cliff richard

Kinder, Biografie, Alter, Familie, Karriere, Lieder, Vermögen und aktuelle Neuigkeiten von Sir Cliff Richard

Stefan
11 Min Read
cliff richard

Kinder, Biografie, Alter, Familie, Karriere, Lieder, Vermögen und aktuelle Neuigkeiten von Sir Cliff Richard.

Sir Cliff Richard, ein renommierter britischer Künstler, blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück, die unglaubliche sieben Jahrzehnte umfasst. Er gilt als einer der erfolgreichsten britischen Musiker aller Zeiten.

Mit über 250 Millionen verkauften Tonträgern weltweit hat sich Sir Cliff Richard einen festen Platz in der Musikbranche erobert. In Großbritannien ist er der Künstler mit den drittmeisten verkauften Singles aller Zeiten, nur die legendären Beatles und Elvis Presley sind besser.

Obwohl Sir Cliff Richard in Indien geboren wurde, hat er Großbritannien zu seiner Heimat gemacht und ist dort zu einer kulturellen Ikone geworden. Sein Beitrag zur Musikindustrie brachte ihm zahlreiche Auszeichnungen ein, darunter 1980 den OBE (Order of the British Empire) und 1995 die Verleihung des Ritterschlags für seine Verdienste um die Musik.

Profilzusammenfassung/Wiki

KategorieInformation
GeburtsnameHarry Rodger Webb
NameCliff Richard
Vermögen120 Millionen US-Dollar
GehaltÜber 12 Millionen US-Dollar
Monatliches EinkommenÜber 1 Million US-Dollar
Geburtsdatum14. Oktober 1940
Alter82 Jahre
GeschlechtMännlich
Höhe1,79 m (5 Fuß 10 Zoll)
Gewicht80 kg oder 176 lbs
BerufSänger
NationalitätBarbados, Britisches Raj

Biographie

Cliff Richard, geboren am 14. Oktober 1940 im indischen Lucknow, gilt als einer der erfolgreichsten britischen Popmusiker. Er hat sich in einer notorisch unberechenbaren Branche durchgesetzt. Seine Karriere erstreckte sich von den späten 1950er- bis in die späten 1980er-Jahre. In dieser Zeit entwickelte er sich vom Rock’n’Roller zum Teenie-Idol, zum Verfechter sanften Rocks und schließlich zum Sänger christlicher Lieder.

Er begann seine Musikkarriere, indem er Gitarre lernte und in seiner Heimatstadt auftrat. Er gründete die Drifters und erregte die Aufmerksamkeit von George Ganyou, der ihn dem Produzenten Norrie Paramour bei EMI Records vorstellte. Richard bestand darauf, seine Bandmitglieder zu behalten, und der Produzent willigte ein, auch die Drifters mit an Bord zu holen.

Seine Debütsingle „Move It“ erreichte Platz zwei der britischen Charts und begründete seine Karriere. Richard blieb in den 1960er und 1970er Jahren populär und wurde 1966 christlicher Fundamentalist. Er pflegte weiterhin seinen Glauben und trat weiterhin als Musiker auf.

Wie lautet Sir Cliff Richards richtiger Name? 

Cliff Richard, einer der berühmtesten britischen Musiker aller Zeiten, wurde als Harry Rodger Webb geboren. Zu Beginn seiner Musikkarriere in den 1950er Jahren änderte er seinen Namen in Cliff Richard. Seitdem ist Richard sein Künstlername.

Wie alt ist Sir Cliff Richard? 

Sir Cliff Richard wurde am 14. Oktober 1940 geboren. Am Freitag, den 14. Oktober 2022, feierte er seinen 82. Geburtstag. Trotz seines Alters tritt er weiterhin auf, nimmt Musik auf und hat sich über die Jahre eine treue Fangemeinde bewahrt.

Sir Cliff Richard Eltern 

Cliff Richard wurde in Lucknow, Indien, als Sohn von Rodger Oscar Webb und Dorothy Marie Dazely geboren. Sein Vater war Manager eines Catering-Unternehmens, das die Indische Eisenbahn betreute. Leider verstarb er im Alter von 56 Jahren. Seine Mutter, Dorothy Marie Dazely, starb 2007 an Alzheimer. Seine Liebe zur Musik seit seiner Kindheit verdankt Richard seinen Eltern, von denen er in Interviews liebevoll spricht.

Wer ist die Frau von Sir Cliff Richard?

Sir Cliff war zeitlebens unverheiratet, hatte aber in der Vergangenheit romantische Beziehungen mit mehreren Frauen. Unter ihnen waren die australische Tänzerin Delia Wicks und Tennisstar Sue Barker. In den 1970er Jahren erklärte er öffentlich seine Bewunderung für Olivia Newton-John, in die er angeblich verliebt war.

Trotz seiner Beziehungen zu Frauen ist Cliff bekanntermaßen sehr zurückhaltend, was sein Privatleben, insbesondere seine Liebesbeziehungen, betrifft. Als in der Vergangenheit Gerüchte aufkamen, er sei schwul, dementierte er diese entschieden. Er sprach offen über seine früheren Freundinnen und machte deutlich, dass ihm die Ehe sehr am Herzen liegt. Er machte jedoch auch deutlich, dass er nicht nur heiraten möchte, um die Erwartungen anderer zu erfüllen.

In den späten 1970er Jahren reagierte Cliff auf Gerüchte über seine Sexualität mit der Bemerkung, diese seien unwahr und die Kritik und Urteile der Menschen unfair. Er betonte, er habe Freundinnen gehabt und wies die Vorstellung zurück, dass jemand, der nicht mit anderen schläft, automatisch schwul sei. Cliffs Kommentare deuten darauf hin, dass er schon lange mit Spekulationen über seine Sexualität konfrontiert ist.

In den letzten Jahren sprach Cliff über seine enge Freundschaft mit John McElynn, einem amerikanischen Ex-Priester, den er 2001 kennenlernte. Er beschrieb John als einen Gefährten und betonte die Bedeutung ihrer Freundschaft in seinem Leben. Cliff betonte offen, dass er nicht allein leben möchte, und es scheint, dass John ihm die nötige Gesellschaft bietet. Obwohl Cliff nicht explizit erklärt hat, schwul oder bisexuell zu sein, hat seine Freundschaft mit John einige dazu veranlasst, erneut über seine Sexualität zu spekulieren.

Sir Cliff RichardKinder 

Der 82-jährige Musiker hat keine Kinder. In einem Interview erklärte er einmal, dass es ihn nie gestört habe, kein Vater zu sein. Obwohl er glaubt, ein guter Vater gewesen zu sein, bereut er seine Entscheidung, keine Kinder zu haben, nicht. Stattdessen konzentriert er sich auf seine Musikkarriere und ist bekannt dafür, jüngere Musiker zu betreuen.

Karrierehöhepunkt

Cliff Richard, geboren als Harry Rodger Webb, ist ein britischer Sänger, Schauspieler und Fernsehstar. Er wurde in Lucknow, Indien, geboren, zog aber 1948 mit seiner Familie nach Cheshunt, Hertfordshire, England. Als Teenager begann Richard, in lokalen Skiffle-Gruppen in Hertfordshire zu singen.

1957 wurde er Teil der Gesangsgruppe Quintones und später der Dave Teague Skiffle Group. Während er als Kreditsachbearbeiter in einer Fernsehfabrik arbeitete, gründete Richard 1958 seine eigene Band namens The Drifters. Sie traten in der Londoner Kaffeebar 21’s auf und unterzeichneten noch im selben Jahr einen Vertrag mit EMI/Columbia.

Richards erste Single „Move It“ erschien 1958 und erreichte Platz zwei der britischen Charts. Sein Fernsehdebüt gab er in der britischen Fernsehsendung „Oh Boy!“ und nahm von 1958 bis 1986 93 Songs auf, die in den britischen Charts landeten, darunter sechs auf Platz eins.

1959 benannte Richard seine Band in Cliff and the Shadows um und landete mit „Living Doll“ seinen ersten Nummer-eins-Hit. Nach seinem Debüt in „Serious Charge“ im selben Jahr erhielt er für seine Rolle im Film „Expresso Bongo“ viel Lob von der Kritik.

1970 gab Richard sein Schauspieldebüt in „Five Finger Exercise“ und moderierte seine eigene Varietéshow im britischen Fernsehen. Außerdem hielt er Vorträge über christliches Leben und arbeitete mit den „Crusaders“, einer englischen christlichen Jugendgruppe, zusammen.

Richard landete 1976 mit „Devil Woman“ seinen ersten Top-Ten-Hit in den USA. Von 1980 bis 1987 nahm er Duette mit Olivia Newton-John, Phil Everly, Sarah Brightman, Elton John und Van Morrison auf.

1985 trat Richard im Londoner Bühnenmusical Time auf. Im Laufe seiner Karriere gewann Richard zahlreiche Auszeichnungen, darunter drei Brit Awards und zwei Ivor Novello Awards. Er gilt als einer der erfolgreichsten britischen Musiker aller Zeiten und hat weltweit über 250 Millionen Tonträger verkauft.

Sir Cliff Richard Filme 

Neben seiner Musikkarriere trat Sir Cliff Richard im Laufe der Jahre auch in zahlreichen Filmen und Kinofilmen auf. Zu seinen bekanntesten Rollen zählen unter anderem Serious Charge, Expresso Bongo, Summer Holiday, Finders Keepers, Two A Penny, Take Me High und Run For Your Wife. Er trat auch in verschiedenen Fernsehsendungen auf und moderierte mehrere eigene Specials.

Wie viel Geld ist Sir Cliff Richard wert?

Das geschätzte Nettovermögen der gefeierten Sängerin belief sich im November 2022 auf 120 Millionen US-Dollar .

Wie groß ist Sir Cliff Richard?

Der erfahrene Musiker ist 1,79 Meter groß.

Berühmte Werke

Cliff Richard hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche Hit-Singles und Alben veröffentlicht. Hier sind einige seiner bekanntesten Werke:

Einzel

  • Mit anderen (With the Drifters) „Move It“, 1958.
  •  (Mit den Drifters) „Living Doll“, 1959.
  •  (Mit den Schatten) „Fall in Love with You“, 1960.
  •  (Mit den Schatten) „On the Beach“, 1964.
  •  (Mit den Schatten) „The Minute You’re Gone“, 1965.
  •  (Mit Hank Marvin) „Throw Down a Line“, 1969.
  •  (Mit Olivia Newton-John) „Plötzlich“, 1980.
  •  (Mit Phil Everly) „Sie bedeutet mir nichts“, 1983.
  •  (Mit Sarah Brightman) „All I Ask of You“, 1986.

Solo-Singles

  • „Der Zwölfte von Nie“, 1964.
  •  „Visionen“, 1966.
  •  „Herzlichen Glückwunsch“, 1968.
  •  „Teufelsfrau“, 1976.
  •  „Wir reden nicht mehr“, 1979.

Mehr lesen: Markus Räikkönen: Wiki, Bio, Familie, Eheleben, Karriere & mehr

Soloalben

  • Die Jungen, Columbia, 1961.
  •  Eine Sommerpause, Epic/Columbia, 1963.
  •  Ich bin fast berühmt, Rocket/EMI, 1976.
  •  40 Golden Greats, EMI, 1977.
  •  Wired for Sound, EMI America/EMI, 1981.
  •  Immer garantiert, EMI, 1987.

Ausgewählte Werke

Cliff Richard hat auch mit anderen Musikern zusammengearbeitet und mehrere ausgewählte Werke veröffentlicht, darunter:

  • (Mit Elton John) „Slow Rivers“, 1986.
  •  (Mit Janet Jackson) „Zwei hoch die Macht der Liebe“, 1989.
  •  (Mit The Shadows) „Reunited“, 2009.

Cliff Richards Auszeichnungen

Im Laufe seiner Karriere hat er zahlreiche Auszeichnungen gewonnen, darunter:

  • Sechs Ivor Novello Awards für Songwriting und Komposition.
  •  Drei Brit Awards für britischen Solokünstler.
  •  Zwei Golden Joystick Awards für den besten Videospiel-Soundtrack.
  •  Ein Lifetime Achievement Award bei den Brit Awards 1995.
  •  Für seine Verdienste um die Musik wurde er 1995 zum Ritter geschlagen.
  •  Ein Platz in der UK Music Hall of Fame im Jahr 2004.
  •  Ein Platz in der Hall of Fame der Australian Recording Industry Association (ARIA) im Jahr 2017.