.“ Und er setzte mir die Kopfhörer auf und drehte den ersten Song „Red Rain“ auf.

„Die Klanglandschaft ist unglaublich. Das sollte jeder mindestens einmal im Leben machen. Setzen Sie einen fantastischen Kopfhörer auf und drehen Sie Red Rain auf. Es ist sehr schwer anzuhören, jetzt, wo mein Vater nicht mehr da ist. Aber dieses Album ist von Anfang bis Ende Peter Gabriel in Höchstform“, sagte Wolfgang Van Halen gegenüber Classic Rock .

Eddie erwähnte „So“ in einem Interview mit dem Magazin Guitar Tricks Insider als eines seiner sechs Lieblingsalben. Weitere bekannte Titel auf der Platte sind: „Sledgehammer“, „Don’t Give Up“, „Mercy Street“, „Big Time“ und „In Your Eyes“.

Pearl Jam

Der verstorbene Gitarrist erwähnte auch die Grunge-Band Pearl Jam , wusste aber damals nicht, wer die Mitglieder der Gruppe waren. Auf die Frage des Rolling Stone nach Stone Gossard sagte er: „Ich mag sie, aber ihr Gitarrenspiel hat mich nie wirklich überzeugt. Ich mag Pearl Jam und Soundgarden, aber ich weiß nicht einmal, wer die Gitarristen sind.“

Gossard war ein großer Van-Halen-Fan und sagte gegenüber Classic Rock sogar einmal, er halte sie für die beste Live-Rockband aller Zeiten. „Ich wusste, dass Eddie Van Halen lange gegen den Krebs kämpfte, deshalb war ich schockiert. Aber sein Tod hat mich nicht völlig geschockt.“

„Ich glaube nicht, dass es ein besseres Live-Musik-Erlebnis (als Van Halen) gab. Sie haben einfach alle Kriterien erfüllt, Menschen zusammenzubringen – total fröhlich, groovig, unbeschwert und skurril. Van Halen waren die beste Live-Rockband aller Zeiten“, sagte Stone Gossard.

Zu diesem Zeitpunkt hatte Pearl Jam nur drei Studioalben veröffentlicht: „Ten“ (1991), „Vs.“ (1993) und „Vitalogy“ (1994).

Tori Amos

Neben Peter Gabriel war die Sängerin Tori Amos eine der Künstlerinnen, von denen Eddie Steve Baltin 2009 erzählte, dass sie ihn umgehauen hätten. „Ich liebe Tori Amos, aber nicht alles, was sie macht“, sagte er.

Die amerikanische Sängerin, Keyboarderin und Pianistin begann ihre Karriere 1978, im selben Jahr, in dem Van Halen ihr Debütalbum veröffentlichte. Ihr erstes Album konnte sie jedoch erst 1992 veröffentlichen. Seitdem hat sie 15 Studioalben veröffentlicht. Zu ihren bekanntesten Songs zählen „Silent All These Years“, „God“ und „Cornflake Girl“. Ihr erfolgreichster Song ist „A Sorta Fairytale“, der 2002 auf ihrem Album „Scarlet’s Walk“ erschien.

Mehr lesen: Erkundung des Lebens und Vermächtnisses von Sidney Vezina

Live

Die letzte von Eddie Van Halen erwähnte Band war Live , die zu dieser Zeit drei Studioalben veröffentlicht hatte, darunter „Throwing Copper“ (1994), ihr erfolgreichstes Album. Das Album verkaufte sich weltweit schätzungsweise über 8 Millionen Mal. Es enthielt berühmte Titel wie „Selling the Drama“, „I Alone“, „Lightning Crashes“ und „All Over You“.

In den vergangenen drei Jahrzehnten veröffentlichte die Gruppe sechs weitere Studioalben, das jüngste war „The Turn“ im Jahr 2014. Das einzige ursprüngliche und klassische Mitglied der Gruppe ist heutzutage jedoch der Gitarrist Ed Kowalczyk.